CTEK D250SE 20A 12V Ladebooster mit MPPT-Solarladeregler

Ladegerät DS250SELadeverfahren: FünfstufigFür Blei-Säure-Batterien (12 V) und Lithiumbatterien (40-300 Ah)Wählbare Ladealgorithmen für AGM und LithiumDual-Eingang für Solar, Lichtmaschinen, Windkraft
wenigermehr
Anzeige

Beste Angebote

242,90
Versand: frei!
242,90
Versand: frei!
274,73
Versand: frei!
Anzeige

Preisvergleich

Inkl. Versand
Sortieren:
Beste Treffer
CTEK Automatikladegerät D250SE 20A B07X4YTP1P
Batterieunterstützung für unterwegs: Das D250SE ist ein vollautomatisches Bordladegerät, das 12-V-Blei-Säure-Batterien mit Strom bis zu 20 A versorgt oder auch Zweitbatterien des Typs Lithium-Ionen* mit einer Kapazität zwischen 40 und 300 Ah. Die wählbaren Ladealgorithmen sind auf 12-V-Batterien des Typs AGM und Lithium-Ionen (*12-V-LiFePO₄) ausgelegt. Kompatibel mit intelligenten Lichtmaschinen: Volle Funktionsfähigkeit mit allen Lichtmaschinentypen. Maximierte Solarenergieleistung: Der Solarpanel-Regler mit Maximum Power Point Tracking (MPPT) optimiert die verfügbare Leistung. Laden von Zweit- und Anlasserbatterie: Sobald die Zweibatterie vollständig geladen ist, leitet das D250SE die Wartungsladeleistung automatisch an die Anlasserbatterie um. Integrierter Temperatursensor: Ermöglicht bei jeder Temperatur maximalen Ladestatus. Sicher und einfach zu bedienen: Geschützt gegen Spritzwasser und Staub, kurzschlussfest und mit Schutz der Fahrzeugelektronik. Für zusätzliche Sicherheit Temperaturschutz für die Batterie. Schützt empfindliche Geräte: Im Gegensatz zu weniger durchdachten Ladegeräten muss die Batterie nicht abgeklemmt werden. Alle Ladegeräte von CTEK werden speziell daraufhin entwickelt, elektronische Systeme zu schützen und Batterien nicht zu überladen oder zu unterladen. Zwei Jahre Garantie
prodImage
242,90
242,90
Versand: frei!
Versand: frei!
CTEK D250SE 20A/12V Ladebooster mit MPPT-Solarladeregler 40-315
CTEK D250SE Der fortschrittliche Ladebooster für Doppelbatteriesysteme ermöglicht eine vollautomatische Aufladung der Versorgungsbatterie während der Fahrt über die Lichtmaschine und eine parallele Solarladung über den integrierten MPPT-Laderegler. Das Gerät eignet sich für 12V-Nass-, AGM-, EFB- und Gel-Batterien sowie Lithium-Batterien (LiFePO4) mit Kapazitäten von 40Ah bis 300Ah. Der CTEK D250SE liefert in einem fünfstufigen, temperaturkompensierten und an die jeweilige Batterietechnologie angepassten Ladeverfahren auch bei besonders niedrigen Temperaturen die optimale Ladespannung und äußerst sauberen Strom mit niedriger Welligkeit. Bei vollständig geladener Versorgungsbatterie erfolgt eine Erhaltungsladung der Starterbatterie. Ausgestattet mit einer Batterietrennfunktion macht der Ladebooster auch den Einsatz eines Trennrelais oder eines Diodentrenners überflüssig. Herstellerkennzeichnung CTEK Smart Chargers GmbH Varrelheidering 11 30659 Hannover Deutschland [email protected] Sicherheitshinweise Lesen Sie die Gebrauchsanleitung vor Verwendung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Augenschutz: Bei Arbeiten an einer Batterie immer eine Schutzbrille tragen. Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Kinder oder Personen bestimmt, die das Handbuch nicht lesen oder verstehen können. Gefahr von Stromschlag und Kurzschlüssen! Achten Sie auf die Polarität der Batterie und des Ladegeräts. Achten Sie darauf, dass keine Verbindung der beiden Pole der Batterie zustande kommt, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Verbinden Sie niemals die beiden Ausgänge des Ladegeräts. Nutzen Sie das Ladegerät nicht bei Schäden an Kabeln oder deren Isolierung. Tragen Sie bei Arbeit mit Batterie und/oder Laderegät keine metallischen Gegenstände am Körper, etwa Uhren oder Schmuck. Bei Verbindung der Ausgänge des Ladegeräts mit der Batterie können Funken entstehen. Sorgen Sie für eine feste Verbindung der Anschlüsse mit den Polen der Batterie und prüfen Sie die Anschlussstellen regelmäßig auf Schäden und Korrosion. Verwenden Sie das Ladegerät nur für seinen bestimmungsgemäßen Gebrauch! Laden Sie Batterien nur mit explizit für den Batterietyp geeigneten Ladegeräten und Ladealgorithmen und niemals mit mehr als der, für die Batterie zulässigen, maximalen Ladespannungen und Ladeströmen. Laden Sie niemals eine gefrorene oder beschädigte Batterie und achten Sie auf die für die Batterie zulässigen Ladetemperaturen. Bei Überhitzung Ladevorgang sofort unterbrechen. Laden Sie Batterien niemals unbeaufsichtigt und/oder ohne ausreichende Absicherungen! Beim Laden von Blei-Säure-Batterien kann explosives Gas entstehen. Sorgen Sie für einen ausreichenden Abstand zu flammbaren oder brennbaren Substanzen und eine ausreichende Luftzufuhr. Das unsachgemäße Laden von Lithium-Akkus mit ungeeigneten Ladegeräten oder bei falschen Spannungen und Strömen kann zu einer Überladung oder Überhitzung der Batteriezellen führen. Dies kann im schlimmsten Fall zu einem Brand oder einer Explosion führen. Ladegeräte können sich während der Ladung erhitzen. Legen Sie es während der Ladung nicht auf die Batterie! Decken Sie das Ladegerät während des Ladevorgangs nicht ab und platzieren Sie darauf keine Gegenstände.
prodImage
242,90
242,90
Versand: frei!
Versand: frei!
Ctek, Batterieladegerät, D250SE Lithium DC/DC Converter 12V (12V, 20 A) 40-315
Das D250SE mit Dual-Eingang maximiert die Batteriekapazität Ihres Fahrzeugs und ist das ideale Ladegerät für Fahrzeuge ohne Netzstromzugang. Das D250SE ist ein vollautomatisches Ladegerät mit fünfstufigem Ladeverfahren, das bis zu 20 A für jede Blei-Säure-Batterie mit einer Arbeitsspannung von 12 V oder jeder Servicebatterie vom Typ Lithium von 40 bis 300 Ah bereitstellt. Es verfügt über wählbare Ladealgorithmen für Batterien des Typs AGM und Lithium und kann durch seinen Zweifacheingang über Solar oder Lichtmaschinen in Parallelschaltung sowie Windkraft betrieben werden. Bei voll aufgeladener Servicebatterie schaltet das D250SE automatisch auf Erhaltungsladung für die Starterbatterie um. Das D250SE liefert auch in Fahrzeugen mit Smart-Generator eine stabile Stromstärke von bis zu 20 A und besitzt einen Temperatursensor für einen unter allen Wetterbedingungen optimierten Ladevorgang. 12-V-Lithiumbatterien (LiFePO4, Li-Fe, Li-iron, LFP).
prodImage
274,73
274,73
Versand: frei!
Versand: frei!
CTEK Automatikladegerät D250SE 20A 1044
Das mit preisgekrönter schwedischer Technologie ausgestattete D250SE mit Dual-Eingang maximiert die Batteriekapazität Ihres Fahrzeugs und ist das ideale Ladegerät für Fahrzeuge ohne Netzstromzugang. Leistungsstarkes Onboard-Laden während der Fahrt. Das DS250SE ist ein vollautomatisches Ladegerät mit fünfstufigem Ladeverfahren, das bis zu 20 A für jede Blei-Säure-Batterie mit einer Arbeitsspannung von 12 V oder jeder Servicebatterie vom Typ Lithium* von 40 bis 300 Ah bereitstellt. Es verfügt über wählbare ­Ladealgorithmen für ­Batterien des Typs AGM- und Lithium* und kann durch seinen ­Zweifacheingang über Solar oder ­Lichtmaschinen in Parallelschaltung sowie Windkraft betrieben werden. Bei voll aufgeladener Servicebatterie schaltet das D250SE automatisch auf Erhaltungsladung für die Starterbatterie um. Das D250SE liefert auch in ­Fahrzeugen mit Smart-­Generator eine stabile Stromstärke von bis zu 20 A und besitzt einen Temperatursensor für einen unter allen Wetterbedingungen optimierten Ladevorgang. *) 12-V-Lithiumbatterien (LiFePO4, Li-Fe, Li-iron, LFP)
prodImage
299,00
299,00
Versand: frei!
Versand: frei!
CTEK Automatikladegerät D250SE 20 A (1044)
prodImage
372,48
372,48
Versand: frei!
Versand: frei!
prodImage
242,90
Versand: frei!
prodImage
242,90
Versand: frei!
prodImage
274,73
Versand: frei!
prodImage
299,00
Versand: frei!
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel