Anzeige
Preisvergleich
Inkl. Versand
Sortieren:
Beste Treffer
Beste Treffer
Preis: niedrig bis hoch
Preis: hoch bis niedrig

Hager HEJ401GR Leistungsschalter 1St.
Leistungsschalter h3 x630 LSnI 4P4D N0-50-100% 400A 70kA FTC. Der Kompaktleistungsschalter in Übereinstimmung mit DIN EN 60947-2 schützt die elektrische Anlage und Netze vor Überlast und Kurzschluss. Die Auslösekurve des elektronischen Auslösers lässt sich über Dreh-Rastschalter einstellen. Getrennt einstellbar sind die Auslöser für den Überlaststrom (Ir) und den kurzzeitverzögerten Kurzschlussstrom (Isd). Die unverzögerte Auslösung für den Kurzschlussstrom Ii ist fest eingestellt. Eine Bereitschafts-LED leuchtet grün, wenn der Auslöser betriebsbereit ist und blinkt orange, wenn ein interner Fehler im Auslöser erkannt wird. Eine weitere LED beginnt rot zu blinken, wenn I = 105% Ir, und leuchtet dauerhaft rot, wenn I > 112 % Ir. An der Stellung des Knebels sind die drei unterschiedlichen Betriebszustände erkennbar (EIN = oben, AUS = unten, ausgelöst = Mittelstellung). Eine Vorrichtung zum Verriegeln des Schaltzustandes in EIN- oder AUS-Position ist integriert und kann mit einem handelsüblichen Vorhängeschloss ohne zusätzliches Zubehör genutzt werden. Über eine Auslösetaste kann der Auslösemechanismus getestet und die Hauptkontakte geöffnet werden. Ein Klappdeckel mit unverlierbarer Schnellschraube ermöglicht den Zugang zu dem Installationsraum für optionale Hilfskontakte und andere Auslöser. Integriertes Zubehör ist über Sichtfenster ohne öffnen des Klappdeckels erkenn- und identifizierbar. Durch eine Schnittstelle für ein Diagnose- und Konfig

2.014,48€
2.014,48€
Versand: frei!
Versand: frei!

Hager HEJ401GR Leistungsschalter h3 x630 LSnI 4-polig 4D N0-50-100% 400A 70kA FTC
Leistungsschalter h3 x630 LSnI 4P4D N0-50-100% 400A 70kA FTC Der Kompaktleistungsschalter in Übereinstimmung mit DIN EN 60947-2 schützt die elektrische Anlage und Netze vor Überlast und Kurzschluss. Die Auslösekurve des elektronischen Auslösers lässt sich über Dreh-Rastschalter einstellen. Getrennt einstellbar sind die Auslöser für den Überlaststrom (Ir) und den kurzzeitverzögerten Kurzschlussstrom (Isd). Die unverzögerte Auslösung für den Kurzschlussstrom Ii ist fest eingestellt. Eine Bereitschafts-LED leuchtet grün, wenn der Auslöser betriebsbereit ist und blinkt orange, wenn ein interner Fehler im Auslöser erkannt wird. Eine weitere LED beginnt rot zu blinken, wenn I = 105% Ir, und leuchtet dauerhaft rot, wenn I 112 % Ir. An der Stellung des Knebels sind die drei unterschiedlichen Betriebszustände erkennbar (EIN = oben, AUS = unten, ausgelöst = Mittelstellung). Eine Vorrichtung zum Verriegeln des Schaltzustandes in EIN- oder AUS-Position ist integriert und kann mit einem handelsüblichen Vorhängeschloss ohne zusätzliches Zubehör genutzt werden. Über eine Auslösetaste kann der Auslösemechanismus getestet und die Hauptkontakte geöffnet werden. Ein Klappdeckel mit unverlierbarer Schnellschraube ermöglicht den Zugang zu dem Installationsraum für optionale Hilfskontakte und andere Auslöser. Integriertes Zubehör ist über Sichtfenster ohne öffnen des Klappdeckels erkenn- und identifizierbar. Durch eine Schnittstelle für ein Diagnose- und Konfigurationstool kann die eingestellte Auslösekurve getestet und dokumentiert werden. Nennstrom: 400 A Ausschaltvermögen Grenzkurzschlussstrom Icu bei 230V AC IEC 60947-2: 100 kA Ausschaltvermögen Grenzkurzschlussstrom Icu bei 240V AC IEC 60947-2: 100 kA Ausschaltvermögen Grenzkurzschlussstrom Icu bei 400V AC IEC 60947-2: 70 kA Ausschaltvermögen Grenzkurzschlussstrom Icu bei 415V AC IEC 60947-2: 70 kA Abschaltvermögen auf 1 Pol bei It 230 V (IEC 60947-2): 10 kA Abschaltvermögen auf 1 Pol bei It 400 V (IEC 60947-2): 10 kA Polanzahl: 4 Steuer-/Bedienelement: Knebel Ansprechzeit beim Öffnen: 10 ms Ausschaltvermögen Betriebskurzschlussstrom Ics bei 230V AC nach IEC 60947-2: 100 kA Ausschaltvermögen Betriebskurzschlussstrom Ics bei 400V AC nach IEC 60947-2: 70 kA Frequenz: 50 - 60 Hz Nominales Drehmoment: 18 - 18 Nm Einbau-/Anschlussort: Vorne Isolationsspannung Ui: 800 V Gesamtverlustleistung unter Nennstrom: 90 W IP-Klasse (Ingress Protection): IP4X Betriebstemperatur: -25 - 70 °C Anschluss-/Steckertyp: Anschluss mit Kabelschuh Werkstoff Kabel: Kupfer Höhe: 260 mm Breite: 185 mm Tiefe: 150 mm Fabrikat : Hager oder gleichwertig Artikel : HEJ401GR liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.

2.028,96€
2.035,86€
+ 6,90€ Versand
inkl. Versand: 6,90€

Hager HEJ401GR, Relais
Leistungsschalter H3 x630 LSnI 4P4D N0-50-100% 400A 70kA FTC. Der Kompaktleistungsschalter in Übereinstimmung mit DIN EN 60947-2 schützt die elektrische Anlage und Netze vor Überlast und Kurzschluss. Die Auslösekurve des elektronischen Auslösers lässt sich über einen Dreh-Rastschalter einstellen. Getrennt einstellbar sind die Auslöser für den Überlaststrom (Ir) und den kurzzeitverzögerten Kurzschlussstrom (Isd). Die unverzögerte Auslösung für den Kurzschlussstrom Ii ist fest eingestellt. Eine Bereitschafts-LED leuchtet grün, wenn der Auslöser betriebsbereit ist, und blinkt orange, wenn ein interner Fehler im Auslöser erkannt wird. Eine weitere LED beginnt rot zu blinken, wenn I = 105% Ir, und leuchtet dauerhaft rot, wenn I > 112% Ir. An der Stellung des Knebels sind die drei unterschiedlichen Betriebszustände erkennbar (EIN = oben, AUS = unten, ausgelöst = Mittelstellung). Eine Vorrichtung zum Verriegeln des Schaltzustandes in EIN- oder AUS-Position ist integriert und kann mit einem handelsüblichen Vorhängeschloss ohne zusätzliches Zubehör genutzt werden. Über eine Auslösetaste kann der Auslösemechanismus getestet und die Hauptkontakte geöffnet werden. Ein Klappdeckel mit unverlierbarer Schnellschraube ermöglicht den Zugang zu dem Installationsraum für optionale Hilfskontakte und andere Auslöser. Integriertes Zubehör ist über Sichtfenster ohne Öffnen des Klappdeckels erkenn- und identifizierbar. Durch eine Schnittstelle für ein Diagnose- und Konfigurationstool kann die eingestellte Auslösekurve getestet und dokumentiert werden.

2.315,00€
2.315,00€
Versand: frei!
Versand: frei!