Anzeige
Preisvergleich
Inkl. Versand
Sortieren:
Beste Treffer
Beste Treffer
Preis: niedrig bis hoch
Preis: hoch bis niedrig

PCE Instruments Partikel-Massenkonzentration-Messgerät PCE-RCM 11 1141813
Das Partikel-Massenkonzentration-Messgerät dient der orientierenden Prüfung von Umweltparametern. Dabei ermöglicht das Partikel-Massenkonzentration-Messgerät die Messung von Feinstaub, Temperatur und relativer Luftfeuchte. Das helle Display vom Partikel-Massenkonzentration-Messgerät gibt im Wechsel Auskunft über die bereits angesprochenen Parameter. Die Überwachung der Umgebung kann mit dem Partikel-Massenkonzentration-Messgerät dauerhaft über einen Zeitraum von bis zu fünf Stunden erfolgen, ohne, dass das Gerät dabei an eine Stromquelle angeschlossen ist.Zur dauerhaften Messung kann Das Partikel-Massenkonzentration-Messgerät über eine USB-Schnittstelle mit dem Netzstrom verbunden werden. Die erneute, komplette Aufladung des Akkus erfolgt innerhalb von zwei Stunden, falls das Partikel-Massenkonzentration-Messgerät ausgeschaltet ist. Die Anzeige der Konzentrationen wird ferner durch die Verwendung einer Farbbewertungsskala vereinfacht, da auf diese Weise direkt Informationen über die Luftqualität an den Verwender weitergegeben werden.Neben der orientierenden Messung von Formaldehyd, das sich gesundheitsschädlich auswirken, kann besteht auch ebenso eine orientierende Messung der Feinstaubbelastung durchgeführt werden. Dabei unterschieden werden Partikel mit einem maximalen Durchmesser von bis 10 µm (PM10) und Partikel bis zu einem Durchmesser von 2,5 µm (PM2,5).

349,00€
354,95€
+ 5,95€ Versand
inkl. Versand: 5,95€

PCE Luftqualitätsmessgerät RCM 11, mit Ampel, Alarm, Akku und Datenlogger
• Messung von Feinstaub (PM 2,5/PM10), Formladehyd, Temperatur und Luftfeuchtigkeit • Ermittelt die Anzahl der Partikel in den Größen von 2,5 und 10 µm • Speicher für bis zu 5.000 Messwerte • Überprüft konstant Raumluft, das Innenraumklima & mögliche Umwelteinflüsse • Mehrfarbige Ampelanzeige für Lüftungsempfehlung • Anzeige der Konzentrationen wird ferner durch die Verwendung einer Farbbewertungsskala vereinfacht • Darstellung der Luftqualität über Farbcodes • Akku für einen mobilen Einsatz • Dauerhafte Überwachung der Umgebung bis zu 5 Stunden ohne eine externe Stromquelle möglich • Dauerhafte Messung über eine USB-Schnittstelle mit dem Netzstrom • Großes farbiges Display mit Hintergrundbeleuchtung ---------------------------------------- Merkmale: Messung von: Formaldehyd, Feinstaub, Temperatur, Luftfeuchtigkeit Ausführung: mit Ampel, mit Alarm, mit Akku, mit Datenlogger ---------------------------------------- weitere Produktinformationen: Messbereich Feinstaub (PM2,5/PM10): 0 - 2000 ug/mł Auflösung: 1 ug/mł Messbereich flüchtige organische Verbindungen (TVOC): 0 - 9,99 mg/mł Auflösung: 0,01 mg/mł Genauigkeit: ±5 % Messbereich Formaldehyd (HCHO): 0 - 5,00 mg/mł Auflösung: 0,01 mg/mł Genauigkeit: ±5 % Messbereich Temperatur: -20 - 70 °C Auflösung: 0,1 °C Genauigkeit: ±2 % Messbereich Luftfeuchtigkeit: 0 - 100 % Auflösung: 0,1 % Genauigkeit: ±3,5 % (20 – 80 %), ± 5 % (0 - 20 % / 80 - 100 %) Alarmfunktion: Ampelanzeige Alarmschwelle Feinstaub PM2,5: 0 -35 ppm (grün), 35 - 75 ppm (gelb), 75 - 150 ppm (orange), 150 - 200 ppm (rot), 200 - 250 ppm (lila), > 250 ppm (dunkellila) Alarmschwelle Feinstaub PM10: 0 -75 ppm (grün), 75 - 150 ppm (gelb), 150 - 300 ppm (orange), 300 - 400 ppm (rot), 400 - 500 ppm (lila), > 500 ppm (dunkellila) Alarmschwelle HCHO: 0 - 0,05 mg/mł (grün), 0,05 – 0,1 mg/mł (orange), 0,1 – 5 mg/mł (rot) Alarmschwelle TVOC: 0 - 0,06 mg/mł (grün), 0,06 - 1,8 mg/mł (orange), 1,8 – 9,99 mg/mł (rot) Schnittstelle: USB Speicher: 5.000 Datensätze Stromversorgung: 1x Akku (Li-Ion 2.400 mAh) Maße: (LxBxH) 155 x 85 x 75 mm Gewicht: 360 g Lieferung: inkl. Akku, USB-Kabel, Ladeadapter,Luftqualitätsmessgerät,Messgeräte,Gasmelder,CO2 Messgeräte,Luftmessgerät,Innenraumluftsensor,Feuchtigkeitsmesser,VOC Sensor,Luftgütesensor,Feinstaubmessgerät,Luftqualitätsmonitor,Gaswarngerät

349,94€
353,50€
+ 3,56€ Versand
inkl. Versand: 3,56€

PCE INSTRUMENTS PCE RCM 11 - Partikel-Massenkonzentration-Messgerät PCE-RCM 11
Partikel-Massenkonzentration-Messgerät PCE-RCM 11 Luftqualitätsmonitor zur orientierenden Messung der Umgebungsbedingungen Ermittlung von HCHO, Feinstaub (PM2,5 / PM10) Temperatur und relativer Feuchte 3 '' TFT LCD Display Messung von Formaldehyd Angabe von Raumtemperatur und -feuchte wechselnde Anzeige der Messwerte Speicher für bis zu 5000 Messgruppen Datum- und Zeitanzeige USB-Schnittstelle sichere und einfache Handhabung Produktvorteile: Der Luftqualitätsmonitor PCE-RCM 11 dient der orientierenden Prüfung von Umweltparametern. Dabei ermöglicht der Luftqualitätsmonitor die Messung von Feinstaub, Temperatur und relativer Luftfeuchte. Das helle Display vom Luftqualitätsmonitor gibt im Wechsel Auskunft über die bereits angesprochenen Parameter. Die Überwachung der Umgebung kann mit dem Luftqualitätsmonitor dauerhaft über einen Zeitraum von bis zu fünf Stunden erfolgen, ohne, dass das Gerät dabei an eine Stromquelle angeschlossen ist. Zur dauerhaften Messung kann der Luftqualitätsmonitor über eine USB-Schnittstelle mit dem Netzstrom verbunden werden. Die erneute, komplette Aufladung des Akkus erfolgt innerhalb von zwei Stunden, falls der Luftqualitätsmonitor ausgeschaltet ist. Die Anzeige der Konzentrationen wird ferner durch die Verwendung einer Farbbewertungsskala vereinfacht, da auf diese Weise direkt Informationen über die Luftqualität an den Verwender weitergegeben werden. Neben der orientierenden Messung von Formaldehyd, das sich gesundheitsschädlich auswirken kann besteht auch ebenso eine orientierende Messung der Feinstaubbelastung durchgeführt werden. Dabei unterschieden werden Partikel mit einem maximalen Durchmesser von bis 10 µm (PM10) und Partikel bis zu einem Durchmesser von 2,5 µm (PM2,5). Technische Daten: Messbereich Feinstaub PM2,5 / PM10 Messbereich Partikelmessung 0 ... 2000 µg/m³ Auflösung Partikelmessung 1 µg/m³ Messbereich TVOC (Flüchtige organische Stoffe) 0,00 ... 9,99 mg/m³ Genauigkeit TVCO +- 5 % vom Messbereich Auflösung TVCO 0,01 mg/m³ Messbereich Formaldehyd 0,00 ... 5,00 mg/m³ Genauigkeit Formaldehyd +-5 % v. Mb Auflösung Formaldehyd 0,01 mg/m³ Messbereich Luftfeuchte 0 ... 100 % r.F. Genauigkeit Luftfeuchte +-3,5 % r.F. (bei 20 ... 80 % r.F.) +- 5 % r.F. (bei 0 ... 20 % r.F. / 80 ... 100 % r.F) Auflösung Luftfeuchte 0,1 % r.F. % Messbereich Temperatur -20 ... +70 °C Genauigkeit Temperatur +-2 °C Auflösung Temperatur 0,1 °C Geräuschsensor Aufweckfunktion nach APO Stromversorgung 2400 mAh, wiederaufladbarer Akku Akkulaufzeit durchgängige Messung für bis zu 5 Stunden Aufladung via USB 5 V / 1 A Ladezeit 2 Stunden (im ausgeschalteten Zustand) Automatischer Ruhemodus bei Bedarf einstellbar Display 3 '' TFT LCD Display, 240 x 400 Pixel Datenspeicher 5000 Messgruppen Betriebstemperatur 0 ... +50 °C Lagertemperatur -10 ... +60 °C Abmessungen 85 x 75 x 155 mm Gewicht 360 g Lieferumfang: 1 x Partikelsammler PCE-RCM 11 1 x USB-Kabel 1 x Akku 1 x Ladeadapter 1 x Bedienungsanleitung

349,95€
355,90€
+ 5,95€ Versand
inkl. Versand: 5,95€

sparfuchs24
Partikelzähler/Wohnraum Lufttest PCE-RCM 11 4250348718358
Partikelzähler/Wohnraum Lufttest PCE-RCM 11

389,00€
389,00€
Versand: frei!
Versand: frei!

sparfuchs24
PCE Instruments Feinstaubmessgerät / Luftqualität Messgerät PCE-RCM 11
Informationen zum Luftqualität Messgerät Das Luftqualität Messgerät von PCE Instruments ist ein echter Allrounder, wenn es um die Bewertung von Raumluftqualität geht. Schnell und präzise ermittelt das Luftqualität Messgerät gleich mehrere Umweltparameter, die für die Gesundheit und das Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung sind. Dabei ermöglicht das Luftqualität Messgerät die effektive sowie unkomplizierte Messung von flüchtigen organischen Verbindungen (TVOC), Feinstaub (PM2,5 / PM10), Temperatur, Formaldehyd (HCHO) bzw. relativer Luftfeuchtigkeit. Das Display verfügt zudem über eine Datumsanzeige mit Zeitangabe. Von flüchtigen organischen Stoffen belastete Raumluft kann unter anderem zu Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Reizungen der Atemwege führen. Einer Studie nach halten sich Menschen in Europa ca. 90% ihrer verfügbaren Zeit in Innenräumen auf. Dabei werden pro Person zwischen 10 und 20 Kubikmeter Luft eingeatmet was einer Luftmasse von 12 bis 24 kg entspricht, erheblich mehr als die tägliche Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit. Die Luftqualität ist dementsprechend ein sehr wichtiger Faktor im Hinblick auf Gesundheit und Wohlbefinden. Die Güte der Innenraumluft sollte daher regelmäßig überprüft werden. Besonders komfortabel geht dies mit der Farbbewertungsskala des Luftqualität-Messgeräts von PCE Instruments. Die farbige Skala dient als Indikator wodurch dem Nutzer die Orientierung bzw. die Einordnung der angezeigten Messwerte vereinfacht wird: Sobald ein Grenzwert überschritten ist, wird dies auf dem Display farblich angezeigt. Ergänzend gibt das Luftqualität-Messgerät auf Wunsch bei einer potenziellen Gefahr auch einen akustischen Signalton ab. Diese Funktion bietet sich etwa bei der Messung von Schadstoffen in der Raumluft an. Das Luftqualität-Messgerät von PCE Instruments ermöglicht beispielsweise die effektive Feststellung der Feinstaubbelastung. Dabei werden Feinstaub Partikel mit einem maximalen Durchmesser von bis zu 10 µm (PM10) und Feinstaub Partikel bis zu einem Durchmesser von 2,5 µm (PM2,5) unterschieden. Darüber hinaus gibt das Luftqualität Messgerät präzise die Formaldehyd-Konzentration in der Raumluft an. Bei der Messung von flüchtigen organischen Stoffen (TVOD) verfügt das Feinstaubmessgerät über einen Messbereich von 0 bis 9.99 mg/m³. Der Hersteller hat das Luftqualität-Messgerät zudem mit einem großen Speicher für 5000 Messgruppen ausgestattet, so dass die festgestellten Werte auch später noch abgerufen werden können. Ergänzend gibt das Messgerät für Luftqualität zuverlässig Auskunft über die Temperatur (-20 Grad Celsius bis +70 Grad Celsius) und die Luftfeuchtigkeit (0 bis 100 % r.F.). Die Messwerte werden auf dem Display im Sekundentakt aktualisiert. Im Wechsel zeigt das gut ablesbare Display des Messgeräts für Luftqualität die gemessenen Werte an. Dabei hat der Nutzer auch die Möglichkeit, das Gerät eine Zeit lang völlig autark ohne Anschluss an eine Stromquelle zu benutzen. Nach fünf Stunden im Dauerbetrieb muss das Luftqualität-Messgerät über die Akkus neu geladen werden. Innerhalb von zwei Stunden kann der Akku des Gerätes wieder vollständig geladen werden. Um auch eine dauerhafte Messung der Umweltbedingungen zu ermöglichen, hat der Hersteller das Luftqualität Messgerät mit einem USB-Anschluss ausgestattet. Auf diese Weise kann der Nutzer das Feinstaubmessgerät mit einer Stromquelle verbinden und dadurch aufladen oder über das Netz betreiben. Bei Bedarf kann das Luftqualität-Messgerät auch in einen automatischen Ruhemodus versetzt werden. Die PM2,5; PM10 und CO2 Sensoren benötigen dann eine Warmlaufzeit von ca. 5 Sekunden, der TVOC Sensor benötigt 40 Sekunden um exakte Messwerte zu liefern. Durch einen eingebauten Gera?uschsensor schaltet sich das Messgera?t für Luftqualität automatisch ein, sobald ein Gera?usch den Sensor im Gerät aktiviert. Dieser Sensor kann vom Anwender auf Wunsch auch deaktiviert werden. Anwendungsbereiche Luftqualität Messgerät Das Luftqualität Messgerät von PCE Instrumen

389,00€
389,00€
Versand: frei!
Versand: frei!

PCE Instruments Feinstaub-Messgerät PCE-RCM 11 Temperatur, Luftfeuchtigkeit
Der Luftqualitätsmonitor PCE-RCM 11 dient der orientierenden Prüfung von Umweltparametern. Dabei ermöglicht der Luftqualitätsmonitor die Messung von Feinstaub, Temperatur und relativer Luftfeuchte. Das helle Display vom Luftqualitätsmonitor gibt im Wechsel Auskunft über die bereits angesprochenen Parameter. Die Überwachung der Umgebung kann mit dem Luftqualitätsmonitor dauerhaft über einen Zeitraum von bis zu fünf Stunden erfolgen, ohne, dass das Gerät dabei an eine Stromquelle angeschlossen ist. Zur dauerhaften Messung kann der Luftqualitätsmonitor über eine USB-Schnittstelle mit dem Netzstrom verbunden werden. Die erneute, komplette Aufladung des Akkus erfolgt innerhalb von zwei Stunden, falls der Luftqualitätsmonitor ausgeschaltet ist. Die Anzeige der Konzentrationen wird ferner durch die Verwendung einer Farbbewertungsskala vereinfacht, da auf diese Weise direkt Informationen über die Luftqualität an den Verwender weitergegeben werden. Neben der orientierenden Messung von Formaldehyd, das sich gesundheitsschädlich auswirken kann besteht auch ebenso eine orientierende Messung der Feinstaubbelastung durchgeführt werden. Dabei unterschieden werden Partikel mit einem maximalen Durchmesser von bis 10 µm (PM10) und Partikel bis zu einem Durchmesser von 2,5 µm (PM2,5).

429,17€
429,17€
Versand: frei!
Versand: frei!

PCE Instruments, Detektor, staub Messgerät Partikelsammler PCE-RCM 11
Dabei ermöglicht der Luftqualitätsmonitor die Messung von Feinstaub, Temperatur und relativer Luftfeuchte. Das helle Display des Luftqualitätsmonitors gibt im Wechsel Auskunft über die bereits angesprochenen Parameter. Die Überwachung der Umgebung kann mit dem Luftqualitätsmonitor dauerhaft über einen Zeitraum von bis zu fünf Stunden erfolgen, ohne dass das Gerät dabei an eine Stromquelle angeschlossen ist. Zur dauerhaften Messung kann der Luftqualitätsmonitor über eine USB-Schnittstelle mit dem Netzstrom verbunden werden. Die erneute, komplette Aufladung des Akkus erfolgt innerhalb von zwei Stunden, falls der Luftqualitätsmonitor ausgeschaltet ist. Die Anzeige der Konzentrationen wird ferner durch die Verwendung einer Farbbewertungsskala vereinfacht, da auf diese Weise direkt Informationen über die Luftqualität an den Verwender weitergegeben werden. Neben der orientierenden Messung von Formaldehyd, das sich gesundheitsschädlich auswirken kann, besteht auch eine orientierende Messung der Feinstaubbelastung. Dabei wird zwischen Partikeln mit einem maximalen Durchmesser von bis zu 10 µm (PM10) und Partikeln bis zu einem Durchmesser von 2,5 µm (PM2,5) unterschieden.

429,18€
429,18€
Versand: frei!
Versand: frei!