Anzeige
Preisvergleich
Inkl. Versand
Sortieren:
Beste Treffer
Beste Treffer
Preis: niedrig bis hoch
Preis: hoch bis niedrig

Raspberry Pi Pico 2, RP2350 Mikrocontroller-Board SC1631
Raspberry Pi Pico 2 ist ein neues Mikrocontroller-Board, basierend auf dem RP2350: einem leistungsstarken und sicheren Mikrocontroller. Mit höherer Kern-Taktfrequenz, verdoppeltem On-Chip-SRAM, doppeltem On-Board-Flash-Speicher, leistungsfähigeren Arm-Kernen, optionalen RISC-V-Kernen, neuen Sicherheitsfunktionen und verbesserten Schnittstellenfähigkeiten bietet der Raspberry Pi Pico 2 eine erhebliche Leistungs- und Funktionssteigerung, während die Hardware- und Softwarekompatibilität mit früheren Mitgliedern der Raspberry Pi Pico-Serie erhalten bleibt. RP2350 bietet eine umfassende Sicherheitsarchitektur, basierend auf Arm TrustZone für Cortex-M, und umfasst signiertes Booten, 8 KB Antifuse-OTP zur Schlüsselspeicherung, SHA-256-Beschleunigung, einen Hardware-TRNG und schnelle Störungsdetektoren. Diese Funktionen, einschließlich des sicheren Boot-ROMs, sind ausführlich dokumentiert und allen Benutzern

5,50€
10,45€
+ 4,95€ Versand
inkl. Versand: 4,95€

RASP PI PICO 2 - Raspberry Pi Pico 2, RP235x, Cortex-M33, microUSB SC1631
Genauso gut, aber besser Mit einer höheren Kern-Taktfrequenz, dem doppelten Speicher, leistungsstärkeren ARM-Kernen, optionalen RISC-V-Kernen, neuen Sicherheitsfunktionen und verbesserten Schnittstellen bietet der Raspberry Pi Pico 2 einen erheblichen Leistungszuwachs, bleibt dabei jedoch kompatibel mit den früheren Modellen der Raspberry Pi Pico-Serie. Programmierbar in C/C++ und Python, und mit detaillierter Dokumentation ausgestattet, ist der Raspberry Pi Pico 2 das ideale Mikrocontroller-Board sowohl für Enthusiasten als auch für professionelle Entwickler. Ein Chip der neuen Generation Der Raspberry Pi Pico 2 wird vom RP2350 angetrieben, unserem neuen, leistungsstarken und sicheren Mikrocontroller. Jeder Aspekt des Designs wurde verbessert, von den CPU-Kernen bis hin zu unserem einzigartigen PIO-Schnittstellensystem. Wir haben eine umfassende Sicherheitsarchitektur eingeführt, die auf ARM TrustZone für Cortex-M basiert. Neue stromspar Möglichkeiten und Gehäuseoptionen erweitern zudem die Bandbreite der möglichen Anwendungen. Technische Spezifikationen Dual Arm Cortex-M33 oder Dual Hazard3 Prozessoren @ 150 MHz 520 KB On-Chip SRAM Software- und hardwarekompatibel mit Raspberry Pi Pico 1 Drag-and-Drop-Programmierung über Massenspeicher über USB Castelliertes Modul ermöglicht direkte Lötverbindung zu Trägerplatinen optionale Boot-Signierung, erzwungen durch On-Chip-Masken-ROM, mit Schlüssel-Fingerprint in OTP Geschützter OTP-Speicher für optionalen Boot-Entschlüsselungsschlüssel Globales Bus-Filtering basierend auf Arm- oder RISC-V-Sicherheits-/Berechtigungsstufen Peripheriegeräte, GPIOs und DMA-Kanäle individuell Sicherheitsbereichen zuweisbar Hardware-Minderungen für Fehlerinjektionsangriffe Hardware SHA-256 Beschleuniger 2× UART 2× SPI-Controller 2× I2C-Controller 24× PWM-Kanäle 4× ADC-Kanäle 1× USB 1.1-Controller und PHY, mit Host- und Gerätestütze 12× PIO-Statusmaschinen Open-Source C/C++ SDK, MicroPython Unterstützung Betriebstemperatur -20°C bis +85°C Unterstützte Eingangsspannung 1,8 .. 5,5 V DC Weitere Informationen siehe Datenblätter und unter https://pico.raspberrypi.org/getting-started/ https://github.com/micropython/micropython/wiki https://forum.micropython.org/ https://pico.raspberrypi.org/sdk/index.html

5,50€
11,45€
+ 5,95€ Versand
inkl. Versand: 5,95€

Raspberry Pi Foundation Raspberry Pi Pico 2
Der Raspberry Pi Pico 2 ist ein neues Mikrocontroller-Board der Raspberry Pi Foundation, basierend auf dem RP2350. Es verfügt über eine höhere Kerntaktrate, doppelt so viel On-Chip-SRAM, doppelt so viel On-Board-Flash-Speicher, leistungsstärkere Arm-Kerne, optionale RISC-V-Kerne, neue Sicherheitsfunktionen und verbesserte Schnittstellenfunktionen. Der Raspberry Pi Pico 2 bietet eine deutliche Steigerung der Leistung und Funktionen und behält gleichzeitig die Hardware- und Softwarekompatibilität mit früheren Mitgliedern der Raspberry Pi Pico-Serie bei. Der RP2350 bietet eine umfassende Sicherheitsarchitektur rund um Arm TrustZone für Cortex-M. Es umfasst signiertes Booten, 8 KB Antifuse-OTP für die Schlüsselspeicherung, SHA-256-Beschleunigung, einen Hardware-TRNG und schnelle Glitch-Detektoren. Die einzigartige Dual-Core- und Dual-Architektur-Fähigkeit des RP2350 ermöglicht Benutzern die Wahl zwischen einem Paar ARM Cortex-M33-Kernen nach Industriestandard und einem Paar Hazard3 RISC-V-Kernen mit offener Hardware. Der Raspberry Pi Pico 2 ist in C/C++ und Python programmierbar und wird durch eine ausführliche Dokumentation unterstützt. Er ist das ideale Mikrocontroller-Board sowohl für Enthusiasten als auch für professionelle Entwickler. Technische Daten CPU Dual Arm Cortex-M33 oder Dual RISC-V Hazard3 Prozessoren bei 150 MHz Speicher 520 KB On-Chip-SRAM; 4 MB integrierter QSPI-Flash Schnittstellen 26 Mehrzweck-GPIO-Pins, darunter 4, die für AD verwendet werden können Peripheriegeräte 2x UART 2x SPI-Controller 2x I²C-Controller 24x PWM-Kanäle 1x USB 1.1-Controller und PHY, mit Host- und Geräteunterstützung 12x PIO-Zustandsmaschinen Eingangsspannung 1,8-5,5 V DC Abmessungen 21 x 51 mm Downloads Datasheet (Pico 2) Datasheet (RP2350)

5,95€
11,90€
+ 5,95€ Versand
inkl. Versand: 5,95€

Raspberry Pi Pico 2, RP2350 Mikrocontroller-Board B0DCKH85WR
Dual Arm Cortex-M33 oder Dual RISC-V Hazard3 Prozessoren bei 150 MHz CPU 520 KB On-Chip SRAM; 4 MB On-Board QSPI Flash 2 × UART, 2 × SPI-Controller, 2 × I2C-Controller, 24 × PWM-Kanäle, 1 × USB 1.1-Controller und PHY, mit Host- und Geräteunterstützung, 12 × PIO-State-Maschinen 26 Mehrzweck-GPIO-Pins, darunter 4, die für ADC verwendet werden können 21 mm × 51 mm

5,99€
9,98€
+ 3,99€ Versand
inkl. Versand: 3,99€

Raspberry Pi® Pico 2 Mikrocontroller PICO 2 SC1631
Das Raspberry Pi® Mikrocontroller-Board der nächsten Generation, gebaut mit RP2350. Genauso gut, aber besser Mit einer höheren Kerntaktrate, doppeltem Speicher, leistungsfähigeren Arm-Kernen, optionalen RISC-V-Kernen, neuen Sicherheitsfunktionen und verbesserten Schnittstellenfunktionen bietet der Raspberry Pi PICO 2 eine deutliche Leistungssteigerung, wobei die Kompatibilität mit früheren Mitgliedern der Raspberry Pi Pico-Serie erhalten bleibt. Programmierbar in C/C++ und Python und mit ausführlicher Dokumentation ist der Raspberry Pi PICO 2 das ideale Mikrocontroller-Board für Enthusiasten und professionelle Entwickler gleichermaßen. Der Chip aus dem neuen Block Der Raspberry Pi PICO 2 wird vom RP2350 angetrieben, dem neuen leistungsstarken und sicheren Mikrocontroller. Jeder Aspekt des Designs wurde verbessert, von den CPU-Kernen bis zu unserem einzigartigen PIO-Schnittstellen-Subsystem. Wir haben eine umfassende Sicherheitsarchitektur eingeführt, die auf Arm TrustZone für Cortex-M aufbaut. Und neue Low-Power-Zustände und Gehäuseoptionen erweitern die Bandbreite der adressierbaren Anwendungen. Schalten Sie ein Die einzigartige Dual-Core- und Dual-Architektur-Fähigkeit des RP2350 ermöglicht es den Anwendern, zwischen einem Paar Arm Cortex-M33-Cores nach Industriestandard und einem Paar Hazard3-Cores nach Open-Hardware-Standard zu wählen. Damit haben Entwickler die Möglichkeit, mit der RISC-V-Architektur

6,77€
12,72€
+ 5,95€ Versand
inkl. Versand: 5,95€

Raspberry Pi Pico 2 Raspberry-Pi-Pico2
Mini-PC ARM Der Raspberry Pi Pico 2 ist ein vielseitiges Entwicklungsboard, das für eine Vielzahl von Projekten geeignet ist. Mit 4 MB Flash-Speicher und einem Dual-Core-Prozessor mit 150 MHz bietet dieses Board

7,89€
12,88€
+ 4,99€ Versand
inkl. Versand: 4,99€

Raspberry Pi® Pico 2 Mikrocontroller PICO 2 A1072816911
Das Raspberry Pi® Mikrocontroller-Board der nächsten Generation, gebaut mit RP2350. Genauso gut, aber besser Mit einer höheren Kerntaktrate, doppeltem Speicher, leistungsfähigeren Arm-Kernen, optionalen RISC-V-Kernen, neuen Sicherheitsfunktionen und verbesserten Schnittstellenfunktionen bietet der Raspberry Pi PICO 2 eine deutliche Leistungssteigerung, wobei die Kompatibilität mit früheren Mitgliedern der Raspberry Pi Pico-Serie erhalten bleibt. Programmierbar in C/C++ und Python und mit ausführlicher Dokumentation ist der Raspberry Pi PICO 2 das ideale Mikrocontroller-Board für Enthusiasten und professionelle Entwickler gleichermaßen. Der Chip aus dem neuen Block Der Raspberry Pi PICO 2 wird vom RP2350 angetrieben, dem neuen leistungsstarken und sicheren Mikrocontroller. Jeder Aspekt des Designs wurde verbessert, von den CPU-Kernen bis zu unserem einzigartigen PIO-Schnittstellen-Subsystem. Wir haben eine umfassende Sicherheitsarchitektur eingeführt, die auf Arm TrustZone für Cortex-M aufbaut. Und neue Low-Power-Zustände und Gehäuseoptionen erweitern die Bandbreite der adressierbaren Anwendungen. Schalten Sie ein Die einzigartige Dual-Core- und Dual-Architektur-Fähigkeit des RP2350 ermöglicht es den Anwendern, zwischen einem Paar Arm Cortex-M33-Cores nach Industriestandard und einem Paar Hazard3-Cores nach Open-Hardware-Standard zu wählen. Damit haben Entwickler die Möglichkeit, mit der RISC-V-Architektur in einer stabilen, gut unterstützten Umgebung zu experimentieren. Radikale Transparenz Die Sicherheitsarchitektur des RP2350, einschließlich des sicheren Boot-ROMs, ist umfassend dokumentiert und für alle Benutzer uneingeschränkt verfügbar: Dieser transparente Ansatz, der im Gegensatz zu der von älteren Anbietern angebotenen "Sicherheit durch Unklarheit" steht, ermöglicht es professionellen Benutzern, den RP2350 und den Raspberry Pi Pico 2 vertrauensvoll in Produkte zu integrieren.

9,99€
13,94€
+ 3,95€ Versand
inkl. Versand: 3,95€

WarenWelt-24
Raspberry Pi Pico 2, RP2350 Mikrocontroller-Board SC1631
Raspberry Pi Pico 2 ist ein neues Mikrocontroller-Board, basierend auf dem RP2350: einem leistungsstarken und sicheren Mikrocontroller. Mit höherer Kern-Taktfrequenz, verdoppeltem On-Chip-SRAM, doppeltem On-Board-Flash-Speicher, leistungsfähigeren Arm-Kernen, optionalen RISC-V-Kernen, neuen Sicherheitsfunktionen und verbesserten Schnittstellenfähigkeiten bietet der Raspberry Pi Pico 2 eine erhebliche Leistungs- und Funktionssteigerung, während die Hardware- und Softwarekompatibilität mit früheren Mitgliedern der Raspberry Pi Pico-Serie erhalten bleibt. RP2350 bietet eine umfassende Sicherheitsarchitektur, basierend auf Arm TrustZone für Cortex-M, und umfasst signiertes Booten, 8 KB Antifuse-OTP zur Schlüsselspeicherung, SHA-256-Beschleunigung, einen Hardware-TRNG und schnelle Störungsdetektoren. Diese Funktionen, einschließlich des sicheren Boot-ROMs, sind ausführlich dokumentiert und allen Benutzern uneingeschränkt zugänglich. Dieser transparente Ansatz, der im Gegensatz zur „Sicherheit durch Verschleierung“ steht, die von herkömmlichen Anbietern n wird, ermöglicht professionellen Nutzern, RP2350 und Raspberry Pi Pico 2 mit Vertrauen in ihre Produkte zu integrieren. Die einzigartige Dual-Core, Dual-Architektur-Fähigkeit des RP2350 ermöglicht die Wahl zwischen einem Paar industrieüblicher Arm Cortex-M33-Kerne und einem Paar Open-Hardware Hazard3 RISC-V-Kerne. Programmierbar in C / C++ und Python sowie mit detaillierter Dokumentation ausgestattet, ist der Raspberry Pi Pico 2 das ideale Mikrocontroller-Board für Enthusiasten und professionelle Entwickler gleichermaßen. Technische Daten Formfaktor: 21 mm × 51 mmCPU: Dual Arm Cortex-M33 oder Dual RISC-V Hazard3 Prozessoren @ 150 MHzSpeicher: 520 KB On-Chip-SRAM; 4 MB On-Board-QSPI-FlashSchnittstellen: 26 universelle GPIO-Pins, einschließlich 4 ADC-fähigen PinsPeripherie:2 × UART2 × SPI-Controller2 × I2C-Controller24 × PWM-Kanäle1 × USB 1.1 Controller und PHY, mit Host- und Geräteunterstützung12 × PIO-ZustandsmaschinenEingangsspannung: 1,8–5,5V DCBetriebstemperatur: -20°C bis +85°CProduktionsdauer: Raspberry Pi Pico 2 bleibt mindestens bis Januar 2040 in ProduktionDownloads Raspberry Pi Pico 2 Product BriefRaspberry Pi Pico 2 MicroPython SDKRaspberry Pi Pico 2 C/C++ SDK - Vermeiden Sie Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten, um Kurzschlüsse und Schäden zu verhindern. - Schließen Sie die Stromversorgung erst an, wenn alle Verbindungen korrekt hergestellt sind. - Achten Sie auf die richtige Spannung und verwenden Sie nur geeignete Netzteile. - Berühren Sie die Platine nicht während des Betriebs, um thermische Verbrennungen und elektrostatische Entladungen zu vermeiden. - Arbeiten Sie auf einer ESD-Matte oder tragen Sie ein Erdungsarmband, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu verhindern. - Verwenden Sie den Mikrocontroller nur in vorgesehenen Gehäusen oder Umgebungen, um mechanische Schäden zu vermeiden. - Halten Sie das Board fern von entzündbaren Materialien und entlüften Sie bei intensiver Nutzung gut. - Entsorgen Sie das Gerät gemäß den lokalen Vorschriften für Elektroschrott. - Entfernen Sie bei der Entsorgung eventuell angeschlossene Akkus ordnungsgemäß und separat. Der Raspberry Pi Pico 2 ist ein neues Mikrocontroller-Board der Raspberry Pi Foundation, basierend auf dem RP2350. Es verfügt über eine höhere Kerntaktrate, doppelt so viel On-Chip-SRAM, doppelt so viel On-Board-Flash-Speicher, leistungsstärkere Arm-Kerne, optionale RISC-V-Kerne, neue Sicherheitsfunktionen und verbesserte Schnittstellenfunktionen. Der Raspberry Pi Pico 2 bietet eine deutliche Steigerung der Leistung und Funktionen und behält gleichzeitig die Hardware- und Softwarekompatibilität mit früheren Mitgliedern der Raspberry Pi Pico-Serie bei. Features: - Höhere Leistung und mehr Funktionen - Kompatibel mit früheren Raspberry Pi Pico-Modellen - Optionale RISC-V-Kerne - Verbesserte Sicherheitsfunktionen - Vielseitige Schnittstellen Technische Daten: - Eingangsspannung: 1,8…5,5 V- - CPU: Dual A

11,65€
11,65€
Versand: frei!
Versand: frei!