Aqua-Computer ULTITUBE D5 100 PRO LEAKSHIELD Ausgleichsbehälter

Ausgleichsbehälter aus BorosilikatglasFüllmenge: 230 mlLEAKSHIELD schützt vor Leckagen und überwacht den WasserkreislaufRGBpx-kompatibler LED-Ring mit 13 adressierbaren LEDsIntegriertes Edelstahl-Filterelement zur Luftblasenabscheidung
wenigermehr
Anzeige

Beste Angebote

309,90
Versand: frei!
314,98
+ 4,99 Versand
Drako . it
350,00
+ 20,00 Versand
Anzeige

Preisvergleich

Inkl. Versand
Sortieren:
Beste Treffer
Aqua Computer ULTITUBE D5 100 PRO LEAKSHIELD Ausgleichsbehälter mit D5 NEXT Pumpe und Leckageschutzsystem 34140
Die Ausgleichsbehälter der ULTITUBE-Serie sind mit einer Röhre aus Borosilikatglas ausgestattet, das im Gegensatz zu dem häufig für Röhren-Ausgleichsbehälter eingesetzten Plexiglas eine sehr hohe Härte und Kratzfestigkeit, eine sehr geringe Wärmeausdehnung und eine hervorragende chemische und thermische Beständigkeit aufweist. Die Glasröhre hat einen Außendurchmesser von 65 mm und eine Wandstärke von 5 mm. Beide Enden der Glasröhre sind mit Metallringen aus schwarz eloxiertem Aluminium fest verbunden, die nicht mit dem Kühlmedium in Kontakt kommen. Sockel und Deckel der ULTITUBE-Serie sind aus widerstandsfähigem Acetal gefertigt und mit der Glasröhre verschraubt. Zum Befüllen des Ausgleichsbehälters steht so nach Abschrauben des Deckels eine große Öffnung zur Verfügung. Am Boden des Behälters ist ein Filterelement aus einem feinen Edelstahl-Drahtgewebe integriert, das neben der Funktion als Partikelfilter auch Luftblasen abscheidet. Das Filterelement ist in ein Gummi-Formteil integriert und kann beispielsweise unter fließendem Wasser ausgespült werden. Die Dichtung im oberen Bereich der Glasröhre ist für eine leichte Montage ebenfalls als Gummi-Formteil ausgeführt und damit beim Verschrauben des Deckels sicher positioniert. Bei der PRO Version des ULTITUBE D5 ist ein RGBpx-kompatibler LED-Ring mit 13 individuell adressierbaren LEDs im Lieferumfang enthalten und kann zur effektvollen Beleuchtung des Ausgleichsbehälters verwendet werden. Die LEDs können direkt an die D5 NEXT Pumpe angeschlossen werden. Am Ende des Strips befindet sich ein Steckverbinder zum Anschluss einer weiteren RGBpx-Komponente. Für eine zusätzliche, schwingungsgedämpfte Befestigung des Ausgleichsbehälters im oberen Bereich der Glasröhre ist ein Befestigungsring aus Gummi mit Edelstahleinleger im Lieferumfang enthalten. LEAKSHIELD schützt aktiv vor Leckagen und überwacht kontinuierlich den Wasserkreislauf auch auf minimale Undichtigkeiten. Neben dem Schutz vor Leckagen kann LEAKSHIELD schon vor Inbetriebnahme des Kühlsystems das System auf Dichtigkeit prüfen, ein einfaches Befüllen des Systems über eine Saugleitung ermöglichen, sowie den Füllstand des Ausgleichsbehälters überwachen. Leckageschutz LEAKSHIELD erzeugt einen Unterdruck im gesamten Kühlsystem, wodurch im Falle einer Undichtigkeit kein Kühlmittel aus dem System austritt, sondern Umgebungsluft in das Kühlsystem eintritt. Um sicherzustellen, dass an jedem Punkt im Kreislauf ein Unterdruck herrscht, kann der Unterdruck abhängig von der verwendeten Kühlmittelpumpe angepasst werden. Eventuell eintretende Luft wird über die integrierte Vakuumpumpe des LEAKSHIELD wieder aus dem System gepumpt und der Unterdruck aufrechterhalten. Nur bei sehr großen Leckagen, zum Beispiel einem komplett abgerissenen Schlauch, kann es zu Austritt von Kühlmittel kommen. Füllstandsmessung Der aktuelle Füllstand des Ausgleichsbehälters kann aus Änderungen im Unterdruck des Systems sowie die Menge an gepumpter Luft präzise durch LEAKSHIELD berechnet werden. Leckagetest Schon vor der ersten Inbetriebnahme kann das Kühlsystem durch LEAKSHIELD auf Leckagen geprüft werden. Dazu wird ein Unterdruck im System aufgebaut und anschließend das System auf Druckänderungen überwacht. Ein hochgenauer Drucksensor im LEAKSHIELD misst kontinuierlich den Unterdruck im System und kann aus dem Druckverlust die Leckrate in ml/h berechnen und anzeigen. Selbst kleinste Änderungen werden erfasst und ausgewertet, wodurch auch sehr kleine Undichtigkeiten erfasst werden können. Befüllen und Nachfüllen von Kühlmittel Anstatt Kühlmittel direkt in den Ausgleichsbehälter zu schütten, kann über den von LEAKSHIELD erzeugten Unterdruck und eine optionale Saugleitung das System direkt aus einer Kühlmittelflasche oder einem Kühlmittelkanister befüllt werden. Spritzer und verschüttetes Kühlmittel werden so effektiv verhindert. LEAKSHIELD Demonstrations-Video FAQ-Liste Umfassende Informationen zur Funktionsweise und Inbetriebnahme von LEAKSHIELD finden Sie hier. D
prodImage
309,90
309,90
Versand: frei!
Versand: frei!
AGB Aquacomputer ULTITUBE D5 100 PRO LEAKSHIELD Ausgleichsbehälter 34140
Der ULTITUBE D5 PRO LEAKSHIELD von Aquacomputer, kommt als Kombination, bestehend aus Ausgleichbehälter und Leakshield. Der Ausgleichbehälter aus Borosilikatglas, mit einem Durchmesser von 65mm, be...
prodImage
314,98
319,97
+ 4,99 Versand
inkl. Versand: 4,99
Drako . it
Aqua Computer kompatibel ULTITUBE D5 100 PRO LEAKSHIELD Ausgleichsbehälter
34140 Modellnummer: 34140 Farbe: schwarz
prodImage
350,00
370,00
+ 20,00 Versand
inkl. Versand: 20,00
prodImage
309,90
Versand: frei!
prodImage
314,98
+ 4,99 Versand
Drako . it
prodImage
350,00
+ 20,00 Versand
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel