Anzeige
Preisvergleich
Inkl. Versand
Sortieren:
Beste Treffer
Beste Treffer
Preis: niedrig bis hoch
Preis: hoch bis niedrig

bioKontor
Ölmühle Solling MCT-Kokosöl 500 ml Öl upm7P7KF2
BIO MCT-Öl aus Bio-Kokosöl

17,90€
22,80€
+ 4,90€ Versand
inkl. Versand: 4,90€
Grundpreis: 35,80 € / 1 l

Ölmühle Solling Bio MCT-Öl 500 ml | aus Bio-Kokosöl 21651
Unser MCT-Öl ist aus kontrolliert biologisch angebauten Kokosnüssen gewonnen und besteht aus ca. 40% Caprin (C10)- und ca. 60% Caprylsäure (C8), die als em effektivsten geltenden mittelkettigen Fettsäuren (MCT).

17,90€
22,80€
+ 4,90€ Versand
inkl. Versand: 4,90€
Grundpreis: 35,80 € / 1 l

TimelessWell
ÖLMÜHLE SOLLING - BIO MCT-ÖL | hergestellt aus 100% nativem Bio-Kokosnussöl | Ideal für Low-Carb-, Paleo- und ketogene Ernährung | Inhalt: 500 ml OEL-21651
MCT ÖL zu 100% aus Bio-Kokosöl rein mechanische Extraktion hoher Gehalt an Caprylsäure (C8) ca. 60% und Caprinsäure (C10) ca. 40% eignet sich für die ketogene, Paleo- und Low-Carb-Ernährung 100% naturbelassen | enthält keine Konservierungs- oder Zusatzstoffe und ist geschmacks- und geruchsneutral Hinweis: Die Verpackung kann variieren

21,90€
24,89€
+ 2,99€ Versand
inkl. Versand: 2,99€

ÖLMÜHLE SOLLING - BIO MCT-ÖL | hergestellt aus 100% nativem Bio-Kokosnussöl | Ideal für Low-Carb-, Paleo- und ketogene Ernährung | Inhalt: 500 ml OEL-21651
MCT ÖL zu 100% aus Bio-Kokosöl rein mechanische Extraktion hoher Gehalt an Caprylsäure (C8) ca. 60% und Caprinsäure (C10) ca. 40% eignet sich für die ketogene, Paleo- und Low-Carb-Ernährung 100% naturbelassen | enthält keine Konservierungs- oder Zusatzstoffe und ist geschmacks- und geruchsneutral Hinweis: Die Verpackung kann variieren

22,70€
25,69€
+ 2,99€ Versand
inkl. Versand: 2,99€

takemore
Ölmühle SollingKokosöl BI9255
Unser MCT-Öl ist eine Kombination aus ca. 40 % Caprinsäure und ca. 60 % Caprylsäure. Beide gehören der Familie der mittelkettigen Fettsäuren an, die dafür bekannt sind, besonders schnell vom Körper verstoffwechselt werden zu können und somit echte Energielieferanten sind. Ideal für Smoothies, Säfte, Shakes oder Salatdressings. Was sind MCT-Öle? Die Abkürzung MCT bedeutet Medium-Chain Triglycerides, übersetzt: mittelkettige Fettsäuren. MCT-Öle bestehen also ausschließlich aus diesen mittelkettigen Fettsäuren. Sie setzen sich aus 8 bis 10 Kohlenstoffatomen zusammen. Dies unterscheidet MCT-Öle von allen anderen herkömmlichen natürlichen Ölen, da reine MCT-Öle in der Natur nicht existieren. Pflanzenfette bestehen immer aus einer Kombination unterschiedlicher Fettsäuren, wie z.B. aus mittel- und langkettigen Fettsäuren (long chain triglycerides = LCT mit über 10 Kohlenstoffatomen). Mittelkettige Fettsäuren sind vor allem in tropischen Pflanzenölen zu finden, wie dem Kokosöl oder dem Palmöl. Kokosöl besteht beispielsweise zur Hälfte aus mittelkettigen und zur anderen Hälfte aus langkettigen Fettsäuren. Um ein reines MCT-Öl mit ausschließlich mittelkettigen Fettsäuren zu erzeugen, müssen diese extrahiert, also von allen anderen Fettsäuren getrennt werden. Die natürlichen Triglyceride des Kokosöles werden auf physikalischem Wege durch eine schonende Destillation der freien Fettsäuren bei niedrigen Temperaturen in mittel- und langkettige Fettsäuren getrennt. Aus den auf diese Weise angereicherten mittelkettigen Fettsäuren enstehen auf natürlichem Wege Tricglyceride mit einem niedrigeren Schmelzpunkt. In der Ölmühle Solling liegt es uns besonders am Herzen, dass die Extrahierung natürlich und ohne chemische Behandlung oder sonstigen unnatürlichen Trennmitteln erfolgt. Unser MCT-Öl wird rein mechanisch extrahiert, sodass wir die bestmögliche Qualität erhalten und den strengen Anforderungen derRichtlinien entsprechen. Was macht mittelkettige Fettsäuren so besonders?/b> Die mittelkettigen Fettsäuren des MCT-Öls, Caprin- und Caprylsäure, können durch ihre besondere Struktur und kurzen Kohlenstoffketten besonders gut vom Körper verstoffwechselt werden. Das verschafft ihnen den Vorteil, dass sie nicht erst verdaut und durch das Lymphsystem transportiert werden müssen, sondern direkt über das Blut in die Leber gelangen. Dort werden die mittelkettigen Fettsäuren direkt zu Energie umgewandelt, etwa für die unmittelbare Deckung des Energiebedarfs in der Skelettmuskulatur und im Gehirn, oder zur Produktion von Ketonkörpern, die als Energieträger fungieren. Eigenschaften des MCT-Öls MCT-Öl auf Kokosölbasis ist im Gegensatz zu anderen MCT-Ölen selbstverständlich vollkommen frei von tierischen Erzeugnissen, also vegan, und darüber hinaus glutenfrei. Es ist geruchs- und geschmacksneutral. Sein Aussehen ist klar und transparent - wie Wasser. In der Küche eignet es sich bestens für Salate, Saucen oder Smoothies. Im Vergleich zum reinen Kokosöl ist das MCT-Öl lichtempfindlich und wird daher in unserer Manufaktur in einer haltbarkeitsfördernden Braunglasflasche mit praktischem Springdosierer n. Hinweise zur Handhabung und Lagerung LLichtgeschützt und kühl lagern BESCHREIBUNG:Ölmühle Solling MCT-Öl ist eine Kombination aus ca. 40 % Caprinsäure und ca. 60 % Caprylsäure. Beide gehören zur Familie der mittelkettigen Fettsäuren, die bekanntermaßen sehr schnell im Körper verstoffwechselt werden. Sie sind bekannt für ihre einzigartige Fähigkeit, dem Körper schnell Energie zuzuführen, ohne dass diese durch das Lymphsystem verarbeitet werden muss und direkt in die Leber gelangt. Ideal zum Anreichern von Smoothies, Säften, Shakes oder Salatdressings.ZUTATEN:MCT-Kokosöl aus biologischem Anbau.Nährwertein 100 gBrennwert3700 kJ / 900 kcalFett davon:100 ggesättigte Fettsäuren99,9 geinfach ungesättigte Fettsäuren0 gmehrfach ungesättigte Fettsäuren0 gKohlenhydrate davon Zucker0 g0 gBallaststoffe0 gEiweiß0 gSalz0 gVERWENDUNG:Perfekt für Salate, Smoothies, Shakes und ander

33,00€
33,00€
Versand: frei!
Versand: frei!