Leofoto Stativ mit Kugelkopf und Schnellwechselplatte

Carbon-Dreibeinstativ mit drei StativbeinauszügenSemi-automatische Beinverstellung mit Spreizwinkeln von 23°, 55° und 85°10-lagiges Carbon-Material für hohe Stabilität und KorrosionsbeständigkeitMetallteile aus 6061-T6 Aluminium-Legierung für hohe FestigkeitStativfüße mit Edelstahlkern und austauschbaren Gummifüßen oder SpikesWasserabweisende Transporttasche mit verstellbarem Schultergurt
wenigermehr
Anzeige

Beste Angebote

329,00
+ 6,90 Versand
338,95
Versand: frei!
339,00
Versand: frei!
Anzeige

Preisvergleich

Inkl. Versand
Sortieren:
Beste Treffer
Leofoto Carbon-Dreibeinstativ LSR-324C 76089
Leofoto Carbon-Dreibeinstativ LSR-324C
prodImage
329,00
335,90
+ 6,90 Versand
inkl. Versand: 6,90
Leofoto | Carbon-Dreibeinstativ LSR-324C
Carbon-Dreibeinstativ LSR-324C Rapid Ranger , das sind Carbon-Stative mit drei Stativbeinauszügen, bei denen auf die Mittelsäule verzichtet wurde. Diese Kombinaton macht sie zu leichten und schnell einsetzbaren Stativen mit geringer Transportlänge. Die Stative dieser Serie sind echte Allrounder für Hobby-Fotografen Semi-automatische Beinverstellung : Die Beine können in verschiedenen Abspreizwinkeln fest arretiert werden. Betätigen Sie einfach den Hebel am Stativbein und stellen Sie das Bein waagrecht. Danach können Sie es in die gewünschte Position drehen und die arretierung einrasten lassen. Die möglichen Spreizwinkel sind 23°, 55° und 85°. 100% Carbon Alle Carbon-Stativbeine von Leofoto werden aus 10-lagigen Carbon-Material hergestellt. Dies verspricht eine hohe Stabilität bei geringem Gewicht und darüber hinaus für hohe Korrossionsbeständigkeit. Für die Metallteile verwendet Leofoto die hochwertige 6061-T6 Aluminium-Legierung mit Magnesium und Silizium als Legierungsbestandteile. Dieses korrosionsbeständige Material zeichnet sich durch hohe Festigkeit und gute Zähigkeit aus. Die Streckgrenze ist vergleichbar mit Baustahl. Alle Teile werden auf modernsten CNC-Maschinen aus dem vollen Material gefräst und sind dadurch deutlich stabiler als Gußteile . Die Stativfüße haben einen Kern aus Edelstahl . Der äußere Gummi ist so geformt, dass sich für jeden Spreizwinkel eine ebene Auflagefläche ergibt. Die Gummifüße können gegen die mitgelieferten Spikes ausgetauscht werden. Die schöne Transporttasche ist wasserabweisend und mit einem verstellbaren Schultergurt ausgestattet. Anwendungsbeispiel(e) zeigen optionales Zubehör bzw. das Produkt in Verbindung mit anderen Artikeln.
prodImage
338,95
338,95
Versand: frei!
Versand: frei!
Leofoto Carbon-Dreibeinstativ LSR-324C 19391
Leofoto Carbon-Dreibeinstativ LSR-324C Allrounder für Hobby-Fotografen hohe Stabilität bei geringem Gewicht Semi-automatische Beinverstellung 10-lagigen Carbon-Material Tragfähigkeit (kg): 15 max. Stativhöhe (cm): 140 min. Stativhöhe (cm): 11 Transportlänge (cm): 51,5 Stativtasche im Lieferumfang enthalten
prodImage
339,00
339,00
Versand: frei!
Versand: frei!
astroshop_eu
Leofoto Carbon-Dreibeinstativ LSR-324C
Leofoto Carbon-Dreibeinstativ LSR-324C, Foto & Camcorder > Stative & Zubehör > Stative
prodImage
349,00
349,00
Versand: frei!
Versand: frei!
Leofoto Carbon-Dreibeinstativ LSR-324C
Rapid Ranger, das sind Carbon-Stative mit drei Stativbeinauszügen, bei denen auf die Mittelsäule verzichtet wurde. Diese Kombinaton macht sie zu leichten und schnell einsetzbaren Stativen mit geringer Transportlänge. Die Stative dieser Serie sind echte Allrounder für Hobby-FotografenSemi-automatische Beinverstellung: Die Beine können in verschiedenen Abspreizwinkeln fest arretiert werden. Betätigen Sie einfach den Hebel am Stativbein und stellen Sie das Bein waagrecht. Danach können Sie es in die gewünschte Position drehen und die arretierung einrasten lassen. Die möglichen Spreizwinkel sind 23°, 55° und 85°.100% CarbonAlle Carbon-Stativbeine von Leofoto werden aus 10-lagigen Carbon-Material hergestellt. Dies verspricht eine hohe Stabilität bei geringem Gewicht und darüber hinaus für hohe Korrossionsbeständigkeit.Für die Metallteile verwendet Leofoto die hochwertige 6061-T6 Aluminium-Legierung mit Magnesium und Silizium als Legierungsbestandteile. Dieses korrosionsbeständige Material zeichnet sich durch hohe Festigkeit und gute Zähigkeit aus. Die Streckgrenze ist vergleichbar mit Baustahl. Alle Teile werden auf modernsten CNC-Maschinen aus dem vollen Material gefräst und sind dadurch deutlich stabiler als Gußteile. Auch hier macht Leofoto keine Kompromisse!Die Stativfüße haben einen Kern aus Edelstahl. Der äußere Gummi ist so geformt, dass sich für jeden Spreizwinkel eine ebene Auflagefläche ergibt.Die Gummifüße können gegen die mitgelieferten Spikes ausgetauscht werden.Die schöne Transporttasche ist wasserabweisend und mit einem verstellbaren Schultergurt ausgestattet.Anwendungsbeispiel(e) zeigen optionales Zubehör bzw. das Produkt in Verbindung mit anderen Artikeln.
prodImage
349,00
349,00
Versand: frei!
Versand: frei!
Astroshop.de
Leofoto Leofoto Carbon-Dreibeinstativ LSR-324C Kamerastativ
Rapid Ranger , das sind Carbon-Stative mit drei Stativbeinauszügen, bei denen auf die Mittelsäule verzichtet wurde. Diese Kombinaton macht sie zu leichten und schnell einsetzbaren Stativen mit geringer Transportlänge. Die Stative dieser Serie sind echte Allrounder für Hobby-Fotografen Semi-automatische Beinverstellung : Die Beine können in verschiedenen Abspreizwinkeln fest arretiert werden. Betätigen Sie einfach den Hebel am Stativbein und stellen Sie das Bein waagrecht. Danach können Sie es in die gewünschte Position drehen und die arretierung einrasten lassen. Die möglichen Spreizwinkel sind 23°, 55° und 85°. 100% Carbon Alle Carbon-Stativbeine von Leofoto werden aus 10-lagigen Carbon-Material hergestellt. Dies verspricht eine hohe Stabilität bei geringem Gewicht und darüber hinaus für hohe Korrossionsbeständigkeit. Für die Metallteile verwendet Leofoto die hochwertige 6061-T6 Aluminium-Legierung mit Magnesium und Silizium als Legierungsbestandteile. Dieses korrosionsbeständige Material zeichnet sich durch hohe Festigkeit und gute Zähigkeit aus. Die Streckgrenze ist vergleichbar mit Baustahl. Alle Teile werden auf modernsten CNC-Maschinen aus dem vollen Material gefräst und sind dadurch deutlich stabiler als Gußteile . Auch hier macht Leofoto keine Kompromisse! Die Stativfüße haben einen Kern aus Edelstahl . Der äußere Gummi ist so geformt, dass sich für jeden Spreizwinkel eine ebene Auflagefläche ergibt. Die Gummifüße können gegen die mitgelieferten Spikes ausgetauscht werden. Die schöne Transporttasche ist wasserabweisend und mit einem verstellbaren Schultergurt ausgestattet. Anwendungsbeispiel(e) zeigen optionales Zubehör bzw. das Produkt in Verbindung mit anderen Artikeln.
prodImage
349,00
349,00
Versand: frei!
Versand: frei!
prodImage
329,00
+ 6,90 Versand
prodImage
338,95
Versand: frei!
prodImage
339,00
Versand: frei!
astroshop_eu
prodImage
349,00
Versand: frei!
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel