SPL Vitalizer MK3-T 2210

2-Kanal Exciter zur Klangfärbung mit integriertem Kompressor und Stereo-ExpanderBasierend auf Psychoakustik und Audiometrie für musikalische Bearbeitung von StereosignalenDrive Regler zur Kontrolle des Filternetzwerks und Bass Sound Regler für KlangformungLC-EQ für mehr Präsenz im Mittenbereich und Stereo Expander zur Vergrößerung der Stereo-BasisbreiteAnschlüsse: XLR und TRS Klinke Einund AusgängeHöhere interne Betriebsspannung von +/-18 V für verbesserten KlangAbmessungen: Höhe 44 mm, Breite 482 mm, Tiefe 300 mm
wenigermehr
Anzeige

Beste Angebote

1.039,00
Versand: frei!
1.119,00
Versand: frei!
1.119,00
Versand: frei!
Anzeige

Preisvergleich

Inkl. Versand
Sortieren:
Beste Treffer
SPL Vitalizer MK3-T 2210
2-Kanal Exciter zur Klangfärbung mit integriertem Kompressor und Stereo-Expander
prodImage
1.039,00
1.039,00
Versand: frei!
Versand: frei!
SPL Vitalizer Mk3-T
SPL Vitalizer Mk3-T; Effekt zur musikalischen Bearbeitung von Stereosignalen; basierend auf Psychoakustik und Audiometrie; intuitive Bedienung; Sovtek 12AX7-Doppeltriodenröhre; Drive Regler zum kontrollierten Ansteuern des Filternetzwerks; Bass Sound Regler formt den Bass-Bereich entweder hin zu einem weichen und warmen oder zu einem perkussiven Klangbild; einfacher Kompressor speziell für den Bass-Bereich; Mid-Hi Tune Regler zum Einstellen der Einsatzfrequenz; Process-Regler zum Einstellen der Intensität von Bass und Mid- Hi Tune im Verhältnis zum Originalsignal; LC-EQ erzeugt mehr Präsenz und Durchzeichnung im Mitten-Bereich; Stereo Expander zur Vergrößerung der Stereo-Basisbreite; Anschlüsse: XLR und TRS Klinke Eigang, XLR und TRS Klinke Ausgang; Abmessungen(BTH): 482 x 300 x 44 mm; Gewicht: 6,1 kg
prodImage
1.119,00
1.119,00
Versand: frei!
Versand: frei!
SPL Vitalizer Mk3-T 2210
Röhrenbasiertes Werkzeug zur Klanggestaltung einfache intuitive Handhabung ideal für die Bearbeitung von Stereoquellen Anschluss am Master- oder Subgruppen-Insert exzellente Rauschdaten interne Betriebsspannung wurde erhöht auf +/-18 V weicher o. harter Bassklang passives Spulen-Kondensatornetzwerk für einen angenehmen Mitten und Hochtonbereich mit parallel geschaltetem Basskompressor Mitten- Hoch- & Obertonbearbeitung Sovtek 12AX7-Doppeltriodenröhren jeweils in der Vitalizer Kern-Schaltung und im Stereo Expander demaskiert leisere überlagerte Klanganteile variabler Eingangspegel Stereo-Expander Relais Hard-Bypass (Power Fail Safety) symmetrischer Betrieb: XLR- und Stereoklinken-Ein- und Ausgänge Eine Schönheit in Optik und Klang. Weiter gehts mit 18 Volt! Der Vitalizer Mk3-T ist die nächste Generation des röhrenbasierten Klangestalters von SPL Electronics mit patentierter Vitalizer-Schaltung. Mit ihm klingen Audio-Produktionen lebendiger haben mehr Details mehr Transparenz eine höhere empfundene Lautheit und bei Bedarf auch ein überwältigendes Bass-Fundament. Nicht nur optisch gab es Veränderungen im Verhältnis zum Vitalizer Mk2-T. So arbeitet der Mk3-T mit einer höheren internen Betriebsspannung von +/-18 V und springt damit noch einmal auf ein höheres Klangniveau. Der Vitalizer Mk3-T verbessert gezielt alle Arten von Ausgangsmaterial von der Einzelspur beim Tracking bis hin zur Stereosumme beim Mastering. Wie funktioniert der Vitalizer? Der Vitalizer Mk3-T basiert auf Erkenntnissen der Psychoakustik und Audiometrie. Sein Filternetzwerk gehört zu den wenigen patentierten Filtern. Es macht den Detailreichtum von Audio-Signalen hörbarer. Eingriffe in das Klangbild sind eher musikalischer Natur. Musikproduktionen klingen natürlicher lebendiger differenzierter leichter verständlich tiefer gestaffelt und breiter verteilt. Vitalizer Mk3-T Rückseite mit Anschlüssen Die 3 Segmente: Vitalizer Kernschaltung Der Vitalizer Mk3-T ist in 3 Bearbeitungssegmente aufgeteilt die sich hinter dem "Drive"-Regler befinden mit dem das Eingangssignal verstärkt oder bedämpft werden kann. Man kann den "Drive"-Regler deshalb einfach als Gain oder Level mit einem Regelbereich von -20 dB bis +6 dB interpretieren. Das erste wichtige Segment in der Bearbeitungskette ist die Vitalizer Kernschaltung die aus den Reglern für "Bass Sound" "Bass Comp" "Mid-Hi Tune" und "Process" besteht. Sie eignet sich besonders gut um sowohl denn Bassbereich als auch den Mitten-Hochtonbreich anzureichern und interessanter zu gestalten. Die Regelelemente der Vitalizer-Kernschaltung verlaufen in einem parallelen Bearbeitungspfad und können dem Originalsignal über den "Process"-Regler hinzugemischt werden. LC-EQ Das zweite wichtige Segment bildet der LC-EQ. Er ist eine um ein passives Spulen-Kondensatornetzwerk (LC) aufgebaute Mitten-Hochtonbearbeitungsstufe. Der LC-EQ erzeugt im Mittentonbereich mehr Präsenz und Durchzeichnung insbesondere für Stimmen. Im Hochtonbereich überzeugt die Spule durch extreme Rauscharmut. Regelbar ist die Frequenz zwischen ca. 2kHz (Low) im linken Anschlag und ca. 20kHz (High) im rechten Anschlag. Die mit dem LC-EQ verbesserte Hoch- und Obertonstruktur gewährleistet eine sauberere Trennung der Instrumentierungen und sorgt für seidige Höhen. Über den "Intensity"-Regler kann der Pegel des LC-EQ bestimmt werden und die Intensität der ausgewählten Hoch- und Obertöne erhöht werden. Zusätzlich wird über ihn der Empfindungszeitpunkt verschoben so dass leise Hochtonanteile nicht von lauten maskiert werden. So wird die Sprachverständlichkeit und Klarheit verbessert und die Brillanz jedes Audiosignals kann erhöht werden ohne scharf zu klingen. Stereo Expander Als drittes Segment in der Kette kann mit dem Stereo Expander noch die Stereobreite beeinflusst und der subjektive Raumeindruck vergrößert werden. Neben einer Verbreiterung des Stereobildes erzeugt die im Expander eingesetzte Sovtek 12AX7-Doppeltriodenröhre auch eine größere Tiefenstaffelung eine klarere
prodImage
1.119,00
1.119,00
Versand: frei!
Versand: frei!
prodImage
1.039,00
Versand: frei!
prodImage
1.119,00
Versand: frei!
prodImage
1.119,00
Versand: frei!
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel