Aqua-Computer HUBBY7 interner USB 2.0 Hub Aufrüstkit

Interner USB 2.0 Hub mit sieben USB 2.0 AusgängenStromversorgung über USB oder SATA möglichÜberwachung der Stromaufnahme mit Abschaltung bei ÜberlastungThermische Überwachung und Schmelzsicherung integriertMontage über ATX-Bohrungen oder selbstklebendes KlettbandMaximale Stromversorgung von 500 mA bei USB, 1000 mA bei SATAMaße: Höhe 16 mm, Länge 80 mm, Breite 30 mm
wenigermehr
Anzeige

Beste Angebote

26,91
+ 6,90 Versand
28,90
+ 4,99 Versand
goconn
32,20
+ 2,90 Versand
Anzeige

Preisvergleich

Inkl. Versand
Sortieren:
Beste Treffer
Aqua Computer HUBBY7 interner USB 2.0 Hub 53230
HUBBY7 ist ein interner USB 2.0 Hub mit sieben Ports. Der Hub ist perfekt auf die Anforderungen der verschiedenen Aqua Computer Sensoren und Controller abgestimmt und hat einige besondere Eigenschaften: Sicherheit: Überwachung der Stromaufnahme der angeschlossenen USB-Geräte mit Abschaltung des Hubs und Fehlerübermittlung an das Betriebssystem bei Überlastung. Zusätzlich thermische Überwachung und Schmelzsicherung zur Vermeidung von Schäden an Mainboard und angeschlossenen Geräten. Flexibilität: Der Hub kann wahlweise über die USB-Verbindung oder alternativ über einen SATA-Stromversorgungsstecker versorgt werden. Bei Versorgung per USB steht je nach Mainboardkonfiguration auch im Standby Spannung zur Verfügung, wodurch beispielsweise ein Einschalten des PCs durch ein angeschossenes Gerät (Tastatur, aquaero) ausgelöst werden kann. In diesem Fall stehen gemäß USB-Spezifikation insgesamt maximal 500 mA Gesamtstrom für Hub und alle angeschlossenen Geräte zur Verfügung. Bei Versorgung direkt aus dem PC-Netzteil per SATA-Stromversorgungsstecker wird die Spannungsversorgung im Standby unterbrochen, was beispielsweise bei dauerhaft leuchtenden Eingabegeräten vorteilhaft sein kann. Per SATA-Stromversorgung stehen maximal 1000 mA Strom zur Verfügung, aufgeteilt zu insgesamt 500 mA für die Ports 1, 2 und 3 beziehungsweise Ports 4, 5, 6 und 7. Einfache Montage: Der Hub kann direkt 20 mm oberhalb des Mainboards montiert werden, entsprechende Bohrungen mit dem genormten ATX-Abstand sind vorhanden. Alternativ kann der Hub mittels selbstklebenden Klettbands auch beliebig im Gehäuse befestigt werden. Abmessungen: Ca. 80 x 30 mm, Höhe 16 mm ohne Anschlusskabel (insgesamt ca. 55 mm incl. Kabel und Abstandshalter bei Montage auf Mainboard) Lieferumfang: Ein USB Hub Ein internes USB-Kabel, Gesamtlänge 25 cm Selbstklebendes Klettband Befestigungsmaterial Hinweis: Aufgrund der Gesamtstrombegrenzung nicht für USB-versorgte Festplatten, CD-ROM-Laufwerke, Mobiltelefone und ähnliche Geräte geeignet.
prodImage
26,91
33,81
+ 6,90 Versand
inkl. Versand: 6,90
aqua computer HUBBY7 interner USB 2.0 Hub ZUUS-324
Interner USB-2.0-Hub, je ein USB- und SATA-Eingang, insgesamt sieben USB-2.0-Ausgänge, Montage mittels ATX-Bohrungen oder Klettband, Stromversorgung über USB oder SATA
prodImage
28,90
33,89
+ 4,99 Versand
inkl. Versand: 4,99
goconn
aqua computer HUBBY7 interner USB 2.0 Hub 53230
aqua computer HUBBY7 interner USB 2.0 Hub, Computer, Tablets & Netzwerk > Computer-Komponenten & -Teile > Computergehäuse & Zubehör > Gehäuseteile & Zubehör
prodImage
32,20
35,10
+ 2,90 Versand
inkl. Versand: 2,90
okluge
PC-Cooling GmbH aqua computer HUBBY7 interner USB 2.0 Hub 53230
aqua computer HUBBY7 interner USB 2.0 Hub, Computer, Tablets & Netzwerk > Computer-Komponenten & -Teile > Schnittstellen-/Steckkarten > Festplatten- & RAID-Controller
prodImage
33,19
33,19
Versand: frei!
Versand: frei!
Aqua Computer Intern (HUBBY7), Interne Kabel (PC) 53230
Das kompakte Gerät lässt sich über ATX-Bohrungen oder das mitgelieferte Klettband montieren. Ausserdem verfügt es über diverse Schutzmassnahmen, um eine Beschädigung an verbauter Hardware zu verhindern. Während die meisten USB-Hubs extern verbaut werden, bietet diese Platine die Möglichkeit zur Vervielfältigung der internen Anschlüsse. Damit kann beispielsweise das I/O-Panel über einen Anschluss versorgt werden. Die kleine Platine wird hierzu via beiliegendem Kabel mit einem internen USB-2.0-Anschluss verbunden und stellt sieben interne USB-2.0-Anschlüsse bereit. Der USB-Stecker selbst oder ein separater SATA-Stecker versorgt dabei die Platine und die einzelnen Kanäle mit Strom. Die Platine wird entweder mittels mitgelieferter Schrauben an entsprechenden ATX-Bohrungen oder per Klettband befestigt, wobei das passende Gegenstück eine selbstklebende Rückseite besitzt und damit praktisch überall im Gehäuse befestigt werden kann. Bei der Entwicklung des HUBBY7 wurde viel Wert auf Sicherheit gelegt, weswegen die Platine mit einer aufwändigen Stromüberwachung ausgestattet ist. Das bedeutet, dass die Stromaufnahme der Ports überwacht wird und diese somit im Falle zu hohen Stroms abgeschaltet werden, um Beschädigungen an angeschlossener Hardware zu vermeiden. Kurzschlüsse können dem Hub also nichts anhaben, doch im Falle eines solchen wird sofort eine Meldung an Windows weitergegeben und der Nutzer informiert. Neben dieser Sicherheitsmassnahmen besitzt der Hub auch eine thermische Überwachung sowie eine Abschaltung bei Unterspannung.
prodImage
38,71
38,71
Versand: frei!
Versand: frei!
prodImage
26,91
+ 6,90 Versand
prodImage
28,90
+ 4,99 Versand
goconn
prodImage
32,20
+ 2,90 Versand
okluge
prodImage
33,19
Versand: frei!
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel