Celestron StarSense AutoAlign Modul

StarSense AutoAlign Modul für azimutale und parallaktische MontierungenAutomatisches Alignment ohne GPS oder KoordinateneingabeEinsatzbereit in drei Minuten ohne BenutzerinteraktionHohe Positionierungsgenauigkeit durch T-Point VerfahrenInklusive StarSense-Handcontroller und zwei Sucher-BasenKompatibel mit Teleskopen der letzten 10 JahreErsetzt den bisherigen Handcontroller und bietet erweiterte Funktionen
wenigermehr
Anzeige

Beste Angebote

538,47
+ 6,90 Versand
666,00
Versand: frei!
astroshop_eu
666,00
Versand: frei!
Anzeige

Preisvergleich

Inkl. Versand
Sortieren:
Beste Treffer
Celestron StarSense AutoAlign Modul für Skywatcher 825102S
StarSense AutoAlign: Diese Technik revolutioniert die Amateurastronomie!Bei azimutal montierten Teleskopen ist dank StarSense ein Alignment ohne GPS, ohne Koordinateneingabe, ohne es nach Norden auszurichten und zu levellieren und ohne umständliches Anfahren von Sternen möglich. In drei Minuten ist das Teleskop einsatzbereit ohne jede Nutzereingaben, ohne jedes Vorwissen über Sterne und Astronomie. Einfach einschalten, drei Minuten warten und schon lassen sich alle Himmelsobjekte per Knopfdruck anfahren!Auch mit parallaktischen Montierungen verbunden bringt das StarSense-Modul große Vorteile. Es ist zwar weiterhin eine Poljustage erforderlich, mit dem neuen "AllStar" Verfahren von Celestron ist diese jedoch an jedem Stern innerhalb weniger Minuten getan! Einfach Ort und Zeit eingeben, Stern aus der Datenbank auswählen und anfahren, dann mit Azimut und Höhenverstellung in die Mitte des Fadenkreuzes bringen. Fertig! Danach kann StarSense mit dem vollautomatischen "3-Minuten Plate Solving Verfahren" ebenso die exakte Orientierung ohne weitere Eingaben des Benutzers herstellen wie auch bei den azimutalen Montierungen. Das umständliche, langwierige Anfahren und Zentrieren von Leitsternen ist nicht mehr erforderlich.Ein weiterer Vorteil des StarSense ist die extreme Verbesserung der Positionierungsgenauigkeit per T-Point Verfahren. Man kann ähnlich wie bei manchen High-End Montierungen beliebig viele Sterne "mappen", also anfahren, exakt in die Mitte des Fadenkreuzes positionieren und per "Enter" die exakte Position bestätigen. Ab zehn gemappten Sternen (die möglichst über den gesamten sichtbaren Teil des Himmels verteilt sein sollten) wird die Positionierungsgenauigkeit extrem.Das Geheimnis der StarSense-Technik ist ein kleines Kameramodul welches wie ein Sucher auf das Teleskop aufgesetzt wird. Es nimmt 3 Weitwinkelfotos von verschiedenen Bereichen des Sternenhimmels auf, der StarSense-Handcontroller analysiert diese Fotos und berechnet daraus die Position der anderen Objekte des Sternenhimmels. Diese "plate solving" genannte professionelle Technik hat Celestron hiermit erstmals zu einem erschwinglichen Preis für Amateurastronomen auf den Markt gebracht.Zum Lieferumfang des StarSense-Modul gehört der StarSense-Handcontroller.Das StarSense-Modul ist an nahezu allen azimutalen und parallaktischen Montierungen mit GoTo Technik der letzten 10 Jahre einsetzbar, z.B. an Teleskopen der Nex-Star GPS Serie.Im Lieferumfang außerdem enthalten: Zwei Sucher-Basen, passend entweder für die kleine Schwalbenschwanzschiene der Celestron/Vixen/Skywatcher-Teleskope, oder passend für große Schmidt-Cassegrains.Der StarSense-Handcontroller ersetzt den bisherigen Handcontroller. Er bietet die selben Funktionen und zusätzlich das StarSense-Alignment und Multi-Star Kalibrierung für ein Montierungsmodell. Genau wie der NexStar-Handcontroller kann auch der StarSense-Handcontroller verschiedene Objekte nach Katalog auflisten oder für die Verbindung zum PC genutzt werden.
prodImage
538,47
545,37
+ 6,90 Versand
inkl. Versand: 6,90
StarSense AutoAlign für Sky-Watcher Montierungen - zum automatischen Ausrichten des Teleskops 51606
Machen Sie aus Ihrem Sky-Watcher-Teleskop einen Roboter, der Ihnen den Himmel vorführt – mit Celestron-Technologie! Einfach einschalten und das Gerät justiert Ihr Teleskop von selbst ein, ohne jede eigene Vorkenntnis oder Vorprogrammierung. Kein GPS-Empfang nötig, nur freier Blick auf den Himmel und es geht vollautomatisch los! Ersetzt den Synscan-Handcontroller durch den Celestron StarSense Handcontroller und die StarSense-Kamera. Mit Adaptern für die meisten Celestron- und Sky-Watcher Teleskope. Lieferumfang : StarSense Autoalign Kameramodul, zwei Sucheradapter, StarSense Handcontroller, Verbindungskabel, Adapterbox für SkyWatcher
prodImage
666,00
666,00
Versand: frei!
Versand: frei!
astroshop_eu
Celestron StarSense AutoAlign Modul für Skywatcher 825102S
Celestron StarSense AutoAlign Modul für Skywatcher, Foto & Camcorder > Teleskope & Ferngläser > Teleskop-Zubehör > Sonstige
prodImage
666,00
666,00
Versand: frei!
Versand: frei!
Astroshop.de
Celestron Teleskop Celestron StarSense AutoAlign Modul für Skywatcher
StarSense AutoAlign: Diese Technik revolutioniert die Amateurastronomie! Bei azimutal montierten Teleskopen ist dank StarSense ein Alignment ohne GPS, ohne Koordinateneingabe, ohne es nach Norden auszurichten und zu levellieren und ohne umständliches Anfahren von Sternen möglich. In drei Minuten ist das Teleskop einsatzbereit ohne jede Nutzereingaben, ohne jedes Vorwissen über Sterne und Astronomie. Einfach einschalten, drei Minuten warten und schon lassen sich alle Himmelsobjekte per Knopfdruck anfahren! Auch mit parallaktischen Montierungen verbunden bringt das StarSense-Modul große Vorteile . Es ist zwar weiterhin eine Poljustage erforderlich, mit dem neuen ,,AllStar&#34, Verfahren von Celestron ist diese jedoch an jedem Stern innerhalb weniger Minuten getan! Einfach Ort und Zeit eingeben, Stern aus der Datenbank auswählen und anfahren, dann mit Azimut und Höhenverstellung in die Mitte des Fadenkreuzes bringen. Fertig! Danach kann StarSense mit dem vollautomatischen ,,3-Minuten Plate Solving Verfahren&#34, ebenso die exakte Orientierung ohne weitere Eingaben des Benutzers herstellen wie auch bei den azimutalen Montierungen. Das umständliche, langwierige Anfahren und Zentrieren von Leitsternen ist nicht mehr erforderlich. Ein weiterer Vorteil des StarSense ist die extreme Verbesserung der Positionierungsgenauigkeit per T-Point Verfahren. Man kann ähnlich wie bei manchen High-End Montierungen beliebig viele Sterne ,,mappen&#34,, also anfahren, exakt in die Mitte des Fadenkreuzes positionieren und per ,,Enter&#34, die exakte Position bestätigen. Ab zehn gemappten Sternen (die möglichst über den gesamten sichtbaren Teil des Himmels verteilt sein sollten) wird die Positionierungsgenauigkeit extrem. Das Geheimnis der StarSense-Technik ist ein kleines Kameramodul welches wie ein Sucher auf das Teleskop aufgesetzt wird . Es nimmt 3 Weitwinkelfotos von verschiedenen Bereichen des Sternenhimmels auf, der StarSense-Handcontroller analysiert diese Fotos und berechnet daraus die Position der anderen Objekte des Sternenhimmels. Diese ,,plate solving&#34, genannte professionelle Technik hat Celestron hiermit erstmals zu einem erschwinglichen Preis für Amateurastronomen auf den Markt gebracht. Zum Lieferumfang des StarSense-Modul gehört der StarSense-Handcontroller . Das StarSense-Modul ist an nahezu allen azimutalen und parallaktischen Montierungen mit GoTo Technik der letzten 10 Jahre einsetzbar, z.B. an Teleskopen der Nex-Star GPS Serie. Im Lieferumfang außerdem enthalten: Zwei Sucher-Basen, passend entweder für die kleine Schwalbenschwanzschiene der Celestron/Vixen/Skywatcher-Teleskope, oder passend für große Schmidt-Cassegrains. Der StarSense-Handcontroller ersetzt den bisherigen Handcontroller. Er bietet die selben Funktionen und zusätzlich das StarSense-Alignment und Multi-Star Kalibrierung für ein Montierungsmodell. Genau wie der NexStar-Handcontroller kann auch der StarSense-Handcontroller verschiedene Objekte nach Katalog auflisten oder für die Verbindung zum PC genutzt werden.
prodImage
666,00
666,00
Versand: frei!
Versand: frei!
prodImage
538,47
+ 6,90 Versand
prodImage
666,00
Versand: frei!
astroshop_eu
prodImage
666,00
Versand: frei!
Astroshop.de
prodImage
666,00
Versand: frei!
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel