Erica Synths Steampipe Digitaler Synthesizer

8-stimmiger polyphoner Synthesizer ohne herkömmliche Oszillatoren Nachahmung der Klangerzeugung von Blasund Streichinstrumenten Optimiert für Wind-MIDI-Controller und kompatibel mit MIDI-Keyboards Organische und reichhaltige Obertöne Vielfältige Presets für unterschiedliche Klangstile Ermöglicht nuancierte Klangforschung von Ambient bis Industrieklängen Detaillierte Steuerung physikalischer Modellierungsparameter
wenigermehr
Anzeige

Beste Angebote

1.095,13
Versand: frei!
1.129,00
Versand: frei!
1.129,00
Versand: frei!
Anzeige

Preisvergleich

Inkl. Versand
Sortieren:
Beste Treffer
Erica Synths Steampipe
Der Steampipe ist ein 8-stimmiger polyphoner Synthesizer der jedoch keine herkömmlichen Oszillatoren besitzt. Stattdessen ahmt er die Klangerzeugung von Blas- und Streichinstrumenten nach und ist fein abgestimmt um eine breite Palette von Klängen zu erzeugen. Der Steampipe ist für den Einsatz mit Wind-MIDI-Controllern optimiert und funktioniert mit jedem MIDI-Keyboard. Die Obertöne die das Steampipe erzeugt sind sehr organisch und reichhaltig. Außerdem verfügt es über großartig klingende Presets. Steampipe ist sehr vielseitig und ermöglicht eine nuancierte Klangforschung die von Wolkenfetzen über Jahrmarktsorgeln bis hin zu Industriehörnern der Eisenbahn und schließlich zu massiven jenseitigen Ambientklängen reicht. Dank der detaillierten Steuerung mehrerer physikalischer Modellierungsparameter ist der Steampipe in der Lage sehr organische Emulationen echter Instrumente zu erzeuge...
prodImage
1.095,13
1.095,13
Versand: frei!
Versand: frei!
Erica Synths Steampipe
Erica Synths Steampipe; Physical Modelling Desktop Synthesizer; entwickelt in Zusammenarbeit mit 112dB.com; 8-stimmige Polyphonie; Physical Modeling Engine mit 32 einstellbaren Parametern; 5 zuweisbare LFOs mit Delay und Sync; Modulationsmatrix mit MIDI-Controller-spezifischen Konfigurationen; 64 Factory Presets; 192 User Presets; Preset-Export und -Import via USB; sämtliche Parameter über MIDI CC steuerbar; Anschlüsse: 1x Audio-Eingang (6,3mm Klinke); 1x Sustain-Pedaleingang (6,3mm Klinke); 2x Line-Ausgang (6,3mm Klinke); 1x Stereo-Kopfhörerausgang (6,3mm Klinke); 1x MIDI In (5-pin DIN); 1x MIDI Thru / Out (5-pin DIN); 1x USB Typ B; inkl. externem Netzteil (12V DC); Abmessungen (B x T x H): 455 x 270 x 70mm; Gewicht: 3kg
prodImage
1.129,00
1.129,00
Versand: frei!
Versand: frei!
Erica Synths Steampipe Digitaler Synthesizer
Physical Modelling Synthese 8 Stimmen Polyphon 5 LFOs (synchronisierbar mit Einschwingphase) ADSR Hüllkurve Modulationsmatrix mächtiger Reverb Effekt Stimmenzuweisung Mono / Poly / Unisono 256 Presets (64 Factory 192 User) Audioeingang zum ersetzen des Noise Burst in der Pipe-Sektion Stereo- & Kopfhörer Ausgang MIDI In & Out USB MIDI Anschluss für Sustain Pedal vollständige MIDI Implementation in Zusammenarbeit mit 112dB.com entwickelt Digital Synthesizer von Erica Synths Mit dem Steampipe präsentiert Erica Synths einen digitalen Synthesizer der sich der Physical Modelling Synthese bedient und ohne klassische Oszillatoren auskommt. Die Physical Modelling Synthese ist in der Lage das physikalische Verhalten von Blasinstrumenten Pfeifen Signalhörnern Saiteninstrumenten aber auch Holz Glas oder Metall zu simulieren. Neben Varianten von Streich- und Zupfinstrumenten sind auch perkussive Klänge und neuartige ambientale Sounds kein Problem für diese Klangerzeugung. Die PM-Synthese gibt es im Grunde schon seit 1971 nur wurde sie erst in den 90er Jahren in Synthesizern wie Korg Prophecy und Yamaha VL1 greifbar gemacht. Beide Synthesizer klangen schon damals hervorragend allerdings war die Bedienung größtenteils auf Menütipperei ausgelegt. Nicht so bei Steampipe denn alle relevanten Parameter haben einen eigenen Drehregler. Nur für wenige Aktionen wie z.B. Zuweisen der LFO-Ziele oder der Modulationsmatrix muss man auf das Menü zugreifen alles andere lässt sich direkt anfassen. Der 8-stimmig polyphone Synthesizer ist für den Einsatz mit MIDI Wind-Controllern optimiert und funktioniert mit jedem MIDI-Keyboard oder Sequenzer. Die erzeugten Obertöne klingen ausgesprochen organisch und reichhaltig. Primär besteht ein Klang aus den Elementen Steam Pipe und Delay. Die STEAM-Sektion (Generator) kann mit der Lunge und dem Mund eines Musikers verglichen werden. Der Generator erzeugt den Luftstrom oder "Dampf" die Hüllkurve in dieser Sektion bestimmt die Kraft mit der er ausgeblasen wird. DC/Noise ist das Geräusch das man beim Ausblasen erhält letzteres kann über den externen Audioeingang durch ein beliebiges anderes Audiosignal ersetzt werden. Die PIPE-Sektion (Feedback) ist mit einer Flöte vergleichbar. In der "Pfeife" wird die Melodie geformt. Push (in der Rückkopplung) lässt den Dampf wie in einer Flöte abprallen und erzeugt den Ton. Die Delay-Box verändert die Stimmung und Form der Flöte. Das letzte Element im Signalweg ist der Reverberator der dem Sound Volumen und Atmosphäre hinzufügt. Die Hallfahne reicht vom gekachelten Badezimmer bis hin zum Grand Canyon. Der Reverb Effekt klingt einfach hervorragend und ist detailliert einstellbar. Dass Erica Synths und 112dB.com Reverb können wurde schon eindrucksvoll bei den Produkten Nightverb und Black Stereo Reverb bewiesen.Dank der vielen Modulationsmöglichkeiten gelingen noch lebendigere Klänge. Fünf LFOs die sich zur Clock synchronisieren lassen und über eine regelbare Einschwingphase verfügen sowie einer Modulationsmatrix mit mehreren Einträgen sorgen für dezente bis extreme Veränderungen im Klangbild. Für Sounds gibt es insgesamt 256 Speicherplätze. Die vollständige MIDI Implementation dürfte insbesondere für User von Belang sein die Steampipe über einen Mastersequencer steuern möchten. Erica Synths x 112db STEAMPIPE sound demo Erica synths Steampipe no talking demo
prodImage
1.129,00
1.129,00
Versand: frei!
Versand: frei!
prodImage
1.095,13
Versand: frei!
prodImage
1.129,00
Versand: frei!
prodImage
1.129,00
Versand: frei!
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel