Dermapharm Rivanol Pulver zur antiseptischen Spülung 5 Stück

Antiseptische Wirkung zur Vorbeugung und Behandlung von WundinfektionenVielseitig einsetzbar für Wundspülungen und KörperhöhlenEffektiv gegen Bakterien und PilzeDrei Darreichungsformen: Salbe, Lösung, PulverFlexibel dosierbare antiseptische LösungenUnterstützt natürliche WundheilungSicherheitsprofil mit bekannten Nebenwirkungen
wenigermehr
Anzeige

Beste Angebote

12,02
+ 3,49 Versand
Grundpreis: 2,40 € / St
12,37
+ 3,95 Versand
12,57
+ 4,50 Versand
Anzeige

Preisvergleich

Inkl. Versand
Sortieren:
Beste Treffer
Dermapharm AG Arzneimittel Rivanol 1,0 g Pulver 5 St 10056616
prodImage
12,02
15,51
+ 3,49 Versand
inkl. Versand: 3,49
Grundpreis: 2,40 € / St
Rivanol 1,0 g Pulver Inhalt: 5 St 10056616
Rivanol 1,0 g Pulver - antiseptische Wundbehandlung: Kleine Wunden, großer Schutz Effektiver Schutz vor Krankheitserregern: Zur Behandlung von kleinen Wunden, Verbrennungen und Hautentzündungen. Vielfältige Anwendungen: Geeignet zur Desinfektion und punktuellen Behandlung von Wunden, Spülung von Körperhöhlen, Mund- und Rachenraum und für Umschläge. Drei Darreichungsformen: Salbe, Lösung, Pulver zur Herstellung einer Lösung - für jeden Bedarf. Schnelle Wundheilung: Kann ein rasches Abklingen einer beginnenden Infektion durch antibakterielle Wirkung unterstützen und einer beginnenden Infektion vorbeugen. Bewährter Wirkstoff: Ethacridinlactat wirkt antiseptisch gegen viele Bakterien und Pilze Ein kleiner Kratzer beim Spielen oder Sport, ein Insektenstich, eine Verbrennung beim Kochen - kleine Verletzungen passieren schnell. Auch diese scheinbar harmlosen Wunden benötigen Aufmerksamkeit, denn ohne gründliche Reinigung und Desinfektion können Krankheitserreger wie Bakterien und Pilze unbemerkt in die Haut eindringen. Das kann die Heilung verzögern und eine Hautentzündung verursachen. Mit Rivanol sind Sie bestens vorbereitet: Der bewährte antiseptische Wirkstoff Ethacridinlactat wirkt gegen Bakterien und Pilze und unterstützt die natürliche Wundheilung - für gesunde Haut und ein beruhigendes Gefühl. Was macht Rivanol besonders? Rivanol ist ein bewährtes Mittel zur antiseptischen Wundbehandlung, das Infektionen vorbeugt und hilft, beginnende Infektionen rasch abklingen zu lassen. Die Kombination aus antibakterieller Wirkung und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten macht Rivanol zu einem unverzichtbaren Helfer in der Hausapotheke. Rivanol - drei Darreichungsformen für jeden Bedarf Mit Rivanol sind Sie auf jede Situation vorbereitet: Ob für die gezielte Behandlung kleiner Wunden, die Anwendung auf größeren Flächen oder als antiseptische Lösung - Rivanol bietet für jede Anforderung die passende Darreichungsform. Mit der Wunddesinfektion schützen Sie sich und Ihre Liebsten vor Infektionen und unterstützen aktiv die natürliche Wundheilung - damit Ihre Haut schnell wieder gesund wird. Rivanol Pulver 1,0 g - flexibel und frisch zubereitet Anwendung: Zur Herstellung frischer antiseptischer Lösungen für Spülungen, Umschläge und zur antiseptischen Anwendung bei kleinen äußerlichen Wunden und Hautentzündungen sowie zur Anwendung im Mund- und Rachenraum Handhabung: Lösung von 0,025-0,1 % frisch zubereiten und direkt verwenden Vorteil: Dosierbar nach Bedarf und vielseitig anwendbar Mit Rivanol sind Sie bestens vorbereitet, um Wunden effektiv zu versorgen und die natürliche Wundheilung zu fördern - für ein gutes Gefühl und gesunde Haut. Hinweis: Bei tiefen, stark verschmutzten oder schlecht heilenden Wunden sollten Sie einen Arzt/eine Ärztin aufsuchen. Häufige Fragen & Antworten Wann sollte ich Rivanol anwenden? Rivanol ist ideal für die antiseptische Wundbehandlung von kleinen äußerlichen Wunden, kleinen Verletzungen, Hautentzündungen, kleinen Verbrennungen oder Insektenstichen und zur Spülung von Haut, Wunden und Körperhöhlen. Als Pulver kann es nach Zubereitung als antiseptische Mund- und Rachenspülung genutzt werden. Wie unterscheiden sich Salbe, Lösung und Pulver? Rivanol Salbe eignet sich für die punktuelle Anwendung und ist ideal für kleine Wunden und Hautentzündungen - besonders praktisch unter Pflastern oder Verbänden. Rivanol Lösung ist optimal für Umschläge und Spülungen geeignet - auch für größere Wundbereiche. Rivanol Pulver ermöglicht die Herstellung individuell dosierter antiseptischer Lösungen und ist vielseitig einsetzbar für Spülungen, Umschläge und die antiseptische Behandlung im Mund- und Rachenraum. Wie lange ist Rivanol haltbar? Die Haltbarkeit von Rivanol variiert je nach Darreichungsform: Rivanol Salbe: Nach dem ersten Öffnen der Tube ist die Salbe 6 Monate haltbar. Rivanol Pulver: Die chemische und physikalische Stabilität der gebrauchsfertigen Lösung ist bei Raumtemperatur über 7 Tage nachgewiesen, wenn sie lichtgeschützt
prodImage
12,37
16,32
+ 3,95 Versand
inkl. Versand: 3,95
DERMAPHARM Rivanol 1,0 g Pulver 5 St
Rivanol 1,0 g Pulver - antiseptische Wundbehandlung: Kleine Wunden, großer Schutz Effektiver Schutz vor Krankheitserregern: Zur Behandlung von kleinen Wunden, Verbrennungen und Hautentzündungen. Vielfältige Anwendungen: Geeignet zur Desinfektion und punktuellen Behandlung von Wunden, Spülung von Körperhöhlen, Mund- und Rachenraum und für Umschläge. Drei Darreichungsformen: Salbe, Lösung, Pulver zur Herstellung einer Lösung - für jeden Bedarf. Schnelle Wundheilung: Kann ein rasches Abklingen einer beginnenden Infektion durch antibakterielle Wirkung unterstützen und einer beginnenden Infektion vorbeugen. Bewährter Wirkstoff: Ethacridinlactat wirkt antiseptisch gegen viele Bakterien und Pilze Ein kleiner Kratzer beim Spielen oder Sport, ein Insektenstich, eine Verbrennung beim Kochen - kleine Verletzungen passieren schnell. Auch diese scheinbar harmlosen Wunden benötigen Aufmerksamkeit, denn ohne gründliche Reinigung und Desinfektion können Krankheitserreger wie Bakterien und Pilze unbemerkt in die Haut eindringen. Das kann die Heilung verzögern und eine Hautentzündung verursachen. Mit Rivanol sind Sie bestens vorbereitet: Der bewährte antiseptische Wirkstoff Ethacridinlactat wirkt gegen Bakterien und Pilze und unterstützt die natürliche Wundheilung - für gesunde Haut und ein beruhigendes Gefühl. Was macht Rivanol besonders? Rivanol ist ein bewährtes Mittel zur antiseptischen Wundbehandlung, das Infektionen vorbeugt und hilft, beginnende Infektionen rasch abklingen zu lassen. Die Kombination aus antibakterieller Wirkung und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten macht Rivanol zu einem unverzichtbaren Helfer in der Hausapotheke. Rivanol - drei Darreichungsformen für jeden Bedarf Mit Rivanol sind Sie auf jede Situation vorbereitet: Ob für die gezielte Behandlung kleiner Wunden, die Anwendung auf größeren Flächen oder als antiseptische Lösung - Rivanol bietet für jede Anforderung die passende Darreichungsform. Mit der Wunddesinfektion schützen Sie sich und Ihre Liebsten vor Infektionen und unterstützen aktiv die natürliche Wundheilung - damit Ihre Haut schnell wieder gesund wird. Rivanol Pulver 1,0 g - flexibel und frisch zubereitet Anwendung: Zur Herstellung frischer antiseptischer Lösungen für Spülungen, Umschläge und zur antiseptischen Anwendung bei kleinen äußerlichen Wunden und Hautentzündungen sowie zur Anwendung im Mund- und Rachenraum Handhabung: Lösung von 0,025-0,1 % frisch zubereiten und direkt verwenden Vorteil: Dosierbar nach Bedarf und vielseitig anwendbar Mit Rivanol sind Sie bestens vorbereitet, um Wunden effektiv zu versorgen und die natürliche Wundheilung zu fördern - für ein gutes Gefühl und gesunde Haut. Hinweis: Bei tiefen, stark verschmutzten oder schlecht heilenden Wunden sollten Sie einen Arzt/eine Ärztin aufsuchen. Häufige Fragen & Antworten Wann sollte ich Rivanol anwenden? Rivanol ist ideal für die antiseptische Wundbehandlung von kleinen äußerlichen Wunden, kleinen Verletzungen, Hautentzündungen, kleinen Verbrennungen oder Insektenstichen und zur Spülung von Haut, Wunden und Körperhöhlen. Als Pulver kann es nach Zubereitung als antiseptische Mund- und Rachenspülung genutzt werden. Wie unterscheiden sich Salbe, Lösung und Pulver? Rivanol Salbe eignet sich für die punktuelle Anwendung und ist ideal für kleine Wunden und Hautentzündungen - besonders praktisch unter Pflastern oder Verbänden. Rivanol Lösung ist optimal für Umschläge und Spülungen geeignet - auch für größere Wundbereiche. Rivanol Pulver ermöglicht die Herstellung individuell dosierter antiseptischer Lösungen und ist vielseitig einsetzbar für Spülungen, Umschläge und die antiseptische Behandlung im Mund- und Rachenraum. Wie lange ist Rivanol haltbar? Die Haltbarkeit von Rivanol variiert je nach Darreichungsform: Rivanol Salbe: Nach dem ersten Öffnen der Tube ist die Salbe 6 Monate haltbar. Rivanol Pulver: Die chemische und physikalische Stabilität der gebrauchsfertigen Lösung ist bei Raumtemperatur über 7 Tage nachgewiesen, wenn sie lichtgeschützt
prodImage
12,57
17,07
+ 4,50 Versand
inkl. Versand: 4,50
DERMAPHARM AG Rivanol 1,0 g Pulver 5 St 10056616_DBA
Rivanol®  Antiseptische Wundbehandlung: Kleine Wunden, großer Schutz Effektiver Schutz vor Krankheitserregern: Zur Behandlung von kleinen Wunden, Verbrennungen und Hautentzündungen. Vielfältige Anwendungen: Geeignet zur Desinfektion und punktuellen Behandlung von Wunden, Spülung von Körperhöhlen, Mund- und Rachenraum und für Umschläge. Drei Darreichungsformen: Salbe, Lösung, Pulver zur Herstellung einer Lösung – für jeden Bedarf. Schnelle Wundheilung: Kann ein rasches Abklingen einer beginnenden Infektion durch antibakterielle Wirkung unterstützen und einer beginnenden Infektion vorbeugen. Bewährter Wirkstoff:  Ethacridinlactat wirkt antiseptisch gegen viele Bakterien und Pilze. Ein kleiner Kratzer beim Spielen oder Sport, ein Insektenstich, eine Verbrennung beim Kochen – kleine Verletzungen passieren schnell. Auch diese scheinbar harmlosen Wunden benötigen Aufmerksamkeit, denn ohne gründliche Reinigung und Desinfektion können Krankheitserreger wie Bakterien und Pilze unbemerkt in die Haut eindringen. Das kann die Heilung verzögern und eine Hautentzündung verursachen. Mit Rivanol® sind Sie bestens vorbereitet: Der bewährte antiseptische Wirkstoff Ethacridinlactat wirkt gegen Bakterien und Pilze und unterstützt die natürliche Wundheilung – für gesunde Haut und ein beruhigendes Gefühl. Was macht Rivanol® besonders? Rivanol® ist ein bewährtes Mittel zur antiseptischen Wundbehandlung, das Infektionen vorbeugt und hilft, beginnende Infektionen rasch abklingen zu lassen. Gleichzeitig regt das Arzneimittel die natürliche Immunabwehr in der Haut an und unterstützt den Körper dabei, sich selbst zu regenerieren. Die Kombination aus antibakterieller Wirkung und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten macht Rivanol® zu einem unverzichtbaren Helfer in der Hausapotheke. Rivanol® – drei Darreichungsformen für jeden Bedarf Mit Rivanol® sind Sie auf jede Situation vorbereitet: Ob für die gezielte Behandlung kleiner Wunden, die Anwendung auf größeren Flächen oder als antiseptische Lösung – Rivanol® bietet für jede Anforderung die passende Darreichungsform. Mit der Wunddesinfektion schützen Sie sich und Ihre Liebsten vor Infektionen und unterstützen aktiv die natürliche Wundheilung – damit Ihre Haut schnell wieder gesund wird. Rivanol® Salbe 2 mg/g – gezielte Hilfe bei kleinen Wunden Anwendung:  Zur punktuellen Behandlung kleiner Wunden und Hautentzündungen; perfekt unter einem Pflaster oder Verband Handhabung:  3-mal täglich dünn auf die betroffene Stelle auftragen Packungsgrößen: Tube mit 25 g, 50 g Vorteil: Mit Zinkoxid, das die Wundheilung zusätzlich unterstützt Rivanol® Lösung 0,1 % – gebrauchsfertig und vielseitig anwendbar Anwendung: Ideal für Umschläge, Spülungen und zur Wunddesinfektion; lindernd bei Insektenstichen durch kühlende und juckreizstillende Wirkung Handhabung:  Direkt oder verdünnt (1:2 bis 1:4) verwendbar, 2-mal täglich für ca. 30 Minuten Packungsgrößen: Flasche mit 100 ml, 300 ml, 500 ml Vorteil: gebrauchsfertig und sofort einsatzbereit Rivanol® Pulver 1,0 g – flexibel und frisch zubereitet Rivanol® Pulver 1,0 g – flexibel und frisch zubereitet Anwendung:  Zur Herstellung frischer antiseptischer Lösungen für Spülungen, Umschläge und zur antiseptischen Anwendung bei kleinen äußerlichen Wunden und Hautentzündungen sowie zur Anwendung im Mund- und Rachenraum Handhabung:  Lösung von 0,025-0,1 % frisch zubereiten und direkt verwenden Packungsgrößen: 5, 10, 20 oder 50 Pulversticks zu 1,0 g Vorteil: Dosierbar nach Bedarf und vielseitig anwendbar Mit Rivanol® sind Sie bestens vorbereitet, um Wunden effektiv zu versorgen und die natürliche Wundheilung zu fördern – für ein gutes Gefühl und gesunde Haut. Hinweis:  Bei tiefen, stark verschmutzten oder schlecht heilenden Wunden sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Wann sollte ich Rivanol® anwenden? Rivanol® ist ideal für die antiseptische Wundbehandlung von kleinen äußerlichen Wunden, kleinen Verletzungen, Hautentzündungen, kleinen Verbrennungen oder Insektenstichen und zur Spülung
prodImage
12,70
16,60
+ 3,90 Versand
inkl. Versand: 3,90
Dermapharm AG Arzneimittel RIVANOL 1,0 g Pulver 5 St.
RIVANOL 1,0 g Pulver 5 St. von Dermapharm AG Arzneimittel (PZN 10056616) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.
prodImage
14,92
19,42
+ 4,50 Versand
inkl. Versand: 4,50
Rivanol 1,0 g Pulver 5 St 10056616
Indikation: Das Präparat ist ein sogenanntes Antiseptikum, das heißt es wirkt lokal auf Haut und Wunden gegen eine Vielzahl von krankmachenden Bakterien und Pilzen und wird z.B. gegen Wundinfektionen eingesetzt. Es hemmt bei lokaler Anwendung den Aufbau der Bakterienwand und führt dadurch zum schnellen Absterben der Krankheitserreger.Die aus dem Präparat hergestellte Lösung wird angewendet zur antiseptischen Spülung von Wunden und Körperhöhlen; auch anzuwenden im Mund- und Rachenraum. Kontraindikation: Das Präparat darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Ethacridinlactat, andere Acridinabkömmlinge oder den sonstigen Bestandteil.Die aus dem Präparat hergestellte Lösung darf nicht im Augenbereich angewendet werden. Dosierung: Wenden Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung an.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Die übliche Dosis ist:Zur Herstellung einer Lösung mit einer Konzentration von 0,1% wird der Inhalt von 1 Beutel in 1 l warmem Wasser unter ständigem Umrühren aufgelöst, zur Herstellung einer 0,05%igen Lösung den Inhalt von 1 Beutel in 2 l Wasser. Sollten Sie die Lösung erwärmt haben, ist sie vor der Anwendung wieder auf Raumtemperatur abzukühlen. Dauer der Anwendung Wenden Sie das Präparat ohne ärztlichen Rat nicht länger als 7 Tage an. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten: Es sind bisher keine Vergiftungsfälle bei der Anwendung bekannt geworden. Wenn Sie die Anwendung vergessen haben: Die Anwendung sollte zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachgeholt werden. Wenn Sie die Anwendung abbrechen: Sie könnten den Behandlungserfolg gefährden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie die Behandlung abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen: Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:Sehr häufig mehr als 1 Behandelter von 10Häufig 1 bis 10 Behandelte von 100Gelegentlich 1 bis 10 Behandelte von 1.000Selten 1 bis 10 Behandelte von 10.000Sehr selten weniger als 1 Behandelter von 10.000Nicht bekannt Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.Mögliche NebenwirkungenSelten, vor allem in Verbindung mit Sonnenlicht, können allergische Reaktionen der Haut auftreten, die jedoch nach Absetzen der Lösung rasch verschwinden. Selten wurden Schwellungen im Gesicht, juckender nesselartiger Ausschlag, Kopfschmerzen und leichte Krämpfe beobachtet.Gelegentlich kann es zu entzündlichen Hautreaktionen kommen.Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Patientenhinweise: Besondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlichDie Lösung sollte vor der Verwendung möglichst frisch hergestellt werden.Umschläge und Verbände sollen nur einmal verwendet werden. Bei wiederholter Verwendung würde durch Verdunsten die Wirkstoffkonzentration der Lösung erheblich zunehmen. Dies könnte zu lokaler Reizung und ggf. Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff führen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Es liegen keine Erfahrungen hinsichtlich der Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit und der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen vor. Schwangerschaft: Das Präparat sollte in der Schwangerschaft nicht angewendet werden, da keine ausreichenden Untersuchungen über fruchtschädigende Wirkungen vorliegen. Da nicht bekannt ist, ob die Substanz in die Muttermilch übergeht, sollte eine Anwendung auch in der Stillzeit unterbleiben.Fragen Sie vor der Einnahme/ Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker u
prodImage
15,19
19,18
+ 3,99 Versand
inkl. Versand: 3,99
Grundpreis: 3,04 € / 1 ct
Dermapharm AG Arzneimittel Rivanol 1,0g 5 St Pulver 10056616
Anwendung & IndikationVerminderung der Keimzahl auf der Haut, wie bei: Wunden und Geschwüre Verminderung der Keimzahl auf Schleimhäuten, wie: Mund- und Rachendesinfektion AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Bereiten Sie das Arzneimittel zu und spülen Sie damit die betroffene(n) Hautstelle(n).Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und legen Sie den Umschlag auf die betroffene(n) Körperstelle(n).Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und baden Sie die betroffene(n) Körperstelle(n) darin.Dazu lösen Sie 1 Beutel des Arzneimittels in 1000 ml ( 0,1%ig) warmen Wasser unter ständigem Rühren auf. Lassen Sie das Arzneimittel 30 Minuten einwirken. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit den Augen und dem Bereich um die Augen.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.Überdosierung?Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungAllgemeine Dosierungsempfehlung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Alle Altersgruppeneine ausreichende Menge2-mal täglichbei Auftreten von Beschwerden WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1,5 g Pulver = 1 Beutel HilfsstoffEthacridin lactat-1-Wasser1 gentsprichtEthacridin0,7 gHilfsstoffHarnstoff+AufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel muss im Dunkeln (z.B. im Umkarton) aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 1 Tag verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperaturim Dunkeln (z.B. im Umkarton)aufbewahrt werden!Im Einzelfall ist unter speziellen Bedingungen eine Verlängerung der Haltbarkeit möglich.Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Kontaktdermatitis (Allergische Hautreaktionen, die erst bei wiederholter Anwendung auftreten)Bei wiederholtem Begießen von Verbänden und Umschlägen mit der Lösung kann es durch eine Konzentrierung des Arzneimittels zu Reizungen der Haut kommen.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vermeiden Sie übermäßige UV-Strahlung, z.B. in Solarien oder bei ausgedehnten Sonnenbädern, weil die Haut während der Anwendung des Arzneimittels empfindlicher reagiert.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.Wirku
prodImage
18,85
22,80
+ 3,95 Versand
inkl. Versand: 3,95
Grundpreis: 3.77 € / 1 St.
Dermapharm AG Arzneimittel Rivanol 1,0g 5 St Pulver 10056616
Anwendung & IndikationVerminderung der Keimzahl auf der Haut, wie bei: Wunden und Geschwüre Verminderung der Keimzahl auf Schleimhäuten, wie: Mund- und Rachendesinfektion AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Bereiten Sie das Arzneimittel zu und spülen Sie damit die betroffene(n) Hautstelle(n).Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und legen Sie den Umschlag auf die betroffene(n) Körperstelle(n).Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und baden Sie die betroffene(n) Körperstelle(n) darin.Dazu lösen Sie 1 Beutel des Arzneimittels in 1000 ml ( 0,1%ig) warmen Wasser unter ständigem Rühren auf. Lassen Sie das Arzneimittel 30 Minuten einwirken. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit den Augen und dem Bereich um die Augen.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.Überdosierung?Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungAllgemeine Dosierungsempfehlung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Alle Altersgruppeneine ausreichende Menge2-mal täglichbei Auftreten von Beschwerden WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1,5 g Pulver = 1 Beutel HilfsstoffEthacridin lactat-1-Wasser1 gentsprichtEthacridin0,7 gHilfsstoffHarnstoff+AufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel muss im Dunkeln (z.B. im Umkarton) aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 1 Tag verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperaturim Dunkeln (z.B. im Umkarton)aufbewahrt werden!Im Einzelfall ist unter speziellen Bedingungen eine Verlängerung der Haltbarkeit möglich.Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Kontaktdermatitis (Allergische Hautreaktionen, die erst bei wiederholter Anwendung auftreten)Bei wiederholtem Begießen von Verbänden und Umschlägen mit der Lösung kann es durch eine Konzentrierung des Arzneimittels zu Reizungen der Haut kommen.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vermeiden Sie übermäßige UV-Strahlung, z.B. in Solarien oder bei ausgedehnten Sonnenbädern, weil die Haut während der Anwendung des Arzneimittels empfindlicher reagiert.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.Wirku
prodImage
19,64
24,59
+ 4,95 Versand
inkl. Versand: 4,95
Grundpreis: 3.93 € / 1 ct
prodImage
12,02
+ 3,49 Versand
Grundpreis: 2,40 € / St
prodImage
12,37
+ 3,95 Versand
prodImage
12,57
+ 4,50 Versand
prodImage
12,70
+ 3,90 Versand
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel