Wiking Ford FK 1000 Panoramabus Modell 1:87

Ford FK 1000 PanoramabusMotor: 55 PS aus Taunus 15MAusstattung: Silberne Felgen, transparente Frontscheinwerfer, Heckleuchten rottransparentBaujahr: 1962-65
wenigermehr
Anzeige

Beste Angebote

14,71
+ 5,95 Versand
Conrad Electronic SE
15,01
Versand: frei!
15,60
+ 4,89 Versand
Anzeige

Preisvergleich

Inkl. Versand
Sortieren:
Beste Treffer
Wiking 028997 H0 Bus Modell Ford FK 1000 Panoramabus - saphirblau/weiß
Das Vorbild sorgt auf Klassikertreffen immer wieder für Bewunderung. Vor allem die saphirblaue, organisch geformte Flankengestaltung gibt dem Ford FK 1000 eine ungewöhnliche Optik, zumal in der Bicolorgestaltung zumeist schlichte Bauchbinden den edlen Panoramabus aus einstiger Kölner Produktion zieren. Der Ford Transit Panoramabus sollte seinerzeit eine wettbewerbskonforme Antwort auf den VW T1 in der Sambabus-Version sein. Wer beim WIKING-Modell genau hinschaut, erkennt beim Panoramabus die Typenbezeichnung „Taunus Transit“. Übrigens eine durchaus plausible Bezeichnung, profitierte der Transporter doch seit 1958 vom 55 PS-Motor aus dem Taunus 15M. Bis zum Ende der ersten Transitgeneration 1965 konnten die nach Bequemlichkeit suchenden Kleinbuskäufer die „Panorama“-Ausführung ordern und wurden auch beim optisch ansprechenden Exterieur nicht enttäuscht. Karosserie weiß, Unterteil saphirblau. Unterer Bereich flächendeckend saphirblau abgesetzt. Fahrgestell in schwarz, Stoßstangen gesilbert. Frontscheinwerfer transparent eingesetzt, Heckleuchten rottransparent eingesetzt. Silberne Felgen. Frontseitiger Kühlergrill mit Schriftzug „Taunus Transit“ gesilbert, Blinker in orange bedruckt. Fensterrahmen frontseitig in schwarz, Scheibenwischer in silber. Seitliche Türgriffe gesilbert. Heckseitig silberner Schriftzug „Taunus Transit“ sowie silberner Türgriff.
prodImage
14,71
20,66
+ 5,95 Versand
inkl. Versand: 5,95
Conrad Electronic SE
Wiking 028997 H0 Ford FK 1000 Panoramabus saphirblau weiß Miniaturmodell Spur HO 1:87 Kein Spielzeug! 3332366
Vorbildgetreu Vor allem die saphirblaue, organisch geformte Flankengestaltung gibt dem Ford FK 1000 eine ungewöhnliche Optik, zumal in der Bicolorgestaltung zumeist schlichte Bauchbinden den edlen Panoramabus aus einstiger Kölner Produktion zieren Der Ford Transit Panoramabus sollte seinerzeit eine wettbewerbskonforme Antwort auf den VW T1 in der Sambabus-Version sein Wer beim WIKING-Modell genau hinschaut, erkennt beim Panoramabus die Typenbezeichnung „Taunus Transit“ Übrigens eine durchaus plausible Bezeichnung, profitierte der Transporter doch seit 1958 vom 55 PS-Motor aus dem Taunus 15M
prodImage
15,01
15,01
Versand: frei!
Versand: frei!
Wiking H0 (1:87) 028997 - Ford FK 1000 Panoramabus - saphirblau/weiß Modellbahn
Wiking H0 (1:87) 028997 - Ford FK 1000 Panoramabus - saphirblau/weiß
prodImage
15,60
20,49
+ 4,89 Versand
inkl. Versand: 4,89
WIKING 028997 1:87 Ford FK 1000 Panoramabus - saphirblau/weiß WIKING028997
Wenn’s um den Ausblick ging, kam der Ford FK 1000 gerade recht Das Vorbild sorgt auf Klassikertreffen immer wieder für Bewunderung. Vor allem die saphirblaue, organisch geformte Flankengestaltung gibt dem Ford FK 1000 eine ungewöhnliche Optik, zumal in der Bicolorgestaltung zumeist schlichte Bauchbinden den edlen Panoramabus aus einstiger Kölner Produktion zieren. Der Ford Transit Panoramabus sollte seinerzeit eine wettbewerbskonforme Antwort auf den VW T1 in der Sambabus-Version sein. Wer beim WIKING-Modell genau hinschaut, erkennt beim Panoramabus die Typenbezeichnung „Taunus Transit“. Übrigens eine durchaus plausible Bezeichnung, profitierte der Transporter doch seit 1958 vom 55 PS-Motor aus dem Taunus 15M. Bis zum Ende der ersten Transitgeneration 1965 konnten die nach Bequemlichkeit suchenden Kleinbuskäufer die „Panorama“-Ausführung ordern und wurden auch beim optisch ansprechenden Exterieur nicht enttäuscht. Baujahr Originalhersteller 1962-65 Produktdetails Karosserie weiß, Unterteil saphirblau. Unterer Bereich flächendeckend saphirblau abgesetzt. Fahrgestell in schwarz, Stoßstangen gesilbert. Frontscheinwerfer transparent eingesetzt, Heckleuchten rottransparent eingesetzt. Silberne Felgen. Frontseitiger Kühlergrill mit Schriftzug „Taunus Transit“ gesilbert, Blinker in orange bedruckt. Fensterrahmen frontseitig in schwarz, Scheibenwischer in silber. Seitliche Türgriffe gesilbert. Heckseitig silberner Schriftzug „Taunus Transit“ sowie silberner Türgriff.
prodImage
15,98
21,47
+ 5,49 Versand
inkl. Versand: 5,49
Wiking Ford FK 1000 Panoramabus - saphirblau/weiß
Das Vorbild sorgt auf Klassikertreffen immer wieder für Bewunderung. Vor allem die saphirblaue, organisch geformte Flankengestaltung gibt dem Ford FK 1000 eine ungewöhnliche Optik, zumal in der Bicolorgestaltung zumeist schlichte Bauchbinden den edlen Panoramabus aus einstiger Kölner Produktion zieren. Der Ford Transit Panoramabus sollte seinerzeit eine wettbewerbskonforme Antwort auf den VW T1 in der Sambabus-Version sein. Wer beim WIKING-Modell genau hinschaut, erkennt beim Panoramabus die Typenbezeichnung „Taunus Transit“. Übrigens eine durchaus plausible Bezeichnung, profitierte der Transporter doch seit 1958 vom 55 PS-Motor aus dem Taunus 15M. Bis zum Ende der ersten Transitgeneration 1965 konnten die nach Bequemlichkeit suchenden Kleinbuskäufer die „Panorama“-Ausführung ordern und wurden auch beim optisch ansprechenden Exterieur nicht enttäuscht.
prodImage
22,99
26,94
+ 3,95 Versand
inkl. Versand: 3,95
WIKING Ford FK 1000 Panoramabus - saphirblau/weiß
Das Vorbild sorgt auf Klassikertreffen immer wieder für Bewunderung. Vor allem die saphirblaue, organisch geformte Flankengestaltung gibt dem Ford FK 1000 eine ungewöhnliche Optik, zumal in der Bicolorgestaltung zumeist schlichte Bauchbinden den edlen Panoramabus aus einstiger Kölner Produktion zieren. Der Ford Transit Panoramabus sollte seinerzeit eine wettbewerbskonforme Antwort auf den VW T1 in der Sambabus-Version sein. Wer beim WIKING-Modell genau hinschaut, erkennt beim Panoramabus die Typenbezeichnung „Taunus Transit“. Übrigens eine durchaus plausible Bezeichnung, profitierte der Transporter doch seit 1958 vom 55 PS-Motor aus dem Taunus 15M. Bis zum Ende der ersten Transitgeneration 1965 konnten die nach Bequemlichkeit suchenden Kleinbuskäufer die „Panorama“-Ausführung ordern und wurden auch beim optisch ansprechenden Exterieur nicht enttäuscht.
prodImage
22,99
22,99
Versand: frei!
Versand: frei!
prodImage
14,71
+ 5,95 Versand
Conrad Electronic SE
prodImage
15,01
Versand: frei!
prodImage
15,60
+ 4,89 Versand
prodImage
15,98
+ 5,49 Versand
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel