Anzeige
Preisvergleich
Inkl. Versand
Sortieren:
Beste Treffer
Beste Treffer
Preis: niedrig bis hoch
Preis: hoch bis niedrig

Funkmodul W2 f?r den FireAngel
Das Funkmodul W2 eignet sich zur Integration in den Rauchmelder Fire Angel ST-630 und den ST632. Das Nachr?sten des Rauchmelders zum Funkrauchmelder ist kinderleicht: das Funkmodul wird durch eine Steckverbindungeinfach in den Melder eingesetzt und ist dadurch nach Au?en nicht sichtbar...

31,49€
38,39€
+ 6,90€ Versand
inkl. Versand: 6,90€

Funkmodul W2 Z-Wave f?r den FireAngel
Mit dem Fireangel W2 f?r Z-Wave Netzwerke k?nnen Sie nun auch die Fireangel Rauchmelder und Hitzemelder in vorhandene Z-Wave-Netzwerke einbinden.? Das Nachr?sten des Rauchmelders ST630 oder des Hitzemelders HT630 zum Funkrauchmelder ist kinderleicht: das Funkmodul wird durch e...

31,54€
38,44€
+ 6,90€ Versand
inkl. Versand: 6,90€

Huetter KG (seit 1933)
Fire Angel Funkmodul W2 für den Rauchmelder ST-630 DET, 10 Jahres Batterie FA-W2-P-Line
Fire Angel Funkmodul W2 für den Rauchmelder ST-630 DET, 10 Jahres Batterie

36,97€
36,97€
Versand: frei!
Versand: frei!

FireAngel W2 W2-MODULE Wi-Safe 2 Funkmodul zur Integration, batteriebetrieben W2 Modul
Das W2-Funkmodul kann in alle FireAngel Produkte integriert werden, die über eine Funkschnittstelle verfügen. Die Funkvernetzung bietet überall dort Vorteile, wo Räume in einem Gebäude weiter auseinander liegen oder durch dicke Wände über Etagen...

61,76€
66,71€
+ 4,95€ Versand
inkl. Versand: 4,95€

ardebo_de
FireAngel W2 W2-MODULE Wi-Safe 2 Funkmodul zur Integration, batteriebetrieben
Das W2-Funkmodul kann in alle FireAngel Produkte integriert werden, die über eine Funkschnittstelle verfügen.Die Funkvernetzung bietet überall dort Vorteile, wo Räume in einem Gebäude weiter auseinander liegen oder durch dicke Wände über Etagen getrennt sind. Dank des W2-Funkmoduls werden bei einem Alarm alle Bewohner rechtzeitig alarmiert, da das Alarmsignal im Netzwerk sicher weitergeleitet wird.Produktmerkmale:Konzipiert für Wi-Safe 2-kompatible FireAngel Rauch-, Wärme- und KohlenmonoxidwarnmelderWi-Safe 2: alle Warnmelder ertönen, wenn ein Warnmelder ausgelöst wirdVerbinden Sie bis zu 50 Wi-Safe 2-kompatible Geräte innerhalb von 35 mEinfache Verbindung mit nur 2 TastenEinfache Installation durch Einstecken in das Host-GerätNicht austauschbare 3-V-Lithium-Batterie (CR2)Technische Daten:Abmessungen: 29mm (Länge) x 55 mm (Breite) x 30 (Tiefe)Batterie: Nicht austauschbare 3V DC Lithium-Batterie (CR2)Technologie: Wi-Safe 2 (868 MHz)Installation: zur Integration in Wi-Safe 2-kompatible GeräteFunkfrequenz: 868 MHzFunkfrequenznormen: EN 300 220-2 V2.4.1 EN 301 489 -3 V1.6.1 EN 301 489 -1 V1.9.2Maximale Netzwerkgröße: 50 Wi-Safe 2-kompatible GeräteReichweite: 35m (mehr als 200 m im freien Feld)?Einlernvorgang? so dass im Falle der Aktivierung eines Rauchmelders auch alle anderen Warnmelder innerhalb des Netzwerks aktiviert werden.Schritt 1 ? Wenn Sie ein Funkmodul in einen Warnmelder einsetzen, nehmen Sie das Modul aus der Verpackung.Stecken Sie dann das Funkmodul vorsichtig in die Rückseite eines Warnmelders, drücken Sie das Modul nach unten, bis es flach im Sockel des Gerätes liegt. (Achten Sie darauf, dass Sie die Anschlussstifte des Moduls nicht berühren).Schritt 2 ? Drücken Sie mit einem Kugelschreiber kurz auf die Einlerntaste auf der Rückseite des Funkmoduls und lassen Sie sie wieder los. Die rote LED neben der Einlerntaste blinkt kurz auf und leuchtet dann etwa 5 Sekunden lang.Schritt 3 ? Während dieser 5 Sekunden müssen Sie kurz die Testtaste an einem anderen Warnmelder drücken, der mit einem Funkmodul ausgestattet ist.Bitte beachten Sie: Ein Rauch? oder Wärmemelder gibt ein akustisches Signal ab, das aus zwei Zyklen von drei lauten Pieptönen besteht, bei CO?Alarmen sind es zwei Zyklen von vier lauten Pieptönen.Die rote LED auf dem Funkmodul des Warnmelders Alarms blinkt, um anzuzeigen, dass er erfolgreich eingelernt wurde. Wenn die Testaste nicht schnell genug gedrückt wird, schlägt der Einlern?Prozess fehl. Wiederholen Sie in diesem Fall den Vorgang.Schritt 4 ? Um zu prüfen, ob die Warnmelder miteinander verbunden sind, setzen Sie den ersten Warnmelder auf die Grundplatte und drücken Sie die Testtaste. Beide Geräte sollten ertönen. Wenn Sie zusätzliche Warnmelder einlernen, verbinden Sie immer einen neuen Warnmelder mit einem bereits im Netz vorhandenen Warnmelder.Wie funktioniert die drahtlose Vernetzung?Wenn Warnmelder miteinander verbunden sind, können sie miteinander kommunizieren und gleichzeitig Alarm schlagen, wenn einer der Warnmelder eine Gefahr erkennt. Bei der drahtlosen Vernetzung erfolgt diese Kommunikation in Form von geschützten Funkfrequenzen, was bedeutet, dass keine Kabel zwischen den Meldern verlegt werden müssen. Mit den FireAngel Connected?Meldern kann das Netzwerk auf Geräte im gesamten Haus erweitert werden. Ein Netzwerk aus Rauchwarnmeldern, Hitzewarnmeldern, Kohlenmonoxidwarnmeldern und einem Gateway ist zum Beispiel vollkommen sicher und schützt Ihr gesamtes Haus.Sie können auch ein Gateway in das Netzwerk einbinden, das es Ihnen ermöglicht, Aktualisierungen des Netzwerks zu erhalten, wenn Sie nicht zu Hause sind. Das Gateway kommuniziert mit der FireAngel App über die Internetverbindung Ihres Hauses, aber wenn diese ausfällt oder unterbrochen wird, schützen die Warnmelder weiterhin Ihr Haus, aber Sie erhalten keine Push?Benachrichtigung. ProdukttypFunkmodul

102,89€
102,89€
Versand: frei!
Versand: frei!