Anzeige
Preisvergleich
Inkl. Versand
Sortieren:
Beste Treffer
Beste Treffer
Preis: niedrig bis hoch
Preis: hoch bis niedrig

Warema MSE Inside 2 AP/REG (Ausführung: Reiheneinbau / REG) 1002084
Die MSE Inside 2 AP/REG ist ein elektronisches Steuergerät zur Ansteuerung von bis zu zwei Sonnenschutz- oder Fensterantrieben. Die Versorgung dieser Motorsteuereinheit und der Antriebe erfolgt mittels Sicherheitskleinspannung (SELV) durch ein externes Netzteil. Der Antrieb des Sonnenschutzes oder des Fensters kann über die Motorsteuereinheit sowohl mittels Taster vor Ort als auch von einer übergeordneten Zentrale bedient werden. An die Motorsteuereinheit kann außerdem ein externer potentialfreier Schalter angeschlossen werden, z.B. zum Schutz Ihres innenliegenden Sonnenschutzes bei offenem Fenster. Mehrere Motorsteuereinheiten können, als Gruppe geschaltet, von einem gemeinsamen Taster aus bedient werden. Funktionsübersicht Durch die Kodierschalter auf der Baugruppe können verschiedene integrierte Steuerungsprogramme aktiviert werden. Es gibt Kodierschalter zur Gruppenbildung und zur Programmwahl. Die Einstellung des Programmschalters gilt für jeweils ein Kanalpaar und bleibt immer paarweise wirksam, unabhängig von einer evtl. gebildeten Gruppe. Programm 1 - Örtliche Bedienung mit Zeitlogik: Dieses Steuerungsverhalten bietet sich speziell für Lamellenprodukte wie Raffstoren oder Jalousien an: Der Sonnenschutz fährt nach Betätigung der Taste in die entsprechende Richtung. Bleibt die Taste länger als 2,5 Sekunden betätigt, geht die Steuerung in Selbsthaltung. Die Taste kann danach losgelassen werden. Der Sonnenschutz fährt bis Ablauf der fest eingestellten Laufzeit von 3 Minuten. Um die Selbsthaltung zu löschen und den Motor zu stoppen, muss die dem Fahrbefehl entgegengesetzte Taste kurz betätigt werden. Wenn sie die Lamellen nur wenden möchten, können Sie eine der Tasten kurz antippen. Programm 2 - Örtliche Bedienung mit Permanentlogik: Dieses Steuerungsverhalten bietet sich z.B. für Rollläden und Stoffprodukte an: Der Sonnenschutz fährt nach Betätigung des örtlichen Tasters in die entsprechende Richtung und geht sofort in Selbsthaltung. Der Taster kann sofort losgelassen werden und der Sonnenschutz fährt bis zum Ablauf der fest eingestellten Laufzeit von 3 Minuten. Um die Selbsthaltung zu löschen und den Motor zu stoppen, muss die dem Fahrbefehl entgegengesetzte Taste kurz betätigt werden. Zentrale Bedienung: Für die Dauer einer Zentralbedienung ist die örtliche Bedienung gesperrt, dabei wird ein eventuell anliegender Fahrbefehl gelöscht. Gruppenbildung: Durch die Einstellung der DIP-Schalter auf der Platine können Gruppen gebildet und von einem Taster gemeinsam bedient werden. Beachten Sie bitte, dass dann die Antriebe, welche einer solchen Gruppe zugeordnet sind, nicht mehr einzeln bedient werden können. Einzelheiten zur Gruppenbildung entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung. Bei durchgeschleifter Gruppensteuerleitung ist auch eine die Motorsteuereinheiten übergreifende Gruppenbildung möglich. Produktmerkmale direkte Ansteuerung von bis zu sechs 24 V-Sonnenschutzantrieben über eine Sonnenschutzzentrale und einen Taster vor Ort mehrere Motorsteuereinheiten können zu einer Gruppe zusammengefasst und von einem Taster gemeinsam bedient werden Logikverhalten des Tasters zwischen Zeitlogik u. Permanentlogik umschaltbar Zeitlogik bewirkt, dass die MSE nach einer Betätigungszeit des Tasters von ca. 2 Sekunden in Selbsthaltung geht. Eine kürzere Betätigung des Tasters erzeugt einen Wendeimpuls (bei Lamellenprodukten) Permanentlogik bewirkt, dass die MSE sofort bei Betätigung des Tasters in Selbsthaltung geht (für Stoffprodukte/ Rollladen) Programm „Auffächern“ (komplette Lamellenwendung nach Stopp oder 3 Minuten Laufzeit), um die korrekte Lage der Lamellen sicherzustellen über den Verriegelungseingang kann der Sonnenschutzmotor gesperrt werden, sobald z. B. ein Fenster geöffnet ist. Örtliche Gruppenbildung über DIP Schalter Hinweis: externes Netzteil für den 24 V Motor erforderlich Betriebsspannung: 24 V DC Steuerspannung: 24 V DC Ausgang: AP | 2 x 24 V DC, 3 A REG | 2 x 24 V DC, 3 A Logikverhalten: ZL (Zeitlogik) PL (Permanentl

119,87€
126,77€
+ 6,90€ Versand
inkl. Versand: 6,90€

WAREMA Renkhoff SE WAREMA MSE Inside 2 AP/REG #1002084 #1002754 (Ausführung: REG - Reiheneinbaugerät)
WAREMA MSE Inside 2 AP/REG Motorsteuereinheit (MSE) zur Ansteuerung von bis zu sechs Sonnenschutz- oder Fensterantrieben ( 24 V-Antrieb ). Es findet eine direkte Ansteuerung von bis zu sechs 24 V- Sonnenschutzantrieben über eine Sonnenschutzzentrale und einen Taster vor Ort statt. Zudem kann man mehrere Motorsteuereinheiten zu einer Gruppe zusammenfassen und diese von einem Taster gemeinsam bedienen. Des Weiteren ist das Logikverhalten des Tasters zwischen Zeit- und Permanentlogik umschaltbar. Die Zeitlogik bewirkt, dass die MSE nach einer Betätigungszeit des Tasters von ca. 2 Sekunden in Selbsthaltung geht. Eine kürzere Betätigung des Tasters erzeugt einen Wendeimpuls (bei Lamellenprodukten), wobei eine Permanentlogik bewirkt, dass die MSE sofort bei Betätigung des Tasters in Selbsthaltung geht (für Stoffprodukte/Rollladen). Zudem ist das Programm „Auffächern“ integriert, was dazu dient, dass die Lamellen bei z.B. Jalousien nicht verdreht sind oder aneinander kleben bleiben. Hierbei sorgt ein kurzes Aufwenden in der unteren Endlage für eine einheitliche Lamellenstellung. Über einen Verriegelungseingang kann der Sonnenschutzmotor gesperrt werden, sobald z.B. ein Fenster geöffnet ist. Die örtliche Gruppenbildung erfolgt über DIP-Schalter . Hinweis: Es ist ein externes Netzteil für den 24 V-Motor erforderlich . Funktionen paarweise abgesicherte Motorausgänge Zentraleingang Eingänge für lokale Jalousietaster zur Einzel- oder Gruppenbedienung Eingänge für externen Reedkontakt/Endschalter zur gegenseitigen Verriegelung Gruppenbildung über Steuerleitung Gruppenbildung über DIP-Schalter (keine Verdrahtungsarbeiten) Programmschalter zur Wahl zwischen Zeit- oder Permanentlogik und zur Aktivierung der Funktion „Auffächern“. Artikelbezeichnung Artikelnummer MSE Inside 2 AP 1002 754 MSE Inside 2 REG1002 084 MSE Inside 2 REG Betriebsspannung, Steuerspannung 24 V DC Ausgang 2 x 24 V DC Schaltleistung pro Ausgang 3 A bei 24 V DC Logikverhalten ZL, PL Schutzart IP 30 Schutzklasse III Montageart Reiheneinbau (REG) Baugruppenbreite 6 TE MSE Inside 2 AP Betriebsspannung, Steuerspannung 24 V DC Ausgang 2 x 24 V DC Schaltleistung pro Ausgang 3 A bei 24 V DC Logikverhalten ZL, PL Schutzart IP 30 Schutzklasse III Montageart Aufputz (AP) Maße (BxHxT) in mm 106 x 180 x 60 1x MSE Inside 2 nach Wahl (REG oder AP) Bedienungsanleitung Zusatzzubehör nach Wahl Technische Daten MSE Inside 2 REG Technische Daten MSE Inside 2 AP Bedienungsanleitung MSE Inside TECHNIK DATENBLATT 2 REG TECHNIK DATENBLATT 2 AP Zugentlastungsset für AP-Gehäuse - 1002236 Schaltnetzteil 24 V DC, 1,25 A UP - 2016370 Netzteil 24 V DC / 1,0 A AP - 629054 Schaltnetzteil 24 V DC / 2,5 A AP - 2024681 Schaltnetzteil 24 V DC / 2,5 A REG - 2024680 WAREMA Renkhoff SE Hans-Wilhelm-Renkhoff-Straße 2 97828 Marktheidenfeld E-Mail: [email protected] Tel.: +49 9391 200

119,90€
126,10€
+ 6,20€ Versand
inkl. Versand: 6,20€

Warema, Zubehör Elektroinstallation, Motorsteuereinheit MSE Inside 2 REG 1002084
Motorsteuereinheit (REG) zur Ansteuerung von zwei Sonnenschutz- oder Fensterantrieben (24 V-Antrieb). Es findet eine direkte Ansteuerung von zwei 24 V-Sonnenschutzantrieben über eine Sonnenschutzzentrale und einen Taster vor Ort statt. Zudem kann man mehrere Motorsteuereinheiten zu einer Gruppe zusammenfassen und diese von einem Taster gemeinsam bedienen. Des Weiteren ist das Logikverhalten des Tasters zwischen Zeit- und Permanentlogik umschaltbar. Die Zeitlogik bewirkt, dass die MSE nach einer Betätigungszeit des Tasters von ca. 2 Sekunden in Selbsthaltung geht. Eine kürzere Betätigung des Tasters erzeugt einen Wendeimpuls (bei Lamellenprodukten), wobei eine Permanentlogik bewirkt, dass die MSE sofort bei Betätigung des Tasters in Selbsthaltung geht (für Stoffprodukte/Rollladen). Zudem ist das Programm Auffächern integriert, was dazu dient, dass die Lamellen bei z.B. Jalousien nicht verdreht sind oder aneinander kleben bleiben. Hierbei sorgt ein kurzes Aufwenden in der unteren Endlage für eine einheitliche Lamellenstellung. Über einen Verriegelungseingang kann der Sonnenschutzmotor gesperrt werden, sobald z.B. ein Fenster geöffnet ist. Die örtliche Gruppenbildung erfolgt über DIP-Schalter. Hinweis: Es ist ein externes Netzteil für den 24 V-Motor erforderlich.

140,09€
140,09€
Versand: frei!
Versand: frei!