ART dADB
Abbildung ähnlich

ART dADB

Aktive, zweikanalige DI-Box für Instrumentund Line-SignaleSchaltbare Eingangsdämpfung von 0, -20, -40 dBUnabhängig schaltbare Tiefpassfilter und Phasenumkehr pro KanalFrequenzgang von 10 Hz bis 100 kHzMaximaler Eingangspegel bis +44 dBuMaße: Höhe 5,1 cm, Länge 12,7 cm, Breite 14,6 cm
wenigermehr
Anzeige

Beste Angebote

101,84
Versand: frei!
102,90
Versand: frei!
Grundpreis: 102.90 € / St.
Anzeige

Preisvergleich

Inkl. Versand
Sortieren:
Beste Treffer
ART DADB
Die ART dADB ist eine aktivezweikanalige DI-Box welche aufgrund des stabilen Gehäuses perfekt für den Live-Gebrauch ist. Der Phasenumkehrschalter sowie schaltbare Filter erweitern den Funktionsumfang der DI-Box.
prodImage
101,84
101,84
Versand: frei!
Versand: frei!
ART D A DB dADB= dualActiveDirectBox, * Interface Jack/XLR
ART dADB Dual Active Direct Box Die ART dADB Dual Active Direct Box fungiert als zwei unabhängige, hochwertige aktive Schnittstellen zum Anschluss von Instrumenten-, Line- oder Lautsprecherpegelsignalen an symmetrische Eingänge Die hochimpedanzigen 1/4-Zoll-Eingänge werden gepuffert und durch extrem rauscharme aktive Elektronik umgewandelt, um isolierte, symmetrische, niederimpfte Ausgänge zu liefern Der dADB liefert einen extrem flachen und breiten Frequenzgang auch bei hohen Eingangspegeln und ist damit eine nahezu akustisch transparente DI-Lösung Die Eingangsdämpfung auf jedem Kanal ermöglicht eine breite Palette von Quellsignalpegeln Unabhängige parallele Steckbuchsen ermöglichen das Abklopfen der Signalketten Ein Ground Lift auf jedem Kanal ermöglicht eine völlige Trennung der Eingangs- und Ausgangssignalgrunde, um bei Bedarf zwei Systeme zu isolieren und so Brummen und Masseschleifenrauschen zu reduzieren Schaltbare Tiefpass-Besselfilter eliminieren hochfrequente Störungen Diese komplexen und effektiven Filterschaltungen, die außerhalb des Audiobereichs betrieben werden, sollen in erster Linie Hochfrequenzstörungen beseitigen, bevor sie in das Hauptsystem gelangt Sie reduzieren effektiv digitale Computergeräusche und machen den dADB zur idealen DI-Lösung für Laptops, Computerarbeitsplätze und Peripheriegeräte, wenn er in Stereo-PA-Anwendungen verwendet wird Die aktive Schaltung des dADB wird mit Phantomspeisung oder mit einer internen 9V-Batterie betrieben, wenn keine externe Stromversorgung verfügbar ist Niedrige Stromaufnahme (weniger als 7,5 mA) sollte mehr als 100 Betriebsstunden mit einer neuen Batterie ermöglichen (Alkaline empfohlen) Das kompakte schwarze Ganzstahlgehäuse und das aktive Design sorgen für unübertroffene Langzeitzuverlässigkeit bei Live Sound, Permanent/Fixed Install, DJ oder praktisch jeder PA-Anwendung Features: Vollständig aktives Design Betrieb mit Phantomspeisung oder 9V Batterie Wandelt hochohmige symmetrische / unsymmetrische Eingänge in symmetrische Ausgänge mit 600 Ohm um Schaltbare Eingangsdämpfung (0, -20, -40 dB) Unabhängig schaltbarer Tiefpassfilter auf jedem Kanal Unabhängig schaltbare Phasenumkehr auf jedem Kanal Unabhängig schaltbarer Ground Lift auf jedem Kanal 1/4-Zoll-TRS-Steckverbindereingänge und Steckverbindungen XLR-Anschlüsse für symmetrische Ausgänge Robustes Stahlgehäuse Technische Daten: Frequenzgang: 10 Hz – 100 kHz +/- 0,5 dB @ +0 dBu Harmonische Verzerrung insgesamt: 100 dB (typisch) Kanalabstand: > 80 dB (typisch) Maximaler Eingangspegel: +4, +24, +44 dBu (abhängig von der Dämpfungseinstellung) Maximaler Ausgangspegel: +6 dBu (batteriebetrieben), +14 dBu (phantomgespeist) Eingangsanschlüsse: 1/4 TRS symmetrisch / unsymmetrisch (2), 470k &Omega: Durchgangsverbindungen: 1/4 TRS (2) Ausgangsanschlüsse: XLR Stecker ausbalanciert (2),
prodImage
102,90
102,90
Versand: frei!
Versand: frei!
Grundpreis: 102.90 € / St.
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, da niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel