Behringer Grind
Abbildung ähnlich

Behringer Grind

Hybrid Synthesizer mit analoger Klangerzeugung37 anschlagdynamische Tasten3 Oszillatoren für vielseitige KlanggestaltungIntegrierter Sequencer und ArpeggiatorUmfangreiche ModulationsmöglichkeitenMaße: Höhe 10 cm, Länge 61 cm, Breite 25 cm
wenigermehr
Anzeige

Beste Angebote

189,00
Versand: frei!
musicstorekoeln
204,12
Versand: frei!
MUSIC STORE professional GmbH
204,12
+ 4,90 Versand
Anzeige

Preisvergleich

Inkl. Versand
Sortieren:
Beste Treffer
Behringer Grind Analoger Synthesizer 0718-ACI86-EU1
Digitaler Oszillator 24 Synthese Algorithmen (10 Synthese 10 Drum & FX 4 Fullsynth) 24dB Lowpass / Highpass VCF Noise Generator Audioeingang ENV / LPG / Drone Mode für VCA LFO (Rechteck & Dreieck) ADS Hüllkurve 2-Kanal VC-Mixer Patchfeld mit 34 Ein- und Ausgängen USB & MIDI In Arpeggiator 32-Schritt Stepsequencer mit 64 Speicherplätzen inkl. 6 Patchkabel Der Behringer Grind im Überblick Der Behringer Grind ist ein kompakter Hybrid Synthesizer dessen volles Potenzial sich mit Einbinden des Patchpanels offenbart. Schnell wird klar dass in Grind die beiden Dauerbrenner Crave und Brains zu einem neuen Synthesizer verschmolzen wurden. Der digitale Oszillator beherrscht 24 verschiedene Synthese-Modelle die neben "analogen" Standard-Sounds auch Chords Drums und Effektklänge generieren. Um das Spektrum zu ergänzen gibt es zudem einen Audioeingang und Weißes Rauschen. Als klangformendes Element agiert beim Grind ein 24dB Filter welches zwischen Lowpass und Highpass umschaltbar ist. Das Filter und der VCA sind analog umgesetzt daher ergibt sich der hybride Signalweg. Hüllkurve oder LFO können zur Modulation direkt herangezogen werden. Die Komplexität erweitert sich mit der Verwendung des Patchpanels. Der Multi-Oszillator Grind's digitale Tonerzeugung stammt aus dem beliebten Brains Oszillator einem digitalen Multi-Oszillator für das Eurorack Modularsystem. Dieser enthält 24 verschiedene Synthese- Drum- und Effekt-Algorithmen. Jedes Modell hat vier direkt zugängliche Parameter und kann über mehrere Steuerspannungseingänge gesteuert werden. Mit Bank und Model wird die ausgewählte Klangerzeugung in der LED-Kette angezeigt. Da auch MODEL via CV gesteuert werden kann sind wilde Wechsel der Algorithmen innerhalb einer Bank möglich was auch Glitch-Freunde begeistern dürfte. Wellenformen und Algorithmen Virtual Analog (analoge Wellenformen) Waveshaping (Sinus mit Waveshaper) FM 2-Operator (Basic-FM Synthese) Grains (partikelartige Klänge) Additive (additive Synthese) Chords (polyphone Sounds) Speech (Sprachsynthese) Karplus Strong (pitchbares kurzes Delay) Super Saw (extra fetter Sägezahn) Wavetable (morphbare Wellenformen) Rain (chaotische Sounds) Noise (getaktetes DigiNoise) Dust (rauschhafte Klänge) Modal Strings (Feedback-basierte Klänge) FM Drum (Drums mit Metall-Charakter) Bass Drum (Kickdrums what else!) Snare Drum (Snare Drum in allen Varianten) Hi-Hat (vielseitiges Hi-Hat Modell) Cowbell (viel mehr als nur 808) Toms (bauchige Perkussions) BX7 (Yamaha DX-7 Presets) Bassline (virtual analog 303) Wave Generator (Bitcrushed Wellenformen) Vox (vokale Sounds) 6 freie Slots für zukünftige Erweiterungen Modulation Zu den beiden primären Modulationsquellen des hybriden Synths gehören die ADS Hüllkurve und der LFO mit Dreieck- und Rechteck-Wellenform. Gespielte Noten lassen sich mit Glide entsprechend beugen. Der VCA kann klassich mit der Hüllkurve gesteuert werden oder im Low Pass Gate Mode (LPG) oder im Drone Mode betrieben werden. VC-MIX ist als Mixer für zwei Audio oder CV-Signale als (spannungsgesteuerter) Crossfader oder als zweiter VCA nutzbar. Das MIDI-Interface gibt Gate Key CV und einen frei zuweisbaren Parameter aus. Dass der LFO über einen LFO-Rate Eingang verfügt erweitert die gegebenen Möglichkeiten ungemein. Ab hier sind scheppernde FM-Sounds sehr experimentelle Klänge direkt umsetzbar. Patchpanel Das Patchpanel dass sich mitsamt MIDI In und Out/Thru das obere Viertel der Bedienoberfläche teilt verfügt über 21 Eingänge und 13 Ausgänge für Audio- CV- Gate- Trigger- und Clock-Signale. Jeder Funktionsbereich und etliche Sekundärfunktionen haben ihre eigenen Ein- und Ausgänge. Damit eignet sich der Grind hervorragend um andere halbmodulare Synthesizer und ganze Modularsysteme zu erweitern bzw. mit Oszillatoren und Steuerspannungen zu ergänzen. Im Gegenzug kann Grind z.B. von einem Random-Sequencer getriggert und moduliert werden. Zusätzlich sind Interaktionen möglich für die es keine Bedienelemente gibt wie z.B. das Oszillator-Modell
prodImage
189,00
189,00
Versand: frei!
Versand: frei!
musicstorekoeln
Behringer Grind - Synthesizer SYN0009103-000
Behringer Grind - Synthesizer, Musikinstrumente > Pro-Audio Equipment > Synthesizer & Soundmodule
prodImage
204,12
204,12
Versand: frei!
Versand: frei!
MUSIC STORE professional GmbH
Behringer Synthesizer (Synthesizer, Analog Synthesizer), Grind - Synthesizer
digitaler Oszillator 24 Synthese Algorithmen (10 Synthese, 10 Drum &, FX, 4 Fullsynth) 24dB Lowpass / Highpass VCF Noise Generator Audioeingang ENV / LPG / Drone Mode für VCA LFO (Rechteck &, Dreieck) ADS Hüllkurve 2-Kanal VC-Mixer Patchfeld mit 34 Ein- und Ausgängen USB &, MIDI In Arpeggiator 32-Schritt Stepsequencer mit 64 Speicherplätzen inkl. 6 Patchkabel Der Behringer Grind im Überblick Der Behringer Grind ist ein kompakter Hybrid Synthesizer, dessen volles Potenzial sich mit Einbinden des Patchpanels offenbart. Schnell wird klar, dass in Grind die beiden Dauerbrenner und zu einem neuen Synthesizer verschmolzen wurden. Der digitale Oszillator beherrscht 24 verschiedene Synthese-Modelle, die neben „analogen“ Standard-Sounds auch Chords, Drums und Effektklänge generieren. Um das Spektrum zu ergänzen, gibt es zudem einen Audioeingang und Weißes Rauschen. Als klangformendes Element agiert beim Grind ein 24dB Filter, welches zwischen Lowpass und Highpass umschaltbar ist. Das Filter und der VCA sind analog umgesetzt, daher ergibt sich der hybride Signalweg. Hüllkurve oder LFO können zur Modulation direkt herangezogen werden. Die Komplexität erweitert sich mit der Verwendung des Patchpanels. Der Multi-Oszillator Grind’s digitale Tonerzeugung stammt aus dem beliebten, einem digitalen Multi-Oszillator für das. Dieser enthält 24 verschiedene Synthese-, Drum- und Effekt-Algorithmen. Jedes Modell hat vier direkt zugängliche Parameter und kann über mehrere Steuerspannungseingänge gesteuert werden. Mit Bank und Model wird die ausgewählte Klangerzeugung in der LED-Kette angezeigt. Da auch MODEL via CV gesteuert werden kann, sind wilde Wechsel der Algorithmen innerhalb einer Bank möglich, was auch Glitch-Freunde begeistern dürfte. Wellenformen und Algorithmen Virtual Analog (analoge Wellenformen)
prodImage
204,12
209,02
+ 4,90 Versand
inkl. Versand: 4,90
MUSIC STORE Professional
Grind - Synthesizer SYN0009103-000
Analog Synthesizer Synthesizer Tasteninstrumente Wir legen Wert auf eine ausgewogene Kombination von sorgfältiger Verarbeitung und ausgewählten Materialien. UNSER ZIEL – Ihre Zufriedenheit hat für uns oberste Priorität und steht im Mittelpunkt.
prodImage
207,90
207,90
Versand: frei!
Versand: frei!
Behringer GRIND Hybridsynthesizer, Synthesizer, Schwarz 0718-ACI86-EU1
Der Behringer GRIND Hybridsynthesizer ist ein vielseitiges Klangwerkzeug, das sowohl analoge als auch digitale Klangerzeugung kombiniert. Mit seinem hybriden semimodularen Design bietet er eine beeindruckende Palette an Klangmöglichkeiten, die von kraftvollen Basslinien über durchdringende Leads bis hin zu atmosphärischen Klanglandschaften reicht. Der GRIND ist mit 24 digitalen Sound-Engines ausgestattet, darunter 15 Mutable Instruments Plaits-Engines, die eine nahezu unbegrenzte Klangerzeugung ermöglichen. Der integrierte 32-Step-Sequenzer und das klassische 24 dB-Ladder-Filter tragen zur Flexibilität und Kreativität bei, die dieser Synthesizer bietet. Ob für Live-Performances oder Studioaufnahmen, der GRIND ist darauf ausgelegt, die Bedürfnisse von Musikschaffenden zu erfüllen und inspirierende Klänge zu erzeugen. - 24 digitale Oszillatoren für vielfältige Klangerzeugung - 10 Synthesizer-Engines für verschiedene Klangtexturen - Oszilloskopmodus zur Überwachung von Eingangssignalen - Morph-Steuerung für nahtlose Klangveränderungen - Klassisches 24 dB-Ladder-Filter für charakteristische Klänge.
prodImage
214,14
214,14
Versand: frei!
Versand: frei!
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, da niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel