Korg multi/poly

Anzahl der Klangerzeuger bzw. Oszilatoren: 4Anzahl der LFOs: 5Programme: 4xAnzahl der Tasten: 376 Modulationsprozessoren3 Effektblöcke mit Multi-EffektenMaster-Reverb + Master-EqualizerArpeggiator
wenigermehr
Anzeige

Beste Angebote

899,00
Versand: frei!
899,00
Versand: frei!
899,00
Versand: frei!
Anzeige

Preisvergleich

Inkl. Versand
Sortieren:
Beste Treffer
Korg multi/poly
Der multi/poly von KORG zieht Inspiration aus dem legendären Mono/Poly Analogsynthesizer aus den 1980er-Jahren der dank seiner 4 Oszillatoren für seinen großen Sound und experimentelle Features bekannt war und überträgt dieses Konzept mithilfe ausgeklügelter Modeling-Technologie in die Moderne. Er ist das erste Instrument überhaupt dass sich der neusten Generation des KORG Analog Modelings bedienen darf das neben der detailverliebten Reproduktion klassischer Oszillatoren und Filter erstmals auch komplette Voice Boards mit dem Zusammenspiel qualitativ abweichender Komponenten Hüllkurvengeneratoren und sogar Portamento-Verhalten mit einbezieht. Auf diese Weise erzeugt der multi/poly Klänge die geradezu lebendig wirken und das typisch analoge Timbre besitzen. Die zur Auswahl stehenden Classic- Digital- und Waveshaper-Oszillatoren die sich natürlich auch frei miteinander kombinieren...
prodImage
899,00
899,00
Versand: frei!
Versand: frei!
Korg multi/poly KRMULTIPOLY
37 halbgewichtete Tasten (anschlag- und release-dynamisch), Klangerzeugung: Analog Modeling Synthese, Modulations-Rad, Pitch-Rad, Kaoss Physics, 4 "Mod"-Regler, 4 Hüllkurven, 5 LFOs, 8 Modulationsprozessoren, 3 Key-Tracking-Prozessoren, Sequener-Lanes A- D, Step Pulse, Step Pitch, Motion Seq On, Kaoss (X, Y, Distance, Angle, X+, X-, Y+ und Y-), Tempo, Pre FX, Mod FX, Delay, Master Reverb und Master EQ,
prodImage
899,00
899,00
Versand: frei!
Versand: frei!
Korg multi/poly
Korg multi/poly; Analog Modeling Synthesizer; 37 halbgewichtete Tasten (anschlags- und release-dynamisch); 4 Oszillatoren (wahlweise „Classic“ virtuell analoge Wellenformen, „Digital“ Wavetables oder „Waveshaper“); flexible Routing Optionen für Oszillator Sync, Ring- und Cross-Modulation; Dual Filter mit klassischen Filtermodellen wie Mono / Poly, MS-20, Mini oder Pro; 4 DAHDSR-Hüllkurven; 5 LFOs; 6 Modulationsprozessoren; bis zu 4 komplette Soundprogramme innerhalb einer Performance für Layer-, Split- und Layer-Rotate-Sounds; 3 Effektblöcke mit Multi-Effekten; Master-Reverb; Master-EQ; max. Polyphonie: 60 Stimmen; virtuelle Voice Cards sowie unterschiedlichen Hüllkurven- und Portamento-Modelle; Motion Sequencing 2.0; Kaoss Physics mit dediziertem X/Y Touchpad; 4 programmierbare „MOD“-Regler für Parameteränderungen; Pitch- und Modulationsrad; Arpeggiator; Import-Möglichkeit für eigene Wavetables in Standardformaten; Editor-/Librarian-Software für Mac und PC; inkl. externes Netzteil KA390VI sowie Softcase; Anschlüsse: 2x Line Ausgang 6.3 mm Klinke, Stereo Kopfhörerausgang 6.3 mm Klinke, Dämpfer Pedal Eingang 6.3 mm Klinke, MIDI Ein- und Ausgang, USB-B; Abmessungen: 566 x 93 x 319 mm (BxHxT); Gewicht: 3.5 kg
prodImage
899,00
899,00
Versand: frei!
Versand: frei!
Korg multi/poly Digitaler Synthesizer KRMULTIPOLY
Digitaler Synthesizer 37 Tasten anschlag- und release-dynamisch bis zu 60 Stimmen Analog Modeling Synthese 4 Layer je Patch 4 Oszillatoren (klassische & digitale Wellenformen / Waveshaper) Crossmodulation Hardsync Ringmodulator Rauschgenerator 2 Filter seriell oder parallel zugleich nutzbar 12 Filtertypen komplexer Kaoss-Physics Controller 4 Hüllkurven 5 LFOs Randomizer umfangreiche Modulationsmöglichkeiten Layer Rotating für komplexes Umverteilen von Layern und Oszillatoren 5 Effektblöcke u.a. mit Delay Reverb Phaser Chorus Distortion & EQ Step Sequencer mit Motion Sequence Arpeggiator klassisches schwarz-blaues Mono/Poly-Design und Holzseitenteilen kostenlose Editor-/Librarian-Software für Mac und PC (als Download) inkl. blauem Softcase multi/poly Demo Sounds Der Korg multi/poly im Überblick Der multi/poly von Korg ist die modernisierte und erweiterte virtuell-analoge Version des beliebten Korg MonoPoly von 1981. Bei der Klangerzeugung setzt der digitale Synthesizer auf Korg's neuste Generation der Analog-Modeling-Technologie die mit unglaublich authentisch klingenden Filtern und Oszillatoren zu beindrucken weiß. Teil dieser Synthese ist auch daß virtuelle Voice-Cards natürliche Timbre-Variationen erzeugen. Dabei wurde die Struktur des originalen MonoPoly größtenteils beibehalten und um ein Meer an Wellenformen für die Oszillatoren sowie ein zweites Filter zahlreiche Effekte und umfangreiche Modulationsmöglichkeiten ergänzt. Im Gegensatz zum über 40 Jahre alten Original ist der multi/poly wirklich polyphon spielbar denn die 60 Stimmen verteilen sich auf vier Layer die jeweils die komplette Stimmen-Architektur beinhalten. Eine weitere Besonderheit des MonoPoly war es seit je her die Oszillatoren mit jeder neuen Note wechselnd anzuspielen. Das ist weiterhin möglich; der multi/poly geht einen Schritt weiter und ermöglicht sogar Layer Rotating das mit jedem Tastenanschlag einen neuen Sound spielt! In der Summe erzeugt dieser Synthesizer Klänge die man am ehesten mit einem üppig ausgestatteten polyphonen Modularsystem erzeugen könnte. Es ist so ziemlich alles modulierbar und die Stimmenanordnung- und verteilung gehört zum komplexesten was bislang im Bereich Hardware zu finden ist. Die Klaviatur mit 37 normalgroßen Tasten ist anschlag- und release-dynamisch was im Hinblick auf die flexible Klangerzeugung mitsamt den Modulationsmöglichkeiten ein sehr definiertes Spiel ermöglicht. Oszillator-Quartett Die Oszillator-Sektion entspricht vom Aufbau her dem MonoPoly jedoch wird hier weitaus mehr geboten als die vier ursprünglichen Wellenformen je Oszillator. Zunächst wählt man für jeden einzelnen Oszillator aus ob dieser mit Classic Digital Waveshaper bestückt wird. Classic erzeugt die altbekannten Standard-Wellenformen nebst Besonderheiten wie Pulsbreite Dreiecksneigung oder Mix einer kombinierten Wellenformen. Digital verfügt über 200 Wellenform-Bänke mit 64 Wellenformen je Bank also Wavetables. Waveshaper ist eine ziemlich komplexe Angelegenheit die u.a. Ergebnisse von Buchla-Oszillatoren erzeugt und insgesamt 90 verschiedene Algorithmen bereit hält. Man halte sich einmal vor Augen das diese imposante Auswahl für einen Oszillator zur Verfügung steht. Nun hat ein Layer aber vier Oszillatoren und ein Performance-Preset vier dieser Layer. In einem Performance-Preset lassen sich also 16 verschiedene Oszillatoren anspielen! Da es um eine modernisierte Version des MonoPoly handelt dürfen Synthese-Features wie Rauschgenerator Ringmodulator Hardsync und Cross-Modulation natürlich nicht fehlen. Grundsätzlich sind auch einfache Klänge die aus einem einzigen Oszillator Filter und Hüllkurven bestehen möglich. Dazu schaltet Layer 2-3 sowie die Oszillatoren 2-3 des ersten Layers einfach aus. Filter Im multi/poly gibt es reichlich davon: zwölf Filtermodelle wurden implementiert um jeden Geschmack treffen zu können. Mit dabei sind die Korg-Klassiker MS-20 Lowpass und MS-20 Highpass welche klanglich deutlich bissiger ausfallen der druckvolle runde Mon
prodImage
899,00
899,00
Versand: frei!
Versand: frei!
KORG multi/poly KRMULTIPOLY
Der multi/poly von KORG zieht Inspiration aus dem legendären Mono/Poly Analogsynthesizer aus den 1980er-Jahren, der dank seiner 4 Oszillatoren für seinen großen Sound und experimentelle Features bekannt war, und überträgt dieses Konzept mithilfe ausgeklügelter Modeling-Technologie in die Moderne. Er ist das erste Instrument überhaupt, dass sich der neusten Generation des KORG Analog Modelings bedienen darf, das neben der detailverliebten Reproduktion klassischer Oszillatoren und Filter erstmals auch komplette Voice Boards mit dem Zusammenspiel qualitativ abweichender Komponenten, Hüllkurveng...
prodImage
899,00
899,00
Versand: frei!
Versand: frei!
Korg Multi/Poly Synthesizer, Synthesizer
Multi/Poly ist ein ikonisches Modell eines poly-analogen Synthesizers, inspiriert vom Korg Mono/Poly, das eine riesige Palette an Klängen bietet – von einer üppigen analogen Klanglandschaft bis hin zur Flexibilität und Vielseitigkeit der digitalen Welt. Multi/Poly kombiniert reiche Töne, die man von modularen Synthesizern kennt, mit Experimentierfreude und Anpassungsmöglichkeiten: Der Synthesizer neigt sich den modularen Traditionen der US-Ost- und Westküste zu, während die digitale Seite die Verwendung von Wavetable-Oszillatoren und neuen Filtermodellen zur Gestaltung von Klanglandschaften ermöglicht. Multi/Poly verfügt über neue Filter- und Oszillatormodelle: Jede Stimme hat ihren eigenen virtuellen Schaltkreis, in dem Oszillatoren, Filter, Hüllkurven, LFOs und Portamento-Schaltkreise verschiedene analoge Schaltkreise modellieren. Infolgedessen hat jeder virtuelle Schaltkreis einen leicht unterschiedlichen Charakter, was zu reichhaltig texturierten Tönen führt. Die Variabilität des Klangs kann je nach Klang angepasst werden, was eine grössere oder geringere Weite entsprechend der persönlichen Vorliebe ermöglicht. Multi/Poly geht noch einen Schritt weiter, indem es auch das Verhalten verschiedener analoger Synthesizerschaltungen wie Hüllkurven, Portamento und VCA-Schaltungen modelliert. Der Synthesizer hat vier Oszillatoren pro Patch, von denen jeder klassischer, digitaler oder Wellenformer-Typ sein kann, was den Zugang zu traditioneller Synthese, moderner Wavetable-Synthese und West Coast Wellenformer-Synthese ermöglicht, bei der eine einfache Welle von einem Wellenformer moduliert wird. Das Instrument verfügt über fünf verschiedene 4-polige Filter sowie eine umfassende Sammlung von linearen 2-poligen und 4-poligen Filtern, neben Korgs eigenem Multi-Filter.
prodImage
922,24
922,24
Versand: frei!
Versand: frei!
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, da niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.
prodImage
899,00
Versand: frei!
prodImage
899,00
Versand: frei!
prodImage
899,00
Versand: frei!
prodImage
899,00
Versand: frei!
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel