Taylor 214ce-N
Abbildung ähnlich

Taylor 214ce-N

Decke: Sitka-FichteBoden: PalisanderZargen: PalisanderSteg/Bridge: EbenholzGriffbrett: EbenholzHals: MahagoniBünde: 20Pickups: ES-N Expression System
wenigermehr
Anzeige

Beste Angebote

1.199,00
Versand: frei!
1.199,00
Versand: frei!
1.199,00
Versand: frei!
Anzeige

Preisvergleich

Inkl. Versand
Sortieren:
Beste Treffer
Taylor 214ce-N
Taylor 200 Series (2024), Decke: Sitka-Fichte, massiv, Boden & Zarge: Walnuss, Hals/Griffbrett: Mahagoni / Ebenholz, Elektronik: Taylor ES-N Expression System, Farbe & Finish: Natur, matt,
prodImage
1.199,00
1.199,00
Versand: frei!
Versand: frei!
Taylor 214ce-N Spruce/Walnut
Taylor 214ce-N; Klassikgitarre; Grand Auditorium; Cutaway; Decke massive Torrfied Fichte; Boden und Zargen Walnuss Schichtholz; Hals Mahagoni, Griffbrett und Steg Ebenholz; 20 Bünde, 648mm (25 1/2"") Mensur, 47,60mm (1 7/8"") Sattelbreite, Nubone Sattel & Tusq Steg; Tonabnehmer ES2 Expression System; Finish Natur, inkl. Gig Bag; registrieren Sie Ihre Taylor Gitarre um Ihre Garantie auf 12 Jahre zu verlängern, Eine moderne Nylon-String Grand Auditorium Gitarre mit Cutaway für den bequemen Zugang zu den oberen Bünden. Das Hals-Gefühl ist viel schlanker als bei einer normalen Konzertgitarre und sie hat eine 47,6mm Sattelbreite. Natürlich mit der legendären Taylor Bespielbarkeit und der patentierten Taylor ES-N Elektronik mit aktiven Lautstärke-, Höhen- und Bass-Reglern.; Werksbesaitung 360923 Daddario EJ46FF
prodImage
1.199,00
1.199,00
Versand: frei!
Versand: frei!
Taylor 214ce-N Klassische Gitarre 4/4
Konzertgitarre aus der 200 Series mit Cutaway Massive Decke aus torrefizierter Fichte und laminierter Walnusskorpus Klassisches Nylon-Bracing Mahagonihals mit Ebenholzgriffbrett und 20 Bünden 47 6-mm-Sattelbreite und 647 7-mm-Mensur Vernickelte Taylor-Mechaniken Dot-Inlays Ebenholzsteg mit kompensierter Stegeinlage aus Graph Tech TUSQ Mattes Natural-Finish weiße Bindings und Three-Ring-Rosette Mit Taylor-Tonabnehmersystem Inklusive Gigbag Die Taylor 214ce-N wird inklusive Gigbag geliefert. Taylor 214ce-N Konzertgitarre im Überblick: Die Taylor 214ce-N erweitert die professionelle Taylor-200-Series um eine klassische Nylonsaitengitarre in Grand-Auditorium-Bauform. Neben ausgewählten Tonhölzern in Form einer massiven Decke aus torrefizierter Fichte und einem Walnusskorpus ist dieses Modell mit klassischen Features wie dem hauseigenen Nylon-Bracing und stimmstabilen Taylor-Mechaniken ausgestattet. Dazu kommt das innovative ES-N-Tonabnehmersystem für starke Auftritte sowie ein gut gepolstertes Gigbag für eine sichere Aufbewahrung und einen schadenfreien Transport zum Gig zur Probe oder zum Unterricht. Abgerundet wird das Modell durch ein traditionelles mattes Natural-Finish das die attraktive Maserung der Tonhölzer hervorragend zur Geltung bringt und damit den ganz besonderen Vintage-Charme ausstrahlt. Im gekonnten Kontrast dazu stehen die weißen Bindings die dem Instrument einen eleganten Rahmen verleihen und seine Silhouette sanft betonen. Damit erfüllt diese Gitarre genau die Eigenschaften die klassische Gitarristen seit jeher schätzen. Eine hervorragende Konzertgitarre für Anfänger Fortgeschrittene und Profis: die Taylor 214ce-N. Ausgewählte Hölzer für beste Klangergebnisse. Torrefizierte Fichte und Walnuss Aufgrund der erlesenen Tonholzkombination erzeugt die Taylor 214ce-N einen grandiosen Akustik-Sound der sowohl Anfänger als auch Profis begeistert. So sorgt die massive Decke aus torrefizierter Fichte für einen durchsetzungsstarken Klang mit brillanten Tönen die dank einer thermischen Behandlung (Torrefizierung von Anfang an voll ausgereift sind. Boden und Zargen aus laminiertem Walnuss betonen die Höhen dabei zusätzlich und erweitern diese um starke Mitten. Jede Taylor-Nylonsaitengitarre ist mit dem eigens entwickelten Nylon-Bracing ausgestattet. Traditionelles Nylon Bracing Da Nylonsaiten eine geringere Zugkraft erzeugen darf die Deckenverstrebung von Konzertgitarren durchaus leichter aufgebaut sein. Das hier verwendete Three-Bar-Pattern ist eine hauseigene Entwicklung und an die Verstrebung von Ukulelen angelehnt. Die leichte Bauweise erlaubt ein verbessertes Schwingungsverhalten und produziert einen klaren offenen Sound mit blitzschneller Ansprache. Dazu gesellt sich ein hohes Klangvolumen das sich in jeder Umgebung durchzusetzen vermag. Angenehme Bespielbarkeit durch einen extra schlanken Gitarrenhals. Mahagonihals mit 47 6-mm-Sattelbreite Der kompakte Mahagonihals ist mit seiner griffigen 47 6-mm-Sattelbreite schlanker als bei herkömmlichen klassischen Gitarren. Damit liegt er ausgesprochen komfortabel in der Hand und erleichtert besonders kleinen Händen komplexe Griffmuster und schnelle Tonfolgen. Unterdessen gleitet die Greifhand mühelos über das samtige Ebenholzgriffbrett mit seinen 20 Bünden. Dabei ermöglicht ein formschöner Cutaway einen hindernisfreien Zugang zu den hohen Lagen sodass Fingerstyle-Akrobaten ganz auf ihre Kosten kommen. Die erforderliche saubere Intonation garantiert der widerstandsfähige Ebenholzsteg mit kompensierter Stegeinlageinlage aus Graph Tech TUSQ die für eine flache Saitenlage sorgt. Das Taylor ES-N überträgt einen natürlichen Sound für starke Auftritte. ES-N für Konzertgitarren Mit dem Taylor ES-N verfügt die Taylor 214ce-N über einen eigens von Taylor entwickelten Tonabnehmer für klassische Gitarren der den unvergleichlichen Taylor-Sound voll und ganz zur Geltung bringt. Er nimmt den Klang der Saiten über ein Piezo-Element unter der Stegeinlage ab und gibt diesen unverfälscht direkt an
prodImage
1.199,00
1.199,00
Versand: frei!
Versand: frei!
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, da niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel