Weller TCPS (T0053210599)
Abbildung ähnlich

Weller TCPS (T0053210599)

Passend für: Weller Lötstation WTCP 51Leistung: 50 WTemperatur einstellbar von 260 °C bis 480 °CErsatz-Lötkolbe - Passend für: Weller Lötstation WTCP 51 - Leistung: 50 W - Temperatur einstellbar von 260 °C bis 480 °C
wenigermehr
Anzeige

Beste Angebote

124,84
+ 5,95 Versand
124,90
+ 5,95 Versand
126,99
Versand: frei!
Anzeige

Preisvergleich

Inkl. Versand
Sortieren:
Beste Treffer
Weller TCP-S Lötkolben T0053210599
Das Magnastat-System funktioniert mittels eines Dauermagneten und eines ferro-magnetischen Temperaturfühlers. Ist die Lötspitze kalt, wird der Dauermagnet von dem ferro-magnetischem Temerpaturfühler angezogen. In diesem Zustand ist der Schalter geschlossen und die Heizung eingeschaltet. Nähert sich der Temperaturfühler seinem Curie-Tiefpunkt, also der gewählten Spitzentemperatur, so ändert sich sein magnetisches Verhalten und die Heizung wird ausgeschaltet. Kühlt die Spitze etwas ab, zieht der Temerpaturfühler wieder an und der Regelkreislauf beginnt erneut. Die Wahl der Arbeitstemperatur erfolgt durch einfaches Wechseln der Lötspitze mit dem an ihr angebrachten Temperaturfühler. Die Weller-Longlife-Lötspitzen umfassen die Temperaturbereiche 260°, 310°C , 370°C , 425°C und 480°C. Die WTCP 51 eignet sich nicht für EGB-sichere Anwendungen, da der Lötkolben nicht antistatisch ist.
prodImage
124,84
130,79
+ 5,95 Versand
inkl. Versand: 5,95
WELLER TCP-S - Lötkolben TCP S, Magnastat T0053210599N
Ersatz Magnastat-Lötkolben für WTCP 50 / 51. 3-adriges Silkonkabel mit Stecker zum Anschluss an WTCP 51 Lieferung inkl. Temperaturautomatik, Adapter PT 7 (370 °C) und Lötspitze LT M Das Magnastat-System funktioniert mittels eines Dauermagneten und eines ferro-magnetischen Temperaturfühlers. Ist die Lötspitze kalt, wird der Dauermagnet von dem ferro-magentischem Temperaturfühler angezogen. In diesem Zustand ist der Schalter geschlossen und die Heizung eingeschaltet. Nähert sich der Temperaturfühler seinem Curie-Punkt, also der gewählten Spitzentemperatur, so ändert sich sein magnetisches Verhalten und die Heizung wird ausgeschaltet. Kühlt die Spitze etwas ab, zieht der Temperaturfühler wieder an und der Regelkreislauf beginnt erneut. Die Wahl der Arbeitstemperatur erfolgt durch einfaches Wechseln der Lötspitze mit dem an ihr angebrachten Temperaturfühlers. Die Weller Longlife-Lötspitzen umfassen die Temperaturbereiche 260°C, 310°C, 370°C, 425°C und 480°C. Die WTCP 51 eignet sich nicht für EGB-sichere Anwendungen, da der Lötkolben nicht antistatisch ist. . Ersatzspitzen f. 370 °C siehe SPITZE PT... . Heizelement: 51011299 . Magnetschalter: 51020199 zur Nutzung der Spitzen der Serie SPITZE PT... ist zusätzlich der Artikel WELLER HÜLSE erforderlich.
prodImage
124,90
130,85
+ 5,95 Versand
inkl. Versand: 5,95
Weller TCP-S Lötkolben A1037110651
Das Magnastat-System funktioniert mittels eines Dauermagneten und eines ferro-magnetischen Temperaturfühlers. Ist die Lötspitze kalt, wird der Dauermagnet von dem ferro-magnetischem Temerpaturfühler angezogen. In diesem Zustand ist der Schalter geschlossen und die Heizung eingeschaltet. Nähert sich der Temperaturfühler seinem Curie-Tiefpunkt, also der gewählten Spitzentemperatur, so ändert sich sein magnetisches Verhalten und die Heizung wird ausgeschaltet. Kühlt die Spitze etwas ab, zieht der Temerpaturfühler wieder an und der Regelkreislauf beginnt erneut. Die Wahl der Arbeitstemperatur erfolgt durch einfaches Wechseln der Lötspitze mit dem an ihr angebrachten Temperaturfühler. Die Weller-Longlife-Lötspitzen umfassen die Temperaturbereiche 260°, 310°C , 370°C , 425°C und 480°C. Die WTCP 51 eignet sich nicht für EGB-sichere Anwendungen, da der Lötkolben nicht antistatisch ist.
prodImage
126,99
126,99
Versand: frei!
Versand: frei!
Weller Erem, Lötgerät, TCPS Ersatzlötkolben T0053210599
Der Ersatz-Lötkolben TCPS von Weller eignet sich mit seiner Leistung von 50 Watt hervorragend für viele Lötarbeiten. Der Anschluss an die Lötstation erfolgt über ein 3-adriges Silikonkabel mit Stecker. Über einen Adapter lässt sich die Temperatur zwischen 260 °C und 480 °C einstellen. Der Adapter für 370 °C ist bereits im Lieferumfang enthalten. Ersatzlötkolben zur Lötstation WTCP 51 - Mit Magnastat Heizkörper Technologie - Leistungsaufnahme: 50 Watt - Betriebsspannung: 24 Volt - Adapter PT 7 (370 °C) und Lötspitze LT M (Meisselform lang, Ø 3,2 mm) inklusive.
prodImage
130,80
130,80
Versand: frei!
Versand: frei!
Weller Magnastat Lötkolben TCPS
Das Magnastat-System funktioniert mittels eines Dauermagneten und eines ferro-magnetischen Temperaturfühlers. Ist die Lötspitze kalt, wird der Magnet vom Temperaturfühler angezogen. In diesem Zustand ist der Schalter geschlossen und die Heizung eingeschaltet. Nähert sich der Temperaturfühler seinem Curie-Punkt (gewählte Spitzentemperatur), ändert sich sein magnetisches Verhalten und die Heizung wird ausgeschaltet. Kühlt die Spitze ab, zieht der Temperaturfühler an und der Regelkreislauf beginnt erneut. Die Wahl der Arbeitstemperatur erfolgt durch mehrfaches Wechseln der Lötspitze mit dem an ihr angebrachten Temperaturfühler. Die Weller Longlife-Lötspitzen umfassen die Temperaturbereiche 260, 310, 370, 425 und 480 ºC. Merkmale: 3-adriges Silikonkabel mit Stecker zum Anschluss an WTCP 51 hart geerdet 2-Punktregelung mit Temperaturfühler nach Curie-Effekt Spitzenfamilie PT, LTLieferumfang: 1 Stück Lötkolben TCPS 1 Stück Lötspitze LT M, Meißelform, 3,2 x 1,2 mm 1 Stück Adapter mit Spitzenhülse PT7-LT
prodImage
133,99
139,94
+ 5,95 Versand
inkl. Versand: 5,95
voelkner
Weller
Beschreibung Das Magnastat-System funktioniert mittels eines Dauermagneten und eines ferro-magnetischen Temperaturfühlers. Ist die Lötspitze kalt, wird der Dauermagnet von dem ferro-magnetischem Temerpaturfühler angezogen. In diesem Zustand ist der Schalter geschlossen und die Heizung eingeschaltet. Nähert sich der Temperaturfühler seinem Curie-Tiefpunkt, also der gewählten Spitzentemperatur, so ändert sich sein magnetisches Verhalten und die Heizung wird ausgeschaltet. Kühlt die Spitze etwas ab, zieht der Temerpaturfühler wieder an und der Regelkreislauf beginnt erneut. Die Wahl der Arbeitstemperatur erfolgt durch einfaches Wechseln der Lötspitze mit dem an ihr angebrachten Temperaturfühler. Die Weller-Longlife-Lötspitzen umfassen die Temperaturbereiche 260°, 310°C , 370°C , 425°C und 480°C. Die WTCP 51 eignet sich nicht für EGB-sichere Anwendungen, da der Lötkolben nicht antistatisch ist
prodImage
134,56
138,51
+ 3,95 Versand
inkl. Versand: 3,95
Conrad Electronic SE
Weller T0053210599 Magnastat-Lötkolben, 50 W
MAGNASTAT-Lötkolben 50 W passende Lötspitzen: PT-Reihe
prodImage
142,45
142,45
Versand: frei!
Versand: frei!
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, da niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel