Arduino Nano (A000005)
Abbildung ähnlich

Arduino Nano (A000005)

Kompakter Arduino für Steckboards mit Stiftleisten-PinsMikrocontroller ATmega328 mit umfangreichen Funktionen14 digitale E/A-Pins, 6 mit PWM-Ausgang8 analogeingangs-Pins, maximaler DC-Strom pro Pin 40 mAProgrammierbar über Mini-USB oder externe Stromversorgung16 KB bis 32 KB Flash-Speicher, 1 KB bis 2 KB SRAMMaße: 18 x 45 mm
wenigermehr
Anzeige

Beste Angebote

19,70
+ 5,95 Versand
19,80
+ 4,95 Versand
22,94
+ 5,95 Versand
Anzeige

Preisvergleich

Inkl. Versand
Sortieren:
Beste Treffer
ARDUINO NANO - Arduino Nano V3, ATmega 328, Mini-USB A000005
Beim Nano handelt es sich um einen besonders kleinen Arduino, der speziell für die Arbeit mit Steckboards entwickelt wurde. Die über Stiftleisten nach unten herausgeführten Pins und die praktische Größe passen auf nahezu alle gängigen Stecksysteme. Dadurch ist es noch leichter neue Ideen und Projekte auszuprobieren. Trotz der kompakten Bauform entspricht der Funktionsumfang des Nano nahezu dem eines Arduino Uno. Das liegt vor allem an dem leistungsstarken Mikrocontroller vom Typ ATmega328, der sich schon auf mehreren Arduino Boards bewährt hat. Über die Mini-USB-Buchse können Sie sowohl Board und Schaltung mit Storm versorgen als auch neue Programme bequem auf den Controller übertragen. Arduino Nano 3.x Technische Daten: Microcontroller: ATmega328 Flash Speicher: 32 KB SRAM: 2 KB EEPROM: 1 KB Taktrate: 16 MHz I/O-Pins: 14 -davon PWM: 6 -davon analoge Eingänge: 8 Anschluss: Mini-USB LEDs: RXD, TXD, Power, Pin 13, Größe: ca. 1,85 cm x 4,3 cm Betriebsspannung: 5 V Empfohlene Eingangsspannung: 7-12 V Maximale Eingangsspannung: 20 V Maximaler Strom pro I/O-Pin: 40 mA Belastbarkeit des 3.3-V-Ausgangs: 50 mA
prodImage
19,70
25,65
+ 5,95 Versand
inkl. Versand: 5,95
Arduino Nano A000005
Arduino Nano: Kompaktes und vielseitiges Mikrocontroller-Board Der Arduino Nano ist ein kleines, vollständiges und breadboard-freundliches Board, basierend auf dem ATmega328 (Arduino Nano 3.x). Es bietet weitgehend dieselbe Funktionalität wie der Arduino Duemilanove, aber in einem anderen Paket. Es fehlt nur eine DC-Strombuchse und verwendet ein Mini-B USB-Kabel anstelle eines Standardkabels. Merkmale im Überblick Kompakte Größe und breadboard-freundliches Design. Basierend auf dem leistungsfähigen ATmega328 Mikrocontroller. Technische Daten Microcontroller: ATmega328 Architektur: AVR Betriebsspannung: 5 V Flash-Speicher: 32 KB (davon 2 KB für den Bootloader verwendet) SRAM: 2 KB Taktfrequenz: 16 MHz Analoge Eingangspins: 8
prodImage
19,80
24,75
+ 4,95 Versand
inkl. Versand: 4,95
Arduino A000005 Board Nano Core, Nano ATMega328
Beim Nano handelt es sich um einen besonders kleinen Arduino®, der speziell für die Arbeit mit Steckboards entwickelt wurde. Die über Stiftleisten nach unten herausgeführten Pins und die praktische Größe passen auf nahezu alle gängigen Stecksysteme. Dadurch ist es noch leichter neue Ideen und Projekte \ mal eben\ auszuprobieren. Trotz der kompakten Bauform entspricht der Funktionsumfang des Nano nahezu dem eines Arduino Uno. Das liegt vor allem an dem leistungsstarken Mikrocontroller vom Typ ATmega328, der sich schon auf mehreren Arduino Boards bewährt hat. Über die Mini-USB-Buchse können Sie sowohl Board und Schaltung mit Storm versorgen als auch neue Programme bequem auf den Controller übertragen.
prodImage
22,94
28,89
+ 5,95 Versand
inkl. Versand: 5,95
Arduino Nano
Der Arduino Nano ist eine kleine, vollständige und Breadboard-freundliche Platine, die auf dem ATmega328 (Arduino Nano 3.x) basiert. Er hat mehr oder weniger die gleiche Funktionalität wie der Arduino Duemilanove, aber in einem anderen Gehäuse. Es fehlt nur eine DC-Strombuchse und arbeitet mit einem Mini-B-USB-Kabel anstelle eines Standardkabels. Technische Daten Mikrocontroller ATmega328 Betriebsspannung (Logikpegel) 5 V Eingangsspannung (empfohlen) 7-12 V Eingangsspannung (Grenzwerte) 6-20 V Digitale E/A-Pins 14 (davon 6 mit PWM-Ausgang) Analogeingangs-Pins 8 DC-Strom pro I/O-Pin 40 mA Flash-Speicher 16 KB (ATmega168) oder 32 KB (ATmega328), davon 2 KB für den Bootloader SRAM 1 KB (ATmega168) oder 2 KB (ATmega328) EEPROM 512 bytes (ATmega168) oder 1 KB (ATmega328) Taktfrequenz 16 MHz Abmessungen 18 x 45 mm Stromversorgung Der Arduino Nano kann über den Mini-B-USB-Anschluss, eine ungeregelte externe 6-20-V-Stromversorgung (Pin 30) oder eine geregelte externe 5-V-Stromversorgung (Pin 27) mit Strom versorgt werden. Die Stromquelle wird automatisch auf die höchste Spannungsquelle eingestellt. Speicher Der ATmega168 verfügt über 16 KB Flash-Speicher zum Speichern von Code (davon 2 KB für den Bootloader), 1 KB SRAM und 512 Byte EEPROM Der ATmega328 verfügt über 32 KB Flash-Speicher zum Speichern von Code (2 KB werden auch für den Bootloader verwendet), 2 KB SRAM und 1 KB EEPROM. Input und Output Jeder der 14 digitalen Pins des Nano kann mit den Funktionen pinMode(), digitalWrite(), und digitalRead() als Eingang oder Ausgang verwendet werden. Jeder Pin kann maximal 40 mA liefern oder empfangen und hat einen internen Pull-up-Widerstand (standardmäßig ausgeschaltet) von 20-50 kOhm. Kommunikation Der Arduino Nano verfügt über eine Reihe von Möglichkeiten zur Kommunikation mit einem Computer, einem anderen Arduino oder anderen Mikrocontrollern. Der ATmega168 und ATmega328 bieten eine serielle UART-TTL-Kommunikation (5 V), die an den digitalen Pins 0 (RX) und 1 (TX) verfügbar ist. Ein FTDI FT232RL auf dem Board leitet diese serielle Kommunikation über USB weiter, und die FTDI-Treiber (in der Arduino-Software enthalten) stellen der Software auf dem Computer einen virtuellen Com-Port zur Verfügung. Die Arduino-Software enthält einen seriellen Monitor, mit dem einfache Textdaten zum und vom Arduino-Board gesendet werden können. Die RX- und TX-LEDs auf dem Board blinken, wenn Daten über den FTDI-Chip und die USB-Verbindung zum Computer übertragen werden (jedoch nicht bei serieller Kommunikation über die Pins 0 und 1). Eine SoftwareSerial-Bibliothek ermöglicht die serielle Kommunikation über jeden der digitalen Pins des Nano. Programmierung Der Arduino Nano kann mit der Arduino-Software (Download) programmiert werden. Der ATmega168 oder ATmega328 auf dem Arduino Nano verfügt über einen Bootloader, mit dem Sie neuen Code ohne ein externes Hardware-Programmiergerät hochladen können. Er kommuniziert mit dem ursprünglichen STK500-Protokoll (Referenz, C-Header-Dateien). Sie können den Bootloader auch umgehen und den Mikrocontroller über den ICSP-Header (In-Circuit Serial Programming) programmieren, indem Sie Arduino ISP oder ein ähnliches Programm verwenden; Einzelheiten finden Sie in dieser Anleitung. Automatischer (Software-)Reset Anstatt den Reset-Knopf vor einem Upload physisch zu betätigen, ist der Arduino Nano so konzipiert, dass er durch eine auf einem angeschlossenen Computer laufende Software zurückgesetzt werden kann. Eine der Hardware-Flusskontrollleitungen (DTR) desFT232RL ist über einen 100 nF-Kondensator mit der Reset-Leitung des ATmega168 oder ATmega328 verbunden. Wenn diese Leitung aktiviert wird (low), fällt die Reset-Leitung lange genug ab, um den Chip zurückzusetzen. Die Arduino-Software nutzt diese Fähigkeit, um das Hochladen von Code durch einfaches Drücken der Upload-Taste in der Arduino-Umgebung zu ermöglichen. Dies bedeutet, dass der Bootloader ein kürzeres Timeout haben kann, da das Absenken von DTR gut mit dem Beginn des
prodImage
22,95
28,90
+ 5,95 Versand
inkl. Versand: 5,95
limonds
Arduino A000005 Board Nano Core, Nano ATMega328
Offizielles Arduino Nano v3.x Ein kleines, komplettes und Breadboard-freundliches Board basierend auf dem ATmega328P (Arduino Nano 3.x) Mikrocontroller: ATmega328, Architektur: AVR, Flash-Speicher: 32 KB, SRAM: 2 KB, Taktfrequenz: 16 MHz Es fehlt nur eine Gleichstrombuchse und funktioniert mit einem Mini-B-USB-Kabel anstelle eines Standards. Es hat mehr oder weniger die gleiche Funktionalität wie der Arduino Duemilanove, jedoch in einem anderen Paket.
prodImage
25,89
32,38
+ 6,49 Versand
inkl. Versand: 6,49
ARDUINO
Arduino Nano [A000005] – Kompaktes und leistungsstarkes Entwicklungsboard, kompatibel mit Arduino IDE, ideal für elektronische Projekte, Roboter, SPS und DIY-Anwendungen.
ATmega328P-Mikrocontroller: Angetrieben durch den zuverlässigen 8-Bit-ATmega328P-Mikrocontroller, der mit 16 MHz arbeitet, mit 32 KB Flash-Speicher, 2 KB SRAM und 1 KB EEPROM, perfekt für kompakte und ressourceneffiziente Projekte. Kompaktes, steckbrettfreundliches Design: Der kleine Formfaktor des Arduino Nano (1,8" x 0,7") ist ideal für Projekte mit begrenztem Platzangebot und ist so konzipiert, dass er problemlos auf ein Modell für die Prototypenerstellung passt. 14 digitale I/O-Pins und 8 analoge Eingänge: Bietet 14 digitale I/O-Pins (davon können 6 PWM erzeugen) und 8 analoge Eingänge mit 10-Bit-Auflösung und bietet so Vielseitigkeit für Sensoren, Aktoren und andere Komponenten. USB-Konnektivität für einfache Programmierung: Ausgestattet mit einem Mini-USB-Anschluss für nahtlose Programmierung und Kommunikation mit Ihrem Computer über die Arduino IDE, sodass Sie Skizzen einfach hochladen und mit Ihren Projekten interagieren können. Vollständig kompatibel mit Arduino IDE: Unterstützt die gesamte Suite von Arduino-Bibliotheken und -Tools und ermöglicht so eine schnelle Entwicklung und Integration mit einer breiten Palette von Shields, Sensoren und externer Hardware.
prodImage
27,10
31,09
+ 3,99 Versand
inkl. Versand: 3,99
Arduino A000005 Board Nano Core, Nano ATMega328 A1057216525
Beim Nano handelt es sich um einen besonders kleinen Arduino®, der speziell für die Arbeit mit Steckboards entwickelt wurde. Die über Stiftleisten nach unten herausgeführten Pins und die praktische Größe passen auf nahezu alle gängigen Stecksysteme. Dadurch ist es noch leichter neue Ideen und Projekte "mal eben" auszuprobieren. Trotz der kompakten Bauform entspricht der Funktionsumfang des Nano nahezu dem eines Arduino Uno. Das liegt vor allem an dem leistungsstarken Mikrocontroller vom Typ ATmega328, der sich schon auf mehreren Arduino Boards bewährt hat. Über die Mini-USB-Buchse können Sie sowohl Board und Schaltung mit Storm versorgen als auch neue Programme bequem auf den Controller übertragen.
prodImage
27,99
31,94
+ 3,95 Versand
inkl. Versand: 3,95
Traumpreisfabrik
Cablematic Arduino A000005 Peripherie-Controller (A000005)
Auswahl an elektronischen Hardwaregeräten und er Software (Open Source) mit einem umprogrammierbaren Mikrocontroller, ideal für die Entwicklung elektronischer Projekte sowohl auf professioneller Ebene als auch für Bildungs- oder Heimanwender. Es ermöglicht den Anschluss verschiedener Eingangs- und Ausgangskomponenten (I/O), eine Schnittstelle, die die Automatisierung von Systemen und Robotik sowie die Steuerung und Stromversorgung verschiedener Geräte ermöglicht. Es kann sowohl unter Windows als auch unter macOSx und GNU/Linux programmiert werden Spezifikationen Entwicklungsboard in kompakter Größe zur Verwendung mit einem Steckbrett. Zusammengebaut mit ATmega328 4,2A Mikrocontroller. Takt 16 MHz. Flash-Speicher 32 KB, SRAM 2 KB, Eeprom 1 KB. Es verfügt über einen MiniUSB-Anschluss zum Programmieren. Es verfügt über 14 digitale Ein-/Ausgangsanschlüsse (I/O) und 8 analoge Anschlüsse. Möglichkeit der Nutzung von 6 analogen Ausgängen durch PWM-Umwandlung (Pulsweitenmodulation). Eingangsspannung: 7V bis 12V. Betriebsspannung 5V. Anschlüsse für den ICSP-Anschluss (In Chip Serial Programmer) und eine Reset-Taste. Kompatibel mit unserem Netzteil #VF001. Abmessungen: 16,2 x 18 x 45 mm (Breite x Höhe x Tiefe). Beim Nano handelt es sich um einen besonders kleinen Arduino™, der speziell für die Arbeit mit Steckboards entwickelt wurde. Die über Stiftleisten nach unten herausgeführten Pins und die praktische Größe passen auf nahezu alle gängigen Stecksysteme. Dadurch ist es noch leichter neue Ideen und Projekte "mal eben" auszuprobieren. Trotz der kompakten Bauform entspricht der Funktionsumfang des Nano nahezu dem eines Arduino Uno. Das liegt vor allem an dem leistungsstarken Mikrocontroller vom Typ ATmega328, der sich schon auf mehreren Arduino Boards bewährt hat. Über die Mini-USB-Buchse können Sie sowohl Board und Schaltung mit Storm versorgen als auch neue Programme bequem auf den Controller übertragen. Technische Daten: - RAM: 2 kB - EEPROM: 1 kB - Taktrate: 16 MHz - LEDs: RXD, TXD, Power, Pin 13 - Größe: 0.73" x 1.70" (ca. 1,85 cm x 4,3 cm) - Maximaler Strom pro I/O-Pin: 40 mA - Belastbarkeit des 3.3-V-Ausgangs: 50 mA. - Schnittstellen: Mini-USB, ISP, I²C, SPI™, Seriell, ICSP - Serie (Embedded Mikrocontroller): ATMega328 - Anzahl analoge Eingänge: 8 - Anzahl analoge Ausgänge: 6 - Anzahl digitale Eingänge: 14 - Anzahl digitale Ausgänge: 14 - Anzahl I/O: 14 - Ausgangsstrom (max.): 50 mA - Ausgangsspannung (max.): 5 V - Ausgangsspannung (min.): 0 V - Betriebsspannung: 5 V - Spannungseingang max.: 20 V - Spannungseingang min.: 7 V Hauptmerkmale Technische Details Kompatibilität NANO 33 BLE 33 BLE SENSE 33 IoT Arduino Micro Anschlüsse und Schnittstellen Redundante Controller ATmega328 Prozessor Eingebauter Prozessor Ja Speicher RAM-Kapazität 2 KB ROM-Kapazität 0,032 MB Technische Details Hinweis zu Abmessungen (metrisch) 18 x 45mm
prodImage
35,22
35,22
Versand: frei!
Versand: frei!
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, da niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel