Suche verfeinern
Preis
Unter 48 €
48 € - 68 €
Über 68
Von:Bis:
Verkäufer
amazon marktplatz
3
bol.de
1
osiander.de
1
Filtern
Alles löschen
Preis
Verkäufer
Preis
Unter 48 €
48 € - 68 €
Über 68
Von:Bis:
Verkäufer
amazon marktplatz
3
bol.de
1
osiander.de
1

Beliebte Suchanfragen

Deine Suche ergab leider keine Ergebnisse. Bitte ändere die zuletzt verwendeten Filter und versuche es erneut.
Anzeige
Zeigt 1 - 5 von 5 Ergebnissen
Filtern
Sortieren:
Beste Treffer
Münzhülsen - Münzpapier gerollt - für alle Münzen von 1 Cent bis 2 Euro (20 Cent - 2000 Stück) 3713X

Münzhülsen - Münzpapier gerollt - für alle Münzen von 1 Cent bis 2 Euro (20 Cent - 2000 Stück) 3713X

Damit macht Geldzählen Spaß Vorgefertigte Hülsen mit verstärktem Boden und münzgroßer Öffnung Lassen sich mühelos füllen und verschließen Bei Verwendung einer Zählmaschine Röhrcheninhalt einfach in die Hülse kippen Bei manueller Zählung Münzen einfach in die Hülse gleiten lassen
69,90
Versand: frei!
Zum Shop
Amazon Marktplatz
Protecgermany
Ribao Münzrohr-Anschluss, 8 Münzrohre und Münzbeutel Set für Münzzähler und Auswahlmaschinen CS-10S/HCS-3300/HCS-3500AH RB-CTA007

Ribao Münzrohr-Anschluss, 8 Münzrohre und Münzbeutel Set für Münzzähler und Auswahlmaschinen CS-10S/HCS-3300/HCS-3500AH RB-CTA007

✅Items einschließlich: Münzrohranschluss, 8 Kunststoffmünzrohre, 4 Münzbeutel; ✅coin -Röhrchen: für 1 Cent - 2 Euro Münzen;✅Material: ABS757, stark und langlebig ✅Coin Bag: Starker Denim -Baumwollbeutel, kann bis zu 2500 Münzen/Beutel aufbewahren; ✅Easy zu verwenden: Hängen Sie den Stecker an die Münzmaschinen; Legen Sie die Papierrolle in das Röhrchen und legen Sie das Röhrchen in den Stecker. Sie können die Maschine ausführen, um das Zählen und Sortieren zu starten ✅kompatität: Geeignet für Ribao-Münzstangen CS-10S, CS-2000, HCS-3300, HCS-3500AH, Cassida C500 und ähnliche ähnliche Münzzählmaschinen. Bitte zögern Sie nicht, ob Sie Fragen zur Verwendung dieses Tube -Sets haben.
68,00
Versand: frei!
Zum Shop
Amazon Marktplatz
Ribao
Outtshop Spardose Holz, Sparbox mit Zahlen Ankreuzen, €500 €1,000 €2,000 €3,000 €5,000 €1,0000 Wiederverwendbar spardose, Geeignet für Kinder und Erwachsene Keine, Montage erforderlich (Schwarz) CunQianGuan-Black

Outtshop Spardose Holz, Sparbox mit Zahlen Ankreuzen, €500 €1,000 €2,000 €3,000 €5,000 €1,0000 Wiederverwendbar spardose, Geeignet für Kinder und Erwachsene Keine, Montage erforderlich (Schwarz) CunQianGuan-Black

Mehrere Sparziele: Im Gegensatz zu herkömmlichen Spardosen mit festen Beträgen ermöglicht unsere Spardose mit zähler flexible Ziele. Enthalten sind Aufkleber für 500€, 1000€, 2000€, 3000€, 5000€ und 10000€, sowie ein leerer Aufkleber für individuelle Beträge. Ideal, um Ihre persönlichen Sparziele zu verfolgen Rustikales Design: Die Spardose 10000 euro verbindet Langlebigkeit mit schlichter Eleganz. Ihr leichtes und tragbares Design passt in jeden Raum Ihres Hauses. Mit den vier mitgelieferten Markern können Sie Ihre Fortschritte einfach markieren und Ihre Sparziele effizienter erreichen Entwickeln Sie finanzielle Gewohnheiten: Diese goalsaver box hilft sowohl Kindern als auch Erwachsenen, gezielt zu sparen und ein Bewusstsein für den Wert des Sparens zu entwickeln. Die klar definierten Sparziele motivieren Sie, Schritt für Schritt Ihrem Wunschziel näher zu kommen und Ihre Erfolge zu feiern Umweltfreundliche Materialien: Hergestellt aus umweltfreundlichem Holz, ist diese Geldsparbox robust und sicher in der Handhabung, sogar für Kinder. Im Gegensatz zu Glas oder Keramik ist sie bruchsicher, sodass Münzen und Scheine sicher aufbewahrt werden können Ideales Geschenk: Diese charmante Geldsparbox im Vintage-Stil ist ein wunderbares Geschenk für Kinder und Erwachsene. Ob zum Geburtstag, zu Feiertagen oder anderen besonderen Anlässen, sie vermittelt spielerisch den Wert des Sparens und macht das Verfolgen von Zielen einfach und unterhaltsam
15,99
+ 3,99 Versand
Zum Shop
Amazon Marktplatz
outtshop
GRIN Der institutionelle Rahmen der Lohnpolitik in der Europäischen Währungsunion: Zentralisierung vs. Dezentralisierung

GRIN Der institutionelle Rahmen der Lohnpolitik in der Europäischen Währungsunion: Zentralisierung vs. Dezentralisierung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 2,7, FernUniversität Hagen (Volkswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Die bereits Ende der Sechziger Jahre auf der Haager Gipfelkonferenz erwachsene Idee einer einheitlichen europäischen Währung befindet sich augenblicklich in der Phase ihrer endgültigen Verwirklichung. Vielschichtige Probleme, angefangen von den Schwierigkeiten bei der Umsetzung sich einheitlich entwickelnder und stabiler Wechselkurse aufgrund der divergierenden geldpolitischen Ansichten, bis hin zu patriotischem Misstrauen gegenüber der Vorstellung etwas so verwurzeltes und nationales wie die eigene Währung aufzugeben, verlangsamten den Prozess. Nicht zuletzt die schmerzhaften Erfahrungen großer EU-Mitglieder wie Italien, Frankreich und Großbritannien in den 70er Jahren, als es trotz ständigen Ausscherens aus der Europäischen Währungsschlange , in Form inflationärer Geldpolitik, nicht gelang, die stetig steigende Arbeitslosigkeit nachhaltig zu zurückzudrängen, machten den Weg zur Bildung des Europäischen Währungssystems (EWS) im Juli des Jahres 1978 frei. The central bank'` primary task is to safeguard price stability ... .Given the negative experiences of attempts at anticycling fine-tuning, ..., monetary policy in most countries [in der EU] is now concentrating on those macroeconomic objectives to which it and its instruments are best suited. . Der Erfolg und die langjährige Konstanz des EWS bildeten die Grundlage für einen neuen, erfolgsversprechenderen Versuch, die europäischen Währungen aneinander zu binden. Am 1. Januar 1999 kam es schließlich zur entscheidenden Stufe III der Wirtschafts- und Währungsunion: die Einführung des Euro im bargeldlosen Zahlungsverkehr in elf Mitgliedsstaaten der EU, die spätestens zum 1.Juli 2002 mit dem endgültigen Verschwinden aller nationalen Geldscheine und Münzen in den betreffenden Ländern, abgeschlossen sein wird. Das Instrument der Geldpolitik geht somit in die Hände einer autonomen (konservativen) Europäischen Zentralbank. Im Gegensatz zur Geldpolitik, bestehen hinsichtlich der zukünftigen Lohnpolitik in der EU kaum Regelungen wie z.B. gemeinschaftliche Grundlagen. Art. 118 EGV fordert die Europäische Kommission lediglich dazu auf sich für die Entwicklung eines Dialogs zwischen den Sozialpartnern auf, Europäischer Ebene einzusetzen. Art. 109j,IEGV hingegen stellt eine Aufforderung zu produktivitätsorientierter Lohnpolitik dar ( ...bei den Konvergenzberichten der Kommission und des Europäischen Währungsinstituts [ist] auch ... die Entwicklung bei den Lohnstückkosten ... zu berücksichtigen ... . ). Gründe für die Ausblendung der Lohnpolitik aus dem Vertragswerk sind in erster Linie die Autonomie der Tarifparteien und der nur mittelbare Zusammenhang zwischen Lohn- und Geldpolitik. (Fröhlich, H.-P. (1997), S.5f.). Die existierenden europäischen Dachverbände wie z.B. der Europäische Gewerkschaftsbund (EGB), der Verbund der Europäischen Privatindustrie (UNICE) oder der Arbeitgeberverband der öffentlichen Unternehmen (CEEP) beschränken sich (bislang) auf den Austausch von Informationen. Dies könnte sich jedoch durch die neuen geld- und währungspolitischen Rahmenbedingungen ändern. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungsverzeichnisIII 1.Einleitung: Europäische Währungsunion und Lohnpolitik1 2.Ökonomische Rahmenbedingungen für die Lohnpolitik in der Europäischen Währungsunion2 2.1Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit in der Europäischen Union2 2.2Einkommensdifferenzen innerhalb der EU3 2.3Bedeutung einer Währungsunion für die Lohnpolitik3 2.4Anforderungen an eine zukünftige Lohnpolitik in der EWU4 2.5Formen der Tarifverhandlungsebenen4 2.6Ausblick über die folgenden Kapitel5 3.Supranationale versus Natio...
Sofort lieferbar
48,00
Versand: frei!
Zum Shop
Osiander.de
GRIN Der institutionelle Rahmen der Lohnpolitik in der Europäischen Währungsunion: Zentralisierung vs. Dezentralisierung

GRIN Der institutionelle Rahmen der Lohnpolitik in der Europäischen Währungsunion: Zentralisierung vs. Dezentralisierung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 2,7, FernUniversität Hagen (Volkswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Die bereits Ende der Sechziger Jahre auf der Haager Gipfelkonferenz erwachsene Idee einer einheitlichen europäischen Währung befindet sich augenblicklich in der Phase ihrer endgültigen Verwirklichung. Vielschichtige Probleme, angefangen von den Schwierigkeiten bei der Umsetzung sich einheitlich entwickelnder und stabiler Wechselkurse aufgrund der divergierenden geldpolitischen Ansichten, bis hin zu patriotischem Misstrauen gegenüber der Vorstellung etwas so verwurzeltes und nationales wie die eigene Währung aufzugeben, verlangsamten den Prozess. Nicht zuletzt die schmerzhaften Erfahrungen großer EU-Mitglieder wie Italien, Frankreich und Großbritannien in den 70er Jahren, als es trotz ständigen Ausscherens aus der Europäischen Währungsschlange , in Form inflationärer Geldpolitik, nicht gelang, die stetig steigende Arbeitslosigkeit nachhaltig zu zurückzudrängen, machten den Weg zur Bildung des Europäischen Währungssystems (EWS) im Juli des Jahres 1978 frei. The central bank'` primary task is to safeguard price stability ... .Given the negative experiences of attempts at anticycling fine-tuning, ..., monetary policy in most countries [in der EU] is now concentrating on those macroeconomic objectives to which it and its instruments are best suited. . Der Erfolg und die langjährige Konstanz des EWS bildeten die Grundlage für einen neuen, erfolgsversprechenderen Versuch, die europäischen Währungen aneinander zu binden. Am 1. Januar 1999 kam es schließlich zur entscheidenden Stufe III der Wirtschafts- und Währungsunion: die Einführung des Euro im bargeldlosen Zahlungsverkehr in elf Mitgliedsstaaten der EU, die spätestens zum 1.Juli 2002 mit dem endgültigen Verschwinden aller nationalen Geldscheine und Münzen in den betreffenden Ländern, abgeschlossen sein wird. Das Instrument der Geldpolitik geht somit in die Hände einer autonomen (konservativen) Europäischen Zentralbank. Im Gegensatz zur Geldpolitik, bestehen hinsichtlich der zukünftigen Lohnpolitik in der EU kaum Regelungen wie z.B. gemeinschaftliche Grundlagen. Art. 118 EGV fordert die Europäische Kommission lediglich dazu auf sich für die Entwicklung eines Dialogs zwischen den Sozialpartnern auf, Europäischer Ebene einzusetzen. Art. 109j,IEGV hingegen stellt eine Aufforderung zu produktivitätsorientierter Lohnpolitik dar ( ...bei den Konvergenzberichten der Kommission und des Europäischen Währungsinstituts [ist] auch ... die Entwicklung bei den Lohnstückkosten ... zu berücksichtigen ... . ). Gründe für die Ausblendung der Lohnpolitik aus dem Vertragswerk sind in erster Linie die Autonomie der Tarifparteien und der nur mittelbare Zusammenhang zwischen Lohn- und Geldpolitik. (Fröhlich, H.-P. (1997), S.5f.). Die existierenden europäischen Dachverbände wie z.B. der Europäische Gewerkschaftsbund (EGB), der Verbund der Europäischen Privatindustrie (UNICE) oder der Arbeitgeberverband der öffentlichen Unternehmen (CEEP) beschränken sich (bislang) auf den Austausch von Informationen. Dies könnte sich jedoch durch die neuen geld- und währungspolitischen Rahmenbedingungen ändern. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungsverzeichnisIII 1.Einleitung: Europäische Währungsunion und Lohnpolitik1 2.Ökonomische Rahmenbedingungen für die Lohnpolitik in der Europäischen Währungsunion2 2.1Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit in der Europäischen Union2 2.2Einkommensdifferenzen innerhalb der EU3 2.3Bedeutung einer Währungsunion für die Lohnpolitik3 2.4Anforderungen an eine zukünftige Lohnpolitik in der EWU4 2.5Formen der Tarifverhandlungsebenen4 2.6Ausblick über die folgenden Kapitel5 3.Supranationale versus Natio...
Lieferbar in 3 - 5 Tagen
48,00
Versand: frei!
Zum Shop
bol.de
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der Produktangebote richtet sich in absteigender Reihenfolge aus Beliebtheit des Angebotes (Weiterleitungen zu Händlern mittels Klick) und Häufigkeit der Suchbegriffe im Produktnamen, in der Beschreibung oder der Kategorienzugehörigkeit.
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel