Suche verfeinern
Preis
Unter 8 €
8 € - 10 €
10 € - 11 €
11 € - 12 €
12 € - 13 €
Über 13
Von:Bis:
Verkäufer
aponeo
3
ipill.de
2
pharmeo.de
3
shop-apotheke.com
2
Filtern
Alles löschen
Preis
Verkäufer
Preis
Unter 8 €
8 € - 10 €
10 € - 11 €
11 € - 12 €
12 € - 13 €
Über 13
Von:Bis:
Verkäufer
aponeo
3
ipill.de
2
pharmeo.de
3
shop-apotheke.com
2

Beliebte Suchanfragen

Deine Suche ergab leider keine Ergebnisse. Bitte ändere die zuletzt verwendeten Filter und versuche es erneut.
Anzeige
Zeigt 1 - 10 von 10 Ergebnissen
Filtern
Sortieren:
Beste Treffer
SANAVITA Pharmaceuticals Vagiflor mykomed 200 mg Vaginaltabletten 3 St

SANAVITA Pharmaceuticals Vagiflor mykomed 200 mg Vaginaltabletten 3 St

Vagiflor mykomed 200 mg Vaginaltabletten mit Clotrimazol Mit Clotrimazol gegen Scheidenpilz Die Vagiflor mykomed 200 mg Vaginaltabletten: Rezeptfreies Antimykotikum zur Behandlung von Scheidenpilz Mit Applikator zum Einbringen der Tablette in die Scheide Enthält drei Tabletten, eine für jeden Tag der Therapie Scheidenpilz: Weit verbreitet, aber selten Thema Scheidenpilz, auch bekannt als Vaginalpilz bzw. Vaginalmykose, ist ein weit verbreitetes Problem, über das die meisten Frauen nicht offen sprechen. Dennoch kennen fast alle Frauen die unangenehmen Beschwerden, die mit einer Pilzinfektion einhergehen können. Wenn das natürliche Gleichgewicht in der Scheidenflora gestört ist, haben Pilze die Möglichkeit, sich zu vermehren. Besonders Frauen im gebärfähigen Alter, Schwangere oder Frauen nach den Wechseljahren sind von Symptomen wie Schwellungen, Juckreiz, Brennen und weißlichem Ausfluss betroffen. Die gute Nachricht ist, dass eine kurze Behandlung über drei Tage mit Clotrimazol oft genügt, um die Pilzinfektion abklingen zu lassen. In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, dass auch der Partner untersucht wird, falls wiederkehrende Infektionen auftreten. Denn Scheidenpilz ist ansteckend und der Erreger, in den meisten Fällen der Hefepilz Candida albicans, kann auch von Männern übertragen werden, auch wenn diese nicht an Symptomen leiden. Wie wird Scheidenpilz behandelt? Die effektive Behandlung von Scheidenpilz erfolgt in der Regel mit einem Antipilzmittel, einem sogenannten Antimykotikum. Dabei ist Clotrimazol ein besonders wirksamer und gut verträglicher Wirkstoff, der als rezeptfreies Mittel zur unkomplizierten Behandlung eingesetzt wird. Clotrimazol gehört zur Gruppe der Breitspektrum-Antimykotika und besitzt antibakterielle Eigenschaften. Es hemmt das Wachstum der Pilze wie Candida albicans oder tötet diese ab. Dabei wird Clotrimazol nicht nur bei Vaginalmykosen eingesetzt, sondern auch bei Dermatophyten, Hefepilzen und Schimmelpilzen. An welchen Symptomen kann ich Scheidenpilz erkennen? Scheidenpilz Symptome im Überblick: Juckreiz Schmerzen beim Wasserlassen Brennen im Intimbereich Weißlicher Ausfluss (krümelig) Stark gerötete und wunde Haut Schwellungen des Intimbereiches Schmerzen beim Geschlechtsverkehr Jeder Fall von Scheidenpilzinfektion ist individuell und kann unterschiedliche Symptome aufweisen. Manchmal kann intensiver Juckreiz im Intimbereich auftreten, ohne dass sichtbare Veränderungen wie Rötungen oder Schwellungen an den Schamlippen und/oder der Vulva auftreten. Der Juckreiz ist ein typisches Symptom von Scheidenpilz und kann besonders vor der nächsten Menstruation zunehmen. Häufig bemerken Frauen auch vermehrten, weißlichen und geruchslosen Ausfluss. Bei fortgeschrittener Scheidenpilzinfektion können Symptome wie Brennen beim Wasserlassen oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr auftreten. Diese Beschwerden sind häufig Anzeichen einer langanhaltenden Pilzinfektion oder eines chronischen Scheidenpilzes. Kann ich einer Scheidenpizinfektion vorbeugen? Die folgenden präventiven Maßnahmen können dazu beitragen, die ärgerlichen Symptome einer Scheidenpilzinfektion zu vermeiden: Unterwäsche: Es wird empfohlen, täglich die Unterwäsche zu wechseln. Diese sollte nicht zu eng anliegen und im Fall einer Pilzinfektion separat und bei 90°C in der Waschmaschine gewaschen werden. Tampons & Slipeinlagen: Menstruationsprodukte sollten atmungsaktiv sein. Tampons wirken sich nicht auf die Entstehung von Pilzinfektionen aus. Wenn möglich, sollten Slipeinlagen ohne Klebestreifen verwendet werden. Beseitigung nasser Badebekleidung: Pilze gedeihen in warm-feuchten Umgebungen. Nach dem Schwimmen oder Saunieren sollte man sich gründlich abtrocknen und nasse Kleidung sofort wechseln. Ernährung & Immunsystem: Eine ausgewogene Ernährung und generelle Maßnahmen zur Stärkung des Immunsystems können vor verschiedenen Erkrankungen schützen, einschließlich Pilzinfektionen. Hefepilze ernähren sich von Zucker, daher ist während der Behandlung eine
5,47
+ 4,50 Versand
Zum Shop
pharmeo.de
Vagiflor mykomed 200 mg Vaginaltabletten Inhalt: 3 St 15579773

Vagiflor mykomed 200 mg Vaginaltabletten Inhalt: 3 St 15579773

Vagiflor mykomed 200 mg Vaginaltabletten mit Clotrimazol Mit Clotrimazol gegen Scheidenpilz Die Vagiflor mykomed 200 mg Vaginaltabletten: Rezeptfreies Antimykotikum zur Behandlung von Scheidenpilz Mit Applikator zum Einbringen der Tablette in die Scheide Enthält drei Tabletten, eine für jeden Tag der Therapie Scheidenpilz: Weit verbreitet, aber selten Thema Scheidenpilz, auch bekannt als Vaginalpilz bzw. Vaginalmykose, ist ein weit verbreitetes Problem, über das die meisten Frauen nicht offen sprechen. Dennoch kennen fast alle Frauen die unangenehmen Beschwerden, die mit einer Pilzinfektion einhergehen können. Wenn das natürliche Gleichgewicht in der Scheidenflora gestört ist, haben Pilze die Möglichkeit, sich zu vermehren. Besonders Frauen im gebärfähigen Alter, Schwangere oder Frauen nach den Wechseljahren sind von Symptomen wie Schwellungen, Juckreiz, Brennen und weißlichem Ausfluss betroffen. Die gute Nachricht ist, dass eine kurze Behandlung über drei Tage mit Clotrimazol oft genügt, um die Pilzinfektion abklingen zu lassen. In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, dass auch der Partner untersucht wird, falls wiederkehrende Infektionen auftreten. Denn Scheidenpilz ist ansteckend und der Erreger, in den meisten Fällen der Hefepilz Candida albicans, kann auch von Männern übertragen werden, auch wenn diese nicht an Symptomen leiden. Wie wird Scheidenpilz behandelt? Die effektive Behandlung von Scheidenpilz erfolgt in der Regel mit einem Antipilzmittel, einem sogenannten Antimykotikum. Dabei ist Clotrimazol ein besonders wirksamer und gut verträglicher Wirkstoff, der als rezeptfreies Mittel zur unkomplizierten Behandlung eingesetzt wird. Clotrimazol gehört zur Gruppe der Breitspektrum-Antimykotika und besitzt antibakterielle Eigenschaften. Es hemmt das Wachstum der Pilze wie Candida albicans oder tötet diese ab. Dabei wird Clotrimazol nicht nur bei Vaginalmykosen eingesetzt, sondern auch bei Dermatophyten, Hefepilzen und Schimmelpilzen. An welchen Symptomen kann ich Scheidenpilz erkennen? Scheidenpilz Symptome im Überblick: Juckreiz Schmerzen beim Wasserlassen Brennen im Intimbereich Weißlicher Ausfluss (krümelig) Stark gerötete und wunde Haut Schwellungen des Intimbereiches Schmerzen beim Geschlechtsverkehr Jeder Fall von Scheidenpilzinfektion ist individuell und kann unterschiedliche Symptome aufweisen. Manchmal kann intensiver Juckreiz im Intimbereich auftreten, ohne dass sichtbare Veränderungen wie Rötungen oder Schwellungen an den Schamlippen und/oder der Vulva auftreten. Der Juckreiz ist ein typisches Symptom von Scheidenpilz und kann besonders vor der nächsten Menstruation zunehmen. Häufig bemerken Frauen auch vermehrten, weißlichen und geruchslosen Ausfluss. Bei fortgeschrittener Scheidenpilzinfektion können Symptome wie Brennen beim Wasserlassen oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr auftreten. Diese Beschwerden sind häufig Anzeichen einer langanhaltenden Pilzinfektion oder eines chronischen Scheidenpilzes. Kann ich einer Scheidenpizinfektion vorbeugen? Die folgenden präventiven Maßnahmen können dazu beitragen, die ärgerlichen Symptome einer Scheidenpilzinfektion zu vermeiden: Unterwäsche: Es wird empfohlen, täglich die Unterwäsche zu wechseln. Diese sollte nicht zu eng anliegen und im Fall einer Pilzinfektion separat und bei 90°C in der Waschmaschine gewaschen werden. Tampons & Slipeinlagen: Menstruationsprodukte sollten atmungsaktiv sein. Tampons wirken sich nicht auf die Entstehung von Pilzinfektionen aus. Wenn möglich, sollten Slipeinlagen ohne Klebestreifen verwendet werden. Beseitigung nasser Badebekleidung: Pilze gedeihen in warm-feuchten Umgebungen. Nach dem Schwimmen oder Saunieren sollte man sich gründlich abtrocknen und nasse Kleidung sofort wechseln. Ernährung & Immunsystem: Eine ausgewogene Ernährung und generelle Maßnahmen zur Stärkung des Immunsystems können vor verschiedenen Erkrankungen schützen, einschließlich Pilzinfektionen. Hefepilze ernähren sich von Zucker, daher ist während der Behandlung eine
5,45
+ 3,95 Versand
Zum Shop
APONEO
1 A Pharma GmbH TERBINAFIN-1A Pharma Nagell.g.Nagelpilz 78,22mg/ml 6.6 ml 16874333

1 A Pharma GmbH TERBINAFIN-1A Pharma Nagell.g.Nagelpilz 78,22mg/ml 6.6 ml 16874333

Einfache Hilfe für leichte bis mittelschwere Formen von Nagelpilz Nagelpilz, in der Medizin als Onychomykose bezeichnet, ist eine weit verbreitete Erkrankung. Etwa jeder achte Erwachsene leidet an einer Infektion der Nägel, die in den meisten Fällen durch Fadenpilze hervorgerufen werden. Betroffen sind vor allem die Fußnägel. Eine Pilzinfektion kann jedoch auch an den Fingernägeln auftreten. Um ein Ausbreiten des Nagelpilzes zu verhindern, sollte die Infektion möglichst schon im Anfangsstadium behandelt werden. Terbinafin ? 1 A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz eignet sich zur äußerlichen Behandlung bei leichten bis mittelschweren Pilzinfektionen der Fuß- und Fingernägel. Die Anwendung ist unkompliziert: Der Direkt-Applikator vereinfacht das großflächige Auftragen auf betroffene Nägel und umliegende Hautstellen. Bereits nach 30 Sekunden ist der Terbinafin Nagellack getrocknet. Zum Entfernen von Lackresten genügt klares Wasser, aufwändiges Abfeilen des Nagellacks oder die Verwendung von Lösungsmitteln sind nicht notwendig. Farbloser Nagellack mit Terbinafin Einfache Anwendung mit Applikator Trocknet schnell in 30 Sekunden Leichtes Entfernen ? ohne Lösungsmittel oder Abfeilen Rezeptfrei in Ihrer Apotheke Der 1. Nagellack gegen Nagelpilz* mit dem bewährten Wirkstoff Terbinafin Terbinafin ? 1 A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz enthält den Wirkstoff Terbinafin, der zu den sogenannten Antimykotika gehört. Terbinafin ist ein bewährter Wirkstoff bei Pilzinfektionen. Terbinafin tötet eine Vielzahl von Pilzen ab, die Nagelinfektionen an Finger- oder Zehennägeln verursachen können. Mit Terbinafin ? 1 A Pharma steht ein wirkstoffhaltiger Nagellack zur Verfügung, der leichte bis mittelschwere Formen von Nagelpilz bekämpft und gleichzeitig durch seine einfache Anwendung überzeugt. Die besondere, patentierte Formulierung hilft dem Wirkstoff Terbinafin gut in das Keratin des Nagels einzudringen. Keratin sorgt dafür, dass unsere Finger-und Fußnägel fest und stark sind. Terbinafin dringt so entsprechend tief in den Nagel ein und kann dort den Nagelpilz gezielt bekämpfen! In der 4-wöchigen Anfangsphase wird Terbinafin Nagellack 1 x täglich aufgetragen, in der anschließenden Langzeitphase ist eine 1 x wöchentliche Anwendung ausreichend. *für leichte bis mittelschwere Pilzinfektionen der Nägel. Wie kann ich den Terbinafin Nagellack anwenden? Schritt 1: Reinigen Sie die betroffenen Stellen an den Nägeln sowie die angrenzenden Hautstellen gründlich und lassen sie trocknen. Schritt 2: Tragen Sie eine dünne Schicht Terbinafin - 1 A Pharma Nagellack auf die betroffenen Nägel, die angrenzenden Hautpartien sowie die Haut unter dem Nagel auf ? idealerweise vor dem Zubettgehen. Schritt 3: Warten Sie etwa 30 Sekunden, bis der Lack vollständig getrocknet ist, ehe Sie andere Aktivitäten aufnehmen. Die behandelten Nägel dürfen mindestens 6 Stunden nicht gewaschen oder nass werden. Schritt 4: Terbinafin ? 1 A Pharma Nagellack kann einfach durch gründliches Waschen mit Wasser entfernt werden. Der Einsatz von Lösungsmitteln oder ein Abfeilen sind nicht notwendig. Terbinafin Nagellack wird in der Anfangsphase (4 Wochen) 1x täglich aufgetragen, in der Langzeitphase nur 1x wöchentlich Terbinafin Nagellack wird in der Anfangsphase (4 Wochen) 1x täglich aufgetragen, in der Langzeitphase nur 1x wöchentlich. Für Männer & Frauen: Männer sind von Nagelpilz etwas häufiger betroffen als Frauen. Dank des transparenten Auftrags eignet sich Terbinafin - 1 A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz auch zur diskreten Anwendung an Zehen- und Fingernägeln bei Herren. Für Sportler: Menschen, die viel Sport treiben, kommen häufiger mit Pilzerregern in Kontakt: In Umkleidekabinen und Gemeinschaftsduschen ist die Ansteckungsgefahr hoch. Ein ideales Klima für Pilze herrscht auch in verschwitzten Sportschuhen. Für junge und ältere Erwachsene: Mit zunehmendem Alter steigt allgemein das Risiko von Pilzinfektionen. Gründe dafür sind die schlechtere Durchblutung und ein schwächeres Abwehrsystem inf
sofort lieferbar
16,85
+ 3,95 Versand
Zum Shop
ipill.de
Terbinafin-1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz Wirkstoffhaltiger Nagellack Inhalt: 3.3 ml 16874327

Terbinafin-1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz Wirkstoffhaltiger Nagellack Inhalt: 3.3 ml 16874327

Terbinafin-1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz Farbloser Nagellack mit Terbinafin Einfache Anwendung mit Applikator Trocknet schnell in 30 Sekunden Leichtes Entfernen - ohne Lösungsmittel oder Abfeilen Rezeptfrei Einfache Hilfe für leichte bis mittelschwere Formen von Nagelpilz Nagelpilz, in der Medizin als Onychomykose bezeichnet, ist eine weit verbreitete Erkrankung. Etwa jede achte erwachsene Person leidet an einer Infektion der Nägel, die in den meisten Fällen durch Fadenpilze hervorgerufen werden. Betroffen sind vor allem die Fußnägel. Eine Pilzinfektion kann jedoch auch an den Fingernägeln auftreten. Um ein Ausbreiten des Nagelpilzes zu verhindern, sollte die Infektion möglichst schon im Anfangsstadium behandelt werden. Terbinafin-1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz eignet sich zur äußerlichen Behandlung bei leichten bis mittelschweren Pilzinfektionen der Fuß- und Fingernägel. Die Anwendung ist unkompliziert: Der Direkt-Applikator vereinfacht das großflächige Auftragen auf betroffene Nägel und umliegende Hautstellen. Bereits nach 30 Sekunden ist der Terbinafin Nagellack getrocknet. Zum Entfernen von Lackresten genügt klares Wasser, aufwändiges Abfeilen des Nagellacks oder die Verwendung lösemittelhaltiger Mittel sind nicht notwendig. Der 1. Nagellack gegen Nagelpilz* mit dem bewährten Wirkstoff Terbinafin Terbinafin-1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz enthält den Wirkstoff Terbinafin, der zu den sogenannten Antimykotika gehört. Terbinafin ist der bewährte Wirkstoff bei Pilzinfektionen. Terbinafin tötet eine Vielzahl von Pilzen ab, die Nagelinfektionen an Finger- oder Zehennägeln verursachen können. Mit Terbinafin - 1 A Pharma steht ein wirkstoffhaltiger Nagellack zur Verfügung, der leichte bis mittelschwere Formen von Nagelpilz bekämpft und gleichzeitig durch seine einfache Anwendung überzeugt. Die besondere, patentierte Formulierung hilft dem Wirkstoff Terbinafin gut in das Keratin des Nagels einzudringen. Keratin sorgt dafür, dass unsere Finger-und Fußnägel fest und stark sind. Terbinafin dringt so entsprechend tief in den Nagel ein und kann dort den Nagelpilz gezielt bekämpfen! In der 4-wöchigen Anfangsphase wird Terbinafin Nagellack 1 x täglich aufgetragen, in der anschließenden Langzeitphase ist eine 1 x wöchentliche Anwendung ausreichend. Für Männer & Frauen Männer sind von Nagelpilz etwas häufiger betroffen als Frauen. Dank des transparenten Auftrags eignet sich Terbinafin-1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz auch zur diskreten Anwendung an Zehen und Fingernägeln bei Herren. Für Sportlerinnen und Sportler Menschen, die viel Sport treiben, kommen häufiger mit Pilzerregern in Kontakt: In Umkleidekabinen und Gemeinschaftsduschen ist die Ansteckungsgefahr hoch, ein ideales Klima für Pilze herrscht auch in verschwitzten Sportschuhen. Für spezielle Berufsgruppen Bei Personen, die aus beruflichen Gründen häufig feuchte Hände haben wie zum Beispiel Reinigungskräfte, besteht ein erhöhtes Risiko für eine Nagelpilzinfektion an den Fingern Für junge und ältere Erwachsene Mit zunehmendem Alter steigt allgemein das Risiko von Pilzinfektionen. Gründe dafür sind die schlechtere Durchblutung und ein schwächeres Abwehrsystem infolge bestehender Grunderkrankungen. Häufige Fragen & Antworten Wie häufig und wann wird Terbinafin-1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz angewendet? Terbinafin-1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz kann zur Behandlung bei leichten bis mittelschweren Pilzinfektionen der Nägel bei Erwachsenen angewendet werden. Terbinafin Nagellack wird in den ersten 4 Wochen 1x täglich auf die betroffenen Nägel aufgetragen, in der anschließenden Langzeitphase nur 1x wöchentlich. Die behandelten Nägel dürfen mindestens 6 Stunden nicht gewaschen oder nass werden. Daher empfiehlt sich die Anwendung abends vor dem Schlafengehen, nach dem Duschen oder Baden. Was ist das besondere an Terbinafin-1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz? Der wirkstoffhaltige Nagellack ist wasserlöslich. Zum Entfernen muss dementsprechend kein spezielles Lösung
7,41
+ 3,95 Versand
Zum Shop
APONEO
1 A Pharma Terbinafin-1A Pharma Nagell.g.Nagelpilz 78,22mg/ml 6,6 ml Wirkstoffhaltiger Nagellack 16874333

1 A Pharma Terbinafin-1A Pharma Nagell.g.Nagelpilz 78,22mg/ml 6,6 ml Wirkstoffhaltiger Nagellack 16874333

Terbinafin – 1 A Pharma® Nagellack gegen Nagelpilz (farblos) Einfache Anwendung mit Applikator Trocknet schnell in 30 Sekunden Leichtes Entfernen – ohne Lösungsmittel oder Abfeilen Rezeptfrei in Ihrer Apotheke Einfache Hilfe für leichte bis mittelschwere Formen von Nagelpilz Nagelpilz, in der Medizin als Onychomykose bezeichnet, ist eine weit verbreitete Erkrankung. Etwa jeder achte Erwachsene leidet an einer Infektion der Nägel, die in den meisten Fällen durch Fadenpilze hervorgerufen werden. Betroffen sind vor allem die Fußnägel. Eine Pilzinfektion kann jedoch auch an den Fingernägeln auftreten. Um ein Ausbreiten des Nagelpilzes zu verhindern, sollte die Infektion möglichst schon im Anfangsstadium behandelt werden. Terbinafin – 1 A Pharma® Nagellack gegen Nagelpilz eignet sich zur äußerlichen Behandlung bei leichten bis mittelschweren Pilzinfektionen der Fuß- und Fingernägel. Die Anwendung ist unkompliziert: Der Direkt-Applikator vereinfacht das großflächige Auftragen auf betroffene Nägel und umliegende Hautstellen. Bereits nach 30 Sekunden ist der Terbinafin Nagellack getrocknet. Zum Entfernen von Lackresten genügt klares Wasser, aufwändiges Abfeilen des Nagellacks oder die Verwendung von Lösungsmitteln sind nicht notwendig. Der 1. Nagellack gegen Nagelpilz* mit dem bewährten Wirkstoff Terbinafin Terbinafin – 1 A Pharma® Nagellack gegen Nagelpilz enthält den Wirkstoff Terbinafin, der zu den sogenannten Antimykotika gehört. Terbinafin ist ein bewährter Wirkstoff bei Pilzinfektionen. Terbinafin tötet eine Vielzahl von Pilzen ab, die Nagelinfektionen an Finger- oder Zehennägeln verursachen können. Mit Terbinafin – 1 A Pharma® steht ein wirkstoffhaltiger Nagellack zur Verfügung, der leichte bis mittelschwere Formen von Nagelpilz bekämpft und gleichzeitig durch seine einfache Anwendung überzeugt. Die besondere, patentierte Formulierung hilft dem Wirkstoff Terbinafin gut in das Keratin des Nagels einzudringen. Keratin sorgt dafür, dass unsere Finger-und Fußnägel fest und stark sind. Terbinafin dringt so entsprechend tief in den Nagel ein und kann dort den Nagelpilz gezielt bekämpfen! In der 4-wöchigen Anfangsphase wird Terbinafin Nagellack 1 x täglich aufgetragen, in der anschließenden Langzeitphase ist eine 1 x wöchentliche Anwendung ausreichend. *für leichte bis mittelschwere Pilzinfektionen der Nägel. Wie kann ich den Terbinafin Nagellack anwenden? Schritt 1: Reinigen Sie die betroffenen Stellen an den Nägeln sowie die angrenzenden Hautstellen gründlich und lassen sie trocknen. Schritt 2: Tragen Sie eine dünne Schicht Terbinafin - 1 A Pharma® Nagellack auf die betroffenen Nägel, die angrenzenden Hautpartien sowie die Haut unter dem Nagel auf – idealerweise vor dem Zubettgehen. Schritt 3: Warten Sie etwa 30 Sekunden, bis der Lack vollständig getrocknet ist, ehe Sie andere Aktivitäten aufnehmen. Die behandelten Nägel dürfen mindestens 6 Stunden nicht gewaschen oder nass werden. Schritt 4: Terbinafin – 1 A Pharma® Nagellack kann einfach durch gründliches Waschen mit Wasser entfernt werden. Der Einsatz von Lösungsmitteln oder ein Abfeilen sind nicht notwendig. Terbinafin Nagellack wird in der Anfangsphase (4 Wochen) 1x täglich aufgetragen, in der Langzeitphase nur 1x wöchentlich Wer kann von Nagelpilz betroffen sein? Für Männer & Frauen: Männer sind von Nagelpilz etwas häufiger betroffen als Frauen. Dank des transparenten Auftrags eignet sich Terbinafin - 1 A Pharma® Nagellack gegen Nagelpilz auch zur diskreten Anwendung an Zehen- und Fingernägeln bei Herren. Für junge und ältere Erwachsene: Mit zunehmendem Alter steigt allgemein das Risiko von Pilzinfektionen. Gründe dafür sind die schlechtere Durchblutung und ein schwächeres Abwehrsystem infolge bestehender Grunderkrankungen. Für Sportler: Menschen, die viel Sport treiben, kommen häufiger mit Pilzerregern in Kontakt: In Umkleidekabinen und Gemeinschaftsduschen ist die Ansteckungsgefahr hoch. Ein ideales Klima für Pilze herrscht auch in verschwitzten Sportschuhen. Für spezielle B
Lieferung in 1-2 Werktagen
12,80
+ 3,99 Versand
Grundpreis: 193,94 € / 100 ml
Zum Shop
Shop-Apotheke.com
1 A Pharma Terbinafin-1A Pharma Nagell.g.Nagelpilz 78,22mg/ml 3,3 ml Wirkstoffhaltiger Nagellack 16874327

1 A Pharma Terbinafin-1A Pharma Nagell.g.Nagelpilz 78,22mg/ml 3,3 ml Wirkstoffhaltiger Nagellack 16874327

Terbinafin – 1 A Pharma® Nagellack gegen Nagelpilz (farblos) Einfache Anwendung mit Applikator Trocknet schnell in 30 Sekunden Leichtes Entfernen – ohne Lösungsmittel oder Abfeilen Rezeptfrei in Ihrer Apotheke Einfache Hilfe für leichte bis mittelschwere Formen von Nagelpilz Nagelpilz, in der Medizin als Onychomykose bezeichnet, ist eine weit verbreitete Erkrankung. Etwa jeder achte Erwachsene leidet an einer Infektion der Nägel, die in den meisten Fällen durch Fadenpilze hervorgerufen werden. Betroffen sind vor allem die Fußnägel. Eine Pilzinfektion kann jedoch auch an den Fingernägeln auftreten. Um ein Ausbreiten des Nagelpilzes zu verhindern, sollte die Infektion möglichst schon im Anfangsstadium behandelt werden. Terbinafin – 1 A Pharma® Nagellack gegen Nagelpilz eignet sich zur äußerlichen Behandlung bei leichten bis mittelschweren Pilzinfektionen der Fuß- und Fingernägel. Die Anwendung ist unkompliziert: Der Direkt-Applikator vereinfacht das großflächige Auftragen auf betroffene Nägel und umliegende Hautstellen. Bereits nach 30 Sekunden ist der Terbinafin Nagellack getrocknet. Zum Entfernen von Lackresten genügt klares Wasser, aufwändiges Abfeilen des Nagellacks oder die Verwendung von Lösungsmitteln sind nicht notwendig. Der 1. Nagellack gegen Nagelpilz* mit dem bewährten Wirkstoff Terbinafin Terbinafin – 1 A Pharma® Nagellack gegen Nagelpilz enthält den Wirkstoff Terbinafin, der zu den sogenannten Antimykotika gehört. Terbinafin ist ein bewährter Wirkstoff bei Pilzinfektionen. Terbinafin tötet eine Vielzahl von Pilzen ab, die Nagelinfektionen an Finger- oder Zehennägeln verursachen können. Mit Terbinafin – 1 A Pharma® steht ein wirkstoffhaltiger Nagellack zur Verfügung, der leichte bis mittelschwere Formen von Nagelpilz bekämpft und gleichzeitig durch seine einfache Anwendung überzeugt. Die besondere, patentierte Formulierung hilft dem Wirkstoff Terbinafin gut in das Keratin des Nagels einzudringen. Keratin sorgt dafür, dass unsere Finger-und Fußnägel fest und stark sind. Terbinafin dringt so entsprechend tief in den Nagel ein und kann dort den Nagelpilz gezielt bekämpfen! In der 4-wöchigen Anfangsphase wird Terbinafin Nagellack 1 x täglich aufgetragen, in der anschließenden Langzeitphase ist eine 1 x wöchentliche Anwendung ausreichend. *für leichte bis mittelschwere Pilzinfektionen der Nägel. Wie kann ich den Terbinafin Nagellack anwenden? Schritt 1: Reinigen Sie die betroffenen Stellen an den Nägeln sowie die angrenzenden Hautstellen gründlich und lassen sie trocknen. Schritt 2: Tragen Sie eine dünne Schicht Terbinafin - 1 A Pharma® Nagellack auf die betroffenen Nägel, die angrenzenden Hautpartien sowie die Haut unter dem Nagel auf – idealerweise vor dem Zubettgehen. Schritt 3: Warten Sie etwa 30 Sekunden, bis der Lack vollständig getrocknet ist, ehe Sie andere Aktivitäten aufnehmen. Die behandelten Nägel dürfen mindestens 6 Stunden nicht gewaschen oder nass werden. Schritt 4: Terbinafin – 1 A Pharma® Nagellack kann einfach durch gründliches Waschen mit Wasser entfernt werden. Der Einsatz von Lösungsmitteln oder ein Abfeilen sind nicht notwendig. Terbinafin Nagellack wird in der Anfangsphase (4 Wochen) 1x täglich aufgetragen, in der Langzeitphase nur 1x wöchentlich Wer kann von Nagelpilz betroffen sein? Für Männer & Frauen: Männer sind von Nagelpilz etwas häufiger betroffen als Frauen. Dank des transparenten Auftrags eignet sich Terbinafin - 1 A Pharma® Nagellack gegen Nagelpilz auch zur diskreten Anwendung an Zehen- und Fingernägeln bei Herren. Für junge und ältere Erwachsene: Mit zunehmendem Alter steigt allgemein das Risiko von Pilzinfektionen. Gründe dafür sind die schlechtere Durchblutung und ein schwächeres Abwehrsystem infolge bestehender Grunderkrankungen. Für Sportler: Menschen, die viel Sport treiben, kommen häufiger mit Pilzerregern in Kontakt: In Umkleidekabinen und Gemeinschaftsduschen ist die Ansteckungsgefahr hoch. Ein ideales Klima für Pilze herrscht auch in verschwitzten Sportschuhen. Für spezielle B
Lieferung in 1-2 Werktagen
9,43
+ 3,99 Versand
Grundpreis: 285,76 € / 100 ml
Zum Shop
Shop-Apotheke.com
1 A Pharma GmbH TERBINAFIN-1A Pharma Nagell.g.Nagelpilz 78,22mg/ml 3.3 ml 16874327

1 A Pharma GmbH TERBINAFIN-1A Pharma Nagell.g.Nagelpilz 78,22mg/ml 3.3 ml 16874327

Einfache Hilfe für leichte bis mittelschwere Formen von Nagelpilz Nagelpilz, in der Medizin als Onychomykose bezeichnet, ist eine weit verbreitete Erkrankung. Etwa jeder achte Erwachsene leidet an einer Infektion der Nägel, die in den meisten Fällen durch Fadenpilze hervorgerufen werden. Betroffen sind vor allem die Fußnägel. Eine Pilzinfektion kann jedoch auch an den Fingernägeln auftreten. Um ein Ausbreiten des Nagelpilzes zu verhindern, sollte die Infektion möglichst schon im Anfangsstadium behandelt werden. Terbinafin ? 1 A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz eignet sich zur äußerlichen Behandlung bei leichten bis mittelschweren Pilzinfektionen der Fuß- und Fingernägel. Die Anwendung ist unkompliziert: Der Direkt-Applikator vereinfacht das großflächige Auftragen auf betroffene Nägel und umliegende Hautstellen. Bereits nach 30 Sekunden ist der Terbinafin Nagellack getrocknet. Zum Entfernen von Lackresten genügt klares Wasser, aufwändiges Abfeilen des Nagellacks oder die Verwendung von Lösungsmitteln sind nicht notwendig. Farbloser Nagellack mit Terbinafin Einfache Anwendung mit Applikator Trocknet schnell in 30 Sekunden Leichtes Entfernen ? ohne Lösungsmittel oder Abfeilen Rezeptfrei in Ihrer Apotheke Der 1. Nagellack gegen Nagelpilz* mit dem bewährten Wirkstoff Terbinafin Terbinafin ? 1 A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz enthält den Wirkstoff Terbinafin, der zu den sogenannten Antimykotika gehört. Terbinafin ist ein bewährter Wirkstoff bei Pilzinfektionen. Terbinafin tötet eine Vielzahl von Pilzen ab, die Nagelinfektionen an Finger- oder Zehennägeln verursachen können. Mit Terbinafin ? 1 A Pharma steht ein wirkstoffhaltiger Nagellack zur Verfügung, der leichte bis mittelschwere Formen von Nagelpilz bekämpft und gleichzeitig durch seine einfache Anwendung überzeugt. Die besondere, patentierte Formulierung hilft dem Wirkstoff Terbinafin gut in das Keratin des Nagels einzudringen. Keratin sorgt dafür, dass unsere Finger-und Fußnägel fest und stark sind. Terbinafin dringt so entsprechend tief in den Nagel ein und kann dort den Nagelpilz gezielt bekämpfen! In der 4-wöchigen Anfangsphase wird Terbinafin Nagellack 1 x täglich aufgetragen, in der anschließenden Langzeitphase ist eine 1 x wöchentliche Anwendung ausreichend. *für leichte bis mittelschwere Pilzinfektionen der Nägel. Wie kann ich den Terbinafin Nagellack anwenden? Schritt 1: Reinigen Sie die betroffenen Stellen an den Nägeln sowie die angrenzenden Hautstellen gründlich und lassen sie trocknen. Schritt 2: Tragen Sie eine dünne Schicht Terbinafin - 1 A Pharma Nagellack auf die betroffenen Nägel, die angrenzenden Hautpartien sowie die Haut unter dem Nagel auf ? idealerweise vor dem Zubettgehen. Schritt 3: Warten Sie etwa 30 Sekunden, bis der Lack vollständig getrocknet ist, ehe Sie andere Aktivitäten aufnehmen. Die behandelten Nägel dürfen mindestens 6 Stunden nicht gewaschen oder nass werden. Schritt 4: Terbinafin ? 1 A Pharma Nagellack kann einfach durch gründliches Waschen mit Wasser entfernt werden. Der Einsatz von Lösungsmitteln oder ein Abfeilen sind nicht notwendig. Terbinafin Nagellack wird in der Anfangsphase (4 Wochen) 1x täglich aufgetragen, in der Langzeitphase nur 1x wöchentlich Terbinafin Nagellack wird in der Anfangsphase (4 Wochen) 1x täglich aufgetragen, in der Langzeitphase nur 1x wöchentlich. Für Männer & Frauen: Männer sind von Nagelpilz etwas häufiger betroffen als Frauen. Dank des transparenten Auftrags eignet sich Terbinafin - 1 A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz auch zur diskreten Anwendung an Zehen- und Fingernägeln bei Herren. Für Sportler: Menschen, die viel Sport treiben, kommen häufiger mit Pilzerregern in Kontakt: In Umkleidekabinen und Gemeinschaftsduschen ist die Ansteckungsgefahr hoch. Ein ideales Klima für Pilze herrscht auch in verschwitzten Sportschuhen. Für junge und ältere Erwachsene: Mit zunehmendem Alter steigt allgemein das Risiko von Pilzinfektionen. Gründe dafür sind die schlechtere Durchblutung und ein schwächeres Abwehrsystem inf
sofort lieferbar
10,39
+ 3,95 Versand
Zum Shop
ipill.de
1 A Pharma Terbinafin-1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz Wirkstoffhaltiger Nagellack 3.3 ml

1 A Pharma Terbinafin-1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz Wirkstoffhaltiger Nagellack 3.3 ml

Terbinafin-1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz Farbloser Nagellack mit Terbinafin Einfache Anwendung mit Applikator Trocknet schnell in 30 Sekunden Leichtes Entfernen - ohne Lösungsmittel oder Abfeilen Rezeptfrei Einfache Hilfe für leichte bis mittelschwere Formen von Nagelpilz Nagelpilz, in der Medizin als Onychomykose bezeichnet, ist eine weit verbreitete Erkrankung. Etwa jede achte erwachsene Person leidet an einer Infektion der Nägel, die in den meisten Fällen durch Fadenpilze hervorgerufen werden. Betroffen sind vor allem die Fußnägel. Eine Pilzinfektion kann jedoch auch an den Fingernägeln auftreten. Um ein Ausbreiten des Nagelpilzes zu verhindern, sollte die Infektion möglichst schon im Anfangsstadium behandelt werden. Terbinafin-1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz eignet sich zur äußerlichen Behandlung bei leichten bis mittelschweren Pilzinfektionen der Fuß- und Fingernägel. Die Anwendung ist unkompliziert: Der Direkt-Applikator vereinfacht das großflächige Auftragen auf betroffene Nägel und umliegende Hautstellen. Bereits nach 30 Sekunden ist der Terbinafin Nagellack getrocknet. Zum Entfernen von Lackresten genügt klares Wasser, aufwändiges Abfeilen des Nagellacks oder die Verwendung lösemittelhaltiger Mittel sind nicht notwendig. Der 1. Nagellack gegen Nagelpilz* mit dem bewährten Wirkstoff Terbinafin Terbinafin-1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz enthält den Wirkstoff Terbinafin, der zu den sogenannten Antimykotika gehört. Terbinafin ist der bewährte Wirkstoff bei Pilzinfektionen. Terbinafin tötet eine Vielzahl von Pilzen ab, die Nagelinfektionen an Finger- oder Zehennägeln verursachen können. Mit Terbinafin - 1 A Pharma steht ein wirkstoffhaltiger Nagellack zur Verfügung, der leichte bis mittelschwere Formen von Nagelpilz bekämpft und gleichzeitig durch seine einfache Anwendung überzeugt. Die besondere, patentierte Formulierung hilft dem Wirkstoff Terbinafin gut in das Keratin des Nagels einzudringen. Keratin sorgt dafür, dass unsere Finger-und Fußnägel fest und stark sind. Terbinafin dringt so entsprechend tief in den Nagel ein und kann dort den Nagelpilz gezielt bekämpfen! In der 4-wöchigen Anfangsphase wird Terbinafin Nagellack 1 x täglich aufgetragen, in der anschließenden Langzeitphase ist eine 1 x wöchentliche Anwendung ausreichend. Für Männer & Frauen Männer sind von Nagelpilz etwas häufiger betroffen als Frauen. Dank des transparenten Auftrags eignet sich Terbinafin-1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz auch zur diskreten Anwendung an Zehen und Fingernägeln bei Herren. Für Sportlerinnen und Sportler Menschen, die viel Sport treiben, kommen häufiger mit Pilzerregern in Kontakt: In Umkleidekabinen und Gemeinschaftsduschen ist die Ansteckungsgefahr hoch, ein ideales Klima für Pilze herrscht auch in verschwitzten Sportschuhen. Für spezielle Berufsgruppen Bei Personen, die aus beruflichen Gründen häufig feuchte Hände haben wie zum Beispiel Reinigungskräfte, besteht ein erhöhtes Risiko für eine Nagelpilzinfektion an den Fingern Für junge und ältere Erwachsene Mit zunehmendem Alter steigt allgemein das Risiko von Pilzinfektionen. Gründe dafür sind die schlechtere Durchblutung und ein schwächeres Abwehrsystem infolge bestehender Grunderkrankungen. Häufige Fragen & Antworten Wie häufig und wann wird Terbinafin-1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz angewendet? Terbinafin-1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz kann zur Behandlung bei leichten bis mittelschweren Pilzinfektionen der Nägel bei Erwachsenen angewendet werden. Terbinafin Nagellack wird in den ersten 4 Wochen 1x täglich auf die betroffenen Nägel aufgetragen, in der anschließenden Langzeitphase nur 1x wöchentlich. Die behandelten Nägel dürfen mindestens 6 Stunden nicht gewaschen oder nass werden. Daher empfiehlt sich die Anwendung abends vor dem Schlafengehen, nach dem Duschen oder Baden. Was ist das besondere an Terbinafin-1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz? Der wirkstoffhaltige Nagellack ist wasserlöslich. Zum Entfernen muss dementsprechend kein spezielles Lösung
7,51
+ 4,50 Versand
Zum Shop
pharmeo.de
1 A Pharma Terbinafin-1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz Wirkstoffhaltiger Nagellack 6.6 ml

1 A Pharma Terbinafin-1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz Wirkstoffhaltiger Nagellack 6.6 ml

Terbinafin-1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz Farbloser Nagellack mit Terbinafin Einfache Anwendung mit Applikator Trocknet schnell in 30 Sekunden Leichtes Entfernen - ohne Lösungsmittel oder Abfeilen Rezeptfrei Einfache Hilfe für leichte bis mittelschwere Formen von Nagelpilz Nagelpilz, in der Medizin als Onychomykose bezeichnet, ist eine weit verbreitete Erkrankung. Etwa jede achte erwachsene Person leidet an einer Infektion der Nägel, die in den meisten Fällen durch Fadenpilze hervorgerufen werden. Betroffen sind vor allem die Fußnägel. Eine Pilzinfektion kann jedoch auch an den Fingernägeln auftreten. Um ein Ausbreiten des Nagelpilzes zu verhindern, sollte die Infektion möglichst schon im Anfangsstadium behandelt werden. Terbinafin-1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz eignet sich zur äußerlichen Behandlung bei leichten bis mittelschweren Pilzinfektionen der Fuß- und Fingernägel. Die Anwendung ist unkompliziert: Der Direkt-Applikator vereinfacht das großflächige Auftragen auf betroffene Nägel und umliegende Hautstellen. Bereits nach 30 Sekunden ist der Terbinafin Nagellack getrocknet. Zum Entfernen von Lackresten genügt klares Wasser, aufwändiges Abfeilen des Nagellacks oder die Verwendung lösemittelhaltiger Mittel sind nicht notwendig. Der 1. Nagellack gegen Nagelpilz* mit dem bewährten Wirkstoff Terbinafin Terbinafin-1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz enthält den Wirkstoff Terbinafin, der zu den sogenannten Antimykotika gehört. Terbinafin ist der bewährte Wirkstoff bei Pilzinfektionen. Terbinafin tötet eine Vielzahl von Pilzen ab, die Nagelinfektionen an Finger- oder Zehennägeln verursachen können. Mit Terbinafin - 1 A Pharma steht ein wirkstoffhaltiger Nagellack zur Verfügung, der leichte bis mittelschwere Formen von Nagelpilz bekämpft und gleichzeitig durch seine einfache Anwendung überzeugt. Die besondere, patentierte Formulierung hilft dem Wirkstoff Terbinafin gut in das Keratin des Nagels einzudringen. Keratin sorgt dafür, dass unsere Finger-und Fußnägel fest und stark sind. Terbinafin dringt so entsprechend tief in den Nagel ein und kann dort den Nagelpilz gezielt bekämpfen! In der 4-wöchigen Anfangsphase wird Terbinafin Nagellack 1 x täglich aufgetragen, in der anschließenden Langzeitphase ist eine 1 x wöchentliche Anwendung ausreichend. Für Männer & Frauen Männer sind von Nagelpilz etwas häufiger betroffen als Frauen. Dank des transparenten Auftrags eignet sich Terbinafin-1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz auch zur diskreten Anwendung an Zehen und Fingernägeln bei Herren. Für Sportlerinnen und Sportler Menschen, die viel Sport treiben, kommen häufiger mit Pilzerregern in Kontakt: In Umkleidekabinen und Gemeinschaftsduschen ist die Ansteckungsgefahr hoch, ein ideales Klima für Pilze herrscht auch in verschwitzten Sportschuhen. Für spezielle Berufsgruppen Bei Personen, die aus beruflichen Gründen häufig feuchte Hände haben wie zum Beispiel Reinigungskräfte, besteht ein erhöhtes Risiko für eine Nagelpilzinfektion an den Fingern Für junge und ältere Erwachsene Mit zunehmendem Alter steigt allgemein das Risiko von Pilzinfektionen. Gründe dafür sind die schlechtere Durchblutung und ein schwächeres Abwehrsystem infolge bestehender Grunderkrankungen. Häufige Fragen & Antworten Wie häufig und wann wird Terbinafin-1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz angewendet? Terbinafin-1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz kann zur Behandlung bei leichten bis mittelschweren Pilzinfektionen der Nägel bei Erwachsenen angewendet werden. Terbinafin Nagellack wird in den ersten 4 Wochen 1x täglich auf die betroffenen Nägel aufgetragen, in der anschließenden Langzeitphase nur 1x wöchentlich. Die behandelten Nägel dürfen mindestens 6 Stunden nicht gewaschen oder nass werden. Daher empfiehlt sich die Anwendung abends vor dem Schlafengehen, nach dem Duschen oder Baden. Was ist das besondere an Terbinafin-1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz? Der wirkstoffhaltige Nagellack ist wasserlöslich. Zum Entfernen muss dementsprechend kein spezielles Lösung
11,84
+ 4,50 Versand
Zum Shop
pharmeo.de
Terbinafin-1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz Wirkstoffhaltiger Nagellack Inhalt: 6.6 ml 16874333

Terbinafin-1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz Wirkstoffhaltiger Nagellack Inhalt: 6.6 ml 16874333

Terbinafin-1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz Farbloser Nagellack mit Terbinafin Einfache Anwendung mit Applikator Trocknet schnell in 30 Sekunden Leichtes Entfernen - ohne Lösungsmittel oder Abfeilen Rezeptfrei Einfache Hilfe für leichte bis mittelschwere Formen von Nagelpilz Nagelpilz, in der Medizin als Onychomykose bezeichnet, ist eine weit verbreitete Erkrankung. Etwa jede achte erwachsene Person leidet an einer Infektion der Nägel, die in den meisten Fällen durch Fadenpilze hervorgerufen werden. Betroffen sind vor allem die Fußnägel. Eine Pilzinfektion kann jedoch auch an den Fingernägeln auftreten. Um ein Ausbreiten des Nagelpilzes zu verhindern, sollte die Infektion möglichst schon im Anfangsstadium behandelt werden. Terbinafin-1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz eignet sich zur äußerlichen Behandlung bei leichten bis mittelschweren Pilzinfektionen der Fuß- und Fingernägel. Die Anwendung ist unkompliziert: Der Direkt-Applikator vereinfacht das großflächige Auftragen auf betroffene Nägel und umliegende Hautstellen. Bereits nach 30 Sekunden ist der Terbinafin Nagellack getrocknet. Zum Entfernen von Lackresten genügt klares Wasser, aufwändiges Abfeilen des Nagellacks oder die Verwendung lösemittelhaltiger Mittel sind nicht notwendig. Der 1. Nagellack gegen Nagelpilz* mit dem bewährten Wirkstoff Terbinafin Terbinafin-1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz enthält den Wirkstoff Terbinafin, der zu den sogenannten Antimykotika gehört. Terbinafin ist der bewährte Wirkstoff bei Pilzinfektionen. Terbinafin tötet eine Vielzahl von Pilzen ab, die Nagelinfektionen an Finger- oder Zehennägeln verursachen können. Mit Terbinafin - 1 A Pharma steht ein wirkstoffhaltiger Nagellack zur Verfügung, der leichte bis mittelschwere Formen von Nagelpilz bekämpft und gleichzeitig durch seine einfache Anwendung überzeugt. Die besondere, patentierte Formulierung hilft dem Wirkstoff Terbinafin gut in das Keratin des Nagels einzudringen. Keratin sorgt dafür, dass unsere Finger-und Fußnägel fest und stark sind. Terbinafin dringt so entsprechend tief in den Nagel ein und kann dort den Nagelpilz gezielt bekämpfen! In der 4-wöchigen Anfangsphase wird Terbinafin Nagellack 1 x täglich aufgetragen, in der anschließenden Langzeitphase ist eine 1 x wöchentliche Anwendung ausreichend. Für Männer & Frauen Männer sind von Nagelpilz etwas häufiger betroffen als Frauen. Dank des transparenten Auftrags eignet sich Terbinafin-1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz auch zur diskreten Anwendung an Zehen und Fingernägeln bei Herren. Für Sportlerinnen und Sportler Menschen, die viel Sport treiben, kommen häufiger mit Pilzerregern in Kontakt: In Umkleidekabinen und Gemeinschaftsduschen ist die Ansteckungsgefahr hoch, ein ideales Klima für Pilze herrscht auch in verschwitzten Sportschuhen. Für spezielle Berufsgruppen Bei Personen, die aus beruflichen Gründen häufig feuchte Hände haben wie zum Beispiel Reinigungskräfte, besteht ein erhöhtes Risiko für eine Nagelpilzinfektion an den Fingern Für junge und ältere Erwachsene Mit zunehmendem Alter steigt allgemein das Risiko von Pilzinfektionen. Gründe dafür sind die schlechtere Durchblutung und ein schwächeres Abwehrsystem infolge bestehender Grunderkrankungen. Häufige Fragen & Antworten Wie häufig und wann wird Terbinafin-1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz angewendet? Terbinafin-1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz kann zur Behandlung bei leichten bis mittelschweren Pilzinfektionen der Nägel bei Erwachsenen angewendet werden. Terbinafin Nagellack wird in den ersten 4 Wochen 1x täglich auf die betroffenen Nägel aufgetragen, in der anschließenden Langzeitphase nur 1x wöchentlich. Die behandelten Nägel dürfen mindestens 6 Stunden nicht gewaschen oder nass werden. Daher empfiehlt sich die Anwendung abends vor dem Schlafengehen, nach dem Duschen oder Baden. Was ist das besondere an Terbinafin-1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz? Der wirkstoffhaltige Nagellack ist wasserlöslich. Zum Entfernen muss dementsprechend kein spezielles Lösung
11,65
+ 3,95 Versand
Zum Shop
APONEO
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der Produktangebote richtet sich in absteigender Reihenfolge aus Beliebtheit des Angebotes (Weiterleitungen zu Händlern mittels Klick) und Häufigkeit der Suchbegriffe im Produktnamen, in der Beschreibung oder der Kategorienzugehörigkeit.
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel