Suche verfeinern
Filtern
Alles löschen
Verkäufer
✓Deine Suche ergab leider keine Ergebnisse. Bitte ändere die zuletzt verwendeten Filter und versuche es erneut.
Anzeige
1 Ergebnis
Filtern
MCM FEMANNOSE N D-Mannose Portionsbeutel, 14 St. Beutel 12828537
- enthält hochwertige Vitalstoffe - bei Beschwerden der Blase und der Harnwege - Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen - Medizinprodukt aus der Apotheke - Hersteller: Hersteller: MCM Klosterfrau GmbH, Deutschland (Originalprodukt aus Deutschland) - PZN: 12828537 Femannose N bei Blasenentzündung und Harnwegsinfekten Femannose® N verfügt über den natürlichen Wirkstoff D-Mannose, einem im Körper vorkommenden Einfach-Zucker mit einzigartigem Wirkprinzip: der natürliche Zucker sorgt dafür, dass entzündungsverursachende E. Coli Bakterien in der Blase ummantelt und dadurch blockiert werden. So können sich die Bakterien nicht mehr an der Blasenschleimhaut festsetzen und eine Entzündung auslösen. Vielmehr werden sie beim nächsten Toilettengang einfach ausgespült. Mit dem wohlschmeckenden Trinkgranulat Femannose® N lässt sich eine unangenehme Blasenentzündung unterstützend behandeln, aber auch wirksam vorbeugen. Femannose N: Anwendung und Dosierung Die Einnahme und Dosierung bei der unterstützenden Behandlung einer Zystitis Bei einer Blasenentzündung sollten bis zum dritten Tag der Infektion täglich drei Beutel eingenommen werden. Am vierten und fünften Tag reichen dann zwei Sachtes täglich. Um wiederkehrende Blasenentzündungen zu vermeiden bzw. zur Vorbeugung, empfiehlt sich die Einnahme von 1 Sachet täglich. Das Trinkgranulat in einem Glas Wasser auflösen und anschließend trinken. Die Einnahme von Femannose® N ist über einen durchgängigen Zeitraum von dreißig Tagen möglich. Um die Symptome einer Blasenentzündung generell zu lindern ist eine Flüssigkeitsaufnahme von etwa zwei Litern am Tag wichtig, um das Ausspülen der Erreger zu ermöglichen. Wärme kann die Schmerzen im Unterbauch lindern und fördert zudem die Durchblutung. Ruhe und Schlaf stärken die Immunabwehr. Tritt innerhalb von 3 Tagen keine merkliche Besserung ein, sollte ein Arzt/ eine Ärztin aufgesucht werden. Auf einen Blick: Femannose N Granulat D-Mannose mit einzigartigem Wirkprinzip D-Mannose blockiert E. coli-Bakterien in der Blase Antibiotikafrei und sehr gut verträglich kann nach Rücksprache mit dem Arzt auch in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden für Erwachsene und Kinder ab 14 Jahren natürlich und vegan; frei von Sucrose, Gluten, Lactose und Konservierungsmitteln Femannose® N ist in den Packungsgrößen 14, 30 und 2x30 Sachets erhältlich. Symptome und Ursachen einer Blasenentzündung Eine Blasenentzündung ist unangenehm und trifft Frauen häufiger als Männer. Grund dafür ist die bei Frauen kürzere Harnröhre, wodurch Bakterien schneller in die Blase gelangen und eine Entzündung hervorrufen können. Verursacher ist dabei in den meisten Fällen – etwa zu 90 % - das Darmbakterium Escherichia Coli (E. Coli). Eine Blasenentzündung – auch Zystitis genannt - zeigt sich durch die typischen Symptome wie ständiger Harndrang, Brennen beim Wasserlassen, trüber, unangenehm riechender Urin oder auch Unterleibsschmerzen. Kommt es zu Blut im Urin, sollte auf jeden Fall der Arzt aufgesucht werden. Besonders häufig leiden Frauen ab 50 in den Wechseljahren aufgrund hormoneller Veränderungen an einer Zystitis. Aber auch jüngere Frauen zwischen 20 und 40 haben verstärkt damit zu kämpfen. Weitere Tipps zur Vorbeugung einer Blasenentzündung Nach dem Schwimmen nasse Kleidung schnell wechseln Harndrang nicht unterdrücken, sondern sofort zur Toilette gehen Intimbereich nicht mit übertriebener Hygiene reizen, damit der Säureschutzmantel der Schleimhaut intakt bleibt Nach jedem Geschlechtsverkehr zeitnah Wasserlassen Ab welchem Alter kann Femannose® N angewendet werden? Femannose® N ist für Erwachsene und Kinder über 14 Jahren. Stellt D-Mannose für Diabetiker ein Risiko dar? Da D-Mannose kaum verstoffwechselt wird, dürfen auch Diabetiker D-Mannose zu sich nehmen. Der größte Teil der D-Mannose gelangt unverändert ins Blut, wird über die Nieren ausgeschieden und gelangt so in Blase und Harnwege. Gibt es Wechselwirkungen (z.B. mit Schmerzmitteln, Antibabypille)? Mit Arzneimit
1-2 Werktage
22,80€
Versand: frei!
Zum Shop
kaufland.de
ThinkMed