Suche verfeinern
Filtern
Alles löschen
Preis
✓Verkäufer
✓Deine Suche ergab leider keine Ergebnisse. Bitte ändere die zuletzt verwendeten Filter und versuche es erneut.
Anzeige
Zeigt 1 - 22 von 22 Ergebnissen
Filtern
Sortieren:
Beste Treffer
Beste Treffer
Preis: niedrig bis hoch
Preis: hoch bis niedrig
Gaviscon Liquid 500 mg/267 mg/160 mg Susp.z.Einn. 24x10 ml Suspension zum Einnehmen 10982961
GAVISCON Liquid Suspension bei Sodbrennen in der Schwangerschaft 24 x 10 ml Dosierbeutel 500 mg Alginat bilden eine Schutzbarriere gegen Reflux Effektive Linderung bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen Ideal für unterwegs mit vordosierten 10ml Sachets Rein physikalische Wirkung durch Alginat Sicher für Schwangere und während der Stillzeit GAVISCON Liquid Suspension bietet effektive Linderung bei Sodbrennen in der Schwangerschaft sowie bei weiteren Symptomen wie saurem Aufstoßen und Verdauungsstörungen, die in Zusammenhang mit Reflux stehen. Mit seinem Hauptwirkstoff Alginat, der in einer Konzentration von 500 mg enthalten ist, bildet das Magengel eine Alginat-Schutzbarriere. Alginat, das aus der Braunalge gewonnen wird, hat die besondere Eigenschaft, bei Kontakt mit Magensäure zusammen mit Kaliumhydrogencarbonat und Calcium aufzuquellen und eine gelartige Barriere zu schaffen. Diese Barriere verhindert den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre, wodurch die Symptome von Sodbrennen und saurem Aufstoßen gelindert werden. Der Wirkstoff Alginat besitzt eine rein mechanische Wirkung und wird nicht in den Blutkreislauf aufgenommen, wodurch GAVISCON Liquid in der Schwangerschaft und Stillzeit als Mittel gegen Sodbrennen eingenommen werden kann. Die vordosierten Sachets enthalten je 10 ml Suspension zum Einnehmen. Das Gel kann ohne Wasser eingenommen werden und eignet sich ideal als Begleiter für unterwegs. Anwendung und Dosierung: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren können bei Bedarf bis zu 4x täglich 10-20 ml (entsprechend 1-2 Sachets) nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen einnehmen. FAQ: Was ist Reflux? Reflux bezeichnet das Zurückfließen von Magensäure in die Speiseröhre, was oft zu unangenehmen Symptomen wie Sodbrennen führt. Charakteristische Anzeichen sind ein brennendes Gefühl hinter dem Brustbein, saures Aufstoßen und gelegentlich ein salziger oder saurer Geschmack im Mund. Warum tritt Sodbrennen vermehrt während der Schwangerschaft auf? Während der Schwangerschaft durchlaufen der Körper und der Hormonhaushalt zahlreiche Veränderungen, die das Auftreten von Sodbrennen und Reflux begünstigen können. Zunächst erhöht die Produktion des Hormons Progesteron die Entspannung des unteren Speiseröhrenschließmuskels, wodurch Magensäure leichter in die Speiseröhre zurückfließen kann. Zudem wächst mit fortschreitender Schwangerschaft die Gebärmutter und übt dadurch zunehmend Druck auf den Magen aus. Dieser erhöhte Druck kann ebenfalls den Reflux von Magensäure in die Speiseröhre begünstigen. In Kombination können diese Faktoren zu den unangenehmen Symptomen von Sodbrennen und saurem Aufstoßen führen, die viele Schwangere insbesondere im zweiten und dritten Trimester erfahren. Vorbeugende Maßnahmen Sodbrennen kann durch verschiedene Maßnahmen vorgebeugt werden. Generell empfiehlt es sich, kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt zu sich zu nehmen und dabei besonders fettige, scharfe oder säurehaltige Speisen zu meiden. Das Rauchen sowie übermäßiger Koffein- oder Alkoholkonsum können ebenfalls Sodbrennen begünstigen und sollten reduziert oder vermieden werden. Das Hochlegen des Kopfteils beim Schlafen kann verhindern, dass Magensäure in die Speiseröhre zurückfließt. Speziell für Schwangere ist es zudem ratsam, eng anliegende Kleidung um den Bauchbereich zu vermeiden, um den Druck auf den Magen zu reduzieren. Auch kann es hilfreich sein, nach dem Essen eine aufrechte Position beizubehalten und sich nicht sofort hinzulegen. Bei anhaltenden Beschwerden sollte jedoch immer ein Arzt oder eine Ärztin konsultiert werden. Gaviscon Liquid 500 mg / 267 mg / 160 mg Suspension zum Einnehmen Wirkstoffe: Natriumalginat, Natriumhydrogencarbonat, Calciumcarbonat. Anwendungsgebiete: Behandlung der Symptome des gastroösophagealen Reflux wie saures Aufstoßen, Sodbrennen, Verdauungsstörungen in Zusammenhang mit Reflux z.B. nach den Mahlzeiten oder während der Schwangerschaft oder bei Patienten mit Symptomen in Zusammenhang mit einer Refluxösophagi
Lieferung in 1-2 Werktagen
13,57€
+ 3,99€ Versand
Grundpreis: 56,54 € / 1 l
Zum Shop
Shop-Apotheke.com
Reckitt Benckiser Deutschland GmbH GAVISCON Liquid 500 mg/267 mg/160 mg Susp.z.Einn. 24X10 ml 10982961
Anwendungsgebiete: Behandlung der säurebedingten Symptome des gastroösophagealen Reflux wie Sodbrennen, saures Aufstoßen, Verdauungsstörungen (Dyspepsie) z.B. nach den Mahlzeiten oder während der Schwangerschaft, oder bei Patienten mit Symptomen in Zusammenhang mit einer Refluxösophagitis. Warnhinweise: Enthält Natriumverbindungen, Menthol, Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218), Propyl-4-hydroxybenzoat (E 216).
sofort lieferbar
13,49€
+ 3,95€ Versand
Grundpreis: 56,21 € / 1.000 ml
Zum Shop
ipill.de
Reckitt Benckiser GAVISCON Liquid Suspension bei Sodbrennen i.d. Schwangerschaft 24X10 ml
GAVISCON Liquid Suspension bei Sodbrennen i.d. Schwangerschaft 24X10 ml
14,55€
+ 3,99€ Versand
Zum Shop
Apolux
GAVISCON Liquid Suspension bei Sodbrennen in der Schwangerschaft Suspension zum Einnehmen Inhalt: 240 ml 10982961
GAVISCON Liquid Suspension bei Sodbrennen in der Schwangerschaft Magengel zur Linderung von Sodbrennen, Reflux & saurem Aufstoßen in der Schwangerschaft. Schutzbarriere gegen Sodbrennen und saures Aufstoßen Hauptwirkstoff 500 mg Alginat aus natürlicher Braunalge Praktische 10ml Sachets für die Anwendung unterwegs Rein mechanische Wirkung ohne Aufnahme in den Blutkreislauf Für die Einnahme in der Schwangerschaft und Stillzeit geeignet Die Gaviscon Liquid Suspension wurde entwickelt, um effektiv gegen Sodbrennen in der Schwangerschaft, saures Aufstoßen und Reflux-bedingte Symptome wie Verdauungsstörungen vorzugehen. Der enthaltene Hauptwirkstoff Alginat, in einer Dosierung von 500 mg, sorgt für die Bildung einer extra starken Alginat-Schutzbarriere. Indem das aus Braunalgen extrahierte Alginat mit Magensäure zusammen mit Kaliumhydrogencarbonat und Calcium aufquillt, bildet es eine gelähnliche Schutzbarriere auf dem Mageninhalt. Die Funktion dieser Barriere ist es, den Aufstieg von Magensäure in die Speiseröhre zu verhindern, sodass die Reflux-Symptome durch das Magengel gelindert werden können. Alginat hat eine rein mechanische Wirkungsweise und tritt nicht in den Blutkreislauf ein, was die Anwendung von Gaviscon Liquid bei Sodbrennen in der Schwangerschaft und Stillzeit ermöglicht. In jedem Sachet sind 10 ml der Suspension vordosiert. Das Gel kann direkt und ohne zusätzliches Wasser eingenommen werden, was es zu einem geeigneten Mittel gegen Sodbrennen für unterwegs macht. Besondere Eigenschaften: 500 mg Alginat bilden eine Schutzbarriere gegen Reflux Effektive Linderung bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen Ideal für unterwegs mit vordosierten 10ml Sachets Rein physikalische Wirkung durch Alginat Sicher für Schwangere und während der Stillzeit Was genau versteht man unter Reflux? Reflux tritt auf, wenn Magensäure in die Speiseröhre gelangt, wodurch Symptome wie Sodbrennen entstehen können. Typische Symptome sind ein brennendes Gefühl hinter dem Brustbein, saures Aufstoßen und manchmal ein saurer oder salziger Geschmack im Mund. Reflux und Sodbrennen während der Schwangerschaft Im Laufe der Schwangerschaft erleben Körper und Hormonhaushalt tiefgreifende Wandlungen, die zu Sodbrennen und Reflux beitragen können. Insbesondere führt eine gesteigerte Produktion des Hormons Progesteron dazu, dass der untere Speiseröhrenschließmuskel sich stärker entspannt, weshalb Magensäure einfacher in die Speiseröhre gelangen kann. Parallel dazu dehnt sich die Gebärmutter mit der Fortdauer der Schwangerschaft aus und setzt so den Magen stärker unter Druck. Dies kann den Rückstrom von Magensäure in die Speiseröhre weiterhin fördern. Das Zusammentreffen dieser Bedingungen resultiert oftmals in den typischen Anzeichen von Sodbrennen und saurem Aufstoßen, die zahlreiche Frauen vorrangig im mittleren und letzten Schwangerschaftsdrittel erleben. Präventive Maßnahmen Um Sodbrennen vorzubeugen kann es hilfreich sein, kleinere, häufigere Mahlzeiten zu sich zu nehmen und scharfe, fettige oder säurehaltige Lebensmittel zu vermeiden. Auch das Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum können das Risiko für Sodbrennen erhöhen und sollten daher eingeschränkt oder bestenfalls vermieden werden. Bei bestehendem Sodbrennen kann es helfen, das Kopfende des Bettes leicht anzuheben, um den Rückfluss der Magensäure zu verringern. Während der Schwangerschaft können sich enge Kleidung und Gürtel zusätzlich drückend auf den Magen auswirken, weshalb bequeme Kleidung empfohlen wird. Es ist auch ratsam, sich nicht direkt nach dem Essen hinzulegen und genügend Flüssigkeit zwischen den Mahlzeiten zu trinken. Bei anhaltenden Beschwerden sollte ärztlicher Rat eingeholt werden. Pflichtangaben: Gaviscon Liquid 500 mg / 267 mg / 160 mg Suspension zum Einnehmen Wirkstoffe: Natriumalginat, Natriumhydrogencarbonat, Calciumcarbonat. Anwendungsgebiete: Behandlung der Symptome des gastroösophagealen Reflux wie saures Aufstoßen, Sodbrennen, Verdauungsstörungen in Zusammenhang mit Reflux z.B. na
14,50€
+ 3,95€ Versand
Zum Shop
APONEO
Reckitt Benckiser GAVISCON Liquid Suspension bei Sodbrennen in der Schwangerschaft Suspension zum Einnehmen 240 ml
Gaviscon Liquid Suspension bei Sodbrennen in der Schwangerschaft Magengel zur Linderung von Sodbrennen, Reflux & saurem Aufstoßen in der Schwangerschaft. Schutzbarriere gegen Sodbrennen und saures Aufstoßen Hauptwirkstoff 500 mg Alginat aus natürlicher Braunalge Praktische 10ml Sachets für die Anwendung unterwegs Rein mechanische Wirkung ohne Aufnahme in den Blutkreislauf Für die Einnahme in der Schwangerschaft und Stillzeit geeignet Die Gaviscon Liquid Suspension wurde entwickelt, um effektiv gegen Sodbrennen in der Schwangerschaft, saures Aufstoßen und Reflux-bedingte Symptome wie Verdauungsstörungen vorzugehen. Der enthaltene Hauptwirkstoff Alginat, in einer Dosierung von 500 mg, sorgt für die Bildung einer extra starken Alginat-Schutzbarriere. Indem das aus Braunalgen extrahierte Alginat mit Magensäure zusammen mit Kaliumhydrogencarbonat und Calcium aufquillt, bildet es eine gelähnliche Schutzbarriere auf dem Mageninhalt. Die Funktion dieser Barriere ist es, den Aufstieg von Magensäure in die Speiseröhre zu verhindern, sodass die Reflux-Symptome durch das Magengel gelindert werden können. Alginat hat eine rein mechanische Wirkungsweise und tritt nicht in den Blutkreislauf ein, was die Anwendung von Gaviscon Liquid bei Sodbrennen in der Schwangerschaft und Stillzeit ermöglicht. In jedem Sachet sind 10 ml der Suspension vordosiert. Das Gel kann direkt und ohne zusätzliches Wasser eingenommen werden, was es zu einem geeigneten Mittel gegen Sodbrennen für unterwegs macht. Besondere Eigenschaften: 500 mg Alginat bilden eine Schutzbarriere gegen Reflux Effektive Linderung bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen Ideal für unterwegs mit vordosierten 10ml Sachets Rein physikalische Wirkung durch Alginat Sicher für Schwangere und während der Stillzeit Was genau versteht man unter Reflux? Reflux tritt auf, wenn Magensäure in die Speiseröhre gelangt, wodurch Symptome wie Sodbrennen entstehen können. Typische Symptome sind ein brennendes Gefühl hinter dem Brustbein, saures Aufstoßen und manchmal ein saurer oder salziger Geschmack im Mund. Reflux und Sodbrennen während der Schwangerschaft Im Laufe der Schwangerschaft erleben Körper und Hormonhaushalt tiefgreifende Wandlungen, die zu Sodbrennen und Reflux beitragen können. Insbesondere führt eine gesteigerte Produktion des Hormons Progesteron dazu, dass der untere Speiseröhrenschließmuskel sich stärker entspannt, weshalb Magensäure einfacher in die Speiseröhre gelangen kann. Parallel dazu dehnt sich die Gebärmutter mit der Fortdauer der Schwangerschaft aus und setzt so den Magen stärker unter Druck. Dies kann den Rückstrom von Magensäure in die Speiseröhre weiterhin fördern. Das Zusammentreffen dieser Bedingungen resultiert oftmals in den typischen Anzeichen von Sodbrennen und saurem Aufstoßen, die zahlreiche Frauen vorrangig im mittleren und letzten Schwangerschaftsdrittel erleben. Präventive Maßnahmen Um Sodbrennen vorzubeugen kann es hilfreich sein, kleinere, häufigere Mahlzeiten zu sich zu nehmen und scharfe, fettige oder säurehaltige Lebensmittel zu vermeiden. Auch das Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum können das Risiko für Sodbrennen erhöhen und sollten daher eingeschränkt oder bestenfalls vermieden werden. Bei bestehendem Sodbrennen kann es helfen, das Kopfende des Bettes leicht anzuheben, um den Rückfluss der Magensäure zu verringern. Während der Schwangerschaft können sich enge Kleidung und Gürtel zusätzlich drückend auf den Magen auswirken, weshalb bequeme Kleidung empfohlen wird. Es ist auch ratsam, sich nicht direkt nach dem Essen hinzulegen und genügend Flüssigkeit zwischen den Mahlzeiten zu trinken. Bei anhaltenden Beschwerden sollte ärztlicher Rat eingeholt werden. Pflichtangaben: Gaviscon Liquid 500 mg / 267 mg / 160 mg Suspension zum Einnehmen Wirkstoffe: Natriumalginat, Natriumhydrogencarbonat, Calciumcarbonat. Anwendungsgebiete: Behandlung der Symptome des gastroösophagealen Reflux wie saures Aufstoßen, Sodbrennen, Verdauungsstörungen in Zusammenhang mit Reflux z.B. na
14,73€
+ 4,50€ Versand
Zum Shop
pharmeo.de
GAVISCON Liquid Suspension Duo 80042062
GAVISCON Liquid Suspension Duo
39,51€
Versand: frei!
Zum Shop
Amazon Marktplatz
esando
Reckitt Benckiser GAVISCON Liquid Suspension bei Sodbrennen i.d. Schwangerschaft 24X10 ml
GAVISCON Liquid Suspension bei Sodbrennen i.d. Schwangerschaft 24X10 ml
17,59€
+ 3,99€ Versand
Zum Shop
apotheke.de
Reckitt Benckiser Gaviscon Liquid 500 mg/267 mg/160 mg Suspension, 240 ml
Gaviscon Liquid 500 mg/267 mg/160 mg Suspension, 240 ml
15,14€
+ 3,85€ Versand
Zum Shop
Claras Apotheke
Reckitt Benckiser Deutschland GmbH GAVISCON Liquid Suspension Duo 2X24X10 ml 80042062
Lieferbar in 1-2 Werktagen
31,49€
Versand: frei!
Zum Shop
medpex.de
Reckitt Benckiser Deutschland GmbH GAVISCON LIQUID Doppelpack 2X24X10 ml Suspension zum Einnehmen 81922709
Das Set enthält: 2x PZN 10982961 GAVISCON LIQUID Bei Sodbrennen in der Schwangerschaft 24x10 ml Suspension zum einnehmen INKLUSIVE 15 Sagrotan 2 in 1 Desinfektionstücher Wirkstoffe: Natriumalginat, Natriumhydrogencarbonat, Calciumcarbonat. Anwendungsgebiete: Behandlung der Symptome des gastroösophagealen Reflux wie saures Aufstoßen, Sodbrennen, Verdauungsstörungen in Zusammenhang mit Reflux z.B. nach den Mahlzeiten oder während der Schwangerschaft oder bei Patienten mit Symptomen in Zusammenhang mit einer Refluxösophagitis. Warnhinweise: Enthält Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218) u. Propyl-4-hydroxybenzoat (E 216), die (eventuell verzögerte) allergische Reaktionen auslösen können und Menthol. Hoher Natriumgehalt Magengel zur Linderung von Sodbrennen, Reflux & saurem Aufstoßen in der Schwangerschaft.? Schutzbarriere gegen Sodbrennen und saures Aufstoßen ? Hauptwirkstoff 500 mg Alginat aus natürlicher Braunalge ? Praktische 10ml Sachets für die Anwendung unterwegs ? Rein mechanische Wirkung ohne Aufnahme in den Blutkreislauf ? Für die Einnahme in der Schwangerschaft und Stillzeit geeignet Besondere Eigenschaften: ? 500 mg Alginat bilden eine Schutzbarriere gegen Reflux ? Effektive Linderung bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen ? Ideal für unterwegs mit vordosierten 10ml Sachets ? Rein physikalische Wirkung durch Alginat ? Sicher für Schwangere und während der Stillzeit Anwendung und Dosierung: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren können bei Bedarf bis zu 4x täglich 10-20 ml (entsprechend 1-2 Sachets) nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen einnehmen Der Beipackzettel der jeweiligen Einzelprodukte ist unter der entsprechenden PZN in unserem Shop zu finden.
sofort lieferbar
33,99€
+ 4,95€ Versand
Grundpreis: 70.81 € / 1 l
Zum Shop
aliva.de
Reckitt Benckiser GAVISCON Liquid 500 mg/267 mg/160 mg Susp.z.Einn. 240 ml 3105546
GAVISCON Liquid 500 mg/267 mg/160 mg Susp.z.Einn. 240 ml
20,00€
+ 4,95€ Versand
Zum Shop
Ventalis Apotheke
Reckitt Benckiser Deutschland GmbH GAVISCON LIQUID Doppelpack 2X24X10 ml Suspension zum Einnehmen 81922709
Das Set enthält: 2x PZN 10982961 GAVISCON LIQUID Bei Sodbrennen in der Schwangerschaft 24x10 ml Suspension zum einnehmen INKLUSIVE 15 Sagrotan 2 in 1 Desinfektionstücher Wirkstoffe: Natriumalginat, Natriumhydrogencarbonat, Calciumcarbonat. Anwendungsgebiete: Behandlung der Symptome des gastroösophagealen Reflux wie saures Aufstoßen, Sodbrennen, Verdauungsstörungen in Zusammenhang mit Reflux z.B. nach den Mahlzeiten oder während der Schwangerschaft oder bei Patienten mit Symptomen in Zusammenhang mit einer Refluxösophagitis. Warnhinweise: Enthält Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218) u. Propyl-4-hydroxybenzoat (E 216), die (eventuell verzögerte) allergische Reaktionen auslösen können und Menthol. Hoher Natriumgehalt Magengel zur Linderung von Sodbrennen, Reflux & saurem Aufstoßen in der Schwangerschaft.? Schutzbarriere gegen Sodbrennen und saures Aufstoßen ? Hauptwirkstoff 500 mg Alginat aus natürlicher Braunalge ? Praktische 10ml Sachets für die Anwendung unterwegs ? Rein mechanische Wirkung ohne Aufnahme in den Blutkreislauf ? Für die Einnahme in der Schwangerschaft und Stillzeit geeignet Besondere Eigenschaften: ? 500 mg Alginat bilden eine Schutzbarriere gegen Reflux ? Effektive Linderung bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen ? Ideal für unterwegs mit vordosierten 10ml Sachets ? Rein physikalische Wirkung durch Alginat ? Sicher für Schwangere und während der Stillzeit Anwendung und Dosierung: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren können bei Bedarf bis zu 4x täglich 10-20 ml (entsprechend 1-2 Sachets) nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen einnehmen Der Beipackzettel der jeweiligen Einzelprodukte ist unter der entsprechenden PZN in unserem Shop zu finden.
sofort lieferbar
33,55€
+ 3,95€ Versand
Grundpreis: 69.90 € / 1 l
Zum Shop
Sanicare-Versandapotheke
2x Gaviscon Liquid 500 mg/267 mg/160 mg Susp.z.Einn. 2x24x10 ml Suspension zum Einnehmen 08112711
GAVISCON Liquid Suspension bei Sodbrennen in der Schwangerschaft 24 x 10 ml Dosierbeutel 500 mg Alginat bilden eine Schutzbarriere gegen Reflux Effektive Linderung bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen Ideal für unterwegs mit vordosierten 10ml Sachets Rein physikalische Wirkung durch Alginat Sicher für Schwangere und während der Stillzeit GAVISCON Liquid Suspension bietet effektive Linderung bei Sodbrennen in der Schwangerschaft sowie bei weiteren Symptomen wie saurem Aufstoßen und Verdauungsstörungen, die in Zusammenhang mit Reflux stehen. Mit seinem Hauptwirkstoff Alginat, der in einer Konzentration von 500 mg enthalten ist, bildet das Magengel eine Alginat-Schutzbarriere. Alginat, das aus der Braunalge gewonnen wird, hat die besondere Eigenschaft, bei Kontakt mit Magensäure zusammen mit Kaliumhydrogencarbonat und Calcium aufzuquellen und eine gelartige Barriere zu schaffen. Diese Barriere verhindert den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre, wodurch die Symptome von Sodbrennen und saurem Aufstoßen gelindert werden. Der Wirkstoff Alginat besitzt eine rein mechanische Wirkung und wird nicht in den Blutkreislauf aufgenommen, wodurch GAVISCON Liquid in der Schwangerschaft und Stillzeit als Mittel gegen Sodbrennen eingenommen werden kann. Die vordosierten Sachets enthalten je 10 ml Suspension zum Einnehmen. Das Gel kann ohne Wasser eingenommen werden und eignet sich ideal als Begleiter für unterwegs. Anwendung und Dosierung: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren können bei Bedarf bis zu 4x täglich 10-20 ml (entsprechend 1-2 Sachets) nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen einnehmen. FAQ: Was ist Reflux? Reflux bezeichnet das Zurückfließen von Magensäure in die Speiseröhre, was oft zu unangenehmen Symptomen wie Sodbrennen führt. Charakteristische Anzeichen sind ein brennendes Gefühl hinter dem Brustbein, saures Aufstoßen und gelegentlich ein salziger oder saurer Geschmack im Mund. Warum tritt Sodbrennen vermehrt während der Schwangerschaft auf? Während der Schwangerschaft durchlaufen der Körper und der Hormonhaushalt zahlreiche Veränderungen, die das Auftreten von Sodbrennen und Reflux begünstigen können. Zunächst erhöht die Produktion des Hormons Progesteron die Entspannung des unteren Speiseröhrenschließmuskels, wodurch Magensäure leichter in die Speiseröhre zurückfließen kann. Zudem wächst mit fortschreitender Schwangerschaft die Gebärmutter und übt dadurch zunehmend Druck auf den Magen aus. Dieser erhöhte Druck kann ebenfalls den Reflux von Magensäure in die Speiseröhre begünstigen. In Kombination können diese Faktoren zu den unangenehmen Symptomen von Sodbrennen und saurem Aufstoßen führen, die viele Schwangere insbesondere im zweiten und dritten Trimester erfahren. Vorbeugende Maßnahmen Sodbrennen kann durch verschiedene Maßnahmen vorgebeugt werden. Generell empfiehlt es sich, kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt zu sich zu nehmen und dabei besonders fettige, scharfe oder säurehaltige Speisen zu meiden. Das Rauchen sowie übermäßiger Koffein- oder Alkoholkonsum können ebenfalls Sodbrennen begünstigen und sollten reduziert oder vermieden werden. Das Hochlegen des Kopfteils beim Schlafen kann verhindern, dass Magensäure in die Speiseröhre zurückfließt. Speziell für Schwangere ist es zudem ratsam, eng anliegende Kleidung um den Bauchbereich zu vermeiden, um den Druck auf den Magen zu reduzieren. Auch kann es hilfreich sein, nach dem Essen eine aufrechte Position beizubehalten und sich nicht sofort hinzulegen. Bei anhaltenden Beschwerden sollte jedoch immer ein Arzt oder eine Ärztin konsultiert werden. Gaviscon Liquid 500 mg / 267 mg / 160 mg Suspension zum Einnehmen Wirkstoffe: Natriumalginat, Natriumhydrogencarbonat, Calciumcarbonat. Anwendungsgebiete: Behandlung der Symptome des gastroösophagealen Reflux wie saures Aufstoßen, Sodbrennen, Verdauungsstörungen in Zusammenhang mit Reflux z.B. nach den Mahlzeiten oder während der Schwangerschaft oder bei Patienten mit Symptomen in Zusammenhang mit einer Refluxösophagi
Lieferung in 1-2 Werktagen
29,49€
Versand: frei!
Grundpreis: 61,44 € / 1 l
Zum Shop
Shop-Apotheke.com
Reckitt Benckiser Deutschland GmbH GAVISCON Liquid 500 mg/267 mg/160 mg Susp.z.Einn. 240 ml
GAVISCON Liquid 500 mg/267 mg/160 mg Susp.z.Einn. 240 ml von Reckitt Benckiser Deutschland GmbH (PZN 10982961) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.
ca. 2-3 Werktage
17,83€
+ 4,50€ Versand
Zum Shop
fliegende-pillen.de
Reckitt Benckiser Deutschland GmbH Gaviscon Liquid 500 mg/267 mg/160 mg Susp.z.Einn. 24X10 ml 10982961_DBA
Anwendungsgebiete: Behandlung der säurebedingten Symptome des gastroösophagealen Reflux wie Sodbrennen, saures Aufstoßen, Verdauungsstörungen (Dyspepsie) z.B. nach den Mahlzeiten oder während der Schwangerschaft, oder bei Patienten mit Symptomen in Zusammenhang mit einer Refluxösophagitis. Warnhinweise: Enthält Natriumverbindungen, Menthol, Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218), Propyl-4-hydroxybenzoat (E 216).
ca. 1 - 3 Werktage
16,77€
+ 3,90€ Versand
Zum Shop
Die-Beraterapotheke.de
Reckitt Benckiser Deutschland GmbH GAVISCON LIQUID Bei Sodbrennen in der Schwangerschaft - auch für nicht schwangere Menschen geeignet 24X10 ml Suspension zum Einnehmen 10982961
Wirkstoffe: Natriumalginat, Natriumhydrogencarbonat, Calciumcarbonat. Anwendungsgebiete: Behandlung der Symptome des gastroösophagealen Reflux wie saures Aufstoßen, Sodbrennen, Verdauungsstörungen in Zusammenhang mit Reflux z.B. nach den Mahlzeiten oder während der Schwangerschaft oder bei Patienten mit Symptomen in Zusammenhang mit einer Refluxösophagitis. Warnhinweise: Enthält Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218) u. Propyl-4-hydroxybenzoat (E 216), die (eventuell verzögerte) allergische Reaktionen auslösen können und Menthol. Hoher Natriumgehalt Magengel zur Linderung von Sodbrennen, Reflux & saurem Aufstoßen in der Schwangerschaft. ? Schutzbarriere gegen Sodbrennen und saures Aufstoßen ? Hauptwirkstoff 500 mg Alginat aus natürlicher Braunalge ? Praktische 10ml Sachets für die Anwendung unterwegs ? Rein mechanische Wirkung ohne Aufnahme in den Blutkreislauf ? Für die Einnahme in der Schwangerschaft und Stillzeit geeignet Die GAVISCON Liquid Suspension wurde entwickelt, um effektiv gegen Sodbrennen in der Schwangerschaft, saures Aufstoßen und Reflux-bedingte Symptome wie Verdauungsstörungen vorzugehen. Der enthaltene Hauptwirkstoff Alginat, in einer Dosierung von 500 mg, sorgt für die Bildung einer extra starken Alginat-Schutzbarriere. Indem das aus Braunalgen extrahierte Alginat mit Magensäure zusammen mit Kaliumhydrogencarbonat und Calcium aufquillt, bildet es eine gelähnliche Schutzbarriere auf dem Mageninhalt. Die Funktion dieser Barriere ist es, den Aufstieg von Magensäure in die Speiseröhre zu verhindern, sodass die Reflux-Symptome durch das Magengel gelindert werden können. Alginat hat eine rein mechanische Wirkungsweise und tritt nicht in den Blutkreislauf ein, was die Anwendung von GAVISCON Liquid bei Sodbrennen in der Schwangerschaft und Stillzeit ermöglicht. In jedem Sachet sind 10 ml der Suspension vordosiert. Das Gel kann direkt und ohne zusätzliches Wasser eingenommen werden, was es zu einem geeigneten Mittel gegen Sodbrennen für unterwegs macht. Besondere Eigenschaften: ? 500 mg Alginat bilden eine Schutzbarriere gegen Reflux ? Effektive Linderung bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen ? Ideal für unterwegs mit vordosierten 10ml Sachets ? Rein physikalische Wirkung durch Alginat ? Sicher für Schwangere und während der Stillzeit Anwendung und Dosierung: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren können bei Bedarf bis zu 4x täglich 10-20 ml (entsprechend 1-2 Sachets) nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen einnehmen. Was genau versteht man unter Reflux? Reflux tritt auf, wenn Magensäure in die Speiseröhre gelangt, wodurch Symptome wie Sodbrennen entstehen können. Typische Symptome sind ein brennendes Gefühl hinter dem Brustbein, saures Aufstoßen und manchmal ein saurer oder salziger Geschmack im Mund. Reflux und Sodbrennen während der Schwangerschaft Im Laufe der Schwangerschaft erleben Körper und Hormonhaushalt tiefgreifende Wandlungen, die zu Sodbrennen und Reflux beitragen können. Insbesondere führt eine gesteigerte Produktion des Hormons Progesteron dazu, dass der untere Speiseröhrenschließmuskel sich stärker entspannt, weshalb Magensäure einfacher in die Speiseröhre gelangen kann. Parallel dazu dehnt sich die Gebärmutter mit der Fortdauer der Schwangerschaft aus und setzt so den Magen stärker unter Druck. Dies kann den Rückstrom von Magensäure in die Speiseröhre weiterhin fördern. Das Zusammentreffen dieser Bedingungen resultiert oftmals in den typischen Anzeichen von Sodbrennen und saurem Aufstoßen, die zahlreiche Frauen vorrangig im mittleren und letzten Schwangerschaftsdrittel erleben. Präventive Maßnahmen Um Sodbrennen vorzubeugen kann es hilfreich sein, kleinere, häufigere Mahlzeiten zu sich zu nehmen und scharfe, fettige oder säurehaltige Lebensmittel zu vermeiden. Auch das Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum können das Risiko für Sodbrennen erhöhen und sollten daher eingeschränkt oder bestenfalls vermieden werden. Bei bestehendem Sodbrennen kann es helfen, das Kopfende des Bettes leicht anzuheben, um den Rüc
sofort lieferbar
16,95€
+ 3,95€ Versand
Grundpreis: 70.63 € / 1 l
Zum Shop
Sanicare-Versandapotheke
Reckitt Benckiser Deutschland GmbH GAVISCON LIQUID Bei Sodbrennen in der Schwangerschaft - auch für nicht schwangere Menschen geeignet 24X10 ml Suspension zum Einnehmen 10982961
Wirkstoffe: Natriumalginat, Natriumhydrogencarbonat, Calciumcarbonat. Anwendungsgebiete: Behandlung der Symptome des gastroösophagealen Reflux wie saures Aufstoßen, Sodbrennen, Verdauungsstörungen in Zusammenhang mit Reflux z.B. nach den Mahlzeiten oder während der Schwangerschaft oder bei Patienten mit Symptomen in Zusammenhang mit einer Refluxösophagitis. Warnhinweise: Enthält Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218) u. Propyl-4-hydroxybenzoat (E 216), die (eventuell verzögerte) allergische Reaktionen auslösen können und Menthol. Hoher Natriumgehalt Magengel zur Linderung von Sodbrennen, Reflux & saurem Aufstoßen in der Schwangerschaft. ? Schutzbarriere gegen Sodbrennen und saures Aufstoßen ? Hauptwirkstoff 500 mg Alginat aus natürlicher Braunalge ? Praktische 10ml Sachets für die Anwendung unterwegs ? Rein mechanische Wirkung ohne Aufnahme in den Blutkreislauf ? Für die Einnahme in der Schwangerschaft und Stillzeit geeignet Die GAVISCON Liquid Suspension wurde entwickelt, um effektiv gegen Sodbrennen in der Schwangerschaft, saures Aufstoßen und Reflux-bedingte Symptome wie Verdauungsstörungen vorzugehen. Der enthaltene Hauptwirkstoff Alginat, in einer Dosierung von 500 mg, sorgt für die Bildung einer extra starken Alginat-Schutzbarriere. Indem das aus Braunalgen extrahierte Alginat mit Magensäure zusammen mit Kaliumhydrogencarbonat und Calcium aufquillt, bildet es eine gelähnliche Schutzbarriere auf dem Mageninhalt. Die Funktion dieser Barriere ist es, den Aufstieg von Magensäure in die Speiseröhre zu verhindern, sodass die Reflux-Symptome durch das Magengel gelindert werden können. Alginat hat eine rein mechanische Wirkungsweise und tritt nicht in den Blutkreislauf ein, was die Anwendung von GAVISCON Liquid bei Sodbrennen in der Schwangerschaft und Stillzeit ermöglicht. In jedem Sachet sind 10 ml der Suspension vordosiert. Das Gel kann direkt und ohne zusätzliches Wasser eingenommen werden, was es zu einem geeigneten Mittel gegen Sodbrennen für unterwegs macht. Besondere Eigenschaften: ? 500 mg Alginat bilden eine Schutzbarriere gegen Reflux ? Effektive Linderung bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen ? Ideal für unterwegs mit vordosierten 10ml Sachets ? Rein physikalische Wirkung durch Alginat ? Sicher für Schwangere und während der Stillzeit Anwendung und Dosierung: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren können bei Bedarf bis zu 4x täglich 10-20 ml (entsprechend 1-2 Sachets) nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen einnehmen. Was genau versteht man unter Reflux? Reflux tritt auf, wenn Magensäure in die Speiseröhre gelangt, wodurch Symptome wie Sodbrennen entstehen können. Typische Symptome sind ein brennendes Gefühl hinter dem Brustbein, saures Aufstoßen und manchmal ein saurer oder salziger Geschmack im Mund. Reflux und Sodbrennen während der Schwangerschaft Im Laufe der Schwangerschaft erleben Körper und Hormonhaushalt tiefgreifende Wandlungen, die zu Sodbrennen und Reflux beitragen können. Insbesondere führt eine gesteigerte Produktion des Hormons Progesteron dazu, dass der untere Speiseröhrenschließmuskel sich stärker entspannt, weshalb Magensäure einfacher in die Speiseröhre gelangen kann. Parallel dazu dehnt sich die Gebärmutter mit der Fortdauer der Schwangerschaft aus und setzt so den Magen stärker unter Druck. Dies kann den Rückstrom von Magensäure in die Speiseröhre weiterhin fördern. Das Zusammentreffen dieser Bedingungen resultiert oftmals in den typischen Anzeichen von Sodbrennen und saurem Aufstoßen, die zahlreiche Frauen vorrangig im mittleren und letzten Schwangerschaftsdrittel erleben. Präventive Maßnahmen Um Sodbrennen vorzubeugen kann es hilfreich sein, kleinere, häufigere Mahlzeiten zu sich zu nehmen und scharfe, fettige oder säurehaltige Lebensmittel zu vermeiden. Auch das Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum können das Risiko für Sodbrennen erhöhen und sollten daher eingeschränkt oder bestenfalls vermieden werden. Bei bestehendem Sodbrennen kann es helfen, das Kopfende des Bettes leicht anzuheben, um den Rüc
sofort lieferbar
17,49€
+ 4,95€ Versand
Grundpreis: 72.88 € / 1 l
Zum Shop
aliva.de
Reckitt Benckiser Deutschla Gaviscon Liquid 500 mg-267 mg-160 mg Suspension 48 x 10 ml - 48 x 10 ml Suspension
Gaviscon Liquid 500 mg-267 mg-160 mg Suspension 48 x 10 ml günstig bestellen! ✓, Gratis-Versand für Bonuskunden ✓, Schnelle Lieferung ✓, Großes Sortiment
sofort lieferbar
31,99€
Versand: frei!
Grundpreis: entspr. 66,65 / 1 l
Zum Shop
volksversand.de
Reckitt Benckiser Deutschla Gaviscon Liquid 500 mg-267 mg-160 mg Suspension 24 x 10 ml - 24 x 10 ml Suspension 10982961
Gaviscon Liquid 500 mg-267 mg-160 mg Suspension 24 x 10 ml günstig bestellen! ✓, Gratis-Versand für Bonuskunden ✓, Schnelle Lieferung ✓, Großes Sortiment
sofort lieferbar
17,65€
+ 3,50€ Versand
Grundpreis: entspr. 73,54 / 1 l
Zum Shop
volksversand.de
Reckitt Benckiser Deutschland GmbH GAVISCON DUAL Beutel 3er-Set 3X240 ml Suspension 80136475
Das Set enthält: 3x PZN 4363834 Gaviscon Dual 24x10 ml Suspension Wirkstoffe: Natriumalginat, Natriumhydrogencarbonat, Calciumcarbonat. Anwendungsgebiete: Behandlung der säurebedingten Symptome des gastroösophagealen Reflux wie Sodbrennen, saures Aufstoßen, Dyspepsie z. B. nach den Mahlzeiten oder während der Schwangerschaft. Warnhinweise: Enthält Natriumverbindungen, Aspartam (E 951), Azorubin (E 122), Menthol. Insbesondere auf Reisen vernachlässigen wir oft unsere guten Essgewohnheiten. Schnell eingenommene Mahlzeiten und üppige Speisen können sich negativ auf die Produktion von Magensäure auswirken. Gaviscon Dual ist bereits in praktischen Sachets vordosiert und kann direkt ohne Wasser eingenommen werden. Es lindert Symptome wie Magendruck oder starkes Aufstoßen langanhaltend für bis zu 4 Stunden. Was enthält GAVISCON DUAL und wie wirkt es? Alginat, der rein pflanzliche Hauptwirkstoff von Gaviscon, wird aus der Braunalge "Laminaria hyperborea" gewonnen. Das Wirkprinzip funktioniert auf physikalischer Basis: Beim Kontakt mit Magensäure bildet Alginat unter Einschluss von Kohlenstoffdioxid eine Schutzbarriere, die sich ähnlich wie eine Luftmatratze auf den flüssigen Mageninhalt legt und so wie ein Deckel den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre verhindert. Nach einiger Zeit löst sich der Schutzfilm langsam auf und wird ohne Aufnahme in den Blutkreislauf vollständig ausgeschieden. Dadurch ergibt sich ein sehr geringes Risiko für Nebenwirkungen. Wie wird GAVISCON DUAL eingenommen? Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren können bei Bedarf 1 bis 2 Beutel Gaviscon Dual Suspension bis zu viermal täglich nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen einnehmen. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, die maximale Tagesdosis von 8 Beuteln nicht zu überschreiten. FAQs Wie lange kann GAVISCON DUAL eingenommen werden? Gaviscon Dual ist nicht zur langfristigen Einnahme geeignet. Ist GAVISCON DUAL für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Ja, aber Kinder unter 12 Jahren sollten Gaviscon Dual jedoch nur nach Rücksprache mit dem Arzt einnehmen. Kann GAVISCON DUAL auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden? Ja, Gaviscon Dual Suspension darf auch in der Schwangerschaft eingenommen werden. Mit Gaviscon Liquid, das auch in praktischen Sachets erhältlich ist, steht ein weiteres Medikament zur Verfügung, das mit seinem geringeren Calciumgehalt noch besser zur Behandlung von Sodbrennen in der Schwangerschaft geeignet ist. Während der Schwangerschaft ist es wichtig, jegliche Medikamenteneinnahme vorher mit dem behandelnden Arzt abzustimmen, um das ungeborene Kind zu schützen. Welche Wirkstoffe sind in GAVISCON DUAL enthalten? Wirkstoffe ? 500 mg Natrium alginat ? 213 mg Natriumhydrogencarbonat ? 325 mg Calciumcarbonat Hilfsstoffe ? Pfefferminz-Aroma ? Saccharin natrium ? Carbomer 974 P ? Carbomer 974 P ? Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung ? Wasser, gereinigtes ? 40 mg Methyl-4-hydroxybenzoat ? Levomenthol ? 6 mg Propyl-4-hydroxybenzoat Der Beipackzettel der jeweiligen Einzelprodukte befindet sich unter der entsprechenden PZN in unserem Shop.
sofort lieferbar
51,99€
Versand: frei!
Grundpreis: 72.21 € / 1 l
Zum Shop
aliva.de
Reckitt Benckiser Deutschland GmbH GAVISCON DUAL Beutel 3er-Set 3X240 ml Suspension 80136475
Das Set enthält: 3x PZN 4363834 Gaviscon Dual 24x10 ml Suspension Wirkstoffe: Natriumalginat, Natriumhydrogencarbonat, Calciumcarbonat. Anwendungsgebiete: Behandlung der säurebedingten Symptome des gastroösophagealen Reflux wie Sodbrennen, saures Aufstoßen, Dyspepsie z. B. nach den Mahlzeiten oder während der Schwangerschaft. Warnhinweise: Enthält Natriumverbindungen, Aspartam (E 951), Azorubin (E 122), Menthol. Insbesondere auf Reisen vernachlässigen wir oft unsere guten Essgewohnheiten. Schnell eingenommene Mahlzeiten und üppige Speisen können sich negativ auf die Produktion von Magensäure auswirken. Gaviscon Dual ist bereits in praktischen Sachets vordosiert und kann direkt ohne Wasser eingenommen werden. Es lindert Symptome wie Magendruck oder starkes Aufstoßen langanhaltend für bis zu 4 Stunden. Was enthält GAVISCON DUAL und wie wirkt es? Alginat, der rein pflanzliche Hauptwirkstoff von Gaviscon, wird aus der Braunalge "Laminaria hyperborea" gewonnen. Das Wirkprinzip funktioniert auf physikalischer Basis: Beim Kontakt mit Magensäure bildet Alginat unter Einschluss von Kohlenstoffdioxid eine Schutzbarriere, die sich ähnlich wie eine Luftmatratze auf den flüssigen Mageninhalt legt und so wie ein Deckel den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre verhindert. Nach einiger Zeit löst sich der Schutzfilm langsam auf und wird ohne Aufnahme in den Blutkreislauf vollständig ausgeschieden. Dadurch ergibt sich ein sehr geringes Risiko für Nebenwirkungen. Wie wird GAVISCON DUAL eingenommen? Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren können bei Bedarf 1 bis 2 Beutel Gaviscon Dual Suspension bis zu viermal täglich nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen einnehmen. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, die maximale Tagesdosis von 8 Beuteln nicht zu überschreiten. FAQs Wie lange kann GAVISCON DUAL eingenommen werden? Gaviscon Dual ist nicht zur langfristigen Einnahme geeignet. Ist GAVISCON DUAL für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Ja, aber Kinder unter 12 Jahren sollten Gaviscon Dual jedoch nur nach Rücksprache mit dem Arzt einnehmen. Kann GAVISCON DUAL auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden? Ja, Gaviscon Dual Suspension darf auch in der Schwangerschaft eingenommen werden. Mit Gaviscon Liquid, das auch in praktischen Sachets erhältlich ist, steht ein weiteres Medikament zur Verfügung, das mit seinem geringeren Calciumgehalt noch besser zur Behandlung von Sodbrennen in der Schwangerschaft geeignet ist. Während der Schwangerschaft ist es wichtig, jegliche Medikamenteneinnahme vorher mit dem behandelnden Arzt abzustimmen, um das ungeborene Kind zu schützen. Welche Wirkstoffe sind in GAVISCON DUAL enthalten? Wirkstoffe ? 500 mg Natrium alginat ? 213 mg Natriumhydrogencarbonat ? 325 mg Calciumcarbonat Hilfsstoffe ? Pfefferminz-Aroma ? Saccharin natrium ? Carbomer 974 P ? Carbomer 974 P ? Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung ? Wasser, gereinigtes ? 40 mg Methyl-4-hydroxybenzoat ? Levomenthol ? 6 mg Propyl-4-hydroxybenzoat Der Beipackzettel der jeweiligen Einzelprodukte befindet sich unter der entsprechenden PZN in unserem Shop.
sofort lieferbar
48,67€
Versand: frei!
Grundpreis: 67.60 € / 1 l
Zum Shop
Sanicare-Versandapotheke