Suche verfeinern
Filtern
Alles löschen
Preis
✓Verkäufer
✓Deine Suche ergab leider keine Ergebnisse. Bitte ändere die zuletzt verwendeten Filter und versuche es erneut.
Anzeige
Zeigt 1 - 30 von 127 Ergebnissen
Filtern
Sortieren:
Beste Treffer
Beste Treffer
Preis: niedrig bis hoch
Preis: hoch bis niedrig
Warema Rohrmotor RM (Drehmoment: 8 Nm | RM8/17) 2019497
Der Warema Rohrmotor ist für 230 V/50 Hz ausgelegt und verfügt über eine elektronische Endabschaltung . Bei Verwendung dieses Antriebes ist ein unterer Anschlag erforderlich, da die untere Endlage nur über Drehmoment eingestellt werden kann. Die obere Endlage kann über Drehmoment oder auf eine feste Position eingestellt werden. Bei Einstellung einer festen oberen Endlage oben wird das Programmierkabel benötigt. Diese Antriebe sind mit flexiblen Wellenanbindungen verwendbar. Nachfolgemodell des R8/17R, R12/17R, R20/17R und R30/17R. Endlageneinstellung Endposition feste Position Drehmoment Selbstlernend oben (Kasten) ¹ unten (Fensterbank) ² ¹ = Montagekabel ist zur Einstellung einer festen oberen Endlage nötig. ² = Antrieb erkennt untere Endlage mit flexiblen Befestigungsfedern. Montagekabel wird zum Löschen und zur Einstellung einer Festen Endlage (oben) benötigt. Das benötigte Montagekabel finden Sie HIER. Funktionsübersicht RM Antriebe Endlagen Status Indikator (ESI) Der Antrieb signalisiert durch einen kurzen Stopp in der Fahrbewegung, dass in der gewählten Fahrtrichtung noch keine Endlage eingelernt ist. Intelligentes Endlagenmanagement (untere und obere Endlage) Während der ersten Bedienzyklen (i.d.R. 3 Zyklen) prüft der Antrieb die gelernten Endlagenpositionen nochmals nach, korrigierte diese ggf. automatisch und passt sein Abschaltdrehmoment auf die Produktgröße an. Nach Beendigung dieser Vorgänge werden die Endlagen endgültig abgespeichert. Automatische Drehrichtungszuordnung Thermoschutz Die eingesetzten Antriebe sind nicht für Dauerbetrieb geeignet. Der integrierte Thermoschutz schaltet den Antrieb nach ca. 4 Minuten ab. Nach ca. 10 bis 15 Minuten ist der Antrieb wieder betriebsbereit. Blockiererkennung Tritt eine mechanische Blockierung des Produktes auf, stoppt der Antrieb die Fahrbewegung und fährt anschließend kurz in Gegenrichtung, um die Blockierung freizugeben. Hinderniserkennung Trifft das Produkt in Aus-Richtung auf ein Hindernis, stoppt der Antrieb. Festfrierschutz Der Antrieb stoppt selbständig, wenn die Fahrbewegung des Produktes frostbedingt verhindert wird. Motortyp Art.-Nr.: Vorgänger Drehmoment Drehzahl (min-1) L1 L2 L3 Stromaufnahme Leistungsaufnahme RM8/17 2019497 R8/17R 8 Nm 17 U/min 476,5 mm 516,5 mm 532,5 mm 0,45 A 100 Watt RM12/17 2019498 R12/17R 12 Nm 17 U/min 476,5 mm 516,5 mm 532,5 mm 0,50 A 110 Watt RM20/17 2019499 R20/17R 20 Nm 17 U/min 505,5 mm 545,5 mm 561,5 mm 0,75 A 160 Watt RM30/17 2019510 R30/17R 30 Nm 17 U/min 530,5 mm 570,5 mm 586,5 mm 0,95 A 205 Watt Endschalterbereich: 46 Umdrehungen Einschaltdauer: S2 4 min Rohrdurchmesser: 45 mm Spannungsversorgung: Wechselstrom (AC/DC) Nennspannung: 230 V Netzfrequenz: 50 Hz Schutzart: IP 44 Anschlusskabel: optional (1,2 Meter) ► Typ 1 (optional wählbar) Plattenlager - R inkl. B-Lasche Art. NR.: 49302000070 / Art. NR.: 49303005210 ► Typ 2 (optional wählbar) Universalwandlager-P/R3/20 inkl. Rundzapfen Art. Nr.: 49302000050 | Art. Nr.: 49303001590 ► Typ 3 (optional wählbar) Plattenlager - R 85x85 mm inkl. B-Lasche Art. Nr.: 49302000820 | Art. Nr.: 49303005210 bei Standardauswahl 1 x Warema Rohrmotor RM (Drehmoment nach Wahl) 1 x Adapterset SW50 (SW60 optional) 1 x Bedienungsanleitung
1-3 Werktage
161,00€
+ 6,90€ Versand
Zum Shop
steuerung123.de
Warema Rohrmotor RM (Drehmoment: 12 Nm | RM12/17) 2019498
Der Warema Rohrmotor ist für 230 V/50 Hz ausgelegt und verfügt über eine elektronische Endabschaltung . Bei Verwendung dieses Antriebes ist ein unterer Anschlag erforderlich, da die untere Endlage nur über Drehmoment eingestellt werden kann. Die obere Endlage kann über Drehmoment oder auf eine feste Position eingestellt werden. Bei Einstellung einer festen oberen Endlage oben wird das Programmierkabel benötigt. Diese Antriebe sind mit flexiblen Wellenanbindungen verwendbar. Nachfolgemodell des R8/17R, R12/17R, R20/17R und R30/17R. Endlageneinstellung Endposition feste Position Drehmoment Selbstlernend oben (Kasten) ¹ unten (Fensterbank) ² ¹ = Montagekabel ist zur Einstellung einer festen oberen Endlage nötig. ² = Antrieb erkennt untere Endlage mit flexiblen Befestigungsfedern. Montagekabel wird zum Löschen und zur Einstellung einer Festen Endlage (oben) benötigt. Das benötigte Montagekabel finden Sie HIER. Funktionsübersicht RM Antriebe Endlagen Status Indikator (ESI) Der Antrieb signalisiert durch einen kurzen Stopp in der Fahrbewegung, dass in der gewählten Fahrtrichtung noch keine Endlage eingelernt ist. Intelligentes Endlagenmanagement (untere und obere Endlage) Während der ersten Bedienzyklen (i.d.R. 3 Zyklen) prüft der Antrieb die gelernten Endlagenpositionen nochmals nach, korrigierte diese ggf. automatisch und passt sein Abschaltdrehmoment auf die Produktgröße an. Nach Beendigung dieser Vorgänge werden die Endlagen endgültig abgespeichert. Automatische Drehrichtungszuordnung Thermoschutz Die eingesetzten Antriebe sind nicht für Dauerbetrieb geeignet. Der integrierte Thermoschutz schaltet den Antrieb nach ca. 4 Minuten ab. Nach ca. 10 bis 15 Minuten ist der Antrieb wieder betriebsbereit. Blockiererkennung Tritt eine mechanische Blockierung des Produktes auf, stoppt der Antrieb die Fahrbewegung und fährt anschließend kurz in Gegenrichtung, um die Blockierung freizugeben. Hinderniserkennung Trifft das Produkt in Aus-Richtung auf ein Hindernis, stoppt der Antrieb. Festfrierschutz Der Antrieb stoppt selbständig, wenn die Fahrbewegung des Produktes frostbedingt verhindert wird. Motortyp Art.-Nr.: Vorgänger Drehmoment Drehzahl (min-1) L1 L2 L3 Stromaufnahme Leistungsaufnahme RM8/17 2019497 R8/17R 8 Nm 17 U/min 476,5 mm 516,5 mm 532,5 mm 0,45 A 100 Watt RM12/17 2019498 R12/17R 12 Nm 17 U/min 476,5 mm 516,5 mm 532,5 mm 0,50 A 110 Watt RM20/17 2019499 R20/17R 20 Nm 17 U/min 505,5 mm 545,5 mm 561,5 mm 0,75 A 160 Watt RM30/17 2019510 R30/17R 30 Nm 17 U/min 530,5 mm 570,5 mm 586,5 mm 0,95 A 205 Watt Endschalterbereich: 46 Umdrehungen Einschaltdauer: S2 4 min Rohrdurchmesser: 45 mm Spannungsversorgung: Wechselstrom (AC/DC) Nennspannung: 230 V Netzfrequenz: 50 Hz Schutzart: IP 44 Anschlusskabel: optional (1,2 Meter) ► Typ 1 (optional wählbar) Plattenlager - R inkl. B-Lasche Art. NR.: 49302000070 / Art. NR.: 49303005210 ► Typ 2 (optional wählbar) Universalwandlager-P/R3/20 inkl. Rundzapfen Art. Nr.: 49302000050 | Art. Nr.: 49303001590 ► Typ 3 (optional wählbar) Plattenlager - R 85x85 mm inkl. B-Lasche Art. Nr.: 49302000820 | Art. Nr.: 49303005210 bei Standardauswahl 1 x Warema Rohrmotor RM (Drehmoment nach Wahl) 1 x Adapterset SW50 (SW60 optional) 1 x Bedienungsanleitung
1-3 Werktage
169,93€
+ 6,90€ Versand
Zum Shop
steuerung123.de
Somfy GmbH WAREMA Mechanischer Rohrmotor Somfy HiPro LT 50 Start 6/17 #1032348 #617338
WAREMA mechanischer Einsteckmotor (Somfy HiPro LT 50 Start 6/17) Bei dem WAREMA Einsteckmotor LT 50 handelt es sich um einen Somfy Austauschmotor für WAREMA Rollladen. Der motor ist ein Klassiker mit der mechanischen Endlageneinstellung über Einstelltasten. Kurzbeschreibung: Abschaltungsart: mechanisch Positionsabschaltung unten und oben Flüstergetriebe wartungsfrei Technische Daten Anwendung Rollladen Endabschaltung Mechanisch Drehmoment (Nm) 6 Drehzahl (Upm) 17 Nennspannung (V) 230 V AC Frequenz (Hz) 50 Nennleistungsaufnahme 90 W Schutzgrad (IP) IP 44 Mindestlaufzeit bei 23°C 4 Min. Gesamtlänge 505 mm Gewicht 1,72 kg Geräuschpegel (Somfy Standard) 46 dBA Motorleitung 1,0 m steckbar Betriebstemperatur -10 +40°C Kopf Hipro-Kopf Lieferumfang: Kabel 1,0m Bedienungsanleitung Passende Wellenadapter finden Sie hier: Somfy Wellenadapter Baureihe 50 Somfy GmbH Felix-Wankel-Strasse 50 72108 Rottenburg am Neckar E-Mail: [email protected] Tel.: +49 7472 9300
2-5 Werktage
149,90€
+ 7,70€ Versand
Zum Shop
der-sonnenschutz-shop.de
WAREMA Renkhoff SE WAREMA Rohrmotor RP20/11M mit Adapter Set SW52 8-kant #617730
WAREMA Rohrmotor RP 20/11M mit Adapter Set SW52 8-kant Der bedrahtete Rohrmotor RP20/11M von WAREMA bzw. Becker ist ein leistungsstarker Antrieb für Rollladen- und Sonnenschutzanlagen . Mit einem Wellendurchmesser von 50 mm und passender SW52 8-kant-Adaptierung eignet sich der Motor ideal für verschiedenste Anwendungen im Bereich Sonnenschutztechnik . Er überzeugt durch zuverlässige Mechanik, einfache Integration und robuste Bauweise – perfekt für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen. Die Ausführung erfolgt ohne Anschlussleitung. Produktmerkmale Basismotorisierung mit mechanischer Endabschaltung Abschaltfunktion oben auf Position Abschaltfunktion unten auf Position Steckbare Anschlussleitung, in verschiedenen Längen verfügbar universell einsetzbar für alle Rollläden Montageart: Für den Einbau in Rollladen-. Markisen- oder Sonnenschutzsysteme Gleichmäßig , geräuscharmer Lauf Zuverlässigkeit: Hohe Lebensdauer durch robuste Mechanik Kompatibilität: Für Steuerungen mit Konventionellem Bedienelement (z. B. Schalter) Anwendung Rollladen, Markisen- u. Sonnenschutz Endabschaltung mechanisch Bedienart Motor: drahtgebunden Drehmoment (Nm) 20 Drehzahl (Upm) 11 Bemessungsspannung 230 V Bemessungs-Frequenz 50 Hz Bemessungs-Strom 0,7 A Bemessungs-Aufnahme 160 W Schutzgrad (IP) IP 44 Kurzzeitbetrieb (S2) 4 Min. Endabschaltungsart mechanisch Abschaltfunktion oben Position Abschaltfunktion unten Position Bestehend aus: 1x Motor RP12/11M 1x Adaptierung: SW52 8-kant DOWNLOAD BEDIENUNGSANLEITUNG WAREMA Renkhoff SE Hans-Wilhelm-Renkhoff-Straße 2 97828 Marktheidenfeld E-Mail: [email protected] Tel.: +49 9391 200
2-5 Werktage
266,80€
+ 7,70€ Versand
Zum Shop
der-sonnenschutz-shop.de
WAREMA Renkhoff SE WAREMA Rohrmotor RP12/11M mit Adapter Set SW52 8-kant #617729
WAREMA Rohrmotor RP12/11M mit Adapter Set SW52 8-kant Der bedrahtete Rohrmotor RP12/11M von WAREMA bzw. Becker ist ein leistungsstarker Antrieb für Rollladen- und Sonnenschutzanlagen . Mit einem Wellendurchmesser von 50 mm und passender SW52 8-kant-Adaptierung eignet sich der Motor ideal für verschiedenste Anwendungen im Bereich Sonnenschutztechnik . Er überzeugt durch zuverlässige Mechanik, einfache Integration und robuste Bauweise – perfekt für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen. Die Ausführung erfolgt ohne Anschlussleitung. Produktmerkmale Basismotorisierung mit mechanischer Endabschaltung Abschaltfunktion oben auf Position Abschaltfunktion unten auf Position Steckbare Anschlussleitung, in verschiedenen Längen verfügbar universell einsetzbar für alle Rollläden Montageart: Für den Einbau in Rollladen-. Markisen- oder Sonnenschutzsysteme Gleichmäßig , geräuscharmer Lauf Zuverlässigkeit: Hohe Lebensdauer durch robuste Mechanik Kompatibilität: Für Steuerungen mit Konventionellem Bedienelement (z. B. Schalter) Anwendung Rollladen, Markisen- u. Sonnenschutz Endabschaltung mechanisch Bedienart Motor: drahtgebunden Drehmoment (Nm) 12 Drehzahl (Upm) 11 Bemessungsspannung 230 V Bemessungs-Frequenz 50 Hz Bemessungs-Strom 0,45 A Bemessungs-Aufnahme 105 W Schutzklasse I Schutzgrad (IP) IP 44 Kurzzeitbetrieb (S2) 4 Min. Endabschaltungsart mechanisch Endabschalterbereich 38 Umdrehungen Abschaltfunktion oben Position Abschaltfunktion unten Position Bestehend aus: 1x Motor RP12/11M 1x Adaptierung: SW52 8-kant DOWNLOAD BEDIENUNGSANLEITUNG WAREMA Renkhoff SE Hans-Wilhelm-Renkhoff-Straße 2 97828 Marktheidenfeld E-Mail: [email protected] Tel.: +49 9391 200
2-5 Werktage
229,00€
+ 7,70€ Versand
Zum Shop
der-sonnenschutz-shop.de
Warema Rohrmotor RM (Drehmoment: 20 Nm | RM20/17) 2019499
Der Warema Rohrmotor ist für 230 V/50 Hz ausgelegt und verfügt über eine elektronische Endabschaltung . Bei Verwendung dieses Antriebes ist ein unterer Anschlag erforderlich, da die untere Endlage nur über Drehmoment eingestellt werden kann. Die obere Endlage kann über Drehmoment oder auf eine feste Position eingestellt werden. Bei Einstellung einer festen oberen Endlage oben wird das Programmierkabel benötigt. Diese Antriebe sind mit flexiblen Wellenanbindungen verwendbar. Nachfolgemodell des R8/17R, R12/17R, R20/17R und R30/17R. Endlageneinstellung Endposition feste Position Drehmoment Selbstlernend oben (Kasten) ¹ unten (Fensterbank) ² ¹ = Montagekabel ist zur Einstellung einer festen oberen Endlage nötig. ² = Antrieb erkennt untere Endlage mit flexiblen Befestigungsfedern. Montagekabel wird zum Löschen und zur Einstellung einer Festen Endlage (oben) benötigt. Das benötigte Montagekabel finden Sie HIER. Funktionsübersicht RM Antriebe Endlagen Status Indikator (ESI) Der Antrieb signalisiert durch einen kurzen Stopp in der Fahrbewegung, dass in der gewählten Fahrtrichtung noch keine Endlage eingelernt ist. Intelligentes Endlagenmanagement (untere und obere Endlage) Während der ersten Bedienzyklen (i.d.R. 3 Zyklen) prüft der Antrieb die gelernten Endlagenpositionen nochmals nach, korrigierte diese ggf. automatisch und passt sein Abschaltdrehmoment auf die Produktgröße an. Nach Beendigung dieser Vorgänge werden die Endlagen endgültig abgespeichert. Automatische Drehrichtungszuordnung Thermoschutz Die eingesetzten Antriebe sind nicht für Dauerbetrieb geeignet. Der integrierte Thermoschutz schaltet den Antrieb nach ca. 4 Minuten ab. Nach ca. 10 bis 15 Minuten ist der Antrieb wieder betriebsbereit. Blockiererkennung Tritt eine mechanische Blockierung des Produktes auf, stoppt der Antrieb die Fahrbewegung und fährt anschließend kurz in Gegenrichtung, um die Blockierung freizugeben. Hinderniserkennung Trifft das Produkt in Aus-Richtung auf ein Hindernis, stoppt der Antrieb. Festfrierschutz Der Antrieb stoppt selbständig, wenn die Fahrbewegung des Produktes frostbedingt verhindert wird. Motortyp Art.-Nr.: Vorgänger Drehmoment Drehzahl (min-1) L1 L2 L3 Stromaufnahme Leistungsaufnahme RM8/17 2019497 R8/17R 8 Nm 17 U/min 476,5 mm 516,5 mm 532,5 mm 0,45 A 100 Watt RM12/17 2019498 R12/17R 12 Nm 17 U/min 476,5 mm 516,5 mm 532,5 mm 0,50 A 110 Watt RM20/17 2019499 R20/17R 20 Nm 17 U/min 505,5 mm 545,5 mm 561,5 mm 0,75 A 160 Watt RM30/17 2019510 R30/17R 30 Nm 17 U/min 530,5 mm 570,5 mm 586,5 mm 0,95 A 205 Watt Endschalterbereich: 46 Umdrehungen Einschaltdauer: S2 4 min Rohrdurchmesser: 45 mm Spannungsversorgung: Wechselstrom (AC/DC) Nennspannung: 230 V Netzfrequenz: 50 Hz Schutzart: IP 44 Anschlusskabel: optional (1,2 Meter) ► Typ 1 (optional wählbar) Plattenlager - R inkl. B-Lasche Art. NR.: 49302000070 / Art. NR.: 49303005210 ► Typ 2 (optional wählbar) Universalwandlager-P/R3/20 inkl. Rundzapfen Art. Nr.: 49302000050 | Art. Nr.: 49303001590 ► Typ 3 (optional wählbar) Plattenlager - R 85x85 mm inkl. B-Lasche Art. Nr.: 49302000820 | Art. Nr.: 49303005210 bei Standardauswahl 1 x Warema Rohrmotor RM (Drehmoment nach Wahl) 1 x Adapterset SW50 (SW60 optional) 1 x Bedienungsanleitung
3-5 Werktage
210,30€
+ 6,90€ Versand
Zum Shop
steuerung123.de
Warema Rohrmotor RM (Drehmoment: 30 Nm | RM30/17) 2019510
Der Warema Rohrmotor ist für 230 V/50 Hz ausgelegt und verfügt über eine elektronische Endabschaltung . Bei Verwendung dieses Antriebes ist ein unterer Anschlag erforderlich, da die untere Endlage nur über Drehmoment eingestellt werden kann. Die obere Endlage kann über Drehmoment oder auf eine feste Position eingestellt werden. Bei Einstellung einer festen oberen Endlage oben wird das Programmierkabel benötigt. Diese Antriebe sind mit flexiblen Wellenanbindungen verwendbar. Nachfolgemodell des R8/17R, R12/17R, R20/17R und R30/17R. Endlageneinstellung Endposition feste Position Drehmoment Selbstlernend oben (Kasten) ¹ unten (Fensterbank) ² ¹ = Montagekabel ist zur Einstellung einer festen oberen Endlage nötig. ² = Antrieb erkennt untere Endlage mit flexiblen Befestigungsfedern. Montagekabel wird zum Löschen und zur Einstellung einer Festen Endlage (oben) benötigt. Das benötigte Montagekabel finden Sie HIER. Funktionsübersicht RM Antriebe Endlagen Status Indikator (ESI) Der Antrieb signalisiert durch einen kurzen Stopp in der Fahrbewegung, dass in der gewählten Fahrtrichtung noch keine Endlage eingelernt ist. Intelligentes Endlagenmanagement (untere und obere Endlage) Während der ersten Bedienzyklen (i.d.R. 3 Zyklen) prüft der Antrieb die gelernten Endlagenpositionen nochmals nach, korrigierte diese ggf. automatisch und passt sein Abschaltdrehmoment auf die Produktgröße an. Nach Beendigung dieser Vorgänge werden die Endlagen endgültig abgespeichert. Automatische Drehrichtungszuordnung Thermoschutz Die eingesetzten Antriebe sind nicht für Dauerbetrieb geeignet. Der integrierte Thermoschutz schaltet den Antrieb nach ca. 4 Minuten ab. Nach ca. 10 bis 15 Minuten ist der Antrieb wieder betriebsbereit. Blockiererkennung Tritt eine mechanische Blockierung des Produktes auf, stoppt der Antrieb die Fahrbewegung und fährt anschließend kurz in Gegenrichtung, um die Blockierung freizugeben. Hinderniserkennung Trifft das Produkt in Aus-Richtung auf ein Hindernis, stoppt der Antrieb. Festfrierschutz Der Antrieb stoppt selbständig, wenn die Fahrbewegung des Produktes frostbedingt verhindert wird. Motortyp Art.-Nr.: Vorgänger Drehmoment Drehzahl (min-1) L1 L2 L3 Stromaufnahme Leistungsaufnahme RM8/17 2019497 R8/17R 8 Nm 17 U/min 476,5 mm 516,5 mm 532,5 mm 0,45 A 100 Watt RM12/17 2019498 R12/17R 12 Nm 17 U/min 476,5 mm 516,5 mm 532,5 mm 0,50 A 110 Watt RM20/17 2019499 R20/17R 20 Nm 17 U/min 505,5 mm 545,5 mm 561,5 mm 0,75 A 160 Watt RM30/17 2019510 R30/17R 30 Nm 17 U/min 530,5 mm 570,5 mm 586,5 mm 0,95 A 205 Watt Endschalterbereich: 46 Umdrehungen Einschaltdauer: S2 4 min Rohrdurchmesser: 45 mm Spannungsversorgung: Wechselstrom (AC/DC) Nennspannung: 230 V Netzfrequenz: 50 Hz Schutzart: IP 44 Anschlusskabel: optional (1,2 Meter) ► Typ 1 (optional wählbar) Plattenlager - R inkl. B-Lasche Art. NR.: 49302000070 / Art. NR.: 49303005210 ► Typ 2 (optional wählbar) Universalwandlager-P/R3/20 inkl. Rundzapfen Art. Nr.: 49302000050 | Art. Nr.: 49303001590 ► Typ 3 (optional wählbar) Plattenlager - R 85x85 mm inkl. B-Lasche Art. Nr.: 49302000820 | Art. Nr.: 49303005210 bei Standardauswahl 1 x Warema Rohrmotor RM (Drehmoment nach Wahl) 1 x Adapterset SW50 (SW60 optional) 1 x Bedienungsanleitung
3-5 Werktage
277,62€
+ 6,90€ Versand
Zum Shop
steuerung123.de
Warema Rohrmotor WMS-ZM / WMS Funksystem (Drehmoment: 30 Nm | WMS-ZM 30/17) 2002951
Der warema Rohrmotor ist für 230 V/50 Hz ausgelegt und verfügt über eine elektronische Endabschaltung mit integriertem WMS Funkempfänger. Die Einstellung der Endlagen wird mittels WMS Handsender vorgenommen. Bei diesem Antrieb Handelt es sich um einen Austauschmotor für Warema Verdunklungsanlagen und Fenster-Markisen mit ZIP- und easy ZIP-Führung. Funktionsübersicht WMS-ZM Antriebe Anwendungsbereich Verdunkelung mit ZIP-Führung Fenster-Markisen mit easyZIP-Führung Fenster-Markise mit ZIP-Führung (wird nicht mehr produziert) Abschaltfunktion obere Endlage / über Drehmoment | unter Endlage / feste Position Die Einstellung der Endlagen wird mittels Handsender, Zentrale oder spezieller PC-Software WMS Studio pro vorgenommen. Im Einstellmodus wechselt der Antrieb in den Totmann-Betrieb. Es wird nur solange eine Fahrbewegung ausgeführt, wie eine Taste gedrückt wird. Automatische Drehrichtungszuordnung Die Drehrichtung des Antriebs wird erst nach Beendigung des Vorgangs „Endlagen einstellen“ festgelegt. Die Tastenbelegung der Drehrichtung ist von der Einbauseite des Antriebs abhängig. Fährt der Antrieb nach dem Drücken einer Fahrtaste nicht in die gewünschte Richtung, so muss die andere Taste verwendet werden. Nach Beendigung des Vorgangs „Endlagen einstellen“ wird die Drehrichtung automatisch angepasst. Endlagen Status Indikator (ESI) Der Antrieb signalisiert durch einen kurzen Stopp in der Fahrbewegung, dass in der gewählten Fahrtrichtung noch keine Endlage eingelernt ist. Intelligentes Endlagenmanagement (obere Endlage) Nach der dritten Fahrt gegen den Systemanschlag in der oberen Endlage wird die Schließkraft angepasst. Thermoschutz Die eingesetzten Antriebe sind nicht für Dauerbetrieb geeignet. Der integrierte Thermoschutz schaltet den Antrieb nach ca. 4 Minuten ab. Nach ca. 10 bis 15 Minuten ist der Antrieb wieder betriebsbereit. Tuchlängenausgleich Der Antrieb legt immer die erstmals eingestellte Wegstrecke zurück. Deshalb ist bei Tuchlängung kein Nachstellen der Endlagen notwendig Reagible Blockiererkennung Tritt eine mechanische Blockierung des Produktes auf, stoppt der Antrieb die Fahrbewegung und fährt anschließend kurz in Gegenrichtung, um die Blockierung freizugeben. Während der Fahrbewegung in eine Richtung versucht der Antrieb eine Blockade an der gleichen Stelle (z. B. Stuhl) bis zu 3-mal zu überfahren. Tritt die Blockade an immer unterschiedlichen Stellen (z. B. Windböe) auf, versucht der Antrieb noch öfter diese Stelle zu überfahren, bevor er stehen bleibt. Statusrückmeldung Der Antrieb meldet dem Steuerungssystem seinen aktuellen Status zurück, z. B. Thermoschutz hat ausgelöst. DieStatusanzeige ist vom Bediengerät abhängig. Positionsrückmeldung Der Antrieb meldet dem Steuerungssystem seine aktuelle Position zurück. Intelligente Routingfunktion Die Reichweite erhöht sich, da die WMS Teilnehmer die Informationen an weiter entfernte Teilnehmer weiterreichen können. Höhe Übertragungssicherheit bei geringer Störanfälligkeit. Bidirektional Der Antrieb ist gleichzeitig Sender und Empfänger. Man erhält eine Rückmeldung der ausgeführten Fahrbefehle auf dem WMS Sender. 128-Bit-Verschlüsselung Das WMS Funknetz ist verschlüsselt (128-Bit), jedes Funknetz legt zusätzlich einen separaten Schlüssel für die beteiligten Komponenten fest. Ein Eindringen in das Funknetz oder Bedienen durch Dritte ist somit ausgeschlossen. Motortyp Art.-Nr.: Drehmoment Drehzahl (min-1) Stromaufnahme Leistungsaufnahme WMS-ZM 8/17 2002947 8 Nm 17 U/min 0,45 A 100 Watt WMS-ZM 12/17 2002948 12 Nm 17 U/min 0,50 A 110 Watt WMS-ZM 20/17 2002949 20 Nm 17 U/min 0,75 A 160 Watt WMS-ZM 30/17 2002951 30 Nm 17 U/min 0,90 A 205 Watt Endschalterbereich: 64 Umdrehungen Einschaltdauer: S2 4 min Rohrdurchmesser: 45 mm Spannungsversorgung: Wechselstrom (AC/DC) Nennspannung: 230 V Netzfrequenz: 50 Hz Schutzart: IP 44 Anschlusskabel: 1,2 Meter 1 x WMS-Rohrmotor WMS-ZM (Drehmoment nach Wahl) 1 x Bedienungsanleitung
5-7 Werktage
310,38€
+ 6,90€ Versand
Zum Shop
steuerung123.de
Warema Rohrmotor WMS-ZM / WMS Funksystem (Drehmoment: 20 Nm | WMS-ZM 20/17) 2002949
Der warema Rohrmotor ist für 230 V/50 Hz ausgelegt und verfügt über eine elektronische Endabschaltung mit integriertem WMS Funkempfänger. Die Einstellung der Endlagen wird mittels WMS Handsender vorgenommen. Bei diesem Antrieb Handelt es sich um einen Austauschmotor für Warema Verdunklungsanlagen und Fenster-Markisen mit ZIP- und easy ZIP-Führung. Funktionsübersicht WMS-ZM Antriebe Anwendungsbereich Verdunkelung mit ZIP-Führung Fenster-Markisen mit easyZIP-Führung Fenster-Markise mit ZIP-Führung (wird nicht mehr produziert) Abschaltfunktion obere Endlage / über Drehmoment | unter Endlage / feste Position Die Einstellung der Endlagen wird mittels Handsender, Zentrale oder spezieller PC-Software WMS Studio pro vorgenommen. Im Einstellmodus wechselt der Antrieb in den Totmann-Betrieb. Es wird nur solange eine Fahrbewegung ausgeführt, wie eine Taste gedrückt wird. Automatische Drehrichtungszuordnung Die Drehrichtung des Antriebs wird erst nach Beendigung des Vorgangs „Endlagen einstellen“ festgelegt. Die Tastenbelegung der Drehrichtung ist von der Einbauseite des Antriebs abhängig. Fährt der Antrieb nach dem Drücken einer Fahrtaste nicht in die gewünschte Richtung, so muss die andere Taste verwendet werden. Nach Beendigung des Vorgangs „Endlagen einstellen“ wird die Drehrichtung automatisch angepasst. Endlagen Status Indikator (ESI) Der Antrieb signalisiert durch einen kurzen Stopp in der Fahrbewegung, dass in der gewählten Fahrtrichtung noch keine Endlage eingelernt ist. Intelligentes Endlagenmanagement (obere Endlage) Nach der dritten Fahrt gegen den Systemanschlag in der oberen Endlage wird die Schließkraft angepasst. Thermoschutz Die eingesetzten Antriebe sind nicht für Dauerbetrieb geeignet. Der integrierte Thermoschutz schaltet den Antrieb nach ca. 4 Minuten ab. Nach ca. 10 bis 15 Minuten ist der Antrieb wieder betriebsbereit. Tuchlängenausgleich Der Antrieb legt immer die erstmals eingestellte Wegstrecke zurück. Deshalb ist bei Tuchlängung kein Nachstellen der Endlagen notwendig Reagible Blockiererkennung Tritt eine mechanische Blockierung des Produktes auf, stoppt der Antrieb die Fahrbewegung und fährt anschließend kurz in Gegenrichtung, um die Blockierung freizugeben. Während der Fahrbewegung in eine Richtung versucht der Antrieb eine Blockade an der gleichen Stelle (z. B. Stuhl) bis zu 3-mal zu überfahren. Tritt die Blockade an immer unterschiedlichen Stellen (z. B. Windböe) auf, versucht der Antrieb noch öfter diese Stelle zu überfahren, bevor er stehen bleibt. Statusrückmeldung Der Antrieb meldet dem Steuerungssystem seinen aktuellen Status zurück, z. B. Thermoschutz hat ausgelöst. DieStatusanzeige ist vom Bediengerät abhängig. Positionsrückmeldung Der Antrieb meldet dem Steuerungssystem seine aktuelle Position zurück. Intelligente Routingfunktion Die Reichweite erhöht sich, da die WMS Teilnehmer die Informationen an weiter entfernte Teilnehmer weiterreichen können. Höhe Übertragungssicherheit bei geringer Störanfälligkeit. Bidirektional Der Antrieb ist gleichzeitig Sender und Empfänger. Man erhält eine Rückmeldung der ausgeführten Fahrbefehle auf dem WMS Sender. 128-Bit-Verschlüsselung Das WMS Funknetz ist verschlüsselt (128-Bit), jedes Funknetz legt zusätzlich einen separaten Schlüssel für die beteiligten Komponenten fest. Ein Eindringen in das Funknetz oder Bedienen durch Dritte ist somit ausgeschlossen. Motortyp Art.-Nr.: Drehmoment Drehzahl (min-1) Stromaufnahme Leistungsaufnahme WMS-ZM 8/17 2002947 8 Nm 17 U/min 0,45 A 100 Watt WMS-ZM 12/17 2002948 12 Nm 17 U/min 0,50 A 110 Watt WMS-ZM 20/17 2002949 20 Nm 17 U/min 0,75 A 160 Watt WMS-ZM 30/17 2002951 30 Nm 17 U/min 0,90 A 205 Watt Endschalterbereich: 64 Umdrehungen Einschaltdauer: S2 4 min Rohrdurchmesser: 45 mm Spannungsversorgung: Wechselstrom (AC/DC) Nennspannung: 230 V Netzfrequenz: 50 Hz Schutzart: IP 44 Anschlusskabel: 1,2 Meter 1 x WMS-Rohrmotor WMS-ZM (Drehmoment nach Wahl) 1 x Bedienungsanleitung
5-7 Werktage
300,48€
+ 6,90€ Versand
Zum Shop
steuerung123.de
Warema Rohrmotor WMS-ZM / WMS Funksystem (Drehmoment: 8 Nm | WMS-ZM 8/17) 2002947
Der warema Rohrmotor ist für 230 V/50 Hz ausgelegt und verfügt über eine elektronische Endabschaltung mit integriertem WMS Funkempfänger. Die Einstellung der Endlagen wird mittels WMS Handsender vorgenommen. Bei diesem Antrieb Handelt es sich um einen Austauschmotor für Warema Verdunklungsanlagen und Fenster-Markisen mit ZIP- und easy ZIP-Führung. Funktionsübersicht WMS-ZM Antriebe Anwendungsbereich Verdunkelung mit ZIP-Führung Fenster-Markisen mit easyZIP-Führung Fenster-Markise mit ZIP-Führung (wird nicht mehr produziert) Abschaltfunktion obere Endlage / über Drehmoment | unter Endlage / feste Position Die Einstellung der Endlagen wird mittels Handsender, Zentrale oder spezieller PC-Software WMS Studio pro vorgenommen. Im Einstellmodus wechselt der Antrieb in den Totmann-Betrieb. Es wird nur solange eine Fahrbewegung ausgeführt, wie eine Taste gedrückt wird. Automatische Drehrichtungszuordnung Die Drehrichtung des Antriebs wird erst nach Beendigung des Vorgangs „Endlagen einstellen“ festgelegt. Die Tastenbelegung der Drehrichtung ist von der Einbauseite des Antriebs abhängig. Fährt der Antrieb nach dem Drücken einer Fahrtaste nicht in die gewünschte Richtung, so muss die andere Taste verwendet werden. Nach Beendigung des Vorgangs „Endlagen einstellen“ wird die Drehrichtung automatisch angepasst. Endlagen Status Indikator (ESI) Der Antrieb signalisiert durch einen kurzen Stopp in der Fahrbewegung, dass in der gewählten Fahrtrichtung noch keine Endlage eingelernt ist. Intelligentes Endlagenmanagement (obere Endlage) Nach der dritten Fahrt gegen den Systemanschlag in der oberen Endlage wird die Schließkraft angepasst. Thermoschutz Die eingesetzten Antriebe sind nicht für Dauerbetrieb geeignet. Der integrierte Thermoschutz schaltet den Antrieb nach ca. 4 Minuten ab. Nach ca. 10 bis 15 Minuten ist der Antrieb wieder betriebsbereit. Tuchlängenausgleich Der Antrieb legt immer die erstmals eingestellte Wegstrecke zurück. Deshalb ist bei Tuchlängung kein Nachstellen der Endlagen notwendig Reagible Blockiererkennung Tritt eine mechanische Blockierung des Produktes auf, stoppt der Antrieb die Fahrbewegung und fährt anschließend kurz in Gegenrichtung, um die Blockierung freizugeben. Während der Fahrbewegung in eine Richtung versucht der Antrieb eine Blockade an der gleichen Stelle (z. B. Stuhl) bis zu 3-mal zu überfahren. Tritt die Blockade an immer unterschiedlichen Stellen (z. B. Windböe) auf, versucht der Antrieb noch öfter diese Stelle zu überfahren, bevor er stehen bleibt. Statusrückmeldung Der Antrieb meldet dem Steuerungssystem seinen aktuellen Status zurück, z. B. Thermoschutz hat ausgelöst. DieStatusanzeige ist vom Bediengerät abhängig. Positionsrückmeldung Der Antrieb meldet dem Steuerungssystem seine aktuelle Position zurück. Intelligente Routingfunktion Die Reichweite erhöht sich, da die WMS Teilnehmer die Informationen an weiter entfernte Teilnehmer weiterreichen können. Höhe Übertragungssicherheit bei geringer Störanfälligkeit. Bidirektional Der Antrieb ist gleichzeitig Sender und Empfänger. Man erhält eine Rückmeldung der ausgeführten Fahrbefehle auf dem WMS Sender. 128-Bit-Verschlüsselung Das WMS Funknetz ist verschlüsselt (128-Bit), jedes Funknetz legt zusätzlich einen separaten Schlüssel für die beteiligten Komponenten fest. Ein Eindringen in das Funknetz oder Bedienen durch Dritte ist somit ausgeschlossen. Motortyp Art.-Nr.: Drehmoment Drehzahl (min-1) Stromaufnahme Leistungsaufnahme WMS-ZM 8/17 2002947 8 Nm 17 U/min 0,45 A 100 Watt WMS-ZM 12/17 2002948 12 Nm 17 U/min 0,50 A 110 Watt WMS-ZM 20/17 2002949 20 Nm 17 U/min 0,75 A 160 Watt WMS-ZM 30/17 2002951 30 Nm 17 U/min 0,90 A 205 Watt Endschalterbereich: 64 Umdrehungen Einschaltdauer: S2 4 min Rohrdurchmesser: 45 mm Spannungsversorgung: Wechselstrom (AC/DC) Nennspannung: 230 V Netzfrequenz: 50 Hz Schutzart: IP 44 Anschlusskabel: 1,2 Meter 1 x WMS-Rohrmotor WMS-ZM (Drehmoment nach Wahl) 1 x Bedienungsanleitung
5-7 Werktage
279,79€
+ 6,90€ Versand
Zum Shop
steuerung123.de
Warema Rohrmotor WMS-ZM / WMS Funksystem (Drehmoment: 12 Nm | WMS-ZM 12/17) 2002948
Der warema Rohrmotor ist für 230 V/50 Hz ausgelegt und verfügt über eine elektronische Endabschaltung mit integriertem WMS Funkempfänger. Die Einstellung der Endlagen wird mittels WMS Handsender vorgenommen. Bei diesem Antrieb Handelt es sich um einen Austauschmotor für Warema Verdunklungsanlagen und Fenster-Markisen mit ZIP- und easy ZIP-Führung. Funktionsübersicht WMS-ZM Antriebe Anwendungsbereich Verdunkelung mit ZIP-Führung Fenster-Markisen mit easyZIP-Führung Fenster-Markise mit ZIP-Führung (wird nicht mehr produziert) Abschaltfunktion obere Endlage / über Drehmoment | unter Endlage / feste Position Die Einstellung der Endlagen wird mittels Handsender, Zentrale oder spezieller PC-Software WMS Studio pro vorgenommen. Im Einstellmodus wechselt der Antrieb in den Totmann-Betrieb. Es wird nur solange eine Fahrbewegung ausgeführt, wie eine Taste gedrückt wird. Automatische Drehrichtungszuordnung Die Drehrichtung des Antriebs wird erst nach Beendigung des Vorgangs „Endlagen einstellen“ festgelegt. Die Tastenbelegung der Drehrichtung ist von der Einbauseite des Antriebs abhängig. Fährt der Antrieb nach dem Drücken einer Fahrtaste nicht in die gewünschte Richtung, so muss die andere Taste verwendet werden. Nach Beendigung des Vorgangs „Endlagen einstellen“ wird die Drehrichtung automatisch angepasst. Endlagen Status Indikator (ESI) Der Antrieb signalisiert durch einen kurzen Stopp in der Fahrbewegung, dass in der gewählten Fahrtrichtung noch keine Endlage eingelernt ist. Intelligentes Endlagenmanagement (obere Endlage) Nach der dritten Fahrt gegen den Systemanschlag in der oberen Endlage wird die Schließkraft angepasst. Thermoschutz Die eingesetzten Antriebe sind nicht für Dauerbetrieb geeignet. Der integrierte Thermoschutz schaltet den Antrieb nach ca. 4 Minuten ab. Nach ca. 10 bis 15 Minuten ist der Antrieb wieder betriebsbereit. Tuchlängenausgleich Der Antrieb legt immer die erstmals eingestellte Wegstrecke zurück. Deshalb ist bei Tuchlängung kein Nachstellen der Endlagen notwendig Reagible Blockiererkennung Tritt eine mechanische Blockierung des Produktes auf, stoppt der Antrieb die Fahrbewegung und fährt anschließend kurz in Gegenrichtung, um die Blockierung freizugeben. Während der Fahrbewegung in eine Richtung versucht der Antrieb eine Blockade an der gleichen Stelle (z. B. Stuhl) bis zu 3-mal zu überfahren. Tritt die Blockade an immer unterschiedlichen Stellen (z. B. Windböe) auf, versucht der Antrieb noch öfter diese Stelle zu überfahren, bevor er stehen bleibt. Statusrückmeldung Der Antrieb meldet dem Steuerungssystem seinen aktuellen Status zurück, z. B. Thermoschutz hat ausgelöst. DieStatusanzeige ist vom Bediengerät abhängig. Positionsrückmeldung Der Antrieb meldet dem Steuerungssystem seine aktuelle Position zurück. Intelligente Routingfunktion Die Reichweite erhöht sich, da die WMS Teilnehmer die Informationen an weiter entfernte Teilnehmer weiterreichen können. Höhe Übertragungssicherheit bei geringer Störanfälligkeit. Bidirektional Der Antrieb ist gleichzeitig Sender und Empfänger. Man erhält eine Rückmeldung der ausgeführten Fahrbefehle auf dem WMS Sender. 128-Bit-Verschlüsselung Das WMS Funknetz ist verschlüsselt (128-Bit), jedes Funknetz legt zusätzlich einen separaten Schlüssel für die beteiligten Komponenten fest. Ein Eindringen in das Funknetz oder Bedienen durch Dritte ist somit ausgeschlossen. Motortyp Art.-Nr.: Drehmoment Drehzahl (min-1) Stromaufnahme Leistungsaufnahme WMS-ZM 8/17 2002947 8 Nm 17 U/min 0,45 A 100 Watt WMS-ZM 12/17 2002948 12 Nm 17 U/min 0,50 A 110 Watt WMS-ZM 20/17 2002949 20 Nm 17 U/min 0,75 A 160 Watt WMS-ZM 30/17 2002951 30 Nm 17 U/min 0,90 A 205 Watt Endschalterbereich: 64 Umdrehungen Einschaltdauer: S2 4 min Rohrdurchmesser: 45 mm Spannungsversorgung: Wechselstrom (AC/DC) Nennspannung: 230 V Netzfrequenz: 50 Hz Schutzart: IP 44 Anschlusskabel: 1,2 Meter 1 x WMS-Rohrmotor WMS-ZM (Drehmoment nach Wahl) 1 x Bedienungsanleitung
5-7 Werktage
289,69€
+ 6,90€ Versand
Zum Shop
steuerung123.de
Warema Rohrmotor WMS-RT WMS Funksystem (Drehmoment: 30 Nm | WMS-RT 30/17 (WMS)) 2002934
Bei Verwendung dieses Antrieb sind ein oberer und unterer Anschlag erforderlich da die Endlagen über Drehmoment eingestellt werden. Endlageneinstellung Endposition feste Position Drehmoment Selbstlernend (PLUG & PLAY) oben (Kasten) ¹ ¹ unten (Fensterbank) ² ² (¹) = Stopper an der Endschiene oder Anschlag in der Führungsschiene zwingen erforderlich (²) = Auch mit flexiblen Wellenanbindungen verwendbar. (sensible Erkennung) Funktionsübersicht WMS-RT WMS Antriebe Anwendungsbereich Vorbau-Rollladen | Renovierungs-Rollladen | Neubau-Aufsetz-Rollladen Endlagen-Einstellmodus Im Einstellmodus wechselt der Antrieb in den Totmann-Betrieb. Es wird nur solange eine Fahrbewegung ausgeführt, wie eine Taste gedrückt wird. Automatische Drehrichtungszuordnung Die Drehrichtung des Antriebs wird erst nach Beendigung des Vorgangs Endlagen einstellen festgelegt. Die Tastenbelegung der Drehrichtung ist von der Einbauseite des Antriebs abhängig. Fährt der Antrieb nach dem Drücken einer Fahrtaste nicht in die gewünschte Richtung, so muss die andere Taste verwendet werden. Nach Beendigung des Vorgangs Endlagen einstellen wird die Drehrichtung automatisch angepasst. Endlagen Status Indikator (ESI) Der Antrieb signalisiert durch einen kurzen Stopp in der Fahrbewegung, dass in der gewählten Fahrtrichtung noch keine Endlage eingelernt ist. Intelligentes Endlagenmanagement (untere und obere Endlage) Während der ersten Bedienzyklen (i.d.R. 3 Zyklen) prüft der Antrieb die gelernten Endlagenpositionen nochmals nach, korrigierte diese ggf. automatisch und passt sein Abschaltdrehmoment auf die Produktgröße an. Nach Beendigung dieser Vorgänge werden die Endlagen endgültig abgespeichert. Thermoschutz Die eingesetzten Antriebe sind nicht für Dauerbetrieb geeignet. Der integrierte Thermoschutz schaltet den Antrieb nach ca. 4 Minuten ab. Nach ca. 10 bis 15 Minuten ist der Antrieb wieder betriebsbereit. Blockiererkennung Tritt eine mechanische Blockierung des Produktes auf, stoppt der Antrieb die Fahrbewegung und fährt anschließend kurz in Gegenrichtung, um die Blockierung frei zu geben. Sensible Hinderniserkennung Fährt das Produkt in Aus-Richtung auf ein Hindernis auf, so reagiert der Antrieb, durch den hellblauen Mitnehmer mit Verdrehspiel und je nach Position mit einem Stopp oder mit einem Stopp und einer anschließenden Fahrbewegung in Ein-Richtung. Komfortposition Im Antrieb kann eine beliebige Zwischenposition, die sogenannte Komfortposition, abgespeichert und angefahren werden. Festfrierschutz Der Antrieb stoppt selbständig, wenn die Fahrbewegung des Produktes frostbedingt verhindert wird. Positionsrückmeldung Der Antrieb meldet dem Steuerungssystem seinen aktuellen Status zurück, z. B. Thermoschutz hat ausgelöst. Die Statusanzeige ist vom Bediengerät abhängig. Intelligente Routingfunktion Die Reichweite erhöht sich, da die WMS Teilnehmer die Informationen an weiter entfernte Teilnehmer weiterreichenkönnen. Höhe Übertragungssicherheit bei geringer Störanfälligkeit. Bidirektional Der Antrieb ist gleichzeitig Sender und Empfänger. Man erhält eine Rückmeldung der ausgeführten Fahrbefehle auf dem WMS Sender. 128-Bit-Verschlüsselung Das WMS Funknetz ist verschlüsselt (128-Bit), jedes Funknetz legt zusätzlich einen separaten Schlüssel für die beteiligten Komponenten fest. Ein Eindringen in das Funknetzoder Bedienen durch Dritte ist somit ausgeschlossen. Motortyp Art. Nr.: Drehmoment Geschwindigkeit Stromaufnahme Leistungsaufnahme WMS-RT 8/17 2002931 8 Nm 17 U/Min 0,45 A 100 Watt WMS-RT 12/17 2002932 12 Nm 17 U/Min 0,50 A 110 Watt WMS-RT 20/17 2002933 20 Nm 17 U/Min 0,75 A 160 Watt WMS-RT 30/17 2002934 30 Nm 17 U/Min 0,90 A 205 Watt Funksystem Rohrdurchmesser Stromversorgung Schutzart Kabellänge WMS 45 mm 230/50 V Hz IP44 nach Wahl ► Typ 1 (optional wählbar) Plattenlager - R inkl. B-Lasche Art. NR.: 49302000070 / Art. NR.: 49302002350 ► Typ 2 (optional wählbar) Universalwandlager-P/R3/20 inkl. Rundzapfen Art. Nr.: 4930200005
3-5 Werktage
277,09€
+ 6,90€ Versand
Zum Shop
steuerung123.de
Warema Rohrmotor W-RP EWFS Funksystem (Drehmoment: 20 Nm | W-RP 20/17 (EWFS)) 617727
Der warema Rohrmotor ist für 230 V/50 Hz ausgelegt und verfügt über eine elektronische Endabschaltung mit integriertem Funkempfänger. Die Einstellung der Endlagen wird mittels Handsender vorgenommen. Bei Verwendung dieses Antriebs sind keine Anschläge erforderlich, da die Endlagen auf eine feste Position eingestellt werden. Verwendbar mit flexiblen Wellenanbindungen. Endlageneinstellung Endposition feste Position Drehmoment Selbstlernend oben (Kasten) unten (Fensterbank) Funktionsübersicht W-RP EWFS Antriebe Anwendungsbereich Aufsetz-Rollladen | Schräg-Rollladen Endlagen-Einstellmodus Im Einstellmodus wechselt der Antrieb in den Totmann-Betrieb. Es wird nur solange eine Fahrbewegung ausgeführt, wie eine Taste gedrückt wird. Automatische Drehrichtungszuordnung Die Drehrichtung des Antriebs wird erst nach Beendigung des Vorgangs Endlagen einstellen festgelegt. Die Tastenbelegung der Drehrichtung ist von der Einbauseite des Antriebs abhängig. Fährt der Antrieb nach dem Drücken einer Fahrtaste nicht in die gewünschte Richtung, so muss die andere Taste verwendet werden. Nach Beendigung des Vorgangs Endlagen einstellen wird die Drehrichtung automatisch angepasst. Endlagen Status Indikator (ESI) Der Antrieb signalisiert durch einen kurzen Stopp in der Fahrbewegung, dass in der gewählten Fahrtrichtung noch keine Endlage eingelernt ist. Thermoschutz Die eingesetzten Antriebe sind nicht für Dauerbetrieb geeignet. Der integrierte Thermoschutz schaltet den Antrieb nach ca. 4 Minuten ab. Nach ca. 10 bis 15 Minuten ist der Antrieb wieder betriebsbereit. Blockiererkennung Tritt eine mechanische Blockierung des Produktes auf, stoppt der Antrieb die Fahrbewegung und fährt anschließend kurz in Gegenrichtung, um die Blockierung frei zu geben. Sensible Hinderniserkennung Fährt das Produkt in Aus-Richtung auf ein Hindernis auf, so reagiert der Antrieb, durch den hellblauen Mitnehmer mit Verdrehspiel und je nach Position mit einem Stopp oder mit einem Stopp und einer anschließenden Fahrbewegung in Ein-Richtung. Komfortposition Im Antrieb kann eine beliebige Zwischenposition, die sogenannte Komfortposition, abgespeichert und angefahren werden. Motortyp Art. Nr.: Drehmoment Geschwindigkeit Stromaufnahme Leistungsaufnahme W-RP 8/17 617725 8 Nm 17 U/Min 0,45 A 100 Watt W-RP 12/17 617726 12 Nm 17 U/Min 0,50 A 110 Watt W-RP 20/17 617727 20 Nm 17 U/Min 0,75 A 160 Watt W-RP 30/17 617728 30 Nm 17 U/Min 0,90 A 205 Watt Funksystem Rohrdurchmesser Stromversorgung Schutzart Kabellänge EWFS 45 mm 230/50 V Hz IP44 nach Wahl ► Typ 1 (optional wählbar) Markisen- und Universallager | ohne Gewinde, mit großer Öse Art. NR.: 9910009 ► Typ 2 (optional wählbar) Flansch - Antriebslager | Höhenverstellbar, max. 50 Nm Art. NR.: 9703948 bei Standardauswahl 1 x EWFS-Rohrmotor W-RP (Drehmoment nach Wahl) 1 x Bedienungsanleitung
3-5 Werktage
239,75€
+ 6,90€ Versand
Zum Shop
steuerung123.de
Warema Rohrmotor W-RT EWFS Funksystem (Drehmoment: 20 Nm | W-RT 20/17 (EWFS)) 617737
Der warema Rohrmotor W-RT EWFS ist für 230 V/50 Hz ausgelegt und verfügt über eine elektronische Endabschaltung mit integriertem Funkempfänger. Die Einstellung der Endlagen wird mittels Handsender vorgenommen. Bei Verwendung dieses Antriebs sind ein oberer und unterer Anschlag erforderlich, da die Endlagen über Drehmoment eingestellt werden. Verwendbar mit flexiblen Wellenanbindungen. Endlageneinstellung Endposition feste Position Drehmoment Selbstlernend (PLUG & PLAY) oben (Kasten) ¹ ¹ unten (Fensterbank) ² ² (¹) = Stopper an der Endschiene oder Anschlag in der Führungsschiene zwingen erforderlich (²) = Auch mit flexiblen Wellenanbindungen verwendbar. (sensible Erkennung) Funktionsübersicht W-RT EWFS Antriebe Anwendungsbereich Vorbau-Rollladen | Renovierungs-Rollladen | Neubau-Aufsetz-Rollladen Endlagen-Einstellmodus Im Einstellmodus wechselt der Antrieb in den Totmann-Betrieb. Es wird nur solange eine Fahrbewegung ausgeführt, wie eine Taste gedrückt wird. Automatische Drehrichtungszuordnung Die Drehrichtung des Antriebs wird erst nach Beendigung des Vorgangs Endlagen einstellen festgelegt. Die Tastenbelegung der Drehrichtung ist von der Einbauseite des Antriebs abhängig. Fährt der Antrieb nach dem Drücken einer Fahrtaste nicht in die gewünschte Richtung, so muss die andere Taste verwendet werden. Nach Beendigung des Vorgangs Endlagen einstellen, wird die Drehrichtung automatisch angepasst. Endlagen Status Indikator (ESI) Der Antrieb signalisiert durch einen kurzen Stopp in der Fahrbewegung, dass in der gewählten Fahrtrichtung noch keine Endlage eingelernt ist. Intelligentes Endlagenmanagement (untere und obere Endlage) Während der ersten Bedienzyklen (i. d. R. 3 Zyklen) prüft der Antrieb die gelernten Endlagenpositionen nochmals nach, korrigierte diese ggf. automatisch und passt sein Abschaltdrehmoment auf die Produktgröße an. Nach Beendigung dieser Vorgänge werden die Endlagen endgültig abgespeichert. Thermoschutz Die eingesetzten Antriebe sind nicht für Dauerbetrieb geeignet. Der integrierte Thermoschutz schaltet den Antrieb nach ca. 4 Minuten ab. Nach ca. 10 bis 15 Minuten ist der Antrieb wieder betriebsbereit. Blockiererkennung Tritt eine mechanische Blockierung des Produktes auf, stoppt der Antrieb die Fahrbewegung und fährt anschließend kurz in Gegenrichtung, um die Blockierung freizugeben. Sensible Hinderniserkennung Fährt das Produkt in Aus-Richtung auf ein Hindernis auf, so reagiert der Antrieb, durch den hellblauen Mitnehmer, mit Verdrehspiel und je nach Position mit einem Stopp oder mit einem Stopp und einer anschließenden Fahrbewegung in Ein-Richtung. Komfortposition Im Antrieb kann eine beliebige Zwischenposition, die sogenannte Komfortposition, abgespeichert und angefahren werden. Motortyp Art. Nr.: Drehmoment Geschwindigkeit Stromaufnahme Leistungsaufnahme W-RT 8/17 617735 8 Nm 17 U/Min 0,45 A 100 Watt W-RT 12/17 617736 12 Nm 17 U/Min 0,50 A 110 Watt W-RT 20/17 617737 20 Nm 17 U/Min 0,75 A 160 Watt W-RT 30/17 617738 30 Nm 17 U/Min 0,90 A 205 Watt Funksystem Rohrdurchmesser Stromversorgung Schutzart Kabellänge EWFS 45 mm 230/50 V Hz IP44 nach Wahl ► Typ 1 (optional wählbar) Plattenlager - R inkl. B-Lasche Art. NR.: 49302000070 / Art. NR.: 49302002350 ► Typ 2 (optional wählbar) Universalwandlager-P/R3/20 inkl. Rundzapfen Art. Nr.: 49302000050 | Art. Nr.: 49303001590 ► Typ 3 (optional wählbar) Plattenlager - R 85x85 mm inkl. B-Lasche Art. Nr.: 49302000820 | Art. Nr.: 49302002350 bei Standardauswahl 1 x EWFS-Rohrmotor W-RT (Drehmoment nach Wahl) 1 x Bedienungsanleitung
3-5 Werktage
243,65€
+ 6,90€ Versand
Zum Shop
steuerung123.de
Warema Rohrmotor WMS-RP WMS Funksystem (Drehmoment: 30 Nm | WMS-RP 30/17 (WMS)) 2002938
Die Einstellung der Endlagen wird mittels Handsender, Zentrale oder spezieller PC-Software WMS toolkit vorgenommen. Bei Verwendung dieses Antrieb sind keine Anschläge erforderlich da die Endlagen auf eine feste Position eingestellt werden. Funktionsübersicht WMS-RP WMS Antriebe Anwendungsbereich Aufsetz-Rollladen | Schräg-Rollladen Endlagen-Einstellmodus Im Einstellmodus wechselt der Antrieb in den Totmann-Betrieb. Es wird nur solange eine Fahrbewegung ausgeführt, wie eine Taste gedrückt wird. Automatische Drehrichtungszuordnung Die Drehrichtung des Antriebs wird erst nach Beendigung des Vorgangs Endlagen einstellen festgelegt. Die Tastenbelegung der Drehrichtung ist von der Einbauseite des Antriebs abhängig. Fährt der Antrieb nach dem Drücken einer Fahrtaste nicht in die gewünschte Richtung, so muss die andere Taste verwendet werden. Nach Beendigung des Vorgangs Endlagen einstellen wird die Drehrichtung automatisch angepasst. Endlagen Status Indikator (ESI) Der Antrieb signalisiert durch einen kurzen Stopp in der Fahrbewegung, dass in der gewählten Fahrtrichtung noch keine Endlage eingelernt ist. Thermoschutz Die eingesetzten Antriebe sind nicht für Dauerbetrieb geeignet. Der integrierte Thermoschutz schaltet den Antrieb nach ca. 4 Minuten ab. Nach ca. 10 bis 15 Minuten ist der Antrieb wieder betriebsbereit. Blockiererkennung Tritt eine mechanische Blockierung des Produktes auf, stoppt der Antrieb die Fahrbewegung und fährt anschließend kurz in Gegenrichtung, um die Blockierung frei zu geben. Sensible Hinderniserkennung Fährt das Produkt in Aus-Richtung auf ein Hindernis auf, so reagiert der Antrieb, durch den hellblauen Mitnehmer mit Verdrehspiel und je nach Position mit einem Stopp oder mit einem Stopp und einer anschließenden Fahrbewegung in Ein-Richtung. Komfortposition Im Antrieb kann eine beliebige Zwischenposition, die sogenannte Komfortposition, abgespeichert und angefahren werden. Positionsrückmeldung Der Antrieb meldet dem Steuerungssystem seinen aktuellen Status zurück, z. B. Thermoschutz hat ausgelöst. Die Statusanzeige ist vom Bediengerät abhängig. Intelligente Routingfunktion Die Reichweite erhöht sich, da die WMS Teilnehmer die Informationen an weiter entfernte Teilnehmer weiterreichenkönnen. Höhe Übertragungssicherheit bei geringer Störanfälligkeit. Bidirektional Der Antrieb ist gleichzeitig Sender und Empfänger. Man erhält eine Rückmeldung der ausgeführten Fahrbefehle auf dem WMS Sender. 128-Bit-Verschlüsselung Das WMS Funknetz ist verschlüsselt (128-Bit), jedes Funknetz legt zusätzlich einen separaten Schlüssel für die beteiligten Komponenten fest. Ein Eindringen in das Funknetzoder Bedienen durch Dritte ist somit ausgeschlossen. Elektrische Daten Motortyp Drehmoment Art. Nr.: Stromaufnahme Leistungsaufnahme WMS-RP 8/17 8 Nm 2002935 0,45 A 100 Watt WMS-RP 12/17 12 Nm 2002936 0,50 A 110 Watt WMS-RP 20/17 20 Nm 2002937 0,75 A 160 Watt WMS-RP 30/17 30 Nm 2002938 0,90 A 205 Watt Drehmoment Geschwindigkeit 8 Nm 17 U/min 12 Nm 17 U/min 20 Nm 17 U/min 30 Nm 17 U/min Rohrdurchmesser 45 mm Stromversorgung 230/50 V Hz Schutzart IP 44 ► Typ 1 (optional wählbar) Markisen- und Universallager | ohne Gewinde, mit großer Öse Art. NR.: 9910009 ► Typ 2 (optional wählbar) Flansch - Antriebslager | Höhenverstellbar, max. 50 Nm Art. NR.: 9703948 bei Standardauswahl 1 x WMS-Rohrmotor WMS-RP (Drehmoment nach Wahl) 1 x Bedienungsanleitung
3-5 Werktage
285,18€
+ 6,90€ Versand
Zum Shop
steuerung123.de
Warema Rohrmotor WMS-RT WMS Funksystem (Drehmoment: 8 Nm | WMS-RT 8/17 (WMS)) 2002931
Bei Verwendung dieses Antrieb sind ein oberer und unterer Anschlag erforderlich da die Endlagen über Drehmoment eingestellt werden. Endlageneinstellung Endposition feste Position Drehmoment Selbstlernend (PLUG & PLAY) oben (Kasten) ¹ ¹ unten (Fensterbank) ² ² (¹) = Stopper an der Endschiene oder Anschlag in der Führungsschiene zwingen erforderlich (²) = Auch mit flexiblen Wellenanbindungen verwendbar. (sensible Erkennung) Funktionsübersicht WMS-RT WMS Antriebe Anwendungsbereich Vorbau-Rollladen | Renovierungs-Rollladen | Neubau-Aufsetz-Rollladen Endlagen-Einstellmodus Im Einstellmodus wechselt der Antrieb in den Totmann-Betrieb. Es wird nur solange eine Fahrbewegung ausgeführt, wie eine Taste gedrückt wird. Automatische Drehrichtungszuordnung Die Drehrichtung des Antriebs wird erst nach Beendigung des Vorgangs Endlagen einstellen festgelegt. Die Tastenbelegung der Drehrichtung ist von der Einbauseite des Antriebs abhängig. Fährt der Antrieb nach dem Drücken einer Fahrtaste nicht in die gewünschte Richtung, so muss die andere Taste verwendet werden. Nach Beendigung des Vorgangs Endlagen einstellen wird die Drehrichtung automatisch angepasst. Endlagen Status Indikator (ESI) Der Antrieb signalisiert durch einen kurzen Stopp in der Fahrbewegung, dass in der gewählten Fahrtrichtung noch keine Endlage eingelernt ist. Intelligentes Endlagenmanagement (untere und obere Endlage) Während der ersten Bedienzyklen (i.d.R. 3 Zyklen) prüft der Antrieb die gelernten Endlagenpositionen nochmals nach, korrigierte diese ggf. automatisch und passt sein Abschaltdrehmoment auf die Produktgröße an. Nach Beendigung dieser Vorgänge werden die Endlagen endgültig abgespeichert. Thermoschutz Die eingesetzten Antriebe sind nicht für Dauerbetrieb geeignet. Der integrierte Thermoschutz schaltet den Antrieb nach ca. 4 Minuten ab. Nach ca. 10 bis 15 Minuten ist der Antrieb wieder betriebsbereit. Blockiererkennung Tritt eine mechanische Blockierung des Produktes auf, stoppt der Antrieb die Fahrbewegung und fährt anschließend kurz in Gegenrichtung, um die Blockierung frei zu geben. Sensible Hinderniserkennung Fährt das Produkt in Aus-Richtung auf ein Hindernis auf, so reagiert der Antrieb, durch den hellblauen Mitnehmer mit Verdrehspiel und je nach Position mit einem Stopp oder mit einem Stopp und einer anschließenden Fahrbewegung in Ein-Richtung. Komfortposition Im Antrieb kann eine beliebige Zwischenposition, die sogenannte Komfortposition, abgespeichert und angefahren werden. Festfrierschutz Der Antrieb stoppt selbständig, wenn die Fahrbewegung des Produktes frostbedingt verhindert wird. Positionsrückmeldung Der Antrieb meldet dem Steuerungssystem seinen aktuellen Status zurück, z. B. Thermoschutz hat ausgelöst. Die Statusanzeige ist vom Bediengerät abhängig. Intelligente Routingfunktion Die Reichweite erhöht sich, da die WMS Teilnehmer die Informationen an weiter entfernte Teilnehmer weiterreichenkönnen. Höhe Übertragungssicherheit bei geringer Störanfälligkeit. Bidirektional Der Antrieb ist gleichzeitig Sender und Empfänger. Man erhält eine Rückmeldung der ausgeführten Fahrbefehle auf dem WMS Sender. 128-Bit-Verschlüsselung Das WMS Funknetz ist verschlüsselt (128-Bit), jedes Funknetz legt zusätzlich einen separaten Schlüssel für die beteiligten Komponenten fest. Ein Eindringen in das Funknetzoder Bedienen durch Dritte ist somit ausgeschlossen. Motortyp Art. Nr.: Drehmoment Geschwindigkeit Stromaufnahme Leistungsaufnahme WMS-RT 8/17 2002931 8 Nm 17 U/Min 0,45 A 100 Watt WMS-RT 12/17 2002932 12 Nm 17 U/Min 0,50 A 110 Watt WMS-RT 20/17 2002933 20 Nm 17 U/Min 0,75 A 160 Watt WMS-RT 30/17 2002934 30 Nm 17 U/Min 0,90 A 205 Watt Funksystem Rohrdurchmesser Stromversorgung Schutzart Kabellänge WMS 45 mm 230/50 V Hz IP44 nach Wahl ► Typ 1 (optional wählbar) Plattenlager - R inkl. B-Lasche Art. NR.: 49302000070 / Art. NR.: 49302002350 ► Typ 2 (optional wählbar) Universalwandlager-P/R3/20 inkl. Rundzapfen Art. Nr.: 4930200005
3-5 Werktage
246,50€
+ 6,90€ Versand
Zum Shop
steuerung123.de
Warema Rohrmotor WMS-RP WMS Funksystem (Drehmoment: 8 Nm | WMS-RP 8/17 (WMS)) 2002935
Die Einstellung der Endlagen wird mittels Handsender, Zentrale oder spezieller PC-Software WMS toolkit vorgenommen. Bei Verwendung dieses Antrieb sind keine Anschläge erforderlich da die Endlagen auf eine feste Position eingestellt werden. Funktionsübersicht WMS-RP WMS Antriebe Anwendungsbereich Aufsetz-Rollladen | Schräg-Rollladen Endlagen-Einstellmodus Im Einstellmodus wechselt der Antrieb in den Totmann-Betrieb. Es wird nur solange eine Fahrbewegung ausgeführt, wie eine Taste gedrückt wird. Automatische Drehrichtungszuordnung Die Drehrichtung des Antriebs wird erst nach Beendigung des Vorgangs Endlagen einstellen festgelegt. Die Tastenbelegung der Drehrichtung ist von der Einbauseite des Antriebs abhängig. Fährt der Antrieb nach dem Drücken einer Fahrtaste nicht in die gewünschte Richtung, so muss die andere Taste verwendet werden. Nach Beendigung des Vorgangs Endlagen einstellen wird die Drehrichtung automatisch angepasst. Endlagen Status Indikator (ESI) Der Antrieb signalisiert durch einen kurzen Stopp in der Fahrbewegung, dass in der gewählten Fahrtrichtung noch keine Endlage eingelernt ist. Thermoschutz Die eingesetzten Antriebe sind nicht für Dauerbetrieb geeignet. Der integrierte Thermoschutz schaltet den Antrieb nach ca. 4 Minuten ab. Nach ca. 10 bis 15 Minuten ist der Antrieb wieder betriebsbereit. Blockiererkennung Tritt eine mechanische Blockierung des Produktes auf, stoppt der Antrieb die Fahrbewegung und fährt anschließend kurz in Gegenrichtung, um die Blockierung frei zu geben. Sensible Hinderniserkennung Fährt das Produkt in Aus-Richtung auf ein Hindernis auf, so reagiert der Antrieb, durch den hellblauen Mitnehmer mit Verdrehspiel und je nach Position mit einem Stopp oder mit einem Stopp und einer anschließenden Fahrbewegung in Ein-Richtung. Komfortposition Im Antrieb kann eine beliebige Zwischenposition, die sogenannte Komfortposition, abgespeichert und angefahren werden. Positionsrückmeldung Der Antrieb meldet dem Steuerungssystem seinen aktuellen Status zurück, z. B. Thermoschutz hat ausgelöst. Die Statusanzeige ist vom Bediengerät abhängig. Intelligente Routingfunktion Die Reichweite erhöht sich, da die WMS Teilnehmer die Informationen an weiter entfernte Teilnehmer weiterreichenkönnen. Höhe Übertragungssicherheit bei geringer Störanfälligkeit. Bidirektional Der Antrieb ist gleichzeitig Sender und Empfänger. Man erhält eine Rückmeldung der ausgeführten Fahrbefehle auf dem WMS Sender. 128-Bit-Verschlüsselung Das WMS Funknetz ist verschlüsselt (128-Bit), jedes Funknetz legt zusätzlich einen separaten Schlüssel für die beteiligten Komponenten fest. Ein Eindringen in das Funknetzoder Bedienen durch Dritte ist somit ausgeschlossen. Elektrische Daten Motortyp Drehmoment Art. Nr.: Stromaufnahme Leistungsaufnahme WMS-RP 8/17 8 Nm 2002935 0,45 A 100 Watt WMS-RP 12/17 12 Nm 2002936 0,50 A 110 Watt WMS-RP 20/17 20 Nm 2002937 0,75 A 160 Watt WMS-RP 30/17 30 Nm 2002938 0,90 A 205 Watt Drehmoment Geschwindigkeit 8 Nm 17 U/min 12 Nm 17 U/min 20 Nm 17 U/min 30 Nm 17 U/min Rohrdurchmesser 45 mm Stromversorgung 230/50 V Hz Schutzart IP 44 ► Typ 1 (optional wählbar) Markisen- und Universallager | ohne Gewinde, mit großer Öse Art. NR.: 9910009 ► Typ 2 (optional wählbar) Flansch - Antriebslager | Höhenverstellbar, max. 50 Nm Art. NR.: 9703948 bei Standardauswahl 1 x WMS-Rohrmotor WMS-RP (Drehmoment nach Wahl) 1 x Bedienungsanleitung
3-5 Werktage
246,50€
+ 6,90€ Versand
Zum Shop
steuerung123.de
Warema Rohrmotor WMS-RT WMS Funksystem (Drehmoment: 12 Nm | WMS-RT 12/17 (WMS)) 2002932
Bei Verwendung dieses Antrieb sind ein oberer und unterer Anschlag erforderlich da die Endlagen über Drehmoment eingestellt werden. Endlageneinstellung Endposition feste Position Drehmoment Selbstlernend (PLUG & PLAY) oben (Kasten) ¹ ¹ unten (Fensterbank) ² ² (¹) = Stopper an der Endschiene oder Anschlag in der Führungsschiene zwingen erforderlich (²) = Auch mit flexiblen Wellenanbindungen verwendbar. (sensible Erkennung) Funktionsübersicht WMS-RT WMS Antriebe Anwendungsbereich Vorbau-Rollladen | Renovierungs-Rollladen | Neubau-Aufsetz-Rollladen Endlagen-Einstellmodus Im Einstellmodus wechselt der Antrieb in den Totmann-Betrieb. Es wird nur solange eine Fahrbewegung ausgeführt, wie eine Taste gedrückt wird. Automatische Drehrichtungszuordnung Die Drehrichtung des Antriebs wird erst nach Beendigung des Vorgangs Endlagen einstellen festgelegt. Die Tastenbelegung der Drehrichtung ist von der Einbauseite des Antriebs abhängig. Fährt der Antrieb nach dem Drücken einer Fahrtaste nicht in die gewünschte Richtung, so muss die andere Taste verwendet werden. Nach Beendigung des Vorgangs Endlagen einstellen wird die Drehrichtung automatisch angepasst. Endlagen Status Indikator (ESI) Der Antrieb signalisiert durch einen kurzen Stopp in der Fahrbewegung, dass in der gewählten Fahrtrichtung noch keine Endlage eingelernt ist. Intelligentes Endlagenmanagement (untere und obere Endlage) Während der ersten Bedienzyklen (i.d.R. 3 Zyklen) prüft der Antrieb die gelernten Endlagenpositionen nochmals nach, korrigierte diese ggf. automatisch und passt sein Abschaltdrehmoment auf die Produktgröße an. Nach Beendigung dieser Vorgänge werden die Endlagen endgültig abgespeichert. Thermoschutz Die eingesetzten Antriebe sind nicht für Dauerbetrieb geeignet. Der integrierte Thermoschutz schaltet den Antrieb nach ca. 4 Minuten ab. Nach ca. 10 bis 15 Minuten ist der Antrieb wieder betriebsbereit. Blockiererkennung Tritt eine mechanische Blockierung des Produktes auf, stoppt der Antrieb die Fahrbewegung und fährt anschließend kurz in Gegenrichtung, um die Blockierung frei zu geben. Sensible Hinderniserkennung Fährt das Produkt in Aus-Richtung auf ein Hindernis auf, so reagiert der Antrieb, durch den hellblauen Mitnehmer mit Verdrehspiel und je nach Position mit einem Stopp oder mit einem Stopp und einer anschließenden Fahrbewegung in Ein-Richtung. Komfortposition Im Antrieb kann eine beliebige Zwischenposition, die sogenannte Komfortposition, abgespeichert und angefahren werden. Festfrierschutz Der Antrieb stoppt selbständig, wenn die Fahrbewegung des Produktes frostbedingt verhindert wird. Positionsrückmeldung Der Antrieb meldet dem Steuerungssystem seinen aktuellen Status zurück, z. B. Thermoschutz hat ausgelöst. Die Statusanzeige ist vom Bediengerät abhängig. Intelligente Routingfunktion Die Reichweite erhöht sich, da die WMS Teilnehmer die Informationen an weiter entfernte Teilnehmer weiterreichenkönnen. Höhe Übertragungssicherheit bei geringer Störanfälligkeit. Bidirektional Der Antrieb ist gleichzeitig Sender und Empfänger. Man erhält eine Rückmeldung der ausgeführten Fahrbefehle auf dem WMS Sender. 128-Bit-Verschlüsselung Das WMS Funknetz ist verschlüsselt (128-Bit), jedes Funknetz legt zusätzlich einen separaten Schlüssel für die beteiligten Komponenten fest. Ein Eindringen in das Funknetzoder Bedienen durch Dritte ist somit ausgeschlossen. Motortyp Art. Nr.: Drehmoment Geschwindigkeit Stromaufnahme Leistungsaufnahme WMS-RT 8/17 2002931 8 Nm 17 U/Min 0,45 A 100 Watt WMS-RT 12/17 2002932 12 Nm 17 U/Min 0,50 A 110 Watt WMS-RT 20/17 2002933 20 Nm 17 U/Min 0,75 A 160 Watt WMS-RT 30/17 2002934 30 Nm 17 U/Min 0,90 A 205 Watt Funksystem Rohrdurchmesser Stromversorgung Schutzart Kabellänge WMS 45 mm 230/50 V Hz IP44 nach Wahl ► Typ 1 (optional wählbar) Plattenlager - R inkl. B-Lasche Art. NR.: 49302000070 / Art. NR.: 49302002350 ► Typ 2 (optional wählbar) Universalwandlager-P/R3/20 inkl. Rundzapfen Art. Nr.: 4930200005
3-5 Werktage
253,70€
+ 6,90€ Versand
Zum Shop
steuerung123.de
Warema Rohrmotor W-RP EWFS Funksystem (Drehmoment: 12 Nm | W-RP 12/17 (EWFS)) 617726
Der warema Rohrmotor ist für 230 V/50 Hz ausgelegt und verfügt über eine elektronische Endabschaltung mit integriertem Funkempfänger. Die Einstellung der Endlagen wird mittels Handsender vorgenommen. Bei Verwendung dieses Antriebs sind keine Anschläge erforderlich, da die Endlagen auf eine feste Position eingestellt werden. Verwendbar mit flexiblen Wellenanbindungen. Endlageneinstellung Endposition feste Position Drehmoment Selbstlernend oben (Kasten) unten (Fensterbank) Funktionsübersicht W-RP EWFS Antriebe Anwendungsbereich Aufsetz-Rollladen | Schräg-Rollladen Endlagen-Einstellmodus Im Einstellmodus wechselt der Antrieb in den Totmann-Betrieb. Es wird nur solange eine Fahrbewegung ausgeführt, wie eine Taste gedrückt wird. Automatische Drehrichtungszuordnung Die Drehrichtung des Antriebs wird erst nach Beendigung des Vorgangs Endlagen einstellen festgelegt. Die Tastenbelegung der Drehrichtung ist von der Einbauseite des Antriebs abhängig. Fährt der Antrieb nach dem Drücken einer Fahrtaste nicht in die gewünschte Richtung, so muss die andere Taste verwendet werden. Nach Beendigung des Vorgangs Endlagen einstellen wird die Drehrichtung automatisch angepasst. Endlagen Status Indikator (ESI) Der Antrieb signalisiert durch einen kurzen Stopp in der Fahrbewegung, dass in der gewählten Fahrtrichtung noch keine Endlage eingelernt ist. Thermoschutz Die eingesetzten Antriebe sind nicht für Dauerbetrieb geeignet. Der integrierte Thermoschutz schaltet den Antrieb nach ca. 4 Minuten ab. Nach ca. 10 bis 15 Minuten ist der Antrieb wieder betriebsbereit. Blockiererkennung Tritt eine mechanische Blockierung des Produktes auf, stoppt der Antrieb die Fahrbewegung und fährt anschließend kurz in Gegenrichtung, um die Blockierung frei zu geben. Sensible Hinderniserkennung Fährt das Produkt in Aus-Richtung auf ein Hindernis auf, so reagiert der Antrieb, durch den hellblauen Mitnehmer mit Verdrehspiel und je nach Position mit einem Stopp oder mit einem Stopp und einer anschließenden Fahrbewegung in Ein-Richtung. Komfortposition Im Antrieb kann eine beliebige Zwischenposition, die sogenannte Komfortposition, abgespeichert und angefahren werden. Motortyp Art. Nr.: Drehmoment Geschwindigkeit Stromaufnahme Leistungsaufnahme W-RP 8/17 617725 8 Nm 17 U/Min 0,45 A 100 Watt W-RP 12/17 617726 12 Nm 17 U/Min 0,50 A 110 Watt W-RP 20/17 617727 20 Nm 17 U/Min 0,75 A 160 Watt W-RP 30/17 617728 30 Nm 17 U/Min 0,90 A 205 Watt Funksystem Rohrdurchmesser Stromversorgung Schutzart Kabellänge EWFS 45 mm 230/50 V Hz IP44 nach Wahl ► Typ 1 (optional wählbar) Markisen- und Universallager | ohne Gewinde, mit großer Öse Art. NR.: 9910009 ► Typ 2 (optional wählbar) Flansch - Antriebslager | Höhenverstellbar, max. 50 Nm Art. NR.: 9703948 bei Standardauswahl 1 x EWFS-Rohrmotor W-RP (Drehmoment nach Wahl) 1 x Bedienungsanleitung
3-5 Werktage
228,69€
+ 6,90€ Versand
Zum Shop
steuerung123.de
Warema Rohrmotor W-RT EWFS Funksystem (Drehmoment: 8 Nm | W-RT 8/17 (EWFS)) 617735
Der warema Rohrmotor W-RT EWFS ist für 230 V/50 Hz ausgelegt und verfügt über eine elektronische Endabschaltung mit integriertem Funkempfänger. Die Einstellung der Endlagen wird mittels Handsender vorgenommen. Bei Verwendung dieses Antriebs sind ein oberer und unterer Anschlag erforderlich, da die Endlagen über Drehmoment eingestellt werden. Verwendbar mit flexiblen Wellenanbindungen. Endlageneinstellung Endposition feste Position Drehmoment Selbstlernend (PLUG & PLAY) oben (Kasten) ¹ ¹ unten (Fensterbank) ² ² (¹) = Stopper an der Endschiene oder Anschlag in der Führungsschiene zwingen erforderlich (²) = Auch mit flexiblen Wellenanbindungen verwendbar. (sensible Erkennung) Funktionsübersicht W-RT EWFS Antriebe Anwendungsbereich Vorbau-Rollladen | Renovierungs-Rollladen | Neubau-Aufsetz-Rollladen Endlagen-Einstellmodus Im Einstellmodus wechselt der Antrieb in den Totmann-Betrieb. Es wird nur solange eine Fahrbewegung ausgeführt, wie eine Taste gedrückt wird. Automatische Drehrichtungszuordnung Die Drehrichtung des Antriebs wird erst nach Beendigung des Vorgangs Endlagen einstellen festgelegt. Die Tastenbelegung der Drehrichtung ist von der Einbauseite des Antriebs abhängig. Fährt der Antrieb nach dem Drücken einer Fahrtaste nicht in die gewünschte Richtung, so muss die andere Taste verwendet werden. Nach Beendigung des Vorgangs Endlagen einstellen, wird die Drehrichtung automatisch angepasst. Endlagen Status Indikator (ESI) Der Antrieb signalisiert durch einen kurzen Stopp in der Fahrbewegung, dass in der gewählten Fahrtrichtung noch keine Endlage eingelernt ist. Intelligentes Endlagenmanagement (untere und obere Endlage) Während der ersten Bedienzyklen (i. d. R. 3 Zyklen) prüft der Antrieb die gelernten Endlagenpositionen nochmals nach, korrigierte diese ggf. automatisch und passt sein Abschaltdrehmoment auf die Produktgröße an. Nach Beendigung dieser Vorgänge werden die Endlagen endgültig abgespeichert. Thermoschutz Die eingesetzten Antriebe sind nicht für Dauerbetrieb geeignet. Der integrierte Thermoschutz schaltet den Antrieb nach ca. 4 Minuten ab. Nach ca. 10 bis 15 Minuten ist der Antrieb wieder betriebsbereit. Blockiererkennung Tritt eine mechanische Blockierung des Produktes auf, stoppt der Antrieb die Fahrbewegung und fährt anschließend kurz in Gegenrichtung, um die Blockierung freizugeben. Sensible Hinderniserkennung Fährt das Produkt in Aus-Richtung auf ein Hindernis auf, so reagiert der Antrieb, durch den hellblauen Mitnehmer, mit Verdrehspiel und je nach Position mit einem Stopp oder mit einem Stopp und einer anschließenden Fahrbewegung in Ein-Richtung. Komfortposition Im Antrieb kann eine beliebige Zwischenposition, die sogenannte Komfortposition, abgespeichert und angefahren werden. Motortyp Art. Nr.: Drehmoment Geschwindigkeit Stromaufnahme Leistungsaufnahme W-RT 8/17 617735 8 Nm 17 U/Min 0,45 A 100 Watt W-RT 12/17 617736 12 Nm 17 U/Min 0,50 A 110 Watt W-RT 20/17 617737 20 Nm 17 U/Min 0,75 A 160 Watt W-RT 30/17 617738 30 Nm 17 U/Min 0,90 A 205 Watt Funksystem Rohrdurchmesser Stromversorgung Schutzart Kabellänge EWFS 45 mm 230/50 V Hz IP44 nach Wahl ► Typ 1 (optional wählbar) Plattenlager - R inkl. B-Lasche Art. NR.: 49302000070 / Art. NR.: 49302002350 ► Typ 2 (optional wählbar) Universalwandlager-P/R3/20 inkl. Rundzapfen Art. Nr.: 49302000050 | Art. Nr.: 49303001590 ► Typ 3 (optional wählbar) Plattenlager - R 85x85 mm inkl. B-Lasche Art. Nr.: 49302000820 | Art. Nr.: 49302002350 bei Standardauswahl 1 x EWFS-Rohrmotor W-RT (Drehmoment nach Wahl) 1 x Bedienungsanleitung
3-5 Werktage
223,97€
+ 6,90€ Versand
Zum Shop
steuerung123.de
Warema Rohrmotor W-RT EWFS Funksystem (Drehmoment: 30 Nm | W-RT 30/17 (EWFS)) 617738
Der warema Rohrmotor W-RT EWFS ist für 230 V/50 Hz ausgelegt und verfügt über eine elektronische Endabschaltung mit integriertem Funkempfänger. Die Einstellung der Endlagen wird mittels Handsender vorgenommen. Bei Verwendung dieses Antriebs sind ein oberer und unterer Anschlag erforderlich, da die Endlagen über Drehmoment eingestellt werden. Verwendbar mit flexiblen Wellenanbindungen. Endlageneinstellung Endposition feste Position Drehmoment Selbstlernend (PLUG & PLAY) oben (Kasten) ¹ ¹ unten (Fensterbank) ² ² (¹) = Stopper an der Endschiene oder Anschlag in der Führungsschiene zwingen erforderlich (²) = Auch mit flexiblen Wellenanbindungen verwendbar. (sensible Erkennung) Funktionsübersicht W-RT EWFS Antriebe Anwendungsbereich Vorbau-Rollladen | Renovierungs-Rollladen | Neubau-Aufsetz-Rollladen Endlagen-Einstellmodus Im Einstellmodus wechselt der Antrieb in den Totmann-Betrieb. Es wird nur solange eine Fahrbewegung ausgeführt, wie eine Taste gedrückt wird. Automatische Drehrichtungszuordnung Die Drehrichtung des Antriebs wird erst nach Beendigung des Vorgangs Endlagen einstellen festgelegt. Die Tastenbelegung der Drehrichtung ist von der Einbauseite des Antriebs abhängig. Fährt der Antrieb nach dem Drücken einer Fahrtaste nicht in die gewünschte Richtung, so muss die andere Taste verwendet werden. Nach Beendigung des Vorgangs Endlagen einstellen, wird die Drehrichtung automatisch angepasst. Endlagen Status Indikator (ESI) Der Antrieb signalisiert durch einen kurzen Stopp in der Fahrbewegung, dass in der gewählten Fahrtrichtung noch keine Endlage eingelernt ist. Intelligentes Endlagenmanagement (untere und obere Endlage) Während der ersten Bedienzyklen (i. d. R. 3 Zyklen) prüft der Antrieb die gelernten Endlagenpositionen nochmals nach, korrigierte diese ggf. automatisch und passt sein Abschaltdrehmoment auf die Produktgröße an. Nach Beendigung dieser Vorgänge werden die Endlagen endgültig abgespeichert. Thermoschutz Die eingesetzten Antriebe sind nicht für Dauerbetrieb geeignet. Der integrierte Thermoschutz schaltet den Antrieb nach ca. 4 Minuten ab. Nach ca. 10 bis 15 Minuten ist der Antrieb wieder betriebsbereit. Blockiererkennung Tritt eine mechanische Blockierung des Produktes auf, stoppt der Antrieb die Fahrbewegung und fährt anschließend kurz in Gegenrichtung, um die Blockierung freizugeben. Sensible Hinderniserkennung Fährt das Produkt in Aus-Richtung auf ein Hindernis auf, so reagiert der Antrieb, durch den hellblauen Mitnehmer, mit Verdrehspiel und je nach Position mit einem Stopp oder mit einem Stopp und einer anschließenden Fahrbewegung in Ein-Richtung. Komfortposition Im Antrieb kann eine beliebige Zwischenposition, die sogenannte Komfortposition, abgespeichert und angefahren werden. Motortyp Art. Nr.: Drehmoment Geschwindigkeit Stromaufnahme Leistungsaufnahme W-RT 8/17 617735 8 Nm 17 U/Min 0,45 A 100 Watt W-RT 12/17 617736 12 Nm 17 U/Min 0,50 A 110 Watt W-RT 20/17 617737 20 Nm 17 U/Min 0,75 A 160 Watt W-RT 30/17 617738 30 Nm 17 U/Min 0,90 A 205 Watt Funksystem Rohrdurchmesser Stromversorgung Schutzart Kabellänge EWFS 45 mm 230/50 V Hz IP44 nach Wahl ► Typ 1 (optional wählbar) Plattenlager - R inkl. B-Lasche Art. NR.: 49302000070 / Art. NR.: 49302002350 ► Typ 2 (optional wählbar) Universalwandlager-P/R3/20 inkl. Rundzapfen Art. Nr.: 49302000050 | Art. Nr.: 49303001590 ► Typ 3 (optional wählbar) Plattenlager - R 85x85 mm inkl. B-Lasche Art. Nr.: 49302000820 | Art. Nr.: 49302002350 bei Standardauswahl 1 x EWFS-Rohrmotor W-RT (Drehmoment nach Wahl) 1 x Bedienungsanleitung
3-5 Werktage
271,76€
+ 6,90€ Versand
Zum Shop
steuerung123.de
Warema Rohrmotor W-RP EWFS Funksystem (Drehmoment: 8 Nm | W-RP 8/17 (EWFS) ) 617725
Der warema Rohrmotor ist für 230 V/50 Hz ausgelegt und verfügt über eine elektronische Endabschaltung mit integriertem Funkempfänger. Die Einstellung der Endlagen wird mittels Handsender vorgenommen. Bei Verwendung dieses Antriebs sind keine Anschläge erforderlich, da die Endlagen auf eine feste Position eingestellt werden. Verwendbar mit flexiblen Wellenanbindungen. Endlageneinstellung Endposition feste Position Drehmoment Selbstlernend oben (Kasten) unten (Fensterbank) Funktionsübersicht W-RP EWFS Antriebe Anwendungsbereich Aufsetz-Rollladen | Schräg-Rollladen Endlagen-Einstellmodus Im Einstellmodus wechselt der Antrieb in den Totmann-Betrieb. Es wird nur solange eine Fahrbewegung ausgeführt, wie eine Taste gedrückt wird. Automatische Drehrichtungszuordnung Die Drehrichtung des Antriebs wird erst nach Beendigung des Vorgangs Endlagen einstellen festgelegt. Die Tastenbelegung der Drehrichtung ist von der Einbauseite des Antriebs abhängig. Fährt der Antrieb nach dem Drücken einer Fahrtaste nicht in die gewünschte Richtung, so muss die andere Taste verwendet werden. Nach Beendigung des Vorgangs Endlagen einstellen wird die Drehrichtung automatisch angepasst. Endlagen Status Indikator (ESI) Der Antrieb signalisiert durch einen kurzen Stopp in der Fahrbewegung, dass in der gewählten Fahrtrichtung noch keine Endlage eingelernt ist. Thermoschutz Die eingesetzten Antriebe sind nicht für Dauerbetrieb geeignet. Der integrierte Thermoschutz schaltet den Antrieb nach ca. 4 Minuten ab. Nach ca. 10 bis 15 Minuten ist der Antrieb wieder betriebsbereit. Blockiererkennung Tritt eine mechanische Blockierung des Produktes auf, stoppt der Antrieb die Fahrbewegung und fährt anschließend kurz in Gegenrichtung, um die Blockierung frei zu geben. Sensible Hinderniserkennung Fährt das Produkt in Aus-Richtung auf ein Hindernis auf, so reagiert der Antrieb, durch den hellblauen Mitnehmer mit Verdrehspiel und je nach Position mit einem Stopp oder mit einem Stopp und einer anschließenden Fahrbewegung in Ein-Richtung. Komfortposition Im Antrieb kann eine beliebige Zwischenposition, die sogenannte Komfortposition, abgespeichert und angefahren werden. Motortyp Art. Nr.: Drehmoment Geschwindigkeit Stromaufnahme Leistungsaufnahme W-RP 8/17 617725 8 Nm 17 U/Min 0,45 A 100 Watt W-RP 12/17 617726 12 Nm 17 U/Min 0,50 A 110 Watt W-RP 20/17 617727 20 Nm 17 U/Min 0,75 A 160 Watt W-RP 30/17 617728 30 Nm 17 U/Min 0,90 A 205 Watt Funksystem Rohrdurchmesser Stromversorgung Schutzart Kabellänge EWFS 45 mm 230/50 V Hz IP44 nach Wahl ► Typ 1 (optional wählbar) Markisen- und Universallager | ohne Gewinde, mit großer Öse Art. NR.: 9910009 ► Typ 2 (optional wählbar) Flansch - Antriebslager | Höhenverstellbar, max. 50 Nm Art. NR.: 9703948 bei Standardauswahl 1 x EWFS-Rohrmotor W-RP (Drehmoment nach Wahl) 1 x Bedienungsanleitung
3-5 Werktage
220,39€
+ 6,90€ Versand
Zum Shop
steuerung123.de
Warema Rohrmotor WMS-RP WMS Funksystem (Drehmoment: 12 Nm | WMS-RP 12/17 (WMS)) 2002936
Die Einstellung der Endlagen wird mittels Handsender, Zentrale oder spezieller PC-Software WMS toolkit vorgenommen. Bei Verwendung dieses Antrieb sind keine Anschläge erforderlich da die Endlagen auf eine feste Position eingestellt werden. Funktionsübersicht WMS-RP WMS Antriebe Anwendungsbereich Aufsetz-Rollladen | Schräg-Rollladen Endlagen-Einstellmodus Im Einstellmodus wechselt der Antrieb in den Totmann-Betrieb. Es wird nur solange eine Fahrbewegung ausgeführt, wie eine Taste gedrückt wird. Automatische Drehrichtungszuordnung Die Drehrichtung des Antriebs wird erst nach Beendigung des Vorgangs Endlagen einstellen festgelegt. Die Tastenbelegung der Drehrichtung ist von der Einbauseite des Antriebs abhängig. Fährt der Antrieb nach dem Drücken einer Fahrtaste nicht in die gewünschte Richtung, so muss die andere Taste verwendet werden. Nach Beendigung des Vorgangs Endlagen einstellen wird die Drehrichtung automatisch angepasst. Endlagen Status Indikator (ESI) Der Antrieb signalisiert durch einen kurzen Stopp in der Fahrbewegung, dass in der gewählten Fahrtrichtung noch keine Endlage eingelernt ist. Thermoschutz Die eingesetzten Antriebe sind nicht für Dauerbetrieb geeignet. Der integrierte Thermoschutz schaltet den Antrieb nach ca. 4 Minuten ab. Nach ca. 10 bis 15 Minuten ist der Antrieb wieder betriebsbereit. Blockiererkennung Tritt eine mechanische Blockierung des Produktes auf, stoppt der Antrieb die Fahrbewegung und fährt anschließend kurz in Gegenrichtung, um die Blockierung frei zu geben. Sensible Hinderniserkennung Fährt das Produkt in Aus-Richtung auf ein Hindernis auf, so reagiert der Antrieb, durch den hellblauen Mitnehmer mit Verdrehspiel und je nach Position mit einem Stopp oder mit einem Stopp und einer anschließenden Fahrbewegung in Ein-Richtung. Komfortposition Im Antrieb kann eine beliebige Zwischenposition, die sogenannte Komfortposition, abgespeichert und angefahren werden. Positionsrückmeldung Der Antrieb meldet dem Steuerungssystem seinen aktuellen Status zurück, z. B. Thermoschutz hat ausgelöst. Die Statusanzeige ist vom Bediengerät abhängig. Intelligente Routingfunktion Die Reichweite erhöht sich, da die WMS Teilnehmer die Informationen an weiter entfernte Teilnehmer weiterreichenkönnen. Höhe Übertragungssicherheit bei geringer Störanfälligkeit. Bidirektional Der Antrieb ist gleichzeitig Sender und Empfänger. Man erhält eine Rückmeldung der ausgeführten Fahrbefehle auf dem WMS Sender. 128-Bit-Verschlüsselung Das WMS Funknetz ist verschlüsselt (128-Bit), jedes Funknetz legt zusätzlich einen separaten Schlüssel für die beteiligten Komponenten fest. Ein Eindringen in das Funknetzoder Bedienen durch Dritte ist somit ausgeschlossen. Elektrische Daten Motortyp Drehmoment Art. Nr.: Stromaufnahme Leistungsaufnahme WMS-RP 8/17 8 Nm 2002935 0,45 A 100 Watt WMS-RP 12/17 12 Nm 2002936 0,50 A 110 Watt WMS-RP 20/17 20 Nm 2002937 0,75 A 160 Watt WMS-RP 30/17 30 Nm 2002938 0,90 A 205 Watt Drehmoment Geschwindigkeit 8 Nm 17 U/min 12 Nm 17 U/min 20 Nm 17 U/min 30 Nm 17 U/min Rohrdurchmesser 45 mm Stromversorgung 230/50 V Hz Schutzart IP 44 ► Typ 1 (optional wählbar) Markisen- und Universallager | ohne Gewinde, mit großer Öse Art. NR.: 9910009 ► Typ 2 (optional wählbar) Flansch - Antriebslager | Höhenverstellbar, max. 50 Nm Art. NR.: 9703948 bei Standardauswahl 1 x WMS-Rohrmotor WMS-RP (Drehmoment nach Wahl) 1 x Bedienungsanleitung
3-5 Werktage
253,70€
+ 6,90€ Versand
Zum Shop
steuerung123.de
Warema Rohrmotor W-RP EWFS Funksystem (Drehmoment: 30 Nm | W-RP 30/17 (EWFS)) 617728
Der warema Rohrmotor ist für 230 V/50 Hz ausgelegt und verfügt über eine elektronische Endabschaltung mit integriertem Funkempfänger. Die Einstellung der Endlagen wird mittels Handsender vorgenommen. Bei Verwendung dieses Antriebs sind keine Anschläge erforderlich, da die Endlagen auf eine feste Position eingestellt werden. Verwendbar mit flexiblen Wellenanbindungen. Endlageneinstellung Endposition feste Position Drehmoment Selbstlernend oben (Kasten) unten (Fensterbank) Funktionsübersicht W-RP EWFS Antriebe Anwendungsbereich Aufsetz-Rollladen | Schräg-Rollladen Endlagen-Einstellmodus Im Einstellmodus wechselt der Antrieb in den Totmann-Betrieb. Es wird nur solange eine Fahrbewegung ausgeführt, wie eine Taste gedrückt wird. Automatische Drehrichtungszuordnung Die Drehrichtung des Antriebs wird erst nach Beendigung des Vorgangs Endlagen einstellen festgelegt. Die Tastenbelegung der Drehrichtung ist von der Einbauseite des Antriebs abhängig. Fährt der Antrieb nach dem Drücken einer Fahrtaste nicht in die gewünschte Richtung, so muss die andere Taste verwendet werden. Nach Beendigung des Vorgangs Endlagen einstellen wird die Drehrichtung automatisch angepasst. Endlagen Status Indikator (ESI) Der Antrieb signalisiert durch einen kurzen Stopp in der Fahrbewegung, dass in der gewählten Fahrtrichtung noch keine Endlage eingelernt ist. Thermoschutz Die eingesetzten Antriebe sind nicht für Dauerbetrieb geeignet. Der integrierte Thermoschutz schaltet den Antrieb nach ca. 4 Minuten ab. Nach ca. 10 bis 15 Minuten ist der Antrieb wieder betriebsbereit. Blockiererkennung Tritt eine mechanische Blockierung des Produktes auf, stoppt der Antrieb die Fahrbewegung und fährt anschließend kurz in Gegenrichtung, um die Blockierung frei zu geben. Sensible Hinderniserkennung Fährt das Produkt in Aus-Richtung auf ein Hindernis auf, so reagiert der Antrieb, durch den hellblauen Mitnehmer mit Verdrehspiel und je nach Position mit einem Stopp oder mit einem Stopp und einer anschließenden Fahrbewegung in Ein-Richtung. Komfortposition Im Antrieb kann eine beliebige Zwischenposition, die sogenannte Komfortposition, abgespeichert und angefahren werden. Motortyp Art. Nr.: Drehmoment Geschwindigkeit Stromaufnahme Leistungsaufnahme W-RP 8/17 617725 8 Nm 17 U/Min 0,45 A 100 Watt W-RP 12/17 617726 12 Nm 17 U/Min 0,50 A 110 Watt W-RP 20/17 617727 20 Nm 17 U/Min 0,75 A 160 Watt W-RP 30/17 617728 30 Nm 17 U/Min 0,90 A 205 Watt Funksystem Rohrdurchmesser Stromversorgung Schutzart Kabellänge EWFS 45 mm 230/50 V Hz IP44 nach Wahl ► Typ 1 (optional wählbar) Markisen- und Universallager | ohne Gewinde, mit großer Öse Art. NR.: 9910009 ► Typ 2 (optional wählbar) Flansch - Antriebslager | Höhenverstellbar, max. 50 Nm Art. NR.: 9703948 bei Standardauswahl 1 x EWFS-Rohrmotor W-RP (Drehmoment nach Wahl) 1 x Bedienungsanleitung
3-5 Werktage
248,98€
+ 6,90€ Versand
Zum Shop
steuerung123.de
Warema Rohrmotor WMS-RT WMS Funksystem (Drehmoment: 20 Nm | WMS-RT 20/17 (WMS)) 2002933
Bei Verwendung dieses Antrieb sind ein oberer und unterer Anschlag erforderlich da die Endlagen über Drehmoment eingestellt werden. Endlageneinstellung Endposition feste Position Drehmoment Selbstlernend (PLUG & PLAY) oben (Kasten) ¹ ¹ unten (Fensterbank) ² ² (¹) = Stopper an der Endschiene oder Anschlag in der Führungsschiene zwingen erforderlich (²) = Auch mit flexiblen Wellenanbindungen verwendbar. (sensible Erkennung) Funktionsübersicht WMS-RT WMS Antriebe Anwendungsbereich Vorbau-Rollladen | Renovierungs-Rollladen | Neubau-Aufsetz-Rollladen Endlagen-Einstellmodus Im Einstellmodus wechselt der Antrieb in den Totmann-Betrieb. Es wird nur solange eine Fahrbewegung ausgeführt, wie eine Taste gedrückt wird. Automatische Drehrichtungszuordnung Die Drehrichtung des Antriebs wird erst nach Beendigung des Vorgangs Endlagen einstellen festgelegt. Die Tastenbelegung der Drehrichtung ist von der Einbauseite des Antriebs abhängig. Fährt der Antrieb nach dem Drücken einer Fahrtaste nicht in die gewünschte Richtung, so muss die andere Taste verwendet werden. Nach Beendigung des Vorgangs Endlagen einstellen wird die Drehrichtung automatisch angepasst. Endlagen Status Indikator (ESI) Der Antrieb signalisiert durch einen kurzen Stopp in der Fahrbewegung, dass in der gewählten Fahrtrichtung noch keine Endlage eingelernt ist. Intelligentes Endlagenmanagement (untere und obere Endlage) Während der ersten Bedienzyklen (i.d.R. 3 Zyklen) prüft der Antrieb die gelernten Endlagenpositionen nochmals nach, korrigierte diese ggf. automatisch und passt sein Abschaltdrehmoment auf die Produktgröße an. Nach Beendigung dieser Vorgänge werden die Endlagen endgültig abgespeichert. Thermoschutz Die eingesetzten Antriebe sind nicht für Dauerbetrieb geeignet. Der integrierte Thermoschutz schaltet den Antrieb nach ca. 4 Minuten ab. Nach ca. 10 bis 15 Minuten ist der Antrieb wieder betriebsbereit. Blockiererkennung Tritt eine mechanische Blockierung des Produktes auf, stoppt der Antrieb die Fahrbewegung und fährt anschließend kurz in Gegenrichtung, um die Blockierung frei zu geben. Sensible Hinderniserkennung Fährt das Produkt in Aus-Richtung auf ein Hindernis auf, so reagiert der Antrieb, durch den hellblauen Mitnehmer mit Verdrehspiel und je nach Position mit einem Stopp oder mit einem Stopp und einer anschließenden Fahrbewegung in Ein-Richtung. Komfortposition Im Antrieb kann eine beliebige Zwischenposition, die sogenannte Komfortposition, abgespeichert und angefahren werden. Festfrierschutz Der Antrieb stoppt selbständig, wenn die Fahrbewegung des Produktes frostbedingt verhindert wird. Positionsrückmeldung Der Antrieb meldet dem Steuerungssystem seinen aktuellen Status zurück, z. B. Thermoschutz hat ausgelöst. Die Statusanzeige ist vom Bediengerät abhängig. Intelligente Routingfunktion Die Reichweite erhöht sich, da die WMS Teilnehmer die Informationen an weiter entfernte Teilnehmer weiterreichenkönnen. Höhe Übertragungssicherheit bei geringer Störanfälligkeit. Bidirektional Der Antrieb ist gleichzeitig Sender und Empfänger. Man erhält eine Rückmeldung der ausgeführten Fahrbefehle auf dem WMS Sender. 128-Bit-Verschlüsselung Das WMS Funknetz ist verschlüsselt (128-Bit), jedes Funknetz legt zusätzlich einen separaten Schlüssel für die beteiligten Komponenten fest. Ein Eindringen in das Funknetzoder Bedienen durch Dritte ist somit ausgeschlossen. Motortyp Art. Nr.: Drehmoment Geschwindigkeit Stromaufnahme Leistungsaufnahme WMS-RT 8/17 2002931 8 Nm 17 U/Min 0,45 A 100 Watt WMS-RT 12/17 2002932 12 Nm 17 U/Min 0,50 A 110 Watt WMS-RT 20/17 2002933 20 Nm 17 U/Min 0,75 A 160 Watt WMS-RT 30/17 2002934 30 Nm 17 U/Min 0,90 A 205 Watt Funksystem Rohrdurchmesser Stromversorgung Schutzart Kabellänge WMS 45 mm 230/50 V Hz IP44 nach Wahl ► Typ 1 (optional wählbar) Plattenlager - R inkl. B-Lasche Art. NR.: 49302000070 / Art. NR.: 49302002350 ► Typ 2 (optional wählbar) Universalwandlager-P/R3/20 inkl. Rundzapfen Art. Nr.: 4930200005
3-5 Werktage
262,69€
+ 6,90€ Versand
Zum Shop
steuerung123.de
Warema Rohrmotor WMS-RP WMS Funksystem (Drehmoment: 20 Nm | WMS-RP 20/17 (WMS)) 2002937
Die Einstellung der Endlagen wird mittels Handsender, Zentrale oder spezieller PC-Software WMS toolkit vorgenommen. Bei Verwendung dieses Antrieb sind keine Anschläge erforderlich da die Endlagen auf eine feste Position eingestellt werden. Funktionsübersicht WMS-RP WMS Antriebe Anwendungsbereich Aufsetz-Rollladen | Schräg-Rollladen Endlagen-Einstellmodus Im Einstellmodus wechselt der Antrieb in den Totmann-Betrieb. Es wird nur solange eine Fahrbewegung ausgeführt, wie eine Taste gedrückt wird. Automatische Drehrichtungszuordnung Die Drehrichtung des Antriebs wird erst nach Beendigung des Vorgangs Endlagen einstellen festgelegt. Die Tastenbelegung der Drehrichtung ist von der Einbauseite des Antriebs abhängig. Fährt der Antrieb nach dem Drücken einer Fahrtaste nicht in die gewünschte Richtung, so muss die andere Taste verwendet werden. Nach Beendigung des Vorgangs Endlagen einstellen wird die Drehrichtung automatisch angepasst. Endlagen Status Indikator (ESI) Der Antrieb signalisiert durch einen kurzen Stopp in der Fahrbewegung, dass in der gewählten Fahrtrichtung noch keine Endlage eingelernt ist. Thermoschutz Die eingesetzten Antriebe sind nicht für Dauerbetrieb geeignet. Der integrierte Thermoschutz schaltet den Antrieb nach ca. 4 Minuten ab. Nach ca. 10 bis 15 Minuten ist der Antrieb wieder betriebsbereit. Blockiererkennung Tritt eine mechanische Blockierung des Produktes auf, stoppt der Antrieb die Fahrbewegung und fährt anschließend kurz in Gegenrichtung, um die Blockierung frei zu geben. Sensible Hinderniserkennung Fährt das Produkt in Aus-Richtung auf ein Hindernis auf, so reagiert der Antrieb, durch den hellblauen Mitnehmer mit Verdrehspiel und je nach Position mit einem Stopp oder mit einem Stopp und einer anschließenden Fahrbewegung in Ein-Richtung. Komfortposition Im Antrieb kann eine beliebige Zwischenposition, die sogenannte Komfortposition, abgespeichert und angefahren werden. Positionsrückmeldung Der Antrieb meldet dem Steuerungssystem seinen aktuellen Status zurück, z. B. Thermoschutz hat ausgelöst. Die Statusanzeige ist vom Bediengerät abhängig. Intelligente Routingfunktion Die Reichweite erhöht sich, da die WMS Teilnehmer die Informationen an weiter entfernte Teilnehmer weiterreichenkönnen. Höhe Übertragungssicherheit bei geringer Störanfälligkeit. Bidirektional Der Antrieb ist gleichzeitig Sender und Empfänger. Man erhält eine Rückmeldung der ausgeführten Fahrbefehle auf dem WMS Sender. 128-Bit-Verschlüsselung Das WMS Funknetz ist verschlüsselt (128-Bit), jedes Funknetz legt zusätzlich einen separaten Schlüssel für die beteiligten Komponenten fest. Ein Eindringen in das Funknetzoder Bedienen durch Dritte ist somit ausgeschlossen. Elektrische Daten Motortyp Drehmoment Art. Nr.: Stromaufnahme Leistungsaufnahme WMS-RP 8/17 8 Nm 2002935 0,45 A 100 Watt WMS-RP 12/17 12 Nm 2002936 0,50 A 110 Watt WMS-RP 20/17 20 Nm 2002937 0,75 A 160 Watt WMS-RP 30/17 30 Nm 2002938 0,90 A 205 Watt Drehmoment Geschwindigkeit 8 Nm 17 U/min 12 Nm 17 U/min 20 Nm 17 U/min 30 Nm 17 U/min Rohrdurchmesser 45 mm Stromversorgung 230/50 V Hz Schutzart IP 44 ► Typ 1 (optional wählbar) Markisen- und Universallager | ohne Gewinde, mit großer Öse Art. NR.: 9910009 ► Typ 2 (optional wählbar) Flansch - Antriebslager | Höhenverstellbar, max. 50 Nm Art. NR.: 9703948 bei Standardauswahl 1 x WMS-Rohrmotor WMS-RP (Drehmoment nach Wahl) 1 x Bedienungsanleitung
3-5 Werktage
262,69€
+ 6,90€ Versand
Zum Shop
steuerung123.de
Warema Rohrmotor W-RT EWFS Funksystem (Drehmoment: 12 Nm | W-RT 12/17 (EWFS)) 617736
Der warema Rohrmotor W-RT EWFS ist für 230 V/50 Hz ausgelegt und verfügt über eine elektronische Endabschaltung mit integriertem Funkempfänger. Die Einstellung der Endlagen wird mittels Handsender vorgenommen. Bei Verwendung dieses Antriebs sind ein oberer und unterer Anschlag erforderlich, da die Endlagen über Drehmoment eingestellt werden. Verwendbar mit flexiblen Wellenanbindungen. Endlageneinstellung Endposition feste Position Drehmoment Selbstlernend (PLUG & PLAY) oben (Kasten) ¹ ¹ unten (Fensterbank) ² ² (¹) = Stopper an der Endschiene oder Anschlag in der Führungsschiene zwingen erforderlich (²) = Auch mit flexiblen Wellenanbindungen verwendbar. (sensible Erkennung) Funktionsübersicht W-RT EWFS Antriebe Anwendungsbereich Vorbau-Rollladen | Renovierungs-Rollladen | Neubau-Aufsetz-Rollladen Endlagen-Einstellmodus Im Einstellmodus wechselt der Antrieb in den Totmann-Betrieb. Es wird nur solange eine Fahrbewegung ausgeführt, wie eine Taste gedrückt wird. Automatische Drehrichtungszuordnung Die Drehrichtung des Antriebs wird erst nach Beendigung des Vorgangs Endlagen einstellen festgelegt. Die Tastenbelegung der Drehrichtung ist von der Einbauseite des Antriebs abhängig. Fährt der Antrieb nach dem Drücken einer Fahrtaste nicht in die gewünschte Richtung, so muss die andere Taste verwendet werden. Nach Beendigung des Vorgangs Endlagen einstellen, wird die Drehrichtung automatisch angepasst. Endlagen Status Indikator (ESI) Der Antrieb signalisiert durch einen kurzen Stopp in der Fahrbewegung, dass in der gewählten Fahrtrichtung noch keine Endlage eingelernt ist. Intelligentes Endlagenmanagement (untere und obere Endlage) Während der ersten Bedienzyklen (i. d. R. 3 Zyklen) prüft der Antrieb die gelernten Endlagenpositionen nochmals nach, korrigierte diese ggf. automatisch und passt sein Abschaltdrehmoment auf die Produktgröße an. Nach Beendigung dieser Vorgänge werden die Endlagen endgültig abgespeichert. Thermoschutz Die eingesetzten Antriebe sind nicht für Dauerbetrieb geeignet. Der integrierte Thermoschutz schaltet den Antrieb nach ca. 4 Minuten ab. Nach ca. 10 bis 15 Minuten ist der Antrieb wieder betriebsbereit. Blockiererkennung Tritt eine mechanische Blockierung des Produktes auf, stoppt der Antrieb die Fahrbewegung und fährt anschließend kurz in Gegenrichtung, um die Blockierung freizugeben. Sensible Hinderniserkennung Fährt das Produkt in Aus-Richtung auf ein Hindernis auf, so reagiert der Antrieb, durch den hellblauen Mitnehmer, mit Verdrehspiel und je nach Position mit einem Stopp oder mit einem Stopp und einer anschließenden Fahrbewegung in Ein-Richtung. Komfortposition Im Antrieb kann eine beliebige Zwischenposition, die sogenannte Komfortposition, abgespeichert und angefahren werden. Motortyp Art. Nr.: Drehmoment Geschwindigkeit Stromaufnahme Leistungsaufnahme W-RT 8/17 617735 8 Nm 17 U/Min 0,45 A 100 Watt W-RT 12/17 617736 12 Nm 17 U/Min 0,50 A 110 Watt W-RT 20/17 617737 20 Nm 17 U/Min 0,75 A 160 Watt W-RT 30/17 617738 30 Nm 17 U/Min 0,90 A 205 Watt Funksystem Rohrdurchmesser Stromversorgung Schutzart Kabellänge EWFS 45 mm 230/50 V Hz IP44 nach Wahl ► Typ 1 (optional wählbar) Plattenlager - R inkl. B-Lasche Art. NR.: 49302000070 / Art. NR.: 49302002350 ► Typ 2 (optional wählbar) Universalwandlager-P/R3/20 inkl. Rundzapfen Art. Nr.: 49302000050 | Art. Nr.: 49303001590 ► Typ 3 (optional wählbar) Plattenlager - R 85x85 mm inkl. B-Lasche Art. Nr.: 49302000820 | Art. Nr.: 49302002350 bei Standardauswahl 1 x EWFS-Rohrmotor W-RT (Drehmoment nach Wahl) 1 x Bedienungsanleitung
3-5 Werktage
232,40€
+ 6,90€ Versand
Zum Shop
steuerung123.de
Somfy GmbH WAREMA Mechanischer Rohrmotor Somfy HiPro LT 50 Atlas 15/17 #1039317 #617209
WAREMA mechanischer Einsteckmotor (Somfy HiPro LT 50 Atlas 15/17) Bei dem WAREMA Einsteckmotor LT 50 handelt es sich um einen Somfy Austauschmotor für WAREMA Rollladen. Der motor ist ein Klassiker mit der mechanischen Endlageneinstellung über Einstelltasten. Kurzbeschreibung: Abschaltungsart: mechanisch Positionsabschaltung unten und oben Flüstergetriebe wartungsfrei Technische Daten Anwendung Rollladen Endabschaltung Mechanisch Drehmoment (Nm) 15 Drehzahl (Upm) 17 Nennspannung (V) 230 V AC Frequenz (Hz) 50 Nennleistungsaufnahme 140 W Schutzgrad (IP) IP 44 Mindestlaufzeit bei 23°C 4 Min. Gesamtlänge 525 mm Gewicht 1,72 kg Geräuschpegel (Somfy Standard) 46 dBA Motorleitung 1,0 m steckbar Betriebstemperatur -10 +40°C Kopf Hipro-Kopf Lieferumfang: Kabel 1,0m Bedienungsanleitung Passende Wellenadapter finden Sie hier: Somfy Wellenadapter Baureihe 50 Somfy GmbH Felix-Wankel-Strasse 50 72108 Rottenburg am Neckar E-Mail: [email protected] Tel.: +49 7472 9300
2-5 Werktage
182,60€
+ 7,70€ Versand
Zum Shop
der-sonnenschutz-shop.de
WAREMA Renkhoff SE WAREMA RM 8/17 Rollladenmotor WAREMA #2019497 #2005029
WAREMA Rollladenmotor RM 8/17 Der WAREMA Rohrmotor ist ein klassischer Rollladenmotor mit 8 Nm und verfügt über eine elektronische Endabschaltung . Da die untere Endlage nur über Drehmoment eingestellt werden kann ist ein unterer Anschlag erforderlich. Die obere Endlage kann über Drehmoment oder über eine feste Position eingestellt werden. Diese motore sind mit flexiblen Wellenverbindern verwendbar. Produktmerkmale Basismotorisierung mit elektronischer Endabschaltung Funktionen perfekt auf den Rollladentyp abgestimmt Sanftanschlag (bei Drehmomentabschaltung oben Blockiererkennung (beim Hochfahren Hinderniserkennung (beim Tieffahren Festfrierschutz komfortable Einstellung der Endlagen über Becker Einstellkabel / Einstellset mit Steckklemme #49352000110 universell einsetzbar für alle Rollläden Drehmomentabschaltung oder wahlweise Positionsabschaltung in der oberen Endlage Drehmomentabschaltung in der unteren Endlage Vorgängerartikel: 2005029 ► Ersatzmotor für WAREMA Vorbau-, Aufsetz-, Renovierungs- und Schacht-Rollläden (serienmäßig) ► Der RM 8/17 ist ein Nachfolgemodell des R8/17R Anschlusskabel steckbar Abschaltungsart: elektronisch Abschaltung oben: Drehmoment / Position Abschaltung unten: Drehmoment Kopf: R-Kopf Endlagen über Montagekabel einstellbar 230 V / 50 Hz, 100 W 8 Nm / 17Upm Endschalterbereich 46 Umdrehungen Rohrdurchmesser 45mm Schutzart IP 44 Kabel 90 mm mit Winkelstecker Wellenadapter und Mitnehmer SW 52 / Achtkant DOWNLOAD ANLEITUNG WAREMA Renkhoff SE Hans-Wilhelm-Renkhoff-Straße 2 97828 Marktheidenfeld E-Mail: [email protected] Tel.: +49 9391 200
2-5 Werktage
161,00€
+ 7,70€ Versand
Zum Shop
der-sonnenschutz-shop.de
Somfy GmbH WAREMA Mechanischer Rohrmotor Somfy HiPro LT 50 Gemini 25/17 #1043199 #617208
WAREMA mechanischer Einsteckmotor (Somfy HiPro LT 50 Gemini 25/17) Bei dem WAREMA Einsteckmotor LT 50 handelt es sich um einen Somfy Austauschmotor für WAREMA Rollladen und Markisen. Der Motor ist ein Klassiker mit der mechanischen Endlageneinstellung über Einstelltasten. Produktmerkmale Abschaltungsart: mechanisch Positionsabschaltung unten und oben Flüstergetriebe wartungsfrei Anwendung Rollladen Endabschaltung Mechanisch Drehmoment (Nm) 25 Drehzahl (Upm) 17 Nennspannung (V) 230 V AC Frequenz (Hz) 50 Nennleistungsaufnahme 170 W Schutzgrad (IP) IP 44 Mindestlaufzeit bei 23°C 4 Min. Gesamtlänge 525 mm Gewicht 1,72 kg Geräuschpegel (Somfy Standard) 46 dBA Motorleitung 1,0 m steckbar Betriebstemperatur -10 +40°C Kopf Hipro-Kopf Kabel 1,0m Bedienungsanleitung DOWNLOAD ANLEITUNG Somfy GmbH Felix-Wankel-Strasse 50 72108 Rottenburg am Neckar E-Mail: [email protected] Tel.: +49 7472 9300
2-5 Werktage
229,90€
+ 7,70€ Versand
Zum Shop
der-sonnenschutz-shop.de