Diverse Das Ende des Tunnels. Posttraumatische Belastungsstörungen erkennen und überwinden

PTBS betrifft Soldaten, Flüchtlinge, Polizisten, Feuerwehrleute, Opfer von Unfällen, Missbrauch, Verbrechen, Pflegepersonal, ÄrzteDr. med. Daniel Dufour entwickelte die OGE-Methode als KriegsarztHauptursache von PTBS: unzureichende und verzögerte TraumatherapieOGE-Methode ermöglicht Ausleben belastender Emotionen und Freisetzen heilsamer EnergienGanzheitlicher Ansatz ohne Medikamente, zur Autonomiegewinnung und LebenserfüllungBuch "Das Ende des Tunnels" behandelt PTBS-Erkennung und -Überwindung mit OGE-Methode
wenigermehr
Anzeige

Beste Angebote

16,95
Versand: frei!
16,95
Versand: frei!
16,95
Versand: frei!
Anzeige

Preisvergleich

Inkl. Versand
Sortieren:
Beste Treffer
Das Ende des Tunnels. Posttraumatische Belastungsstörungen erkennen und überwinden: Die OGE-Methode 3863744934
Das Ende des Tunnels. Posttraumatische Belastungsstörungen erkennen und überwinden: Die OGE-Methode
prodImage
16,95
16,95
Versand: frei!
Versand: frei!
Mankau Verlag Das Ende des Tunnels. Posttraumatische Belastungsstörungen erkennen und überwinden
Sie wird ignoriert, unterschätzt, häufig nicht erkannt: die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS). Dabei gibt es eine hohe Zahl Betroffener: Nicht nur Soldaten oder Flüchtlinge, auch "normale" Menschen wie Polizisten, Feuerwehrleute, Unfall-, Missbrauchs- oder Verbrechensopfer, Pflegepersonal, Ärzte und Katastrophenhelfer leiden oft nach extrem belastenden Erlebnissen noch jahrelang unter wiederkehrenden Erinnerungen sowie ohnmächtigen Gefühlen der Hilflosigkeit und des Kontrollverlusts. Dr. med. Daniel Dufour, Entwickler der OGE-Methode, hat als Kriegsarzt PTBS am eigenen Leib erfahren und weiß: Deren Hauptursache besteht darin, dass das Trauma nicht angemessen und zeitnah therapiert wird! Konventionelle Behandlungsmethoden machen das Gehirn für die Erkrankung verantwortlich. Doch das eigentliche Problem liegt in der Unterdrückung der belastenden Emotionen, die während des traumatischen Ereignisses durchlebt wurden; diese Verdrängung blockiert die Lebensenergie und führt zu ernsthaften Sekundärerkrankungen. Mithilfe der OGE-Methode können Betroffene hingegen ihre leidvollen Gefühle für sich ausleben und heilsame Energien freisetzen. Wird OGE schon kurz nach Auftreten des Traumas angewandt, kann die Methode zahlreiche Auswirkungen der Posttraumatischen Belastungsstörung und drohende Folgeerkrankungen verhindern. Durch den ganzheitlichen Ansatz wird es für Betroffene möglich, ohne Medikamente auszukommen, ihre Autonomie wiederzugewinnen und ein erfülltes Leben auch nach einem einschneidenden Erlebnis - welcher Art auch immer - zu führen. * Wer kann von einer PTBS betroffen sein? - Fallbeispiele aus der Praxis * Wie wird die PTBS behandelt? - Symptome, Ursachen und Therapien * Wie lässt sich die PTBS überwinden? - OGE-Methode zur Vorbeugung und Heilung
prodImage
16,95
16,95
Versand: frei!
Versand: frei!
Mankau Verlag Das Ende des Tunnels. Posttraumatische Belastungsstörungen erkennen und überwinden
Sie wird ignoriert, unterschätzt, häufig nicht erkannt: die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS). Dabei gibt es eine hohe Zahl Betroffener: Nicht nur Soldaten oder Flüchtlinge, auch 'normale' Menschen wie Polizisten, Feuerwehrleute, Unfall-, Missbrauchs- oder Verbrechensopfer, Pflegepersonal, Ärzte und Katastrophenhelfer leiden oft nach extrem belastenden Erlebnissen noch jahrelang unter wiederkehrenden Erinnerungen sowie ohnmächtigen Gefühlen der Hilflosigkeit und des Kontrollverlusts. Dr. med. Daniel Dufour, Entwickler der OGE-Methode, hat als Kriegsarzt PTBS am eigenen Leib erfahren und weiß: Deren Hauptursache besteht darin, dass das Trauma nicht angemessen und zeitnah therapiert wird! Konventionelle Behandlungsmethoden machen das Gehirn für die Erkrankung verantwortlich. Doch das eigentliche Problem liegt in der Unterdrückung der belastenden Emotionen, die während des traumatischen Ereignisses durchlebt wurden; diese Verdrängung blockiert die Lebensenergie und führt zu ernsthaften Sekundärerkrankungen. Mithilfe der OGE-Methode können Betroffene hingegen ihre leidvollen Gefühle für sich ausleben und heilsame Energien freisetzen. Wird OGE schon kurz nach Auftreten des Traumas angewandt, kann die Methode zahlreiche Auswirkungen der Posttraumatischen Belastungsstörung und drohende Folgeerkrankungen verhindern. Durch den ganzheitlichen Ansatz wird es für Betroffene möglich, ohne Medikamente auszukommen, ihre Autonomie wiederzugewinnen und ein erfülltes Leben auch nach einem einschneidenden Erlebnis - welcher Art auch immer - zu führen. * Wer kann von einer PTBS betroffen sein? - Fallbeispiele aus der Praxis * Wie wird die PTBS behandelt? - Symptome, Ursachen und Therapien * Wie lässt sich die PTBS überwinden? - OGE-Methode zur Vorbeugung und Heilung
prodImage
16,95
16,95
Versand: frei!
Versand: frei!
prodImage
16,95
Versand: frei!
prodImage
16,95
Versand: frei!
prodImage
16,95
Versand: frei!
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel